Produkte Ratgeber Blog - Dein besseres Einkaufserlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten und bei Aktionen und Angebote zum Sparen

Profi-Schlagbohrmaschine Test & Vergleich

Der "Produkte Ratgeber Blog" macht Einkaufen zum Erlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten sowie Aktionen und Angeboten zum Sparen.
Wir helfen Ihnen Geld zu sparen mit Aktionen und Angeboten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Schnäppchen Letter!

Der Profi-Schlagbohrmaschine Test - hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema Profi-Schlagbohrmaschine. In unserem Profi-Schlagbohrmaschine Test haben wir viele verschiedene Maschinen untersucht und miteinander verglichen. Mit unseren Testberichten möchten wir Ihnen bei der Wahl des richtigen Gerätes behilflich sein und haben alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Maschinen in unserem Profi-Schlagbohrmaschine Vergleich für Sie zusammengestellt.

Was ist beim Kauf einer Profi-Schlagbohrmaschine besonders wichtig?

Wenn Sie eine "Profi-Schlagbohrmaschine" kaufen möchten, müssen zunächst einige Fragen beantwortet werden. Für welche Zwecke wird das Gerät gebraucht? Wie oft und wie lange wird es benutzt? Welches Zubehör brauche ich? Profi-Schlagbohrmaschinen sind starken Kräften ausgesetzt, weshalb eine gute Verarbeitungsqualität sehr wichtig ist. Auch das Gewicht einer Schlagbohrmaschine kann eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Wenn Sie beispielsweise eine sehr leichte Profi-Schlagbohrmaschine kaufen möchten, dann finden Sie dazu alle Angaben in unserer Übersichts-Tabelle. Dort finden Sie auch alle anderen wichtigen Informationen und sehen dort die einzelnen Geräte-Eigenschaften in einem direkten Vergleich.

Soll ich eine Profi-Schlagbohrmaschine oder einen Bohrhammer kaufen?

Schlagbohrmaschinen sind sehr vielseitig einsetzbar und können auch größere Löcher in harte Materialien bohren. In der Regel können Profi-Schlagbohrmaschinen zudem auch alle sonstigen Arbeiten (Bohren, Schrauben, Schleifen, Polieren usw.) übernehmen, die Sie von einer normalen Bohrmaschine oder einem Akkuschrauber gewöhnt sind. Falls Sie aber beispielsweise auch Meißelarbeiten durchführen möchten, dann müssen Sie auf einen Bohrhammer zurückgreifen. Wenn Sie aber meißeln und bohren möchten, dann könnte auch ein Kombi-Bohrhammer für Sie interessant sein.

Der Button unter jedem der Testberichte bringt Sie zum günstigsten Angebot der Profi-Schlagbohrmaschine bzw. zum günstigsten Händler der jeweiligen Profi-Schlagbohrmaschine.

Wenn Sie sich für einfache Maschinen interessieren, dann

Weiter Informationen zum Thema Bohrhammer erhalten Sie auch auf unserer Seite Bohrhammer Test Vergleich.

Profi-Schlagbohrmaschine Preis Vergleich
Profi-Schlagbohrmaschine Test Bewertungen

Übersicht Profi-Schlagbohrmaschine Vergleich

 Profi- Schlagbohrmaschine
 Modell
 Produkt-Bild
 Gewicht
 Spannung
 Leistung
 max. Drehzahl
 max. Schlagzahl
 max. Drehmoment
 Anzahl Gänge
 Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz
 Werkzeugaufnahme
 Kundenbewertung
 Platzierung
 Preis*
 Testberichte
 Angebot
Profi-Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 21-2 RCT Test Vergleich
2,9 kg
240 Volt
1300 Watt
900 / 3000 U/min
51000/min
43 / 20,5 Nm
2
22 / 24 / 16 / 40 mm
13-mm Schnellspannbohrfutter
Bewertung Profi-Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 21-2 RCT 4,40/5
1. Platz
Testsieger
Ø 280,00 Euro
Profi-Schlagbohrmaschine Metabo SBE 1300 Test Vergleich
3,0 kg
230 Volt
1300 Watt
1000 / 3100 U/min
58000/min
46 / 17 Nm
2
20 / - / 16 / 40 mm
13-mm Schnellspannbohrfutter
Bewertung Profi-Schlagbohrmaschine Metabo SBE 1300 4,36/5
3. Platz
Ø 190,00 Euro
Profi-Schlagbohrmaschine Makita HP2071J Test Vergleich
2,5 kg
220 Volt
1010 Watt
1200 / 2900 U/min
58000/min
k.A.
2
20 / - / 16 / 40 mm
13-mm Schnellspannbohrfutter
Bewertung Profi-Schlagbohrmaschine Makita HP2071J 4,43/5
2. Platz
Preis-Leistung-Sieger
Ø 185,00 Euro
Profi-Schlagbohrmaschine Kress 850 SB-2 2-Gang Test Vergleich
2,3 kg
240 Volt
850 Watt
1250 / 3000 U/min
48000/min
k.A.
2
20 / - / 13 / 40 mm
13-mm Schnellspannbohrfutter
Bewertung Profi-Schlagbohrmaschine Kress 850 SB-2 4,75/5
4. Platz
Ø 227,00 Euro
Profi-Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 16 RE Test Vergleich
2,2 kg
240 Volt
750 Watt
2800 U/min
47600/min
18 Nm
1
16 / 18 / 13 / 30 mm
13-mm Schnellspannbohrfutter
Bewertung Profi-Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 16 RE 4,28/5
5. Platz
Ø 185,00 Euro
* Preise können je nach Angebot abweichen
k.A. = Hersteller macht keine Angabe

Bewertung Profi-Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 21-2 RCTTestsieger Profi-Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 21-2 RCT

Die Bosch Professional GSB 21-2 RCT, aus der Bosch blau Serie, verfügt über einen sehr kräftigen Hochleistungs-Motor mit einer Nennaufnahmeleistung von 1300 Watt. Somit gehört dieses Gerät ganz klar zu den stärksten Geräten in unserem Profi-Schlagbohrmaschine Test. Die Bosch Professional GSB 21-2 RCT erreicht dank ihrer Power eine Schlagzahl von 51.000 Schlägen pro Minute und kann damit Löcher mit einem Durchmesser von 22 mm in Beton bohren. Diese Daten zeigen klar, dass es sich bei der Professional GSB 21-2 RCT von Bosch um ein echtes Profigerät handelt. Mit seinen zwei Gängen gelingt dieser Profi-Schlagbohrmaschine zudem der Spagat zwischen maximaler Kraft und einer hohen Bohrgeschwindigkeit.

Die Profi-Schlagbohrmaschine von Bosch kann als Spezial-Werkzeug für die Bearbeitung härtester Materialien verwendet werden. Sie verfügt aber auch über alle Fähigkeiten einer normalen Bohrmaschine, weshalb dieses Gerät als ein echtes Allround-Talent bezeichnet werden kann. Gerade echte Profis wie Installateure, Handwerker, Elektriker und Schreiner können darum von der hohen Flexibilität der GSB 21-2 RCT Profi-Schlagbohrmaschine profitieren. Dank drehbarer Bürstenplatten hat dieses Gerät im Rechts-/Linkslauf die gleiche Kraft und die verbaute Constant-Electronic-Technologie sorgt zudem für eine gleichmäßige Drehzahl, auch unter hohen Belastungen. Die elektronische Drehkraftvorwahl rundet das Gesamtpaket ab.

Verarbeitung und Handhabung der Bosch Professional GSB 21-2 RCT

Der Bosch blau Schlagbohrer GSB 21-2 RCT sieht sehr gut aus und ist äußerst stabil verarbeitet. Darüber hinaus ist die Bosch GSB 21-2 RCT eine sehr leichte Profi-Schlagbohrmaschine. Das verbaute Metallgetriebegehäuse trotzt auch größten Belastungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Für einen hohen Benutzerkomfort und einen sicheren Halt sorgen Softgrip-Einlagen, die im Sicherheitshandgriff und im Haupthandgriff verbaut sind. Eine Überlastkupplung verhindert zudem zuverlässig eine Rotation des Gerätes.

Extras und Besonderheiten

Die Bosch Profi-Schlagbohrmaschine Professional GSB 21-2 RCT lässt mit ihrem umfangreichen Zubehör keine Wünsche mehr offen. Ein besonderes Highlight stellt vor allem das 13-mm Schnellspannbohrfutter dar. Da das Schnellspannbohrfutter über eine Auto-Lock-Funktion verfügt, sind mit diesem Bohrfutter auch einhändige Werkzeugwechsel möglich. Ein weiter Pluspunkt ist der 43-mm-Spindelhals, der es den Nutzern ermöglicht, dieses Gerät in einem Bohrständer zu verwenden.

Details:
Leistung: 1300 Watt
Gewicht: 2,9 kg
Lieferumfang: Profi-Schlagbohrmaschine Bosch blau Professional GSB 21-2 RCT, Handwerkerkoffer, Tiefenanschlag 210 mm, 13-mm Schnellspannbohrfutter, Zusatzhandgriff

Fazit des Profi-Schlagbohrmaschine Test mit der Bosch GSB 21-2 RCT:

Die Profi-Schlagbohrmaschine Professional GSB 21-2 RCT von Bosch entpuppte sich in unserem Test als ein wahres Hightech-Produkt. In dieser Maschine kommt alles zusammen, was sich Profis nur wünschen können: Kraft, Technik, Qualität und ein ansprechendes Design. Aus diesem Grund haben wir die GSB 21-2 RCT von Bosch in unserem Profi-Schlagbohrmaschine Vergleich zum Testsieger gewählt.

Technische Daten Profi-Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 21-2 RCT

  • Gewicht: 2,9 kg
  • Spannung: 240 Volt
  • Leistung: 1300 Watt
  • max. Drehzahl: 900 / 3000 U/min
  • max. Schlagzahl: 51000/min
  • max. Drehmoment: 43 / 20,5 Nm
  • Gänge: 2
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 22 / 24 / 16 / 40 mm
  • Werkzeugaufnahme: 13-mm Schnellspannbohrfutter

Bewertungen Profi-Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 21-2 RCT

Kundenbewertung

Ich hab nicht lange suchen müssen um das für mich richtige Gerät zu finden. Die Bohrmaschine wird hauptsächlich im Bohrständer eingesetzt und da funktioniert sie auch tadellos. Ob das die Drehzahlwahl mit elektronischer Regelung ist, die dafür sorgt das immer die gewählte Drehzahl anliegt, oder das optimal rundlaufende Schnellspannbohrfutter ist, dieses Gerät ist meine erste Wahl. Ich hab ein 3mm Stahlblech mit einer 80mm Bohrkrone / Lochsäge bearbeitet und bin fasziniert von der Leistung dieser Bohrmaschine.

Kundenbewertung

Eine Super Maschine, extrem kraftvoll und durch nichts zu stoppen. Beim Loch bohren in der Wand, wollte ich nur 10cm tief bohren und bin fast durch die ganz Wand gekommen, weil ich diese Energie nicht erwartet hatte. Konnte die Maschine noch nie mit Volllast benutzen - nichtmal beim Beton mischen! Sehr stabiles Gehäuse. Macht einen unkaputtbaren Eindruck.

Kundenbewertung

Bin sehr zufrieden mit Maschine und deren Lieferung. Die Bohrmaschine leistet was in den technischen Informationen versprochen wird.
Besonders positiv:
- automatische Spindelarretierung bei Bohrerwechsel
- Drehmomenteinstellung für das Eindrehen von Schrauben
- hörbares Einrasten und sicheres Spannen des Schnellspannfutters
- sehr durchdachte Konstruktion der Bedienungselemente, dadurch leichte Handhabung
Der Schlagbohrmodus wurde nicht getestet, da derartige Arbeiten mit dem Bohrhammer ausgeführt werden.

Kundenbewertung

Wie bisher alle meine Boch blau Geräte hat es mir auch dieses angetan. Leistungsstark, und sehr präzise schraubt hämmert und bohrt sich die Maschine durch alles, was ich ihr entgegenstelle. Ich habe inzwischen schon so einiges geschraubt und gebohrt und würde sie jedem empfehlen. Das Kabel hat die perfekte Länge und mit dem richtigen Bohrer schafft sie alles!

Kundenbewertung

Gratulation an BOSCH! Endlich wieder mal eine Bohrmaschine, wie sie früher gebaut wurde: Unverwüstlich, robust, langlebig, zuverlässig.

Diese Maschine erfüllt jeden (!) Anspruch, den man an eine Schlagbohrmaschine hat. Es gibt nichts, was die BOSCH nicht kann. In Beton ist nur ein Bohrhammer besser. Aber für Betonarbeiten ist eine Schlagbohrmaschine auch nicht gebaut.

Die Verarbeitung (Made in Switzerland!) ist tadellos, die Leistung (1300 Watt!) schier unerschöpflich.

Ich bin richtig begeistert und kann jedem nur den Rat geben: Kein Baumarkt-Gedöns kaufen, lieber mehr Geld ausgeben und in eine Maschine investieren, die man in zwanzig Jahren noch sein Eigen nennen wird. Man erspart sich Ärger und kauft sich Freude. Hier zeigt sich die Erfahrung, die BOSCH im Bau von Bohrmaschinen hat. Es ist eine Freude, mit dieser Maschine zu arbeiten.

Profi-Schlagbohrmaschine Testsieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Profi-Schlagbohrmaschine Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Profi-Schlagbohrmaschine Metabo SBE 1300Test Profi-Schlagbohrmaschine Metabo SBE 1300

Die Profi-Schlagbohrmaschine SBE 1300 von Metabo kann ebenfalls mit einem 1300-Watt-Motor aufwarten, der eine maximale Schlagzahl von 58.000 Schlägen pro Minute erzeugen kann. Somit steht dieses Gerät im Vergleich mit der Bosch GSB 21-2 RCT Profi-Schlagbohrmaschine auf einer Stufe, was die Leistung und die Schlagfrequenz anbelangt. Zudem verfügt auch diese Maschine über zwei Gänge, weshalb dieses Gerät maximale Kraft und maximale Drehzahl in nur einem Gerät vereint. Auch bei der Metabo SBE 1300 Profi-Schlagbohrmaschine kann die Schlagbohr-Funktion abgeschaltet werden.

Der Schlagbohrer von Metabo verfügt darüber hinaus über eine Vario-Tacho-Constamatic, die dafür sorgt, dass die Drehzahl auch unter größten Belastungen konstant bleibt. An einem Stellrad kann zudem die Drehzahl voreingestellt werden. Festsitzende Schrauben lassen sich mit der Metabo SBE 1300 Profi-Schlagbohrmaschine ebenfalls mühelos lösen. Dank drehbarer Kohlebürstenbrücke erzeugt diese Maschine die maximale Leistung im Rechts-/Linkslauf, was das Lösen festsitzender Schrauben vereinfacht. Dabei kann der Zustand der Kohlebürsten jederzeit im Auge behalten werden. Eine Kohlebürsten-Verschleißanzeige zeigt frühzeitig an, wenn die Kohlebürsten ausgewechselt werden müssen.

Verarbeitung und Handhabung der Metabo SBE 1300

Die Verarbeitung der Metabo SBE 1300 stellte sich in unserem Profi-Schlagbohrmaschine Test als sehr gut heraus. Das Gehäuse ist sehr stabil, sodass das Gerät auch kleine Stürze ohne nennenswerte Schäden übersteht. Das Getriebegehäuse besteht vollständig aus robustem Aluminium, was die Lebenszeit dieses Gerätes maximiert und auch für eine gute Wärmeabführung sorgt. Auch der leistungsstarke Marathon-Motor ist vor Verschleiß geschützt, da er über einen hochwertigen Staubschutz verfügt.

Für einen hohen Benutzerkomfort sorgen zudem Softgrip-Einlagen im Haupthandgriff sowie der ergonomisch sehr gut geformte Zusatzhandgriff, der ausgezeichnet in der Hand liegt. Trotz der geballten Power, die in dieser Profi-Schlagbohrmaschine steckt, ist die Metabo SBE 1300 ein wahres Leichtgewicht. Mit ihrem Gewicht von nur 3 kg ist diese Maschine auch für Dauereinsätze gut geeignet. Auch hinsichtlich der Sicherheit kann die Metabo SBE 1300 punkten. Ein Überlastschutz und eine Sicherheitskupplung sorgen für die Sicherheit von Mensch und Maschine.

Extras und Besonderheiten

Die Metabo SBE 1300 Profi-Schlagbohrmaschine verfügt über ein Spindelstopp-Getriebe, das zusammen mit dem 13-mm Schnellspannbohrfutter einen einhändigen Werkzeugwechsel möglich macht. Der 43-mm-Spindelhals sorgt zudem dafür, dass die Metabo SBE 1300 auch in einem Bohrständer verwendet werden kann.

Details:
Leistung: 1300 Watt
Gewicht: 3,0 kg
Lieferumfang: Metabo Profi-Schlagbohrmaschine SBE 1300, Schnellspannbohrfutter Futuro Plus, Bohrtiefenanschlag, langer Zusatzhandgriff, Kunststoffkoffer

Fazit des Profi-Schlagbohrmaschine Test mit der Metabo SBE 1300:

Die Profi-Schlagbohrmaschine Metabo SBE 1300 vereint Spitzenqualität und maximale Kraft in einem Gerät. Darum landet diese Maschine in unserem Profi-Schlagbohrmaschine Vergleich auch auf einem sehr guten dritten Platz. In unserem Profi-Schlagbohrmaschinen Test vielen auch das umfangreiche Zubehör und das geringe Gewicht dieser Maschine positiv auf. Darum geben wir für die Metabo SBE 1300 eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.

Technische Daten Profi-Schlagbohrmaschine Metabo SBE 1300

  • Gewicht: 3,0 kg
  • Spannung: 230 Volt
  • Leistung: 1300 Watt
  • max. Drehzahl: 1000 / 3100 U/min
  • max. Schlagzahl: 58000/min
  • max. Drehmoment: 46 / 17 Nm
  • Gänge: 2
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 20 / - / 16 / 40 mm
  • Werkzeugaufnahme: 13-mm Schnellspannbohrfutter

Bewertungen Profi-Schlagbohrmaschine Metabo SBE 1300

Kundenbewertung

Eines vorweg, zum präzisen bohren in Metall benötigt man eine Bohrmaschine und keinen Bohrhammer (denn diese sind zu unpräzise). Eine Bohrmaschine ist aber zum bohren in Beton nicht gerade gut geeignet, deshalb vorher überlegen was man möchte.

Ich benötigte eine Bohrmaschine mit hohem Drehmoment für größere Bohrungen in Metall. In Verbindung mit meinem Bohrständer von Webaco klappt das sehr gut. Da hatte meine 550 Watt Maschine schon bei 6mm an Kraft verloren und blieb teilweise stehen.

Das Bohrfutter kann man mit einer Hand bedienen und das hat im Bohrständer riesen Vorteile. Das Umstellen der Gänge von 1 auf 2 oder umgekehrt geht zwar nicht einfach per Dreh, aber wenn man die Maschine ganz leicht anlaufen lässt rastet es beim umlegen auch leicht ein.

Kundenbewertung

Habe diese Bohrmaschine für den vorwiegenden Einsatz in einem Bohrständer ausgewählt. Die Maschinenleistung ist auch für größere Bohrungen in Stahl und dem Einsatz von Kreisschneidern/ Lochsägen etc. vollkommend ausreichend. Die jeweils geeignete Drehzahl kann mittels 2-Gang Getriebe und elektronischer Verstellung vorgewählt werden. Unter Last bleibt die vorgewählte Drehzahl nahezu konstant und kann ggf. nachgeregelt werden. Aber Achtung! Bei kleiner Drehzahl und großer Belastung wird die Maschine systembedingt warm, da der Kühlluftstrom von der Ankerdrehzahl abhängig ist. Die Bedienelemente der Maschine sind auch im Bohrständer gut bedienbar. Für handgeführte Einsätze ist die Maschine schon fast zu kräftig. Da muss man eine gute Arbeitsposition haben und gut mit dem Zusatzhandgriff festhalten! Zum Schlagbohren würde ich diese Maschine nicht einsetzen. Wenn man da diese Maschinenleistung benötigt, ist man mit einem Bohrhammer besser bedient. Die SDS- Bohrfutter eines Bohrhammers vertragen die Schläge und den Bohrstaub besser wie das präzise Schnellspannbohrfutter.

Kundenbewertung

Als Besitzer einer Metabo seit gut 30 Jahren in intensiven Heimwerkereinsatz, die nun leider Ihren Geist aufgegeben hat (Regelelktronik) bin ich nicht überrascht auch jetzt wieder voll zufrieden zu sein. Die neue Bohrfuttertechnik (Einhandbedienung) begeistert mich - ich hoffe es funktioniert wieder 30 Jahre :-)

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Profi-Schlagbohrmaschine Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Profi-Schlagbohrmaschine Makita HP2071JTest Profi-Schlagbohrmaschine Makita HP2071J

Die Profi-Schlagbohrmaschine HP2071J des japanischen Herstellers Makita hat eine Nennaufnahmeleistung von satten 1010 Watt und verfügt über zwei Gänge. Die beiden Gänge sorgen dabei für schnelle Bohrfortschritte, wobei die Vibrationswerte sehr niedrig bleiben. Die Makita HP2071J erreicht eine Schlagzahl von 58.000 Schlägen pro Minute. Das reicht für Bohrungen von Löchern mit einem Durchmesser von 20 mm in Beton völlig aus. Die integrierte Kohlebürstenbrücke sorgt zudem für die maximale Leistungsausbeute im Rechts-/Linkslauf. Auch bei diesem Gerät kann die Drehzahl voreingestellt und dank der Konstant-Elektronik auch konstant gehalten werden.

Verarbeitung und Handhabung der Makita HP2071J

In unserem Profi-Schlagbohrmaschine Vergleich zeigte sich, dass die Makita HP2071J das schlankste Gehäuse aller Geräte in unserem Test besitzt. Somit eignet sich das Gerät auch für Nutzer, die unter beengten Verhältnissen gute Ergebnisse erzielen möchten. Das Gehäuse ist sehr robust verarbeitet und verspricht eine lange Lebenszeit. Das Getriebegehäuse ist aus Metall, was neben einer langen Haltbarkeit auch für eine gute Wärmeabgabe sorgt. Für die Sicherheit von Mensch und Maschine sorgt bei der Makita HP2071J unter anderem eine rote LED-Anzeige, die eine hohe Motortemperatur meldet. Darüber hinaus verfügt der Schlagbohrer Makita HP2071J über eine Rutschkupplung, die bei einer Verkantung des Werkzeugaufsatzes einem Rotieren des Gerätes effektiv vorbeugt.

Extras und Besonderheiten

Die Makita HP2071J Profi-Schlagbohrmaschine wird mit einem sehr hochwertigen Schnellspannbohrfutter ausgeliefert, das einen sehr schnellen Werkzeugwechsel möglich macht und für einen sicheren Halt aller Aufsätze sorgt. Zum Zubehör der Makita HP2071J gehört auch ein schicker und stabiler Transportkoffer, in dem das Gerät stets sicher und komfortabel untergebracht werden kann.

Details:
Leistung: 1010 Watt
Gewicht: 2,6 kg
Lieferumfang: Makita Profi-Schlagbohrmaschine HP2071J, Transportkoffer, Zusatzhandgriff, Handbuch

Fazit des Profi-Schlagbohrmaschine Test mit der Makita HP2071J:

Makita ist ein japanisches Traditionsunternehmen, das auf eine über 100-jährige Entwicklungsgeschichte zurückblicken kann. Diese Erfahrung lässt sich auch bei der Makita HP2071J Profi-Schlagbohrmaschine erkennen. Die Verarbeitungsqualität und die Leistungsdaten sind einsame Spitze. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier absolut. Darum haben wir die Makita HP2071J in unserem Profi-Schlagbohrmaschine Test zu unserem Preis-Leistung-Sieger ernannt.

Technische Daten Profi-Schlagbohrmaschine Makita HP2071J

  • Gewicht: 2,6 kg
  • Spannung: 220 Volt
  • Leistung: 1010 Watt
  • max. Drehzahl: 1200 / 2900 U/min
  • max. Schlagzahl: 58000/min
  • max. Drehmoment: k.A.
  • Gänge: 2
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 20 / - / 16 / 40 mm
  • Werkzeugaufnahme: 13-mm Schnellspannbohrfutter

Bewertungen Profi-Schlagbohrmaschine Makita HP2071J

Kundenbewertung

Ich habe mich für die Makita Bohrmaschine entschieden, da ich eine neue Bohrmaschine brauchte und mir eine hochwertige Profimaschine vorschwebte. Die alte hat nach ca. 13 Jahren ihren Geist aufgegeben. Mit dem Kauf bin ich sehr zufrieden, da die Maschine im Gegensatz zur alten viele Vorteile bietet. Sie ist leichter, alle Bedienelemente handhaben sich einfacher und präziser. Auch verfügt die Maschine über ein ausgezeichnet funktionierendes Schnellspannsystem. Um es kurz zu machen, die Bohrmaschine wirkt hochwertig, ist sehr gut verarbeitet. Sie liegt sehr gut in der Hand und ist im Gegensatz zur alten, viel leichter und mindestens genau so stark. Ich kann das Produkt mit gutem Gewissen weiter empfehlen.

Kundenbewertung

Nach jahrelangen Erfahrungen mit "Baumarkt" Bohrmaschinen (tun ja auch ihren Dienst), habe ich mir eine Makita gegönnt. Meine bisherigen Erfahrungen mit Makita Geräten hat mich dazu bewogen auch hier zu Makita zu greifen. Und ich bin total begeistert von der Maschine, Makita eben......

Kundenbewertung

Im Vorfeld umfangreicher Renovierungsarbeiten habe ich mir (unter Anderem) diese Bohrmaschine geleistet und kann sie als hervorragendes Qualitätswerkzeug weiterempfehlen. Handlich, kräftig und dennoch erschwinglich.

Kundenbewertung

Getestet und für super befunden. Hatte meine alte AEG 20 Jahre und habe eine mit gleicher Leistung bekommen, mal schauen ob sie auch so lange hält. Melde mich in 20 Jahren wieder. Noch was: der Makita Koffer ist echt UNNÖTIG!

Profi-Schlagbohrmaschine Preis-Leistung-Sieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Profi-Schlagbohrmaschine Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Profi-Schlagbohrmaschine Kress 850 SB-2Test Profi-Schlagbohrmaschine Kress 850 SB-2

Die Profi-Schlagbohrmaschine 850 SB-2 von Kress verfügt über zwei Gänge und eine Nennaufnahmeleistung von 850 Watt. Die maximale Schlagzahl liegt bei diesem Gerät bei 48.000 Schlägen pro Minute, wobei die Schlagfunktion auch abgeschaltet werden kann. Eine Bürstenumschaltung sorgt bei dem Kress 850 SB-2 Schlagbohrer für eine gleichförmige Maximal-Leistung im Rechts-/Linkslauf. Unsere Recherche ergab, dass mit diesem Gerät Löcher von 20 mm in Beton gebohrt werden können. Eine Drehzahlvorwahl ermöglicht zudem ein gefühlvolles Anbohren von empfindlichen Materialien und ein leichtes Eindrehen von Schrauben.

Verarbeitung und Handhabung der Kress 850 SB-2

Die Firma Kress kann auf 50 Jahre Erfahrung im Bau von Elektrowerkzeugen zurückblicken und setzt neue Maßstäbe hinsichtlich der Verarbeitungsqualität und der Langlebigkeit von Profi-Schlagbohrmaschinen. So weist auch die Kress 850 SB-2 Profi-Schlagbohrmaschine alle Qualitäts-Merkmale auf, die sich Profi-Handwerker von einer Profi-Schlagbohrmaschine wünschen: ein stabiles Gehäuse, ein Aluminium-Druckguss-Getriebegehäuse und eine Sicherheitsrutschkupplung. Softhandgriffe und gummierte Schalterdrücker runden das Gesamtpaket ab und lassen keine Wünsche mehr offen.

Extras und Besonderheiten

Die Profi-Schlagbohrmaschine Kress 850 SB-2 verfügt über eine Auto-Spindel-Lock-Funktion, die einen schnellen Werkzeugwechsel möglich macht. Ein besonderer Clou bei der Maschine von Kress ist das Netzkabel mit patentiertem Quick-Verschluss, das einen Austausch des Netzkabels durch ein längeres Kabel ermöglicht. Die Kress 850 SB-2 ist in unserem Profi-Schlagbohrmaschine Vergleich eine der leichtesten Maschinen - sie wiegt nur 2,3 kg.

Details:
Leistung: 850 Watt
Gewicht: 2,3 kg
Lieferumfang: Kress Profi-Schlagbohrmaschine 850 SB-2, Softgrip-Handgriff mit Bohrtiefenanschlag, Profi-Transportkoffer

Fazit des Profi-Schlagbohrmaschine Test mit der Kress 850 SB-2:

In unserem Profi-Schlagbohrmaschine Test hat sich die Kress 850 SB-2 Schlagbohrmaschine wacker geschlagen. Die Kress 850 SB-2 verfügt über alle Eigenschaften, die eine Profi-Schlagbohrmaschine braucht: Qualität, Kraft, Leistung und hochwertige Sicherheits-Mechanismen. Diese Maschine ist einfach Top und auch der Preis ist mehr als fair.

Technische Daten Profi-Schlagbohrmaschine Kress 850 SB-2

  • Gewicht: 2,3 kg
  • Spannung: 240 Volt
  • Leistung: 850 Watt
  • max. Drehzahl: 1250 / 3000 U/min
  • max. Schlagzahl: 48000/min
  • max. Drehmoment: k.A.
  • Gänge: 2
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 20 / - / 13 / 40 mm
  • Werkzeugaufnahme: 13-mm Schnellspannbohrfutter

Bewertungen Profi-Schlagbohrmaschine Kress 850 SB-2

Kundenbewertung

Endlich mal eine Bohrmaschine die den Namen Bohrmaschine verdient hat. Saubere, sehr gute Verarbeitung. Das Bohrfutter in Material und Funktion eine Pracht. Das Kabelanschlusssystem (mit richtigem Gummikabel) vom feinsten. Ein sehr durchzugstarker, sehr rund laufender Motor. Insgesamt eine sehr wertige Maschine, mit der es Spaß macht zu arbeiten. Der Zusatzgriff und der Tiefenanschlag von robuster Qualität. Ich kann sie nur empfehlen. Ich hoffe, die Fa. "Kress" behält diese Qualität als Standard!!! Dann habe ich meine Marke als Heimwerker gefunden.

Kundenbewertung

Die Kress 850 SB-2 ist eine sehr hochwertig verarbeitete Schlagbohrmaschine des deutschen Herstellers KRESS-Elektrik GmbH & Co. KG in Bissingen. Durch den Softhandgriff mit dem Bohrtiefenanschlag liegt die Kress gut in der Hand und es lässt sich sehr gut damit arbeiten. Die Maschine ist beim Bohren sehr leise und entfaltet beim Schlagbohren dann ihr gesamtes Potential. Das Auto-Spindel-Lock ermöglicht einen leichten und schnellen Wechsel der Bohrer. Durch das abnehmbare Kabel kann die Bohrmaschine und das sehr lange 4m Stromkabel zudem leicht im Koffer verstaut werden.

Bei Registrierung des Gerätes bietet der Hersteller eine verlängerte Garantie von 10 Jahren an und bietet die Möglichkeit einer jährlichen kostenlosen Inspektion mit kostenloser Abholung und Rückversand.

Kundenbewertung

Gute Maschine, nicht zu vergleichen mit den Baumarkt-Heimwerker-Maschinen.

Bohrt sehr kraftvoll, gut verarbeitet, Bohrfutter ist top, sehr sanfter Anlauf, sensible Drehzahleinstellung.

Bemerkenswert finde ich auch das lange Anschlusskabel, das aus der Maschine ausgeklippst werden kann. Ich nutze die Maschine in einem Bohrständer ebenso wie den Kress Fräsmotor - beide Maschinen teilen sich nun ein Kabel.

10 Jahre Garantie und kostenlose jährliche Wartung der Maschine sprechen zudem für sich selber.

Was übrigens nicht so richtig auf den Fotos sichtbar wird: Der "Kopf" der Maschine ist aus Metall. Auf den Fotos sieht das wie graues Plastik aus - ist es aber nicht.

Kundenbewertung

Schwere Haptik, Kabel mit richtiger Gummiummantelung (das ist immer ein Zeichen dafür, dass der Hersteller glaubt, dass das Gerät ein paar Jahre halten wird). Das Netzkabel lässt sich praktischerweise vom Gerät trennen, das macht das Verstauen wesentlich angenehmer. Der Anschlag ist wie auf dem Photo sichtbar aus Metall und anfangs etwas schwergängig. Die Maschine hat ein starkes Drehmoment und die Schlagbohrfunktion sollte jeden Heimwerker zufriedenstellen. Großer Koffer mit Platz für alles Zubehör an Bohrern etc. Gutes Handbuch.

Kundenbewertung

Ein klasse Produkt. Die stufenlos bedienbare Geschwindigkeit treibt einem Tränen in die Augen! Die Maschine hat die Präzision und Haptik eines Porsche. Das abnehmbare Kabel ist sehr praktisch, der Koffer bietet Platz für die nötigsten Bohrutensilien. Das hier Profitüftler am Werk waren, merkt man vor allem bei den liebevollen Details. Z.B. wird der Koffer gleich mit 2 Ersatzverschlüssen an der Unterseite geliefert. 4m Kabel sind auch sehr hilfreich. Habe gestern Fahrradhalterungen in der Garage angebracht. War keine 10 min am bohren im Beton. Die Power ist im Überfluss da. Würde die Maschine sofort wieder kaufen. Leider wird dies wohl meine letzte Bohrmaschine sein... 10 Jahre Garantie und Arbeitsplätze in D. Danke nach Bissingen.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Profi-Schlagbohrmaschine Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Profi-Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 16 RETest Profi-Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 16 RE

In der Profi-Schlagbohrmaschine GSB 16 RE von Bosch blau ist ein 750-Watt-Motor verbaut, der eine Schlagzahl von 47.600 Schlägen pro Minute erzeugt. Auch sonst verfügt die Bosch GSB 16 RE über alle Merkmale, die von einer Profi-Schlagbohrmaschine erwartet werden können. Dank der elektronischen Drehzahlvorwahl kann die Drehzahl mit einem Stellrad voreingestellt werden. Eine drehbare Bürstenplatte sorgt zudem für eine konstante Leistung im Rechts-/Linkslauf. Die Leistung der GSB 16 RE reicht aus, um Löcher mit einem Durchmesser von 16 mm in Beton zu bohren.

Verarbeitung und Handhabung der Bosch Professional GSB 16 RE

Die GSB 16 RE von Bosch konnte in unserem Profi-Schlagbohrmaschine Vergleich mit einer sehr guten Verarbeitungsqualität und einem geringen Gewicht glänzen. Die Bauweise ist sehr kompakt und handlich, sodass sich mit diesem Gerät auch schwierige Arbeitsmanöver mühelos bewerkstelligen lassen. Softgrip-Einlagen im Haupthandgriff sorgen zudem für einen sicheren Halt. Das Getriebegehäuse besteht aus Metall, weshalb bei dem Bosch blau Schlagbohrer GSB 16 RE von einer langen Lebensdauer ausgegangen werden kann.

Extras und Besonderheiten

In unserem Profi-Schlagbohrmaschine Test fiel vor allem das 13-mm Schnellspannbohrfutter und die Kugeltülle am Netzkabel positiv auf. Dank des Schnellspannbohrfutters konnten in unserem Test alle Werkzeugwechsel schnell und einfach erledigt werden. Die Kugeltülle sorgt zudem für einen großen Bewegungsradius und auch Kabelbrüche werden durch die Kugeltülle vermieden. Der 43-mm-Spindelhals sorgt zudem dafür, dass die GSB 16 RE Profi-Schlagbohrmaschine Bosch blau auch in einem Bohrständer verwendet werden kann.

Details:
Leistung: 750 Watt
Gewicht: 2,2 kg
Lieferumfang: Profi-Schlagbohrmaschine Professional GSB 16 RE Bosch blau, Handwerkerkoffer, 13-mm Schnellspannbohrfutter, Bohrtiefenanschlag 210 mm, Zusatzhandgriff

Fazit des Profi-Schlagbohrmaschine Test mit der Bosch blau GSB 16 RE:

Die Bosch Professional GSB 16 RE ist in unserer Übersicht zwar das schwächste Gerät. Die 750 Watt Nennaufnahmeleistung reichen aber dennoch für alle erdenklichen Aufgaben aus, die in einem Heimwerkerhaushalt anfallen können. Die Verarbeitung und das Design fallen sehr gut aus. Auch das geringe Gewicht und die Kugeltülle sprechen für die Bosch GSB 16 RE Profi-Schlagbohrmaschine. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut, weshalb wir diese Maschine bedenkenlos empfehlen können.

Technische Daten Profi-Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 16 RE

  • Gewicht: 2,2 kg
  • Spannung: 240 Volt
  • Leistung: 750 Watt
  • max. Drehzahl: 2800 U/min
  • max. Schlagzahl: 47600/min
  • max. Drehmoment: 18 Nm
  • Gänge: 1
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 16 / 18 / 13 / 30 mm
  • Werkzeugaufnahme: 13-mm Schnellspannbohrfutter

Bewertungen Profi-Schlagbohrmaschine Bosch Professional GSB 16 RE

Kundenbewertung

Eine gute, günstige Profi-Schlagbohrmaschine. Die Maschine bohrt ohne Spiel, hat Kraft und ist trotzdem leicht und handlich, ideal für Einhand-Bohren.

Das Schnellspann-Bohrfutter ist sehr gut und erlaubt schnellen Wechseln von Bohrern und Bits/Bithalter. Durch die regelbare Kraft lässt sich die Bohrmaschine auch als Schrauber benutzen. Die Schlagbohrfunktion ist für die Wattzahl des Geräts gut in verschiedene Steinarten außer harten Beton, Dübellöcher etc. lassen sich schnell und präzise in die Wand bohren.

Die Haptik und Optik der Maschine ist gut, Sie ist größtenteils aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, Schalter etc. sind gut verarbeitet. Die Maschine kommt mit einem Handwerkerkoffer, der simpel und gut verarbeitet ist, und Platz für Bohrer und anderes Zubehör lässt.

Ein lautes Fiepen, wie in einer anderen Rezension erwähnt, konnte ich nicht feststellen.

Alles in allem eine gute Schlagbohrmaschine, bei der sich der Aufpreis zu anderen Maschinen tatsächlich lohnt. Man kann die Maschine wie alle anderen Bosch-Blau Geräte bei Bosch im Internet registrieren, damit man eine 3-jährige Garantie auf die Maschine erhält.

Kundenbewertung

Beim ersten Test nach dem auspacken ohne eingespannten Bohrer war mir aufgefallen dass das Bohrfutter leicht eiert. Beim Bohren selber ist davon jedoch nichts festzustellen. Maschine liegt super in der Hand und das Kabel ist auch angenehm lang. Evtl. entstammt meine Begeisterung ein wenig der Tatsache dass ich den direkten Vergleich zu meiner vorherigen Billigbohrmaschine habe, die mitten im Thekenbau den Geist aufgegeben hat (über 20 Jahre alt und von meinem Vater "geerbt") was der Grund für meine hektische Suche nach einem Ersatz war, aber bei dem Preis-/Leistungsverhältnis bin ich vollauf zufrieden!

Kurze Frage meinerseits: Ich hätte erwartet dass ich mit dem Zusatzhandgriff auch den Tiefenanschlag fixiere, oder das zumindest separat machen kann, beides scheint aber nicht der Fall zu sein?

Kundenbewertung

Hochwertig verarbeitete Maschine mit mehr als ausreichender Kraft für alle Heimwerker-Anforderungen. Das Gerät wirkt sehr robust und hat ein entsprechend höheres Gewicht als billige Kunststoff-Bohrmaschinen. Die Maschine bohrt ohne Spiel, hat Kraft und ist trotzdem leicht und handlich, ideal für Einhand-Bohren. Sie ist größtenteils aus hochwertigem Kunststoff gefertigt, Schalter etc. sind gut verarbeitet. Die Maschine kommt mit einem Koffer, der simpel und gut verarbeitet ist und Platz für Bohrer und anderes Zubehör bietet. Ein großer Pluspunkt für mich ist das sehr lange Anschlusskabel. Alles in allem eine gute Schlagbohrmaschine, bei der sich der Aufpreis zu anderen Maschinen tatsächlich lohnt.

Kundenbewertung

Bohrmaschinen gibt es wie Sand am Meer, allerdings sollte man sich immer vor Augen führen, wer billig kauft, kauft zweimal. Um dieses zu vermeiden habe ich mich direkt für die "Blaue Serie" entschieden. Und bin belohnt worden,
+ Metall Bohrfutter
+ Sehr stabiles, wertiges Gehäuse
+ super Verarbeitung
Die GSB16 ist jetzt meine Standard Bohrmaschine für alle Bereiche im Eigenheim und für den schnellen Weg! Wenn man die richtigen Bohrer verwendet sind Beton, Stahlbeton und... kein Problem ;-)

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Profi-Schlagbohrmaschine Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Nun kennen Sie 5 Top Profi-Schlagbohrmaschinen aus unserem Profi-Schlagbohrmaschinen Test. Wenn Sie nicht die passende Profi-Schlagbohrmaschine in dieser Übersicht gefunden haben, dann schauen Sie jetzt direkt zu Amazon.de um weitere Profi-Schlagbohrmaschinen zu finden.

Produktbild