Produkte Ratgeber Blog - Dein besseres Einkaufserlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten und bei Aktionen und Angebote zum Sparen

Bodenstaubsauger Test & Vergleich

Der "Produkte Ratgeber Blog" macht Einkaufen zum Erlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten sowie Aktionen und Angeboten zum Sparen.
Wir helfen Ihnen Geld zu sparen mit Aktionen und Angeboten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Schnäppchen Letter!

Der Bodenstaubsauger Test - hier finden Sie Testberichte und einen Bodenstaubsauger Vergleich, der Ihnen die Wahl des richtigen Geräts erleichtern soll. In unserem Bodenstaubsauger Test haben wir alle wichtigen Merkmale verschiedener Bodenstaubsauger untersucht und können Ihnen deshalb detaillierte Informationen zu den einzelnen Geräten liefern. Viele Kunden fragen sich, welches der beste Bodenstaubsauger für sie ist. Um Ihnen bei der Wahl des richtigen Geräts behilflich zu sein, haben wir auch einen Bodenstaubsauger Vergleich vorgenommen, der ein gezieltes Vergleichen der einzelnen Bodenstaubsauger ermöglicht. So können Sie bedenkenlos einen Bodenstaubsauger kaufen, der genau Ihren Vorstellungen entspricht.

Bodenstaubsauger kaufen: Worauf kommt es an?

Auf dem Markt für Bodenstaubsauger hat sich in den letzten Jahren viel getan. Der Trend bei den neueren Staubsauger-Modellen geht hin zu immer kompakteren Geräten. Darüber hinaus weisen die neueren Geräte einen sehr geringen Stromverbrauch auf. Trotz des geringen Stromverbrauchs sind alle Geräte aus unserem Bodenstaubsauger Test äußerst leistungsstark. Zudem verfügen viele der Staubsauger über eine verbesserte Filtertechnologie. Dank des Einsatzes von HEPA-Filtern können Allergiker wieder aufatmen, denn HEPA-Filter verringern die Staubbelastung in den eigenen vier Wänden enorm. In unserem Bodenstaubsauger Test haben wir zwei verschiedene Staubsauger-Typen untersucht: Bodenstaubsauger mit Beutel und Bodenstaubsauger ohne Beutel. So ist in unserem Bodenstaubsauger Vergleich für jeden Geschmack das richtige Gerät mit dabei.

Der Button unter jedem der Testberichte bringt Sie zum günstigsten Angebot der Bodenstaubsauger bzw. zum günstigsten Händler des jeweiligen Bodenstaubsauger.

Hier finden Sie noch mehr Geräte zum Thema Staubsaugen: - -

Bodenstaubsauger Preis Vergleich
Bodenstaubsauger Test Bewertungen

Übersicht Bodenstaubsauger Vergleich

 Bodenstaubsauger
 Modell
 Produkt-Bild
 Gewicht
 Produktmaße
 Leistung
 Volumen Staubbehälter
 Energieverbrauch/Jahr
 Energieeffizienzklasse  (A - G)
 Teppichreinigungsklasse  (A - G)
 Hartbodenreinigungs- klasse (A - G)
 Staubemissionsklasse  (A - G)
 Schallleistungspegel
 Kundenbewertung
 Platzierung
 Preis*
 Testberichte
 Angebot
Bodenstaubsauger AEG UltraSilencer USGreen+ Test Vergleich
8,3 kg
40 x 36 x 60 cm
650 Watt
3,5 Liter
26 kWh
A
C
A
A
61 dB
Bewertung Bodenstaubsauger AEG UltraSilencer USGreen+ 4,42/5
4. Platz
Ø 210,00 Euro
Bodenstaubsauger Bosch BGS5ZOOO3 Zoo'o ProAnimal Test Vergleich
6,7 kg
31 x 32 x 47 cm
1100 Watt
3 Liter
40 kWh
C
A
A
A
75 dB
Bewertung Bodenstaubsauger Bosch BGS5ZOOO3 Zoo'o ProAnimal 3,38/5
2. Platz
Ø 380,00 Euro
Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin Test Vergleich
7,5 kg
26 x 51 x 37 cm
750 Watt
2 Liter
k.A.
k.A.
A
A
A
77 dB
Bewertung Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin 4,33/5
1. Platz
Testsieger
Ø 275,00 Euro
Bodenstaubsauger Rowenta RO5729 DA Silence Force Extreme Test Vergleich
9 kg
26 x 26 x 44 cm
750 Watt
3,5 Liter
27 kWh
A
B
B
A
66 dB
Bewertung Bodenstaubsauger Rowenta RO5729 DA Silence Force Extreme 4,05/5
3. Platz
Preis-Leistung-Sieger
Ø 222,00 Euro
Bodenstaubsauger Siemens VSQ5X1230 Q5.0 Test Vergleich
7,1 kg
24 x 31 x 47 cm
850 Watt
4,5 Liter
34 kWh
B
C
C
A
70 dB
Bewertung Bodenstaubsauger Siemens VSQ5X1230 Q5.0 4,50/5
5. Platz
Ø 180,00 Euro
* Preise können je nach Angebot abweichen
k.A. = Hersteller macht keine Angabe

Bewertung Bodenstaubsauger AEG UltraSilencer USGreen+Test Bodenstaubsauger AEG UltraSilencer USGreen+

Der Bodenstaubsauger UltraSilencer USGreen+ wurde von AEG mit einem leistungsstarken 650-Watt-Motor ausgestattet. Dank der guten Leistung und der speziellen Konstruktion dieses Beutelstaubsaugers kann das Gerät sehr gute Reinigungsergebnisse auf Hartböden vorweisen (Hartbodenreinigungsklasse A). Auch auf Teppichböden können sich die Ergebnisse durchaus sehen lassen. Besonders positiv fiel in unserem Bodenstaubsauger Test der geringe Geräuschpegel des AEG UltraSilencer USGreen+ auf. Mit einem Schalldruck von gerade einmal 61 dB ist der Bodenstaubsauger UltraSilencer von AEG kaum lauter als ein Gespräch bei Zimmerlautstärke. Trotz der guten Saugergebnisse kann das Gerät in unserem Beutelstaubsauger Vergleich auch mit einem geringen Stromverbrauch punkten. Im Verhältnis zu einem 2000-Watt-Staubsauger verbraucht der AEG UltraSilencer USGreen+ bis zu 65 Prozent weniger Strom.

Verarbeitung und Handhabung des Bodenstaubsaugers AEG UltraSilencer USGreen+

Die Verarbeitung des AEG UltraSilencer Bodenstaubsaugers ist sehr gut und auch optisch macht das Gerät einiges her. Die 3,5-Liter-Staubbeutel lassen sich leicht in das Gerät einlegen und sitzen anschließend fest und sicher in der Halterung. Dank des ergonomischen Handgriffs kann der UltraSilencer USGreen+ zudem leicht an jeden gewünschten Einsatzort transportiert werden. Mit einem Aktionsradius von 12 Metern ist die Kabellänge außerdem groß genug, um auch weitläufigere Wohnungen in nur einem Durchgang zu reinigen. In unserem Bodenstaubsauger Test konnten wir so mehrere Räume säubern, ohne dabei die Steckdose zu wechseln.

Extras und Besonderheiten

Der Bodenstaubsauger AEG UltraSilencer USGreen+ wurde mit einem hochwertigen E12-Filter ausgestattet, der Pollen und Staub zu 99,5 Prozent aus der Abluft filtert. Somit ist das Gerät uneingeschränkt für Allergiker zu empfehlen. Als Zubehör hat AEG dem UltraSilencer USGreen+ Bodenstaubsauger folgendes Zubehör mit auf den Weg gegeben: eine AeroPro-Silent Bodendüse, eine Hartbodendüse sowie eine AeroPro 3-in-1 Multifunktions-Düse. Die AeroPro 3-in-1-Düse kann dabei eine Möbel-, Polster- oder Fugendüse vollständig ersetzen.

Details:
Gewicht: 8,3 kg
Energieverbrauch/Jahr: 26 kWh
Lieferumfang: Bodenstaubsauger AEG UltraSilencer USGreen+, leichtes Alu-Teleskoprohr mit Klick-Verschluss, AeroPro Silent Bodendüse, Hartbodendüse, AeroPro 3in1 Multifunktions-Düse

Fazit des Bodenstaubsauger Test mit dem AEG UltraSilencer USGreen+:

Der AEG UltraSilencer USGreen+ ist das leiseste Gerät in unserem Bodenstaubsauger Vergleich. Mit einer Lautstärke von nur 61 Dezibel ist das Gerät während der Reinigungsarbeiten kaum zu hören. Darum eignet sich dieser Staubsauger besonders für geräuschempfindliche Personen. Und auch die Reinigungsergebnisse können sich sehen lassen: Dank der Reinigungsklasse A können Hartböden mit dem AEG UltraSilencer zuverlässig gereinigt werden. In unserem Bodenstaubsauger Vergleich konnte der Beutelstaubsauger von AEG auch auf Teppichböden gute Ergebnisse erzielen.

Technische Daten Bodenstaubsauger AEG UltraSilencer USGreen+

  • Gewicht: 8,3 kg
  • Produktmaße: 40 x 36 x 60 cm
  • Leistung: 650 Watt
  • Volumen Staubbehälter: 3,5 Liter
  • Energieverbrauch/Jahr: 26 kWh
  • Energieeffizienzklasse (A - G): A
  • Teppichreinigungsklasse (A - G): C
  • Hartbodenreinigungsklasse (A - G): A
  • Staubemissionsklasse (A - G): A
  • Schallleistungspegel: 61 dB

Bewertungen Bodenstaubsauger AEG UltraSilencer USGreen+

Kundenbewertung

Wir haben uns das Ding wegen der Lautstärke ausgeguckt. Und, da die Rezensionen zur Saugkraft auch gut waren, bestellt. Im Vergleich zu unserem 'Alten' echt ein Flüsterteil und auch saugstark, allerdings muss man seine bisherige Technik etwas ändern. Unser 'Alter' saugte sehr gut beim Schieben und Ziehen, dieser ist besser beim Ziehen. Ansonsten ist die Handhabung toll, Kabel schön lang, echt zu empfehlen.

Kundenbewertung

Der Staubsaugen ist absolut leise und Dank der großen Rollen lässt er sich gut nachziehen. Die Saugleistung ist mehr als ausreichend. Wir hatten zuvor einen Miele Staubsauger aber der hatte kleine Rollen und löste sich nach 5 Jahren langsam in seine Bestandteile auf. Ich kann nur sagen meine Frau und ich sind begeistert, aber vor allem meine Frau.

Kundenbewertung

Hallo, die Entscheidung für den richtigen Bodenstaubsauger ist nicht einfach, die Hersteller bieten eine große Vielzahl verschiedener Modelle an, die sich deutlich unterscheiden. Saugleistung, Filtersysteme und Bautyp sind wichtige Punkte, für die Kaufentscheidung. Geliefert wird der AEG Bodenstaubsauger in einem stabilen Karton, das Gerät und die mitgelieferten Komponenten sind gut vor Erschütterung geschützt. Der AEG Ultra Silencer ist gut durchdacht und hochwertig verarbeitet, Er überzeugt mich hauptsächlich mit seinen positiven Eigenschaften. Das Gerät ist wirklich extrem leise, erzielt eine gute Saugleistung auf unseren unterschiedlichen Böden, Teppich, Vinyl, Laminat und Fliesen. Der Allergy Plus Filter ist ideal für Allergiker und Asthmatiker und der Luftfilter kann unter Wasser gereinigt werden. Durch den ergonomisch geformten Griff ist das Staubsaugen mit dem UltraSilencer AUS8230 kinderleicht. Kurz zusammengefasst, leichte Bedienbarkeit, große Symbole, gute Saugkraft, sehr leise - selbst bei maximaler Leistung, tolle AeroPro Hartbodendüse und 3in1 Multifunktions-Düse im Lieferumfang und großer Aktionsradius.

Kundenbewertung

Dass die geringe Lautstärke eines Staubsaugers eine derartige Ruhe verbreitet hätte ich nicht gedacht. Erst seit ich diesen Staubsauger habe, weiß ich, wie belastend das Geräusch eines bisherigen Saugers war. Auch die Saugstärke lässt keine Wünsche offen. Wir haben einen Hund mit mittellangem Fell, der täglich einiges an Haaren in der Wohnung lässt. Darum wird täglich gesaugt und kein Haar bleibt liegen. Insbesondere auch das lange Kabel lässt ein saugen in großen Räumen ohne umstecken zu. Das ist super und ich werde den Sauger auf alle Fälle weiterempfehlen!

Kundenbewertung

Ich bin mit dem Staubsauger vollauf zufrieden. Der UltraSilencer macht seinem Namen alle Ehre ein echter Flüsterer man hört fast gar nichts echt beeindruckend. Und hat eine enorme Saugkraft. Hier oft erwähnte "Probleme" beim Teppichsaugen kann ich nicht bestätigen. Das kleben bleiben am Teppich ist wie bei jedem anderen Staubsauger auch und kann über die Düse reguliert werden. Alles bestens auf Parkett und Teppich! Schaut gut aus und wirkt auf mich auch hochwertig.

Ich würde Ihn wieder kaufen!

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Bodenstaubsauger Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Bodenstaubsauger Bosch BGS5ZOOO3 Zoo'o ProAnimalTest Bodenstaubsauger Bosch BGS5ZOOO3 Zoo'o ProAnimal

Beim Bosch BGS5ZOOO3 Zoo'o ProAnimal handelt es sich um einen leistungsstarken Bodenstaubsauger ohne Beutel. Dank des 1100-Watt-Motors hat Bosch hier den idealen Kompromiss zwischen Leistung und Energieeffizienz gefunden. So kann der Zoo'o ProAnimal von Bosch auf jedem Untergrund die besten Reinigungsergebnisse vorweisen (Teppich- und Hartboden-Reinigungsklasse: A). Aufgrund der guten Leistungsmerkmale ist dieses Gerät deshalb uneingeschränkt für Tierhalter zu empfehlen. Selbst auf dicken Teppichböden kann der Bosch Zoo'o ProAnimal Tierhaare in kürzester Zeit vollständig entfernen. Im Bodenstaubsauger Test fiel das Gerät zu dem durch sein beutelloses System positiv auf. So können Sie nach Herzenslust alle Räumlichkeiten reinigen, ohne dass dabei weitere Kosten für Staubbeutel anfallen.

Verarbeitung und Handhabung des Bodenstaubsaugers Bosch BGS5ZOOO3 Zoo'o ProAnimal

Die Verarbeitung und das Design des Zoo'o ProAnimal ist Bosch durchweg gelungen. In unserem Bodenstaubsauger Test stellte auch die Bedienbarkeit des Geräts kein Problem dar. Der Staubbehälter lässt sich leicht herausnehmen und kann mühelos geleert werden. Alle Filter sind zudem waschbar, sodass keine weiteren Kosten auf Sie zukommen werden. Das Saugrohr des Zoo'o ProAnimal liegt gut in der Hand. Dank des ausgeklügelten Rollen-Systems lässt sich dieser Bodenstaubsauger leicht durch den Wohnbereich manövrieren. Mit einem Aktionsradius von 11 Metern gehören lästige Steckdosenwechsel der Vergangenheit an.

Extras und Besonderheiten

Der beutellose Bodenstaubsauger Zoo'o ProAnimal von Bosch konnte in unserem Bodenstaubsauger Vergleich mit einem sehr umfangreichen Zubehör punkten. Beim Zoo'o ProAnimal gehören mehrere Bodendüsen, sowie je eine Fugen-, Polster- und Möbeldüse zum Lieferumfang. Darüber hinaus gibt es drei weitere Düsen, die für die Beseitigung von Tierhaaren (Hundehaare, Katzenhaare usw.) entwickelt wurden. Und auch der auswaschbare HEPA-Filter konnte uns im Staubsauger Test voll begeistern. Der Hepa Filter des Zoo'o ProAnimal Bodenstaubsaugers von Bosch reinigt die Luft so gründlich, dass die ausgeblasene Luft weniger Staubteilchen enthält als die umgebende Raumluft.

Details:
Gewicht: 6,7 kg
Energieverbrauch/Jahr: 40 kWh
Lieferumfang: Bodenstaubsauger Bosch BGS5ZOOO3 Zoo'o ProAnimal, Teleskoprohr mit Clip-Verschluß, ProAnimal Turbobürste, ProAnimal Polsterdüse, Hartbodendüse, Fugendüse, Polsterdüse, Möbelpinsel,

Fazit des Bodenstaubsauger Test mit dem Bosch BGS5ZOOO3 Zoo'o ProAnimal:

Der Bosch Bodenstaubsauger Zoo'o ProAnimal wurde für die effektive Entfernung von Tierhaaren entwickelt, kann aber auch von tierlosen Nutzern effektiv eingesetzt werden. Der 1100-Watt-Motor brachte in unserem Bodenstaubsauger Vergleich eine hohe Saugleistung auf das Parkett und konnte zudem mit einer guten Energieeffizienz punkten. Der beutellose Staubsauger Zoo'o ProAnimal landet darum in unserem Bodenstaubsauger Vergleich auf einem sehr guten zweiten Platz.

Technische Daten Bodenstaubsauger Bosch BGS5ZOOO3 Zoo'o ProAnimal

  • Gewicht: 6,7 kg
  • Produktmaße: 31 x 32 x 47 cm
  • Leistung: 1100 Watt
  • Volumen Staubbehälter: 3 Liter
  • Energieverbrauch/Jahr: 40 kWh
  • Energieeffizienzklasse (A - G): C
  • Teppichreinigungsklasse (A - G): A
  • Hartbodenreinigungsklasse (A - G): A
  • Staubemissionsklasse (A - G): A
  • Schallleistungspegel: 75 dB

Bewertungen Bodenstaubsauger Bosch BGS5ZOOO3 Zoo'o ProAnimal

Kundenbewertung

Hundehaare von Decken und Möbeln saugen ist ein Erfolgserlebnis! Richtiges Handling und Einstellungen vorausgesetzt, ist aber schnell gefunden. Auch mit Turbobürste nicht zu laut, im Normalbetrieb kaum zu hören. Mein Hund "flüchtet" nicht mehr so schnell! Viel Zubehör. Optisch ein Hingucker. Ich bleibe Boschfan.

Kundenbewertung

Ich habe lange nach einem Staubsauger gesucht und mich irgendwann für dieses Modell entschieden. Alternativ stand für mich noch der Dyson 52c auf der Liste, aber preislich ist der dann doch noch mal eine ordentliche Schippe oben drauf.

+ starke Saugleistung (regelbar)
+ diverses Zubehör
+ ordentliche Kabellänge
+ leichte Entnahme des Behälters zum Entleeren
+ einfaches Stecksystem

Ich war positiv überrascht beim ersten Einsatz. Ich habe Fliesen im Bad, einen PVC Belag in der Küche und in den übrigen Räumen liegt Laminatboden und langflorige Teppichläufer. Man muss leider häufig die Saugleistung regeln. Auf dem PVC Belag hat sich die Bodendüse ziemlich festgesaugt. Aber ich war überrascht, was der Sauger alles aus den Teppichen rausgeholt hat. Abwarten wie sich das Gerät über einen längeren Zeitraum bewährt. Aber für 299 EUR kann man erst mal nicht meckern!

Kundenbewertung

Hab überhaupt nix zu meckern. Wir leben mit 5 Tieren im Haushalt (3 Hunde, 2 Katzen), davon eine Katze, für die Haare abwerfen genauso überlebenswichtig zu sein scheint wie atmen. Meine 130 m² sind keine große Herausforderung, zwar wird Couch absaugen zum Sport Kurs, aber dieser Sauger findet jedes Haar. Für jeden Untergrund ist die passende Bürste dabei und wenn auf glatten Böden gesaugt wird, bleibt auch mit geringster Saugleistung kein Haar liegen. Ich wurde mehrfach gefragt warum ich mit dem Sauger durch die Wohnung laufe wenn er aus ist, so leise war er. Mit Turbodüse ist er etwas lauter aber dieser Aufsatz würde auch unser Kuhfell nackig machen. Die Reinigung ist auch sehr einfach. Die einzigen Mankos sind der etwas unhandlich angepasste Griff und die Rollen. Der Griff ist unterm Saugrohr angebracht, was saugen und rumschleppen etwas kompliziert macht. Die Rolle unterm Sauger ist leider manchmal so bewegungsmotiviert, dass der Sauger bei zu viel Schwung schwer zu kontrollieren ist. Aber diese Mankos sind bei seiner sonstigen Leistung für mich irrelevant. Jederzeit wieder!

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Bodenstaubsauger Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Bodenstaubsauger Dyson DC33c OriginTestsieger Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin

Der Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin kann auf unterschiedlichen Bodenbelägen eingesetzt werden. Dank des ausgeklügelten Rollensystems weist der DC33c Origin von Dyson auf jedem Untergrund eine hohe Wendigkeit auf. Mit einer Leistung von 750 Watt kann der Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin zudem eine starke Saugkraft vorweisen, die für eine effiziente Reinigung von Teppich- und Hartböden bestens geeignet ist. Der beutellose Staubsauger von Dyson wurde für die guten Reinigungs- und Energieverbrauchs-Werte jeweils mit der Bestnote A ausgezeichnet.

Verarbeitung und Handhabung des Bodenstaubsaugers Dyson DC33c Origin

Den Ingenieuren von Dyson ist es mit dem Bodenstaubsauger DC33c Origin gelungen, einen äußerst stilvollen und robusten Staubsauger zu konstruieren. Dank verbesserter Zyklonentechnologie filtert der DC33c Origin auch ohne Staubbeutel nahezu alle Partikel aus der eingesaugten Luft. Der Staubbehälter kann nach dem Saugen leicht aus dem Gerät entnommen und geleert werden. Sollten die Filter einmal verschmutzt sein, so können Sie diese jederzeit waschen. Deshalb entstehen Ihnen keine weiteren Folgekosten für Luftfilter oder Staubbeutel. In unserem Bodenstaubsauger Test waren wir auch positiv überrascht von der großen Reichweite des Geräts. Obwohl das Kabel nur 6,5 Meter misst, konnte ein Aktionsradius von 10 Metern erzielt werden.

Extras und Besonderheiten

Zum Lieferumfang des Dyson DC33c Origin Bodenstaubsaugers gehören neben einer umschaltbaren Bodendüse auch eine Polsterdüse sowie eine Kombi-Düse. Besonders positiv fiel dabei in unserem Test die Halterung am Teleskoprohr auf. An der Halterung können Sie die beiden kleinen Düsen mühelos befestigen, sodass Sie die Düsen stets griffbereit in Ihrer Nähe haben. Der Dyson DC33c Origin wurde zudem mit einem Allergiefilter ausgestattet, weshalb wir diesen Bodenstaubsauger auch uneingeschränkt für Allergiker empfehlen können.

Details:
Gewicht: 7,5 kg
Energieverbrauch/Jahr: k.A.
Lieferumfang: Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin, Umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung, Polsterdüse, Kombi-Zubehördüse

Fazit des Bodenstaubsauger Test mit dem Dyson DC33c Origin:

Formschön und leistungsstark - so lässt sich der DC33c Origin aus dem Hause Dyson am besten beschreiben. In unserem Bodenstaubsauger Vergleich konnte der beutellose Sauger mit sehr guten Reinigungsergebnissen und einer leichten Handhabung voll überzeugen. Trotz der guten Saugleistung können Sie mit dem beutellosen Staubsauger von Dyson jede Menge Energie sparen. Das ist auch der Grund dafür, weshalb wir den Dyson DC33c Origin Bodenstaubsauger zu unserem Testsieger gekürt haben. Für das Gerät von Dyson können wir somit eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

Technische Daten Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin

  • Gewicht: 7,5 kg
  • Produktmaße: 26 x 51 x 37 cm
  • Leistung: 750 Watt
  • Volumen Staubbehälter: 2 Liter
  • Energieverbrauch/Jahr: k.A.
  • Energieeffizienzklasse (A - G): k.A.
  • Teppichreinigungsklasse (A - G): A
  • Hartbodenreinigungsklasse (A - G): A
  • Staubemissionsklasse (A - G): A
  • Schallleistungspegel: 77 dB

Bewertungen Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin

Kundenbewertung

Wir hatten in der Vergangenheit schon viele beutellose Staubsauger. Aufgrund der häufigen Nutzung mussten wir uns im Schnitt alle zwei Jahre einen neuen zulegen. Zudem mussten ständig die Filter getauscht werden, da sie schnell verdreckt waren und das reinigen nicht mehr möglich war. Somit ließ auch schnell die Saugkraft nach. Das alles passiert beim Dyson nicht. Die Saugkraft ist permanent gut. Man braucht mit der Düse nicht mal über den Dreck fahren. Auch der Dreck ein paar cm entfernt wird aufgesaugt. Tierhaare sind absolut kein Problem und die Teppiche werden immer wieder sauber. Was mich am Dyson überzeugt ist das leichte Handling. Das Material ist solide und leicht einstellbar. Die Düse samt Rollen läuft leicht und was mir am wichtigsten ist, sie kratzt nicht. Mit alten Saugern hat man sich so manchen Kratzer ins Laminat oder in die Holztreppe geholt. Hier definitiv nicht. Da wir viel im Garten unterwegs sind und somit Schmutz mit reinschleppen, hatte man bei anderen Saugern immer noch leichtes knirschen unter den Schuhen. Auch das ist beim Dyson nicht der Fall. Es lohnt sich definitiv den Preis zu bezahlen.

Kundenbewertung

Als Mann bin ich kein Fan von Staubsaugern aber es hat mich immer geärgert, dass meine Frau auf allen Vieren den Teppich mit der Hand gereinigt hat, da die Hundehaare nicht raus gegangen sind. Ich habe das Geld einmal in die Hand genommen und bin begeistert. Mit der Turbodüse zusammen ist das eine Rakete. Er ist laut aber das muss man in Kauf nehmen. Das Ding lässt nichts liegen und so soll es sein. Klein, handlich und endlich ein Sauger, der den Namen auch verdient hat. Ein Glücksfall für alle Frauen.

Kundenbewertung

Ich muss zugeben skeptisch gewesen zu sein, aber dieser Staubsauger ist ein Traumgerät! Die Leistung ist beeindruckend und wenn ich denke, dass mein vorheriger "normaler" Staubsauger die doppelte Leistung hatte, dann muss ich sagen: der Dyson saugt viel besser! Und endlich muss ich mir keine Sorgen mehr über den Nachkauf von Beuteln machen...und die Kosten dafür! Der Mehrpreis für diesen Staubsauger lohnt sich allemal! Auch das ganze Handling ist super! Ein großes Lob an die Entwickler!

Kundenbewertung

Nachdem ich die Reinigung des Filter meines Dirt Devil satt hatte habe ich mich entschlossen etwas mehr Geld auszugeben und kaufte mir den Dyson DC33c mit 750Watt, wie sich gleich beim Ausprobieren zeigte die richtige Wahl getroffen. Die Saugleistung ist gewaltig sowas habe ich zuletzt bei meinem Kyrbi Staubsauger gehabt, wenn man lose Auslegware hat muss man aufpassen diese nicht mit anzuheben. Preis-Leistungsverhältnis also TOP.

Bodenstaubsauger Testsieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Bodenstaubsauger Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Bodenstaubsauger Rowenta RO5729 DA Silence Force ExtremeTest Bodenstaubsauger Rowenta RO5729 DA Silence Force Extreme

Der Bodenstaubsauger Rowenta RO5729 DA Silence Force Extreme zeichnet sich durch eine hohe Saugleistung und einen geringen Geräuschpegel aus. Mit nur 66 Dezibel ist der Beutelstaubsauger während des Betriebs kaum lauter als ein Elektrorasierer und kann trotzdem gute Reinigungsergebnisse auf allen Teppichen und Hartböden vorweisen. Darüber hinaus verfügt der Rowenta DA Silence Force Extreme Bodenstaubsauger über eine Staubbeutel-Füllanzeige, die Ihnen jederzeit rückmeldet, wann der Staubbeutel gewechselt werden sollte.

Verarbeitung und Handhabung des Bodenstaubsaugers Rowenta RO5729 DA Silence Force Extreme

Das Gerät von Rowenta konnte uns im Bodenstaubsauger Test mit einer soliden Verarbeitung beeindrucken. Das Teleskoprohr liegt gut in der Hand und lässt sich sehr weit herausziehen, sodass jeder Winkel mit dem Saugrohr mühelos erreicht werden kann. Zudem kann die Saugleistung bequem vom Griff aus gesteuert werden, was auch eine spontane Leistungsregulierung zulässt. Auch der Aktionsradius von knapp 9 Metern kann sich sehen lassen. Da in den Bodenstaubsauger von Rowenta sehr große 3,5-Liter-Staubbeutel eingesetzt werden können, sind Beutel-Wechsel nur äußerst selten nötig.

Extras und Besonderheiten

Zum Lieferumfang des Bodenstaubsaugers Rowenta RO5729 DA Silence Force gehören außerdem eine Bodendüse sowie je eine Polster-, Fugen- und Möbeldüse. Die Möbeldüse ist dabei auf intelligente Art direkt in den Haltegriff integriert worden. Dank des hochwertigen HEPA Filters (HEPA 13) ist dieser Bodenstaubsauger uneingeschränkt für Allergiker zu empfehlen.

Details:
Gewicht: 9 kg
Energieverbrauch/Jahr: 27 kWh
Lieferumfang: Bodenstaubsauger Rowenta RO5729 DA Silence Force Extreme, Boden-Düse, Polsterdüse, Fugendüse, Möbelbürste,

Fazit des Bodenstaubsauger Test mit dem Rowenta RO5729 DA Silence Force Extreme:

Der Bodenstaubsauger Rowenta RO5729 DA Silence Force Extreme verbindet ein ansprechendes Design mit hoher technischer Kompetenz. Das Gerät wurde in Deutschland hergestellt und ist technisch auf dem neuesten Stand. Dank des hochwertigen HEPA-13-Filters ist der Sauger für Allergiker durchweg zu empfehlen. Zu einem fairen Preis erhalten Sie mit dem Rowenta DA Silence Force Extreme ein hochwertiges Markenprodukt. Darum haben wir dieses Gerät in unserem Bodenstaubsauger Vergleich zu unserem Preis-Leistung-Sieger gewählt.

Technische Daten Bodenstaubsauger Rowenta RO5729 DA Silence Force Extreme

  • Gewicht: 9 kg
  • Produktmaße: 26 x 26 x 44 cm
  • Leistung: 750 Watt
  • Volumen Staubbehälter: 3,5 Liter
  • Energieverbrauch/Jahr: 27 kWh
  • Energieeffizienzklasse (A - G): A
  • Teppichreinigungsklasse (A - G): B
  • Hartbodenreinigungsklasse (A - G): B
  • Staubemissionsklasse (A - G): A
  • Schallleistungspegel: 66 dB

Bewertungen Bodenstaubsauger Rowenta RO5729 DA Silence Force Extreme

Kundenbewertung

Mein letzter Staubsauger war eine andere Marke (S...). Der war so laut, dass ich sogar unter Tage Angst hatte, dass die Nachbarn wegen Lärmbelästigung Ärger machen könnten. Der Rowenta ist so leise, dass ich sogar Sonntag`s die Treppen im Haus saugen kann. Das Kabel könnte natürlich etwas länger ausfallen aber für die geringe Watt-Zahl saugt er extrem stark. Jetzt macht das Saugen wieder ein wenig mehr Spaß. Ich würde ihn wieder kaufen.

Kundenbewertung

Also muss sagen habe vor 8 jahren meinen ersten Staubsauger gekauft Saugleistung enorm LÄRMPEGEL lauter wie ein Traktor!!! Jetzt habe ich nach langem hin her gedacht neuer muss her.. habe meine Mutter den Rowenta gekauft und diese war so zufrieden das ich mir auch einen gekauft habe. DANK Amazon sogar 15€ billiger wie im Laden. Saugstärke SUPER und die Lautsärke für die Preis/Leistung einwandfrei!! Leise sauber und die Handhabung einfach leicht und grandios. Empfehle ich gerne weiter!

Kundenbewertung

Ich liebe das Rowenta 'Silent Force' - System, damit kann man auch nachts noch relativ leise saugen, würde es nicht gegen ein lauteres Modell eintauschen wollen - und ich kenne keinen leiseren als diesen hier. Die neuen, kompakteren Geräte, die heute auf dem Markt sind, sind geräuschärmer. Der Kauf lohnt sich also! Im Vergleich zu anderen Staubsaugern mittelgroß und dementsprechend schwer. Kommt auf Rollen und hat das für moderne Staubsauger beliebte Kabel-Rückhol-System: kein nerviges Aufrollen mehr, ein Knopfdruck und das Kabel wandert zurück in den Schacht.

Kundenbewertung

Die geringe Lautstärke und die Möglichkeit, den Staubsauger bequem auseinanderbauen zu können (so dass er bei der Lagerung wenig Platz weg nimmt), sind für mich die beiden wichtigsten Faktoren. Zerlegt man ihn nach Gebrauch wieder in Einzelteile, ist er perfekt, auch auf wenig Raum, zu verstauen.

Von den drei Saugstufen, ist die kleinste erwartungsgemäß die leiseste. Die zweite kann man auch noch als leise bezeichnen, die dritte gerade nicht mehr. Aber die dritte braucht man - eigentlich - nicht. Für mich war die erste schon ausreichend.

SILENCE FORCE EXTREM, diese etwas gewöhnungsbedürftige Aneinanderreihung englischer Worte in der Bezeichnung des Herstellers Rowenta, stimmt wirklich. Ja, auch das kommt gelegentlich vor...

Kundenbewertung

Ich gebe zu, ich sauge nicht wirklich gerne, wer tut das schon.

Mit dem neuen Rowenta ist die Geräuschkulisse tatsächlich deutlich niedriger, als mit unseren anderen Saugern. Er bekommt auch so ziemlich alles weg, was sich krümeltechnisch in den Weg legt.

Da wir zwei Katzen im Haus haben, war für mich recht interessant, wie er den Tierhaaren die Stirne bieten würde... Da muss ich sagen haben andere Geräte, wie unser alter Dyson die Nase vorn.

Mag es an der ökologisch sicher sinnvollen Energieeinsparung liegen - ich weiß es nicht. Ein etwas größerer Staubbeutel wäre vielleicht auch nicht schlecht, auch wenn es zu Lasten der geringen Abmessungen ginge.

Aber alles in Allem ein solide verarbeitetes Gerät mit guter Saugkraft. Für Tierbesitzer vielleicht weniger geeignet.

Bodenstaubsauger Preis-Leistung-Sieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Bodenstaubsauger Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Bodenstaubsauger Siemens VSQ5X1230 Q5.0Test Bodenstaubsauger Siemens VSQ5X1230 Q5.0

Ein sauberes Heim und eine leichte Reinigung, das stellt nun dank des Bodenstaubsaugers VSQ5X1230 Q5.0 aus dem Hause Siemens kein Problem mehr dar. Der Bodenstaubsauger von Siemens bringt dank des verbauten 850-Watt-Motors eine gute Leistung auf den Teppich und kann zudem mit einem geringen Geräuschpegel von nur 70 Dezibel punkten. Da in den Bodenstaubsauger VSQ5X1230 Q5.0 von Siemens große Staubbeutel mit einem Volumen von 4,5 Litern eingelegt werden können, gehören häufige Staubbeutel-Wechsel der Vergangenheit an.

Verarbeitung und Handhabung des Bodenstaubsaugers Siemens VSQ5X1230 Q5.0

Der Bodenstaubsauger VSQ5X1230 Q5.0 von Siemens konnte uns im Bodenstaubsauger Vergleich vor allem mit seinem großen Aktionsradius von 13 Metern überzeugen. Somit weist der VSQ5X1230 Q5.0 von Siemens den größten Aktionsradius in unserem Staubsauger Test auf. Die Kabellänge ermöglicht Ihnen dabei nicht nur mehr Flexibilität, sondern erspart Ihnen auch jede Menge Arbeitszeit. Eine Gummierung am Gehäuse dieses Bodenstaubsaugers sorgt zusätzlich dafür, dass bei Zusammenstößen keine Schäden am Gerät oder an der Wohnungseinrichtung entstehen.

Extras und Besonderheiten

Damit Sie gut durchatmen können, hat Siemens in den Bodenstaubsauger VSQ5X1230 Q5.0 einen hochwertigen HEPA-Filter verbaut. Der Filter sorgt dafür, dass die Ausblasluft sauberer ist, als die eingesaugte Raumluft. Zum Lieferumfang des VSQ5X1230 Q5.0 Bodenstaubsaugers gehören außerdem eine umschaltbare Bodendüse sowie je eine Fugen- und Polsterbürste.

Details:
Gewicht: 7,1 kg
Energieverbrauch/Jahr: 34 kWh
Lieferumfang: Bodenstaubsauger Siemens VSQ5X1230 Q5.0, umschaltbare Rollendüse, Fugendüse, Polsterdüse, Teleskoprohr mit Clip-Verschluß

Fazit des Bodenstaubsauger Test mit dem Siemens VSQ5X1230 Q5.0:

Der Bodenstaubsauger VSQ5X1230 Q5.0 von Siemens ist in unserem Bodenstaubsauger Test mit 70 Dezibel angenehm leise und kann vor allem mit einem großen Aktionsradius punkten. Die Saugkraft auf Teppich und Hartböden kann sich sehen lassen - und das, bei einem moderaten Energieverbrauch. Alles in allem ist der Siemens VSQ5X1230 Q5.0 ein solides Gerät, das vor allem für Einsteiger durchaus interessant sein könnte.

Technische Daten Bodenstaubsauger Siemens VSQ5X1230 Q5.0

  • Gewicht: 7,1 kg
  • Produktmaße: 24 x 31 x 47 cm
  • Leistung: 850 Watt
  • Volumen Staubbehälter: 4,5 Liter
  • Energieverbrauch/Jahr: 34 kWh
  • Energieeffizienzklasse (A - G): B
  • Teppichreinigungsklasse (A - G): C
  • Hartbodenreinigungsklasse (A - G): C
  • Staubemissionsklasse (A - G): A
  • Schallleistungspegel: 70 dB

Bewertungen Bodenstaubsauger Siemens VSQ5X1230 Q5.0

Kundenbewertung

Ich sauge regelmäßig meine Wohnung und bin mit den Siemens sehr zufrieden. Die Saugleistung ist für meine Bedürfnisse sehr zufrieden stellend und hatte bisher keine Probleme, dass irgendetwas nicht gesaugt wurde (wobei ich die mittlere Stufe nutze). Der Staubsauger kommt bei mir auf Parkett-/Fliesenboden und Teppich zum Einsatz.

Das Kabel wird durch leichten Zug automatisch eingezogen, was bisher auch ohne Probleme gelang. Kabellänge, Höhe etc. sind in meinen Augen sehr gut. Ich 1,80 m habe keine Probleme und muss Rückenschmerzen vom saugen befürchten. Der Staubsauger erfüllt vollsten seinen Zweck!

Zum Thema sehr leise - im Gegensatz zu meinen alten Sauger sind es Welten und ich empfinde ihn auch insgesamt leiser als andere Modelle. Ob man jedoch von extrem leise sprechen kann... Wöllte ich den TV nebenbei hören, müsste ich diesen von meiner normalen Lautstärke doch etwas höher drehen um den Sauger zu übertönen. Dennoch wurde mir auch von Freunden/Bekannten bestätigt, dass sie die "Lautstärke" als leise empfinden.

Der Staubsauger ist nun schon länger in meinen Gebrauch und ich kann hier für den Otto-Normal-Verbraucher nur eine Kaufempfehlung aussprechen.

Kundenbewertung

Dieser Staubsauger dient für mich als Zweitstaubsauger. Jedoch verwunderten mich einige Rezensionen doch sehr. Wer erwartet bei einer Auszeichnung in der Teppichreinigung als "C" einen super sauberen Teppich?? Ist doch klar, dass bei C so was nicht sein kann. Deshalb gibt es ja diese Einstufungen... Er ist wie beschrieben ein leiser Staubsauger und hat damit meine Erwartungen erfüllt. Leider ist kein Kohlefilter enthalten und ich habe bisher auch keinen gefunden, der dafür geeignet wäre. Dreht sich sehr leicht auch um die eigene Achse und fährt geschmeidig. Kabel ist wunderbar lang.

Fazit: Als Zweitsauger für meine Zwecke auf jeden Fall geeignet.

Kundenbewertung

Ich habe lange nach einem guten und leisen Staubsauger gesucht. Und nach den vielen Bewertungen und Lesen von Testberichten habe ich mich für diesen Staubsauger entschieden. Und ich bereue es bis jetzt noch nicht. Er ist leise, hat eine hohe Saugkraft - auch wenn er nur 850 Watt hat. Beim PVC in der Küche muss ich immer runterdrehen, sonst zieht er mir den Boden hoch. Ich habe mir dazu noch einen Saugpinsel gekauft, damit kann ich wunderbar Bücherrücken und unsere Holzregale absaugen. Da spare ich das Staubputzen und es geht viel schneller. Einige Kunden haben geschrieben, dass sich das Kabel manchmal von selber einrollen würde. Ist mir auch schon ein paar mal passiert, aber nur weil ich irgendwo hängen geblieben bin und dadurch den Aufrollmechanismus in Gang gesetzt habe. Muss man halt aufpassen wo man langrollt. Den Aufrollmechanismus finde ich einfach toll, besser als immer noch auf eine weitere Taste drücken zum müssen, bis das Kabel verschwunden ist. Hoffe nur, dass das nie kaputt geht!! Ich bin sehr zufrieden mit dem Staubsauger und benutze ihn noch öfter als den anderen, den ich vorher hatte. Fazit: Preis ok und Kauf nicht bereut.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Bodenstaubsauger Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Nun kennen Sie 5 Top Bodenstaubsauger aus unserem Bodenstaubsauger Test. Wenn Sie nicht den passenden Bodenstaubsauger in dieser Übersicht gefunden haben, dann schauen Sie jetzt direkt zu Amazon.de um weitere Bodenstaubsauger zu finden.

Produktbild