Produkte Ratgeber Blog - Dein besseres Einkaufserlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten und bei Aktionen und Angebote zum Sparen

Akkusauger / Akku Handsauger Test & Vergleich

Der "Produkte Ratgeber Blog" macht Einkaufen zum Erlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten sowie Aktionen und Angeboten zum Sparen.
Wir helfen Ihnen Geld zu sparen mit Aktionen und Angeboten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Schnäppchen Letter!

Der Akkusauger Test - hier finden Sie vielfältige Informationen und Testberichte rund um das Thema Akkusauger; damit Sie beim Kauf eines Akkusaugers die richtige Kaufentscheidung treffen können. Zusätzlich ermöglicht Ihnen unser Akkusauger Vergleich, dass Sie einzelne Geräte schnell und einfach miteinander vergleichen können. Viele Kunden, die einen akkubetriebenen Handsauger kaufen, fragen sich, welches der beste Akkusauger für sie ist. Damit Sie nicht lange suchen müssen, möchten wir Ihnen mit unserem Akkusauger Test diese mühselige Arbeit abnehmen und Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Gerät behilflich sein. In unserem Akkusauger Vergleich können Sie zudem einfach unsere Übersichtstabelle nutzen, um dann gezielt den Akkusauger Testbericht zu lesen, der Ihnen am meisten zusagt.

Worauf müssen Sie beim Kauf eines Akkusaugers achten?

Wer nur schnell ein paar Krümel vom Teppich saugen oder kurz das Auto von innen reinigen möchte, der ist mit einem Akkusauger bestens beraten. Die handlichen Geräte sind recht günstig im Online-Handel erhältlich und erfreuen sich bei vielen Kunden einer außerordentlichen Beliebtheit. Auf dem Markt sind jedoch viele verschiedene Modelle zu finden, sodass die Auswahl des passenden Gerätes nicht immer leicht fällt. Darum haben wir unseren Akkusauger Test ins Leben gerufen, um unseren Lesern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. In unserem Akkusauger Test haben wir verschiedene Geräte untersucht und die besten Handsauger in unserem Akkusauger Vergleich übersichtlich dargestellt. So finden Sie garantiert den passenden Sauger, der in Ihrem preislichen Rahmen liegt und die gewünschten Produkteigenschaften aufweist.

Der Button unter jedem der Testberichte bringt Sie zum günstigsten Angebot der Akkusauger bzw. zum günstigsten Händler des jeweiligen Akkusaugers.

Hier finden Sie noch mehr Geräte zum Thema Staubsaugen: - -

Akkusauger Preis Vergleich
Akkusauger Test Bewertungen

Übersicht Akkusauger Vergleich

 Akkusauger Modell
 Produkt-Bild
 Gewicht
 Leistung
 Produktmaße
 Akku-Spannung
 Akku-Kapazität
 Batterieart
 Akku-Laufzeit
 Leistungsstufen
 Ladezeit
 Filtersystem
 Staubbeutel
 Volumen Staubbehälter
 Nasssaugen
 Geräuschentwicklung
 Kundenbewertung
 Platzierung
 Preis*
 Testberichte
 Angebot
Akkusauger Philips ECO FC6148/01 Test Vergleich
0,8 kg
100 Watt
46 x 16 x 16 cm
10,8 Volt
k.A.
Lithium-Ionen
(Li-Ion)
9 Minuten
1
8 Stunden
2-Stufen-Zyklon
beutellos
0,5 Liter
nein
81 dB
Bewertung Akkusauger Philips ECO FC6148/01 4,28/5
2. Platz
Ø 79,00 Euro
Akkusauger AEG Rapido AG6108C Test Vergleich
1,45 kg
k.A.
k.A.
10,8 Volt
k.A.
Lithium-Ionen
(Li-Ion)
bis zu 23 Minuten
2
4 Stunden
Zyklon-Effekt
beutellos
0,5 Liter
nein
k.A.
Bewertung Akkusauger AEG Rapido AG6108C 4,48/5
1. Platz
Testsieger
Ø 85,00 Euro
Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry Test Vergleich
1,1 kg
k.A.
14,5 x 10 x 38 cm
9,6 Volt
k.A.
Nickel-Metallhydrid
(Ni-MH)
10 Minuten
1
k.A.
k.A.
beutellos
0,3 Liter + 40 ml
ja
k.A.
Bewertung Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry 2,84/5
4. Platz
Ø 46,00 Euro
Akkusauger Dirt Devil M137 Gator Test Vergleich
1,6 kg
k.A.
k.A.
18 Volt
1500 mAh
Nickel-Metallhydrid
(Ni-MH)
8 Minuten
1
16 Stunden
k.A.
auswaschbar
0,19 Liter
nein
k.A
Bewertung Akkusauger Dirt Devil M137 Gator 4,16/5
5. Platz
Ø 82,00 Euro
Akkusauger Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER home & car Li 20 Test Vergleich
1,2 kg
k.A.
40 x 14,5 x 12 cm
7,2 Volt
k.A.
Lithium-Ionen
(Li-Ion)
18 Minuten
1
10 Stunden
k.A.
beutellos
0,2 Liter + 100 ml
ja
k.A.
Bewertung Akkusauger Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER home & car Li 20 5,00/5
3. Platz
Preis-Leistung-Sieger
Ø 48,00 Euro
* Preise können je nach Angebot abweichen
k.A. = Hersteller macht keine Angabe

Bewertung Akkusauger Philips ECO FC6148/01Test Akkusauger Philips ECO FC6148/01

Beim Akkusauger Philips ECO FC6148/01 handelt es sich um einen Akkusauger ohne Beutel, der mit einer sehr guten Saugleistung und einem umfangreichen Zubehör punkten kann. Die Leistung des Gerätes liegt bei 100 Watt. Der Motor wird von einem kraftvollen 10,8-Volt-Lithium-Ionen-Akku angetrieben. Wie die meisten Geräte in unserem Akkusauger Test besteht auch der Philips ECO FC6148/01 aus hochwertigem Kunststoff, wodurch das Innenleben des Gerätes vor leichten Stößen, Kratzern und Schmutz bewahrt wird. In unserem Akkusauger Vergleich landet der ECO FC6148/01 von Philips mit einer Laufzeit von ca. 9 Minuten im guten Mittelfeld.

Verarbeitung und Handhabung des Akkusauger Philips ECO FC6148/01

Die Bedienbarkeit des Philips ECO FC6148/01 Akkusaugers ist denkbar einfach. Die Saugdüse des Gerätes kann mit nur einem Handgriff abgenommen werden, wodurch sich das Gerät schnell und einfach reinigen lässt. Da diseer Akkusauger keinen Staubbeutel benötigt, können Sie auch hier viel Zeit und Geld für den Kauf und den Einbau von Staub- und Filterbeuteln sparen. Doch wie reinigt der Philips ECO FC6148/01 dann die eingesaugte Luft, wenn er keinen Filter-Beutel beinhaltet? Dieses Problem hat Philips mit einem zweistufigen Zyklon-Filtersystem gelöst, bei dem der Schmutz aus der Luft geschleudert und abtransportiert wird. Durch den ersten Filter wird der Staub zunächst eingeschlossen und der zweite Filter fängt auch die kleinsten Staubpartikel zuverlässig auf.

Extras und Besonderheiten

Der Akkusauger von Philips konnte uns in unserem Test mit einer guten Verarbeitung und einem ansprechenden Design voll überzeugen. Der leistungsstarke Akku kann zudem mit einer guten Laufzeit von bis zu 9 Minuten punkten. Und auch die Ladezeit des Philips ECO FC6148/01 Akkusaugers konnte sich in unserem Akkusauger Vergleich wirklich sehen lassen. Diese liegt bei nur 8 Stunden und hat sich somit im Vergleich zum Vorgängermodell beinahe halbiert!

Details:
Akku-Laufzeit: 9 Minuten
Ladezeit: 8 Stunden
Lieferumfang: Akkusauger Philips ECO FC6148/01, Ladestation, Bürstenaufsatz, Fugendüse

Fazit des Akkusauger Test mit dem Philips ECO FC6148/01:

Der Akkusauger Philips ECO FC6148/01 konnte in unserem Akkusauger Test in fast allen Bereich voll und ganz überzeugen und landet darum in unserem Test auf einem sehr guten zweiten Platz! Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und kann Krümel und Staub kraftvoll einsaugen. Besonders positiv ist zudem die kurze Ladezeit von 8 Stunden zu bewerten. Alles in allem gibt es von uns eine absolute Kaufempfehlung!

Technische Daten Akkusauger Philips ECO FC6148/01

  • Gewicht: 0,8 kg
  • Leistung: 100 Watt
  • Produktmaße: 46 x 16 x 16 cm
  • Akku-Spannung: 10,8 Volt
  • Akku-Kapazität: k.A.
  • Batterieart: Lithium-Ionen (Li-Ion)
  • Akku-Laufzeit: 9 Minuten
  • Leistungsstufen: 1
  • Ladezeit: 8 Stunden
  • Filtersystem: 2-Stufen-Zyklon
  • Staubbeutel: beutellos
  • Volumen Staubbehälter: 0,5 Liter
  • Nasssaugen: nein
  • Geräuschentwicklung: 81 dB

Bewertungen Akkusauger Philips ECO FC6148/01

Kundenbewertung

Ich war mit dem ersten Sauger so zufrieden, dass ich sofort einen Zweiten bestellt habe. Das Gerät ist erstens saugstark und zweitens, mit dem Li-Ionen-Akku, nicht dem (bis jetzt bei allen Vorgängermodellen in meinem Besitz) Tod bringenden Memory-Effekt unterworfen. Außerdem ist er leicht zu reinigen. Einziges Manko ist seine zylindrische Bauform. Beim säubern des Geräts muss man darauf achten wo man die Teile ablegt. Sonst rollen sie möglicherweise von der Ablage und nehmen Schaden, da alles aus Kunststoff gefertigt ist. Alles in Allem auf alle Fälle ein Kauf wert. Lieber ein Mal etwas mehr investiert, als mehrmals Schrott gekauft. (der oftmals auch nicht gerade günstig war).

Kundenbewertung

Um das mühsame Entfernen unzähliger abgefallener Rosenbluetenblaetter von Kiesplaetzen (Grabstaette) zu erleichtern wurde das Gerät gekauft. Wichtig dabei, robust, saugstark, leichte Handhabung. Nach ersten Einsätzen: erfüllt den Zweck und sieht gut aus.

Kundenbewertung

Der Sauger saugt für seine Größe sehr gut. Der Dreck kommt und bleibt wirklich im Sauger. Der doppelter Filter, hält den Grobschmutz vom Feinfilter ab, dies erlaubt weniger häufiges leeren des Saugers. Ein Lob auch an amazon: Habe schon ein gutes Jahr ein solches Gerät und es kam zu Akku-Leistungs-Problemen. Der Sauger wurde sofort getauscht! Neue Akkus hätten es auch getan. So habe ich jetzt gleich zwei neue Sauger. Ist bei Akkugeräten immer ein Vorteil. Also auch mein Dank an amazon. Der Sauger ist für Leute mit Greif- und Gehbehinderungen die mehr als bessere Kehrschaufel mit Handfeger. Uneingeschränkte Weiterempfehlung!!!

Kundenbewertung

Nachdem wir den Tischstaubsauger getauscht haben und den ECO FC6148 gekauft haben wissen wir, was Saugkraft bei Handstaubsaugern (sogar zweistufig einstellbar) sein kann. Sehr positiv ist, dass der integrierte Gewebebeutel im Filter herausgenommen, ausgeklopft und auch ausgewaschen werden kann. Man muss für das Teil etwas mehr Geld hinlegen, aber die Investition lohnt sich auf jeden Fall. Sehr zu empfehlen.

Kundenbewertung

Dieser Staubsauger ist einfach klasse. Er nimmt selbst die feinsten Katzenstreu-Krümel auf, wo manch andere Sauger aufgeben. Die Akkulaufzeit ist völlig ausreichend und er lässt sich sehr einfach sauber machen. Die Leistung des Saugers ist super. Ich hatte viele andere, die damit absolut nicht mithalten konnten. Man hat sogar noch 2 kleine Düsen dabei, die kleine Sachen bzw. Haare in Nullkommanix aufnehmen.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Akkusauger Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Akkusauger AEG Rapido AG6108CTestsieger Akkusauger AEG Rapido AG6108C

Beim AEG Rapido AG6108C Akkusauger handelt es sich um den Testsieger in unserem Akkusauger Test - und das aus gutem Grund! Der Akku des Rapido AG6108C war bereits nach vier Stunden vollständig geladen und eine Akkuladung reichte anschließend für einen 23-minütigen Arbeitseinsatz aus. Diese Werte können sich wirklich sehen lassen und konnten in unserem Test von keinem anderen Gerät erreicht werden! Drüber hinaus kann der Rapido AG6108C von AEG mit einem umfangreichen Zubehör punkten. Neben einer Fugen- und Möbelbürste gehört auch eine hochwertige Ladestation zum Lieferumfang!

Verarbeitung und Handhabung des Akkusauger AEG Rapido AG6108C

Egal, ob Krümel unter dem Esstisch oder Schmutz im Auto: Mit dem Akkusauger AEG Rapido AG6108C entfernen Sie Verschmutzungen im Handumdrehen. Da der Akkusauger von AEG über zwei Leistungsstufen verfügt, können Verschmutzungen auch aus dickeren Teppichen zuverlässig entfernt werden. Wer dann noch schnell Fugen und Ecken aussaugen möchte, der kann das spielendleicht mit der ausziehbaren Fugendüse tun. Ein besonderer Clou sind auch die beiden Fronträder an der Spitze des Akkusaugers. Dank der Fronträder können Sie den AEG Rapido AG6108C auch auf empfindlichen Materialien und Möbelstücken einsetzen, ohne dass die Gefahr besteht, dass hochwertige Oberflächen zerkratzt werden.

Extras und Besonderheiten

Wer den AEG Rapido Akkusauger einmal reinigen möchte, der kann das in Windeseile tun. Der Staubbehälter lässt sich leicht herausnehmen und ausleeren. Bei Bedarf kann der Innenfilter sogar gewaschen werden. So haben Sie auch über Jahre Spaß an diesem Gerät! Die Ladestation des AEG Rapido AG6108C Akkusaugers kann auf Wunsch auch an der Wand montiert werden, sodass Ihr beutelloser Akkusauger stets sicher und zuverlässig verwahrt werden kann. Die integrierte Ladestoppfunktion sorgt außerdem für einen intelligenten und stromsparenden Ladeprozess. So sparen Sie Zeit und Geld und schützen den Akku vor schnellem Verschleiß!

Details:
Akku-Laufzeit: bis zu 23 Minuten
Ladezeit: 4 Stunden
Lieferumfang: Akkusauger AEG Rapido AG6108C, Ladestation, Easy Reach™ Fugendüse

Fazit des Akkusauger Test mit dem AEG Rapido AG6108C:

Kunden, die den Akkusauger AEG Rapido AG6108C kaufen, erhalten ein Gerät, das selbst höchsten Ansprüchen genügt. Neben besten Werten beim Akku und der Ladestation konnte der kleine Sauger im Akkusauger Vergleich mit einer sehr hohen Saugkraft voll und ganz überzeugen! Wer auf Qualität und einen fairen Preis Wert legt, der kann bei unserem Testsieger - dem AEG Akkusauger Rapido AG6108C - bedenkenlos zugreifen!

Technische Daten Akkusauger AEG Rapido AG6108C

  • Gewicht: 1,45 kg
  • Leistung: k.A.
  • Produktmaße: k.A.
  • Akku-Spannung: 10,8 Volt
  • Akku-Kapazität: k.A.
  • Batterieart: Lithium-Ionen (Li-Ion)
  • Akku-Laufzeit: bis zu 23 Minuten
  • Leistungsstufen: 2
  • Ladezeit: 4 Stunden
  • Filtersystem: Zyklon-Effekt
  • Staubbeutel: beutellos
  • Volumen Staubbehälter: 0,5 Liter
  • Nasssaugen: nein
  • Geräuschentwicklung:k.A.

Bewertungen Akkusauger AEG Rapido AG6108C

Kundenbewertung

Lieferung und Verpackung natürlich Klasse.

Ich verwende den Sauger im Hausgebrauch, für das Auto habe ich ihn noch nicht getestet.

- Saugleistung ist super und durch die 2 Stufen kann man auch Abends saugen, da er dann nicht so laut ist
- Der Behälter ist groß genug um ihn nicht dauernd reinigen zu müssen
- Durch die Räder schleift nichts am Boden, was dafür sorgt das nichts abbricht oder sich über Dauer abnutzt
- Die Reinigung ist sehr simpel. Am Filter ist sogar eine Mechanik eingebaut, mit der man auch Staub aus diesem bekommt.
- An der Spitze ist ein ausziehbarer Aufsatz eingeschoben, an dem auch ein Bürstenaufsatz angebracht werden kann, welcher im Lieferumfang enthalten ist

Die Ladestation ist super! Das was mich an meinem alten Sauger gestört hat. Anstatt ihn immer mit dem Kabel an die Steckdose zu stecken, nun einfach auf die Station, die dazu auch noch gut aussieht und fertig. Mit Abschaltautomatik.

Zur Akkukapazität kann ich nichts sagen, da er nach gebrauch (bisher max 6-7min) auf die Station wandert. Bisher also nichts auszusetzen an dem guten Gerät.

Kundenbewertung

Nach genau einem Jahr und regelmäßiger Nutzung dieses Geräts gebe ich jetzt auch eine Rezension ab. Ich nutze den Sauger hauptsächlich um die Treppe zu saugen, da ich da keinen Netzstecker habe für den großen Staubsauger. Die Katzenhaar, Flusen, Staub sind damit überhaupt kein problem. Außerdem sauge ich damit auch an der Hauseingangstüre und im Vorbau Spinnen und deren Nezte weg, auch problemlos. Dafür ist der kleine Bürstenaufsatz an der Düse ideal, um keine Streifen an die Wand zu machen. Die Katztenhaare von der Eingangsmatte schaffe ich damit aber leider nicht, die halten einfach zu gut im Filz. Kleinere "unfälle" im Haushalt wie z.b. eine umgeworfene Chipsschale etc. ärgern mich nicht mehr. Schnell zum Handsauger gegriffen und da bleibt kein brösel liegen. Zur Autoreinigung habe ich ihn nie benutzt, aber ich könnte mir vorstellen dass er mit Schmutz im Filz (z.b. im Kofferraum) auch seine schwierigkeiten haben könnte.

Der Akku hält in etwa 10-15 Minuten volle Power. Wenn dann die LED leuchtet weiß man dass er langsam leer wird. (zum Auto Reinigen vielleicht etwas kurz?) Ladezeit hab ich nicht mitgestoppt aber schätze so etwa 2-3 Stunden.

Ganz praktisch find ich die eingebaute Düse. Kann nicht verloren werden, ist immer dabei... Auch das Ausleeren des Staubbehälters geht absolut einfach.

Der Preis ist zwar relativ hoch, aber Qualität kostet eben ein bisschen mehr - you get what you pay.

Alles in Allem, für mich ein Kauf den ich nicht bereut habe und sofern man keine Autoinnenreinigung macht, ich absolut empfehlen kann.

Kundenbewertung

Ich habe mittlerweile zwei Stück davon (für Ober- und Untergeschoss), was wahrscheinlich schon alles sagt. Das Säugetier liegt gut in der Hand, hat einen angenehmen Sound (laut, aber kein Katzenschreck), perfekte Saugleistung, gute Halterung (schnell rauszunehmen und wieder einzustecken), ausreichende Akkulaufzeit (10 Minuten Dauerbetrieb), lässt sich schnell und problemlos entleeren, und liegt gut in der Hand, was will man mehr. Das Reinigen ist genial einfach und gründlich, wenn ich Zeit finde, stelle ich dazu mal ein Video ein. Der ausziehbare Saugstutzen funktioniert auch prächtig, bleibt draußen wenn man ihn rauszieht und lässt sich mit leichtem Ruck wieder schnell einfahren. Der Bürstenaufsatz (eher ein Einsteck-Einsatz) ist ebenfalls Spitze. Ich hatte schon einige Akkusauger. Der ECO Li 23 Rapido ist der teuerste, aber mit weitem Abstand der beste. Nach einem Jahr täglichem Einsatz schwächelt er kein bisschen und ist in jeder Hinsicht wie am ersten Tag.

Akkusauger Testsieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Akkusauger Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und DryTest Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry

Beim beutellosen Akkusauger BKS4033 Wet und Dry aus dem Hause Bosch handelt es sich um ein günstiges Einsteigergerät, das für leichte Saugarbeiten gedacht ist. Das Besondere an diesem Gerät ist die integrierte Wet-and-Dry-Funktion, die es Ihnen erlaubt, auch Flüssigkeiten wie Milch oder Wasser im Handumdrehen aufzusaugen. Mit einem Gewicht von 1,1 kg kann sich dieser Akkusauger ohne Beutel ebenfalls in unserem Akkusauger Vergleich sehen lassen. In unserem Test gehört dieses Gerät somit zu den leichteren und wendigeren Akkusaugern!

Verarbeitung und Handhabung des Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry

Dafür, dass der Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry recht günstig im Handel erhältlich ist, kann sich die Verarbeitungsqualität wirklich sehen lassen. In unserem Akkusauger Test konnte das Gerät alle Hürden problemlos meistern. Alle mechanischen Tasten und Regler waren leichtgängig und gut zu bedienen. Lediglich der Akku hätte etwas hochwertiger sein können. So wurde beim Bosch Akkusauger BKS4033 Wet und Dry lediglich ein Nickel-Metallhydrid-Akku mit einer Spannung von 9,6 Volt eingebaut. Dennoch schaffte das Gerät immerhin gute 10 Minuten in unserem Dauersaug-Test und braucht sich somit nicht vor der Konkurrenz zu verstecken!

Extras und Besonderheiten

Der Bosch BKS4033 Wet und Dry enthält im Lieferumfang einige Extras, mit denen der beutellose Akkusauger für jeden Reinigungseinsatz gerüstet ist. Dazu gehört beispielsweise der Fugen- und Möbelaufsatz. Ebenfalls dabei ist auch eine Düse für das Aufsaugen von Flüssigkeiten. Der Akkusauger BKS4033 Wet und Dry von Bosch kann bis zu 40 ml Flüssigkeit und 300 ml Trockenschmutz aufzunehmen.

Details:
Akku-Laufzeit: 10 Minuten
Ladezeit: k.A.
Lieferumfang: Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry, Tisch-/Wandhalter, Fugendüse, Möbelpinsel, Düse für Flüssigkeiten

Fazit des Akkusauger Test mit dem Bosch BKS4033 Wet und Dry:

Der Akkusauger BKS4033 Wet und Dry von Bosch konnte trotz des günstigen Kaufpreises in unserem Akkusauger Test ein ordentliches Ergebnis abliefern. Das Gerät kann nicht nur Trockenschmutz, sondern auch Flüssigkeiten wie Milch oder Wasser aufsaugen. Für Einsteiger und Gelegenheits-Sauger ist dieser günstige Akkusauger durchaus zu empfehlen.

Technische Daten Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry

  • Gewicht: 1,1 kg
  • Leistung: k.A.
  • Produktmaße: 14,5 x 10 x 38 cm
  • Akku-Spannung: 9,6 Volt
  • Akku-Kapazität: k.A.
  • Batterieart: Nickel-Metallhydrid (Ni-MH)
  • Akku-Laufzeit: 10 Minuten
  • Leistungsstufen: 1
  • Ladezeit: k.A.
  • Filtersystem: k.A.
  • Staubbeutel: beutellos
  • Volumen Staubbehälter: 0,3 Liter Trockenschmutz + 40 ml Flüssigkeit
  • Nasssaugen: ja
  • Geräuschentwicklung: k.A.

Bewertungen Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry

Kundenbewertung

Der Staubsauger ist gut und erfüllt seinen Zweck. Allerdings muss ich sagen dass er das erste meiner vielen Bosch Produkt ist von dem ich etwas enttäuscht war.

Die Kritikpunkte sind:
- Der Einschaltknopf/Schieber muss zum Betrieb immer gedrückt werden. Da frage ich mich echt ob jemand von Bosch das Gerät mal länger als 2 Minuten verwendet hat in der Testphase.
- Die Saugleistung ist dürftig. Beim Auto putzen muss man den Schmutz vorher locker bürsten. Splittsteinchen im Fußraum werden nur aufgesaugt wenn sie sehr klein sind. Für normal große langt die Saugkraft nicht.

Gut ist dass der Akku lange hält. Es langt auf jeden Fall um einen komplett zugekrümelten Kombi auszusaugen. Außerdem sieht der Sauger ziemlich schick aus und die Konstruktion sieht so aus als ob er eine Weile halten würde.

Kundenbewertung

Ich habe diesen Akkusauger zum Geburtstag bekommen. Was soll ich sagen: Dieser Sauger zieht keinen Hering vom Teller! Selbst die Mücke, die sich an der Wand festhält, schafft er nicht weg! Man kann das Problem aber lösen, es ist nur ein kleiner Konstruktionsfehler (Für die nachfolgende Beschreibung übernehme ich keine Garantie und keine Verantwortung für etwaige Folgen, wenn Sie sie umsetzen! Bitte beachten Sie selbst die Garantiebestimmungen! Ich habe nicht alle Rezensionen durchgelesen, um zu sehen, ob jemand anderes auch schon diese Idee hatte.). Direkt vor dem Motorteil sitzt eine kleine Staubschutzhülle aus grauem Flies, die mit einem Gummizug über einen Stutzen gespannt ist. Diese Hülle besteht aus zu viel Material und faltet sich beim Zusammensetzen und Betrieb des Gerätes dreifach zusammen und verstopft dadurch die Saugöffnung! Ich habe sie abgenommen und durch eine runde Scheibe ersetzt, die ich aus einem Filterflies herausgeschnitten habe, das den Staubsaugerbeuteln unseres Bodenstaubsaugers immer beiliegt. Dieses Flies in passender Größe (im Durchmesser ca. Boden eines Wasserglases) habe ich vor das Gegenstück des Motorteils gesetzt. Und siehe da: "Ab geht die Lucy" und das Ding saugt vernünftig! Das sollte eigentlich den Technikern bei Bosch einfallen und nicht deren Kunden.

Kundenbewertung

Das Teil sieht schon mal recht gut aus; aber
- die Saugleitung ist keinesfalls mit einem normalen Miele-Staubsauger vergleichbar.
- Schwere Krümel bleiben eben auf dem Boden.
- die Schmutzkammer ist sehr schnell voll.
- Die Kunststoffteile machen den Eindruck, dass beim Hinfallen des Saugers Diese zerbrechen werden.

Das PRC (Made in China ) hätte ich ja von der Fa. Bosch nicht erwartet! War da recht unangenehm "überrascht" bis verärgert.

Habe sehr viele Bosch-Werkzeuge und diese kommen zumindest aus Europa und sind "unkaputtbar".

Kundenbewertung

nachdem ich einige der Rezessionen hier gelesen hatte war ich erst etwas unsicher. Aber ich habe ihn dennoch bestellt und bin somit positiv überascht. Klar wenn man auf der Baustelle gearbeitet hat und richtig Dreck und Sand in den Fußabtreter reibt wird der Akkusauger damit nicht fertig. Aber alles was sonst so herumliegt, Krümel, Blattreste, Steinchen und auch feinere Verunreinigungen hat er mit den beiliegenden Aufsätzen auch aus den kleinen Ritzen gesaugt. Daher 4 Sterne von mir.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Akkusauger Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Test Akkusauger Dirt Devil M137 Gator

Der Akkusauger Dirt Devil M137 Gator besticht durch sein markantes Design und eine gute Saugleistung. Dieses Modell von Dirt Devil ist in unserem Akkusauger Vergleich der einzige Akkusauger der für die Entfernung von Tierhaaren entwickelt wurde. Der Dirt Devil Akkusauger M137 Gator kommt deshalb nicht nur mit einer ausziehbaren Fugendüse daher, sondern auch mit einem Turbobürstenaufsatz, der ein leichtes Aufsaugen von Tierhaaren ermöglicht. Die Saugleistung des Dirt Devil M137 Gator konnte uns in unserem Akkusauger Test durchaus begeistern. Lediglich das Gewicht von 1,6 kg war bei längeren Arbeitseinsätzen deutlich zu spüren.

Verarbeitung und Handhabung des Akkusauger Dirt Devil M137 Gator

Viele Akkusauger eignen sich nur dazu, um Krümel und Trockenschmutz von Böden oder Autositzen zu entfernen. Die hohe Saugleistung des Dirt Devil M137 Gator Akkusaugers ermöglicht es Ihnen aber sogar, selbst Tierhaare sicher und zuverlässig von Kleidungsstücken, Möbeln und Teppichböden zu entfernen. Wer dann noch kurzerhand Fugen und Ecken in den eigenen vier Wänden reinigen möchte, der kommt mit der integrierten, ausziehbaren Fugenbürste voll auf seine Kosten. Als Energiespeicher kommt bei diesem Gerät ein 18-Volt-Nickel-Metallhydrid-Akku zum Einsatz, der trotz der hohen Saugleistung des Handsaugers eine Akkulaufzeit von immerhin 8 Minuten aufweist.

Extras und Besonderheiten

Unser Urteil zur Ergonomie des Dirt Devil M137 Gator fiel in unserem Test sehr positiv aus. Der Akkusauger liegt gut in der Hand und lässt sich leicht reinigen. Auf Knopfdruck kann der gesamte aufgesaugte Schmutz auf einmal entleert werden. Bei Bedarf lässt sich das integrierte Filtersieb zusätzlich unter fließendem Wasser mühelos ausspülen.

Details:
Akku-Laufzeit: 8 Minuten
Ladezeit: 16 Stunden
Lieferumfang: Akkusauger Dirt Devil M137 Gator, Netzteil Adapter, Mini-Turbobürste

Fazit des Akkusauger Test mit dem Dirt Devil M137 Gator:

Beim Dirt Devil Akkusauger M137 Gator handelt es sich um das einzige Gerät in unserem Akkusauger Test, das explizit für das Aufsaugen von Tierhaaren entwickelt wurde. Das Gerät besticht mit einer hohen Saugleistung und einem leistungsstarken 18-Volt-Nickel-Metallhydrid-Akku. Der Akku kann genug Energie für einen 8-minütigen Dauereinsatz speichern. Wen das etwas höhere Gewicht von 1,6 kg nicht stört, der bekommt mit dem Akkusauger Dirt Devil M137 Gator ein leistungsstarkes Gerät, das insbesondere auch für Tierhalter interessant sein dürfte.

Technische Daten Akkusauger Dirt Devil M137 Gator

  • Gewicht: 1,6 kg
  • Leistung: k.A.
  • Produktmaße: k.A.
  • Akku-Spannung: 18 Volt
  • Akku-Kapazität: 1500 mAh
  • Batterieart: Nickel-Metallhydrid (Ni-MH)
  • Akku-Laufzeit: 8 Minuten
  • Leistungsstufen: 1
  • Ladezeit: 16 Stunden
  • Filtersystem: k.A.
  • Staubbeutel: auswaschbar
  • Volumen Staubbehälter: 0,19 Liter
  • Nasssaugen: nein
  • Geräuschentwicklung:k.A

Bewertungen Akkusauger Dirt Devil M137 Gator

Kundenbewertung

Wir sind sehr zufrieden mit dem Gator, der für wenig Geld eine gute Akkuleistung bringt. Mein Mann wollte lieber einen Dyson Akkusauger als Ergänzung zu unserem normalen Dyson und unserem Roomba, der war mir, dann doch zu teuer und zu groß.

Saugleistung: echt stark, da hatten wir mit früheren Geräten nur Probleme, deshalb hatten wir jahrelang keinen Akkusauger mehr.

Akkuleistung: gut, ich sauge zum Beispiel mein Stiegenhaus (Holztreppe) damit, da ich nicht den "großen" Sauger herumtragen will.

Filter: reinige ich beim Entleeren nicht jedes mal nass, sondern Bürste ihn mit einer Handbürste über dem Mülleimer aus.

Laden: der Netzsadapter ist recht klein gehalten, dass ein Standortwechsel kein Problem ist. Lädt bei uns über Nacht und die Kontrollleuchte erlischt, wenn das Gerät geladen ist.

Fugendüse: funktioniert einwandfrei.

Einwandfreies Gerät, Preis-Leistung top!

Kundenbewertung

Habe vorher schon billigere Akkustaubsauger gehabt - reichten, um ein paar Kekskrümel aufzusaugen - das wars dann auch. Anders bei diesem Gerät ! Ich habe schon mit der Turbobürste Flusen aus dem Teppich bekommen, wo mein großer Staubsauger scheiterte. Man merkt dem Gerät seine 18V an - man sollte auch nicht den Finger in die eingeschaltete Turbodüse halten (könnte KNACK machen). Auch die Entleerung ist dank der großen Klappe einfach (springt auf Knopfdruck auf). Meine Mikrofaser-Couch habe ich mit der Bürste auch schon aufgefrischt (wie gestriegelt).

Also - Gerät kaufen :O)

Kundenbewertung

Benutze den Staubsauger nur im Auto. Die Saugleistung ist klasse. Vor allem zusammen mit der angetriebenen Bürste bekommt man das Auto sauberer als mit vielen viel kräftigeren Saugern. Mit dem ausziehbaren "Schnorchel" kommt man ganz gut in Ritzen. Ich habe mir für ein paar Euro einen einstellbaren Spannungswandler besorgt und kann den Sauger damit auch im Auto laden. Man muss nur aufpassen, dass der Sauger im Auto gut fixiert ist und nicht umher kullern kann, weil sonst leicht mal der Staubbehälter aufgeht und der ganze Dreck raus fällt. Die Verriegelung ist da etwas ungünstig gemacht und zu leichtgängig. Dafür ziehe ich einen Punkt ab. Sonst ist das Teil aber klasse.

Kundenbewertung

Habe den Staubsauger jetzt ein paar Tage und bin bis jetzt recht zufrieden. Er liegt leicht in der Hand und ist super geeignet, um Sofa, Decken und kleine Ecken abzusaugen. Wir haben eine Katze und gerade die Haare auf dem Sofa gingen ziemlich gut weg. Hatte vorher auch schon einen anderen Akkusauger ausprobiert, allerdings war dort die Saugqualität nicht annähernd so gut. Kann ihn für so etwas aufjeden Fall empfehlen. Jedoch sollte man sich stets bewusst sein, dass es ein Staubsauger mit Akku ist und lediglich! ein Handstaubsauger. Für die komplette Wohnung oder großflächigen Dreck ist er selbstverständlich nicht geeignet.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Akkusauger Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Test Akkusauger Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER home & car Li 20

Der Akkusauger Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER bietet einen großen Funktionsumfang zu einem absolut fairen Preis. Der kabellose Akku Handsauger ist mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet und liegt mit seinen 1,2 kg angenehm leicht in der Hand. Besonders positiv fanden wir auch, dass der Severin Akkusauger HV 7144 3-in-1 S'POWER nicht nur Trockenschmutz, sondern auch Flüssigkeiten aufsaugen kann. Wer will, der kann den Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER home & car Li 20 auch mit dem beiliegenden Kabel am Zigarettenanzünder aufladen und den Akkusauger so als Autostaubsauger benutzen.

Verarbeitung und Handhabung des Akkusauger Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER home & car Li 20

Die Verarbeitung des Akkusaugers HV 7144 von Severin ist durchweg gut und übertrifft unsere Erwartungen bei Weitem. Alle Bedientasten sind leichtgängig und auch das Ausleeren des eingesaugten Schmutzes gestaltet sich einfach und ohne Staub aufzuwirbeln. Zum Lieferumfang des Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER home & car Li 20 gehören neben dem Akkusauger selbst, das 12-V-Ladekabel für den Zigarettenanzünder sowie eine Fugendüse mit einem zusätzlichen Bürstenaufsatz.

Extras und Besonderheiten

Der Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER home & car Li 20 konnte in unserem Akkusauger Test neben einer guten Verarbeitung auch mit einer sehr langen Akkulaufzeit punkten. Das Gerät schaffte in unserem Test bis zu 18 Minuten an einem Stück im Dauersaugtest. Und auch die Ladezeit kann sich sehen lassen. Diese liegt bei nur 9 Stunden für eine vollständige Akkuladung.

Details:
Akku-Laufzeit: 18 Minuten
Ladezeit: 10 Stunden
Lieferumfang: Akkusauger Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER home & car Li 20, praktische Wandhalterung mit Ladeeinrichtung, Fugendüse mit zusätzlichem Bürstenaufsatz,

Fazit des Akkusauger Test mit dem Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER home & car Li 20:

In unserem Akkusauger Vergleich haben wir den Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER zu unserem Preis-Leistungs-Sieger gekürt. Das Gerät vereint einen fairen Preis und eine gute Akku- und Saugleistung unter einem Dach. Auch das Zubehör und das Kabel für den Zigarettenanzünder haben uns positiv überrascht. Somit ist der Severin Akkusauger HV 7144 3-in-1 S'POWER home & car Li 20 für alle Kunden geeignet, die auf einen fairen Preis und eine gute Leistung besonderen Wert legen!

Technische Daten Akkusauger Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER home & car Li 20

  • Gewicht: 1,2 kg
  • Leistung: k.A.
  • Produktmaße: 40 x 14,5 x 12 cm
  • Akku-Spannung: 7,2 Volt
  • Akku-Kapazität: k.A.
  • Batterieart: Lithium-Ionen (Li-Ion)
  • Akku-Laufzeit: 18 Minuten
  • Leistungsstufen: 1
  • Ladezeit: 10 Stunden
  • Filtersystem: k.A.
  • Staubbeutel: beutellos
  • Volumen Staubbehälter: 0,2 Liter Trockenschmutz + 100 ml Flüssigkeit
  • Nasssaugen: ja
  • Geräuschentwicklung: k.A.

Bewertungen Akkusauger Severin HV 7144 3-in-1 S'POWER home & car Li 20

Kundenbewertung

Habe ihn mir wie auch viele andere hier, für den kleinen Schmutz zwischendurch gekauft. Der Akku hält wirklich lange und ist auch fix aufgeladen. Zudem war die Lieferung sehr schnell. Einen Stern Abzug gibt es weil ich ihn wirklich sehr laut finde für einen kleinen Staubsauger, der kann mit unserem großen sehr gut mithalten. Aber alles im allem tut er das was er tun soll. Kann ihm weiter empfehlen.

Kundenbewertung

Der Sauger arbeitet laut aber leistungsstark. Im Kellerniedergang ist er unauffällig und doch leicht erreichbar untergebracht. Die Aufsatzdüse ist anders als bei mancher Konkurrenz nicht herausziehbar sondern muss aufgesteckt werden, ggfs. zusätzlich die Bürste. Mich stört dies nicht. Krümel, Spinnen und sonstige kleinere Verschmutzungen sind schnell beseitigt ohne dass der große Staubsauger aktiviert werden muss. Die Leerung des durchsichtigen Staubfangs ist gut vorzunehmen.

Kundenbewertung

Einsatzbereich ist das Aufsaugen von Krümeln am Sofa oder unter dem Esstisch, wenn man den großen Sauger nicht unbedingt rausholen möchte. Des Weiteren lassen sich auch die Steinchen und anderer Schmutz aus dem Auto (Fußmatten) aufsaugen. Für unter 30€ hat dieses Gerät viel Dampf und einen guten Lithium-Ionen Akku, der den Motor entsprechend mit Leistung versorgt.

Kundenbewertung

Wir sind sehr zufrieden. Nutzen den Handsauger um das Katzenstreu, das unsere Tiger beim Verlassen der Box immer mit den Pforten verteilen, wieder aufzusaugen (war bislang immer sehr mühselig dafür täglich den großen Staubsauger rauszukramen). Akku hält gut und Saugkraft ist auch top! Können wir sehr empfehlen!

Kundenbewertung

Der Handstaubsauger erfüllt voll meine Erwartungen, läuft dabei fast eine halbe Stunde. Habe ihn hauptsächlich fürs Auto sowie für abfallenden Blüten- und Baumschmutz auf dem Balkon gekauft und dafür ist ebenfalls die Nass-/Trockenfunktion bestens geeignet. Nur einen Punkt Abzug, weil er doch ein wenig laut ist. Ansonsten top - auch das Zubehör wie Bürstenaufsatz und Fugendüse gefällt mir gut.

Akkusauger Preis-Leistung-Sieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Akkusauger Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Nun kennen Sie 5 Top Akkusauger aus unserem Akkusauger Test. Wenn Sie nicht den passenden Akkusauger in dieser Übersicht gefunden haben, dann schauen Sie jetzt direkt zu Amazon.de um weitere Akkusauger zu finden.

Produktbild