Produkte Ratgeber Blog - Dein besseres Einkaufserlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten und bei Aktionen und Angebote zum Sparen

Eismaschine mit Kompressor Test & Vergleich

Der "Produkte Ratgeber Blog" macht Einkaufen zum Erlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten sowie Aktionen und Angeboten zum Sparen.
Wir helfen Ihnen Geld zu sparen mit Aktionen und Angeboten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Schnäppchen Letter!

Der Eismaschine mit Kompressor Test - Eiscreme erfreut sich seit Jahrzenten einer stetig wachsenden Beliebtheit und kann dank moderner Eismaschinen für den Heimgebrauch jederzeit zu Hause selbst hergestellt werden. Für die Herstellung einer leckeren Eiscreme benötigen Sie nur ein paar Zutaten und eine Eismaschine. Damit Sie Ihr Eis zu jeder Tages- und Nachtzeit selber machen können, empfiehlt sich eine Eismaschine mit integriertem Kühlkompressor. Der Kompressor senkt dabei die Temperatur der Eismasse aktiv ab und schon nach wenigen Minuten ist Ihr Speiseeis bereit zum Verzehr. Mit einer Eismaschine mit Kompressor können Sie nach Lust und Laune die verschiedensten Eissorten kreieren und haben dabei die volle Kontrolle über die verwendeten Zutaten und Inhaltsstoffe.

Worauf es beim Kauf einer Eismaschine mit Kompressor ankommt

Eine Eismaschine mit Kompressor bietet Ihnen die Möglichkeit, jede erdenkliche Eissorte zu Hause selbst herzustellen. Egal, ob Eiscreme, Frozen Yogurt, Fruchtsorbet oder ein leckerer Milchshake - eine Eismaschine mit Kompressor ermöglicht Ihnen jede gewünschte Eiskreation. Auf dem Markt sind jedoch viele verschiedene Modelle erhältlich, die sich hinsichtlich der Qualität und der Funktionalität deutlich voneinander unterscheiden. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir für Sie den Eismaschine mit Kompressor Test gemacht und haben 5 verschiedene Kompressor-Eismaschinen getestet. In unserer Tabelle können Sie zudem alle Kompressor-Eismaschinen auf einen Blick miteinander vergleichen. Von unserem Eismaschine mit Kompressor Vergleich können Sie auch direkt zu den einzelnen Testberichten der "Eismaschinen mit Kompressor" gelangen.

Der Button unter jedem der Testberichte bringt Sie zum günstigsten Angebot der Eismaschine mit Kompressor bzw. zum günstigsten Händler des jeweiligen Eismaschine mit Kompressor.

Hier finden Sie noch mehr Geräte zum Thema Eismaschine: -

Eismaschine mit Kompressor Preis Vergleich
Eismaschine mit Kompressor Test Bewertungen

Übersicht Eismaschine mit Kompressor Vergleich

 Eismaschine mit
 Kompressor Modell
 Produkt-Bild
 Fassungsvermögen
 Gewicht
 Leistung
 Produktmaße
 Zubereitungszeit
 Art der Kühlung
 Kühltemperatur
 Gehäuse
 Kundenbewertung
 Platzierung
 Preis*
 Testberichte
 Angebot
Eismaschine mit Kompressor Unold 48806 Cortina Test Vergleich
ca. 1,5 Liter
12 kg
150 Watt
39 x 26 x 23 cm
15 - 30 Minuten
Kompressor
bis ca. -35°C
Edelstahl / Kunststoff
Bewertung Eismaschine mit Kompressor Unold 48806 Cortina 4,28/5
3. Platz
Preis-Leistung-Sieger
Ø 225,00 Euro
Eismaschine mit Kompressor Gastroback 42909 Smart Ice Cream Advanced Test Vergleich
ca. 1,0 Liter
13,4 kg
170 - 200 Watt
42 x 29 x 27 cm
ca. 20 Minuten
Kompressor
bis ca. -30°C
Edelstahl
Bewertung Eismaschine mit Kompressor Gastroback 42909 Smart Ice Cream Advanced 3,55/5
2. Platz
Ø 430,00 Euro
Eismaschine mit Kompressor GAGGIA RI9101/01 Gelatiera Test Vergleich
ca. 0,6 kg
13 kg
165 Watt
30 x 21 x 38 cm
k.A.
Kompressor
k.A.
k.A.
Bewertung Eismaschine mit Kompressor GAGGIA RI9101/01 Gelatiera 3,54/5
5. Platz
Ø 240,00 Euro
Eismaschine mit Kompressor Nemox Gelatissimo Test Vergleich
ca. 1,7 Liter
11,6 kg
150 Watt
23 x 18 x 25 cm
ca. 25 - 35 Minuten
Kompressor
k.A.
ABS Kunststoff
Bewertung Eismaschine mit Kompressor Nemox Gelatissimo 4,28/5
4. Platz
Ø 350,00 Euro
Profi Eismaschine mit Kompressor Musso Lussino MINI 4080 Test Vergleich
ca. 750 ml
18 kg
200 Watt
27 x 45 x 30 cm
ca. 20 Minuten
Kompressor
k.A.
Edelstahl
Bewertung Profi Eismaschine mit Kompressor Musso Lussino MINI 4080 4,92/5
1. Platz
Testsieger
Ø 835,00 Euro
* Preise können je nach Angebot abweichen
k.A. = Hersteller macht keine Angabe

Bewertung Eismaschine mit Kompressor Unold 48806 CortinaTest Eismaschine mit Kompressor Unold 48806 Cortina

Das Unternehmen Unold hat sich auf Küchengeräte spezialisiert, die stets ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. Auch die Eismaschine mit Kompressor Unold Cortina 48806 kann sich hinsichtlich der Verarbeitungsqualität und des Funktionsumfangs sehen lassen! Mit einem Fassungsvermögen von 1,5 Litern gehört die Eismaschine mit Kompressor Cortina 48806 von Unold zu den größten Eismaschinen mit Kompressor in unserem Test. Egal, ob Großfamilie oder Geburtstagsfeier - die herstellbare Eis-Menge reicht auch für die größten Schleckermäuler mühelos aus. Bei der Herstellung von Speiseeis erzeugt der Kompressor dabei eine Temperatur von bis zu -35 °C, was für eine äußerst schnelle Abkühlung der Eismasse sorgt.

Verarbeitung und Handhabung der Eismaschine mit Kompressor Unold 48806 Cortina

Ein LED-Display zeigt Ihnen bei der Herstellung des Speiseeises stets die aktuelle Temperatur an. Über das Display können Sie auch den Timer aktivieren, der sich in 10-Minuten-Schritten programmieren lässt. In unserem Eismaschine mit Kompressor Test zeigte sich, dass sich mit der Eismaschine Cortina ein sehr cremiges und zart schmelzendes Speiseeis herstellen lässt. Doch nicht nur Speiseeis kann mit dieser Maschine zubereitet werden. Auch Frozen Yogurt, Fruchtsorbet oder Milchshakes stellen für die Cortina 48806 von Unold kein Problem dar. Auch hinsichtlich der Verarbeitung und der Bedienbarkeit konnte die Cortina 48806 voll punkten. Das Edelstahl-Gehäuse sieht sehr wertig aus und wurde stabil und robust verarbeitet.

Extras und Besonderheiten

Die Eismaschine mit Kompressor Unold 48806 Cortina verfügt über einen Spritzschutzdeckel mit Einfüll-Öffnung. So können Sie auch während des Betriebs weitere Zutaten zu Ihrem Speiseeis hinzugeben. Nach getaner Arbeit kann die Cortina 48806 Eismaschine mit Kompressor zudem leicht gereinigt werden. Der antihaftbeschichtete Eisbehälter und das Rührwerk lassen sich in wenigen Sekunden unter fließendem Wasser säubern.

Details:
Fassungsvermögen: ca. 1,5 Liter
Zubereitungszeit: 15 - 30 Minuten
Lieferumfang: Eismaschine mit Kompressor Unold 48806 Cortina, Bedienungsanleitung

Fazit des Eismaschine mit Kompressor Test mit der Unold 48806 Cortina:

In unserem Eismaschine mit Kompressor Vergleich konnte uns die Eismaschine mit Kompressor Cortina 48806 von Unold mit einem sehr leckeren und cremigen Speiseeis überzeugen. Je nach Vorkühlung der Eismasse lassen sich mit der Cortina 48806 von Unold in 15-30 Minuten bis zu 1,5 Liter Speiseeis produzieren. Auch die Edelstahl-Optik und das leicht bedienbare LED-Display konnten uns voll überzeugen, weshalb wir die Cortina 48806 von Unold zu unserem Preis-Leistung-Sieger gekürt haben.

Technische Daten Eismaschine mit Kompressor Unold 48806 Cortina

  • Fassungsvermögen: ca. 1,5 Liter
  • Gewicht: 12 kg
  • Leistung: 150 Watt
  • Produktmaße: 39 x 26 x 23 cm
  • Zubereitungszeit: 15 - 30 Minuten
  • Art der Kühlung: Kompressor
  • Kühltemperatur: bis ca. -35°C
  • Zubereitung von: Speiseeis
  • Gehäuse: Edelstahl-Design-Gehäse

Bewertungen Eismaschine mit Kompressor Unold 48806 Cortina

Kundenbewertung

Ein Arbeitskollege hat mir dieses Gerät empfohlen, da er es selbst nutzt. Die bisherigen Eigenproduktionen verschiedener Eissorten sind wunderbar gelungen. Die in der Anleitung angegebenen Rezepte sind zu empfehlen. Es werden Tipps gegeben (z.B. bezüglich Alternativen zu Glukosesirup) wie man das Eis an persönl. Bedürfnisse anpassen kann. Eisbildung am Rand ist vernachlässigbar.

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Kundenbewertung

Meine Sorbets waren sonst entweder wässrig oder steinhart. Mit der Unold-Maschine werden diese "löffelzart" und tauen in dem Rührgefäß auch nicht zu schnell an. Eise mit einer Sahnegrundlage werden wunderbar cremig (je nach Ausgangstemperatur der Zutaten dauerte es zwischen 10 - 30 Minuten). Alle bisherigen Versuche (ohne Rezept, einfach nach Geschmack die Zutaten mischen) sind gelungen. Diese Maschine möchte ich nicht mehr missen!

Kundenbewertung

Da es unsere erste Eismaschine ist, fällt ein Vergleich bzw. ein Urteil natürlich schwer. Mit ein wenig kennenlernen der Maschine stellt man auch gleich fest, dass manche Eismassen, welche man vorher erhitzt im Topf aufschlägt, auch erst abgekühlt werden müssen - sonst rührt das Teil eine Stunde bis es fertig ist. Aber Eis ist halt auch etwas Wissenschaft wo man auch mal experimentieren darf. Und dafür ist diese Maschine nun wirklich top geeignet.

Kundenbewertung

Gerne empfehle ich diese Eismaschine weiter. Für mich ist entscheidend, dass die Maschine einfach und unkompliziert zu bedienen ist und das gewünschte Ergebnis, nämlich Eis dabei herauskommt. Dabei möchte ich noch bemerken, dass Rezepte oder die Art des Eises Geschmackssache sind. Zum Schluss bleibt noch die Reinigung der Eismaschine und die ist auch kein Problem. Schade nur, dass der Behälter nicht spülmaschinengeeignet ist.

Kundenbewertung

Bei richtigem Gebrauch der Eismaschine (gemäß Anleitung nur halb füllen) sind die Ergebnisse hervorragend. Vom Einfüllen der Zutaten bis zur optimalen Konsistenz dauert es ca. 1 Stunde. Das Eis muss vor Verzehr nicht mehr in den Gefrierschrank. Bin mit dem Gerät rundum zufrieden und würde diese mir jederzeit wieder zulegen.

Eismaschine mit Kompressor Preis-Leistung-Sieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Eismaschine mit Kompressor Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Eismaschine mit Kompressor Gastroback 42909 Smart Ice Cream AdvancedTest Eismaschine mit Kompressor Gastroback 42909 Smart Ice Cream Advanced

In nur 20 Minuten können Sie mit der Eismaschine mit Kompressor Gastroback 42909 Smart Ice Cream Advanced aus dem Hause Gastroback ein leckeres und zart schmelzendes Eis herstellen. Dank der hohen Leistung von bis zu 200 Watt kann die Eismaschine mit Kompressor von Gastroback die Eismasse in nur wenigen Minuten auf -30°C herabkühlen. Im Test der Kompressor-Eismaschine 42909 Smart Ice Cream Advanced waren wir zudem von der großen Programmvielfalt äußerst angetan: das Gerät verfügt über 12 Programme zur vollautomatischen Eisherstellung. Egal ob Sie Speiseeis, Frozen Yogurt oder Fruchtsorbet herstellen möchten - mit der Eismaschine mit Kompressor Smart Ice Cream Advanced bleiben keine Wünsche mehr offen.

Verarbeitung und Handhabung der Eismaschine mit Kompressor Gastroback 42909 Smart Ice Cream Advanced

Die Bedienung der Eismaschine mit Kompressor Smart Ice Cream Advanced von Gastroback ist sehr einfach. Das Gerät erkennt bei der Eisherstellung automatisch den erreichten Härtegrad und beendet das Programm selbstständig, wenn die richtige Eis-Textur erreicht wurde. Wenn Sie die Eisherstellung aber lieber selbst in die Hand nehmen möchten, dann können Sie auch auf die manuelle Steuerung zurückgreifen. Alle Vorgänge und Fortschritte bei der Eisherstellung können Sie an einem hochwertigen LED-Display ablesen. Über die beleuchteten Tasten der Gastroback Smart Ice Cream Advanced können Sie zudem alle Programmeinstellungen und Timer-Funktionen steuern.

Extras und Besonderheiten

Auch die Reinigung der Eismaschine mit Kompressor Smart Ice Cream Advanced gestaltet sich einfach. Das hochwertige Edelstahlgehäuse lässt sich mit einem feuchten Tuch von Resten befreien. Den eloxierten Eisbehälter und das Rührwerk können Sie zudem in nur wenigen Sekunden unter fließendem Wasser abspülen. In unserem Eismaschine mit Kompressor Vergleich waren wir außerdem vom umfangreichen Zubehör der Eismaschine von Gastroback angetan. Zum Lieferumfang gehören neben der Eismaschine auch eine Reinigungsbürste und ein hochwertiger Eisspatel. Für erste Rezeptideen lohnt sich zudem der Blick in das beiliegende Rezeptheft.

Details:
Fassungsvermögen: ca. 1,0 Liter
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Lieferumfang: Eismaschine mit Kompressor Gastroback 42909 Smart Ice Cream Advanced, Eisspatel, Reinigungsbürste, Rezeptideen

Fazit des Eismaschine mit Kompressor Test mit der Gastroback 42909 Smart Ice Cream Advanced:

Die Eismaschine mit Kompressor Smart Ice Cream Advanced ist ein hochwertiges Oberklasse-Gerät, das auch höchsten Ansprüchen genügt. Dank der integrierten 12 Programme werden Ihnen bei der Eisherstellung nahezu keine Grenzen gesetzt. Das hochwertige Edelstahlgehäuse und der eloxierte Eisbehälter lassen sich mühelos reinigen. Zudem erleichtert Ihnen das umfangreiche Zubehör den Start in die Welt der Eisherstellung. Darum haben wir in unserem Eismaschine mit Kompressor Test die Maschine 42909 von Gastroback auf einen hervorragenden zweiten Platz gewählt.

Technische Daten Eismaschine mit Kompressor Gastroback 42909 Smart Ice Cream Advanced

  • Fassungsvermögen: ca. 1,0 Liter
  • Gewicht: 13,4 kg
  • Leistung: 170 - 200 Watt
  • Produktmaße: 42 x 29 x 27 cm
  • Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
  • Art der Kühlung: Kompressor
  • Kühltemperatur: bis ca. -30°C
  • Zubereitung von: Speiseeis, Sorbets, Frozen Yoghurt
  • Gehäuse: Edelstahl

Bewertungen Eismaschine mit Kompressor Gastroback 42909 Smart Ice Cream Advanced

Kundenbewertung

Diese Maschine ist sicherlich keine "Mal-eben-Anschaffung", aber nach erstem Eindruck ihren Preis vollauf wert: Das selbst gemachte Cassis-Eis war eine wahre Geschmacksexplosion (und wo bekommt man solche Sorte im Straßenverkauf?), das Himbeer-Sorbet stand dem in nichts nach und auch das eigene Vanille-Zimt-Experiment geriet zu größter Begeisterung. Somit erstes Fazit (wie schon in der Überschrift genannt): Besser hat Eis lange nicht mehr geschmeckt !!! Dazu noch das Erfolgserlebnis, es selbst gemacht zu haben ... und die Möglichkeit, nunmehr (wann immer man mag oder möchte) zuhause die leckersten Eisgenüsse kreieren zu können. Diese Maschine ist eine Bereicherung für die Küche und kein überflüssiger Technik-Schnick-Schnack (von dem es so viel gibt). Gäbe es 6******, so würde ich sie hier vergeben.

Einziger ganz kleiner Wermutstropfen: Zur Zeit gibt es noch keinen Zusatz-Rührbehälter im Einzelverkauf; das wäre wünschenswert ... und wird über kurz oder lang bestimmt auch noch kommen.

Kundenbewertung

Wir waren vor dem Kauf unsicher, ob man mit einem Consumergerät Eis produzieren kann, welches mit der Qualität einer professionellen Eisdiele mithalten kann. Aufgrund von Testberichten und da wir auch schon andere Geräte von Gastroback im Einsatz haben, mit denen wir sehr zufrieden sind, haben wir uns für dieses Gerät entschieden. Die ersten Versuche am Wochenende haben unsere Erwartungen übertroffen. Verarbeitung des Gerätes sehr wertig, Bedienung einfach und selbsterkärend. Gelato schmeckt traumhaft gut und es macht riesig Spaß.

Kundenbewertung

Habe seit einer Weile diese Eismaschine von Gastroback und bin vollauf zufrieden. Die Maschine ist sehr bedienerfreundlich, da selbsterklärend. Ich habe bis dato keine Gebrauchsanleitung konsultieren müssen, da reicht der gesunde Menschenverstand völlig aus.

...

Ich habe inzwischen schon diverse Eissorten/Sorbets in verschiedenen Varianten hergestellt, sowohl Ei-basierte Rezepte, als auch die, die ohne frische Eier auskommen. Lediglich Frozen Yoghurt habe ich bis jetzt ausgelassen, das liegt einfach daran, dass mich diese Eisvariante weniger interessiert. Mit den erzielten Ergebnissen bin ich hochzufrieden, das Eis kann locker mit den lokalen Eisdielen mithalten, wenn nicht sogar übertrumpfen, denn mit der Maschine kann ich ja eben problemlos die Zusammensetzung, Cremigkeit, Geschmacksintensität etc. selber steuern. Und die Gesundheitsfanatiker werden sich daran erfreuen, dass man JEDE Zutat weiß und eben nichts beigemischt wird, was man eventuell nicht im Eis drin haben möchte.

...

Da diese Maschine mit Kompressor arbeitet, ist sie natürlich etwas lauter, was mich persönlich nicht stört. Der Kompressor gibt einem aber die Freiheit, spontan und binnen kürzester Zeit Eis zu machen, was bei den Varianten ohne Kompressor natürlich nicht funktioniert. Da muss man eben eine Vorlaufzeit von 24 Stunden in Kauf nehmen.

Ein weiteres Plus dieser Maschine ist die Vorkühlung, die die Herstellungszeit noch weiter verkürzt, sowie die Möglichkeit, das Eis weitere 3 Stunden in der Maschine bei der richtigen Temperatur zu kühlen. Für die, die es nicht wissen: das selbst hergestellte Eis verliert bei der Lagerung im Tiefkühlfach die gewünschte weiche Konsistenz, da die durchschnittliche Temperatur dort bei -18 bis -20 Grad liegt. Eis fühlt sich aber bei etwa -13/-14 Grad am wohlsten und härtet bei tieferen Temperaturen nach.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Eismaschine mit Kompressor Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Eismaschine mit Kompressor GAGGIA RI9101/01 GelatieraTest Eismaschine mit Kompressor GAGGIA RI9101/01 Gelatiera

Gaggia ist ein italienischer Küchengeräte-Hersteller, der sich in Italien schon seit Jahrzenten größter Beliebtheit erfreut. So ist es nicht verwunderlich, dass das Unternehmen Gaggia auch eine hochwertige Eismaschine mit Kompressor für den Heimgebrauch in seinem Repertoire hat. Die italienische Eismaschine mit Kompressor Gelatiera RI9101/01 von Gaggia verfügt über eine sehr hohe Leistung (165 Watt), die für eine schnelle Kühlung der Eismasse sorgt. Mit der Gaggia Eismaschine mit Kompressor RI9101/01 Gelatiera können zwar nur 600 ml Eis pro Durchgang hergestellt werden, allerdings ist das Gerät so leistungsstark, dass in kurzer Zeit mehrere Herstellungsprozesse hintereinander durchgeführt werden können.

Verarbeitung und Handhabung der Eismaschine mit Kompressor GAGGIA RI9101/01 Gelatiera

Wenn Sie die Zutaten gut vorkühlen, dann können Sie mit der Eismaschine mit Kompressor RI9101/01 Gelatiera von Gaggia innerhalb von 25 Minuten ein leckeres und cremiges Speiseeis auf den Tisch zaubern. In unserem Eismaschine mit Kompressor Test konnte uns zudem die Gaggia Gelatiera voll überzeugen. Der Edelstahlbehälter und das Rührwerk lassen sich leicht aus der GAGGIA RI9101/01 Gelatiera herausnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Auch die Handhabung der Bedientasten kann bei diesem Gerät sehr intuitiv erfolgen. Das Gerät verfügt lediglich über einen Timer und zwei separate Bedientasten, die für die Kühlung und das Rührwerk zuständig sind.

Extras und Besonderheiten

Obwohl es sich bei der RI9101/01 Gelatiera von Gaggia um eine Eismaschine mit Kompressor handelt, ist das Gerät während des Betriebes sehr leise. Wenn Sie das Speiseeis fertiggestellt haben, dann können Sie das Eis mit dem beiliegenden Eisspatel aus dem Behälter entnehmen. Neben einem Eisspatel gehört hier übrigens auch ein zweites Rührwerk zum Lieferumfang, sodass Sie stets ein hochwertiges Ersatz-Rührwerk auf Vorrat haben.

Details:
Fassungsvermögen: ca. 0,6 kg
Zubereitungszeit: k.A.
Lieferumfang: Eismaschine mit Kompressor GAGGIA RI9101/01 Gelatiera, Eisspatel, Bedienungsanleitung

Fazit des Eismaschine mit Kompressor Test mit der GAGGIA RI9101/01 Gelatiera:

Die italienische Eismaschine mit Kompressor RI9101/01 Gelatiera von Gaggia ist ein echter Klassiker. Die herstellbare Eismenge fällt mit 600 ml zwar etwas kleiner aus, dafür konnte uns das Eis in unserem Eismaschine mit Kompressor Vergleich hinsichtlich der Cremigkeit und der Textur voll überzeugen. Insgesamt ist die Maschine von Gaggia ein solides Gerät ohne besonderen Schnickschnack. Die einfache Bedienbarkeit macht das Gerät dabei insbesondere auch für Technik-Muffel interessant.

Technische Daten Eismaschine mit Kompressor GAGGIA RI9101/01 Gelatiera

  • Fassungsvermögen: ca. 0,6 kg
  • Gewicht: 13 kg
  • Leistung: 165 Watt
  • Produktmaße: 30 x 21 x 38 cm
  • Zubereitungszeit: k.A.
  • Art der Kühlung: Kompressor
  • Kühltemperatur: k.A.
  • Zubereitung von: Speiseeis, Sorbets
  • Gehäuse: k.A.

Bewertungen Eismaschine mit Kompressor GAGGIA RI9101/01 Gelatiera

Kundenbewertung

Ehrlich gesagt war ich ein wenig skeptisch, ob eine kleine Maschine die gute alte Eisbude an der Ecke ablösen kann. Ich wurde positiv überrascht: Sie kann es! Schon das erste Eis, was schnell zusammengemixt war - ein Traum, der mit geschlossenen Augen genossen Italien zum Leben erweckt hat. Die Maschine ist wirklich gut verarbeitet, kommt sehr gut verpackt an, die Bedienungsanleitung ist leicht verständlich und enthält zudem noch immer gelingende Rezepte. Meine größte Sorge galt der Reinigung, aber die war völlig unbegründet, denn die Maschine ist im nu wieder sauber. Und wenn man das Eis im herausnehmbaren Einsatz erstellt, lässt sich dieser unterm Wasserhahn noch schneller und einfacher reinigen. Somit also von mir völlig verdient 5 Sterne.

Kundenbewertung

Wollte mir schon seit einiger Zeit eine Eismaschine mit Kompressor zulegen. In die nähere Auswahl schafften es die Gaggia und zwei Unold Maschinen. Wegen eines Angebots bei Media Markt habe ich mich für die Unold Cortina entschieden. Allerdings war ich mit dieser gar nicht zufrieden. Das Eis wurde kein richtiges Eis, es wurde mehr zu einer Art Softeis, welches ziemlich schnell schmolz. Nebenbei brauchte die Maschine teilweise dafür fast ne Stunde. Nachdem ich noch mehr recherchiert habe, fand ich trotz der ganzen schlechten Kommentare einige ziemlich gute zur Gaggia die besagen dass die Maschine nach ca. 30 min festes Eis herstellt. Deshalb entschied ich mich für die Gaggia. Und ich bin vollkommen zufrieden mit der Maschine. Sie macht wirklich perfektes Eis in kurzer Zeit. Das Eis ist besser als aus jeder Eisdiele, was bei der Unold nicht der Fall war und man kann Kugeln formen, das Eis muss nicht noch in den Gefrierschrank.

Also falls jemand sich überlegt ne Eismaschine zu kaufen, entscheidet euch für die Gaggia!

Und macht euch keine Sorgen um mögliche Schäden, habe extra bei Amazon angerufen, falls etwas beschädigt ist sorgen die sich um die Reparatur oder das Gerät wird durch ein neues ersetzt.

Kundenbewertung

Die Gaggia Gelateria haben wir schon seit ein paar Jahren. Wir sind ein 6-Personen-Haushalt (mit 4 Kindern) und machen oft Eis, manchmal auch zwei Sorten hintereinander. An die Rezepte halten wir uns schon lange nicht mehr, sondern mixen Milch, manchmal gemischt mit Sahne, Obst (frisch oder gefroren), Zucker oder Süßstoff zu einer dickflüssigen Masse und geben es für ca. 20-25 min in die Eismaschine. Manchmal geben wir noch Schokosplitter oder einen Schuss Sirup (z.B. von Monin) oder einen Löffel Milchspeiseeisbasis (vom Hobbybäcker) dazu. Da eines unserer Kinder eine Laktoseintoleranz hat und laktosefreies Eis aus dem Supermarkt schrecklich schmeckt, machen wir unser Eis übrigens oft mit laktosefreier Milch und Sahne und es schmeckt uns super. Das Eis ist noch soft-cremig, wenn die Maschine anhält, aber wir haben es noch nie geschafft, das fertige Eis vor dem Verzehr noch im Tiefkühlschrank zu kühlen. Etwas laut ist unsere Eismaschine schon, aber das stört uns nicht.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Eismaschine mit Kompressor Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Eismaschine mit Kompressor Nemox GelatissimoTest Eismaschine mit Kompressor Nemox Gelatissimo

Mit nur 11,6 kg weist die Eismaschine mit Kompressor Gelatissimo von Nemox das geringste Gewicht in unserem Eismaschine mit Kompressor Vergleich auf. So lässt sich das Gerät leicht an jedem gewünschten Ort aufbauen und nach getaner Arbeit mühelos im Schrank verstauen. Vor der Herstellung des Speiseeises können Sie das Gerät für fünf Minuten vorkühlen - Eiscreme, Frozen Yogurt und Fruchtsorbet können aber auch ohne Vorkühlung problemlos hergestellt werden. In unserem Eismaschine mit Kompressor Test mit der Gelatissimo von Nemox war das Eis bereits nach 25 Minuten fertiggestellt. Dabei konnten uns die Konsistenz und die Cremigkeit des Eises voll überzeugen.

Verarbeitung und Handhabung der Eismaschine mit Kompressor Nemox Gelatissimo

Die Bedienbarkeit der Eismaschine mit Kompressor Nemox Gelatissimo ist sehr einfach, da das Gerät mit nur zwei Bedientasten auskommt. Eine Taste setzt dabei das Rührwerk in Gang und mit der anderen Taste lässt sich der Kühlkompressor aktivieren. Der große Spritzschutzdeckel kann leicht abgenommen werden, sodass die Eismasse und weitere Zutaten leicht in den Kühlbehälter eingefüllt werden können. Mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Litern reicht die herstellbare Menge Speiseeis für mehrere Personen problemlos aus.

Extras und Besonderheiten

Neben der Eismaschine mit Kompressor Gelatissimo aus dem Hause Nemox gehört hier auch ein praktischer Eisspatel zum Lieferumfang. Damit Sie zu Hause sofort mit der Eisherstellung beginnen können, legt Nemox seinen Kunden beim Kauf der Eismaschine Gelatissimo auch ein Rezept-Heftchen mit obendrauf.

Details:
Fassungsvermögen: ca. 1,7 Liter
Zubereitungszeit: ca. 25 - 35 Minuten
Lieferumfang: Eismaschine mit Kompressor Nemox Gelatissimo

Fazit des Eismaschine mit Kompressor Test mit der Nemox Gelatissimo:

Die Eismaschine mit Kompressor Nemox Gelatissimo konnte uns in unserem Eismaschine mit Kompressor Test mit einem cremigen und leckeren Speiseeis voll überzeugen. Mit einem Fassungsvermögen von satten 1,7 Litern ist die Gelatissimo von Nemox zudem die größte Maschine in unserem Test. Zu einem fairen Preis erhalten Sie mit der Nemox Gelatissimo eine leicht bedienbare, große Eismaschine mit Kompressor, die zudem mit einem umfangreichen Zubehör punkten kann.

Technische Daten Eismaschine mit Kompressor Nemox Gelatissimo

  • Fassungsvermögen: ca. 1,7 Liter
  • Gewicht: 11,6 kg
  • Leistung: 150 Watt
  • Produktmaße: 23 x 18 x 25 cm
  • Zubereitungszeit: ca. 25 - 35 Minuten
  • Art der Kühlung: Kompressor
  • Kühltemperatur: k.A.
  • Zubereitung von: Speiseeis, Sorbets, Granita, Frozen Yoghurt
  • Gehäuse: ABS Kunststoff

Bewertungen Eismaschine mit Kompressor Nemox Gelatissimo

Kundenbewertung

Ich habe jetzt schon mehrere Rezepte ausprobiert - aus dem beigelegten Heft und aus einem extra gekauften Buch. Die Eismaschine macht eine fantastische Konsistenz, egal ob Milcheis oder Sorbet. Selbst das "schwierige" Holunderblütensirup-Sorbet bekam sie wunderbar cremig. (Schwierig, weil der Sirup die Kälte schlecht hält und schnell wieder zerfließt, eine Maschine ohne Kompressor könnte dieses Sorbet mit dem Rezept aus meinem Buch vermutlich gar nicht schaffen.) Ich habe die Maschine bei mir im Büro - die Lautstärke ist in Ordnung. Außerhalb des Büros kann man nichts hören. Zwischen der Schüssel und der Maschine benutze ich übrigens Rum (54%) anstelle von Salzwasser zur Unterstützung der Kühlung. Außerdem stelle ich die Mischungen vor dem Zubereiten immer eine Weile in den Kühlschrank. Die Reinigung ist sehr einfach, die Teile sind jedoch nicht spülmaschinenfest.

Kundenbewertung

Es ist unsere zweite Eismaschine. Die erste war mit Kühlakku, das war auf Dauer zu umständlich. Die Nemox Gelatissimo macht der ganzen Familie so viel Spaß, dass wir pro Woche 2x eigenes Eis machen (Sommer wie Winter). Sie macht ein super cremiges Eis, ist einfach zu bedienen, hat ein starkes Rührwerk, einen ausreichend starken Kühlkompressor und einen relativ großen Topf. Ich mache damit meist von 850g bis 1000g Zutaten Eis. Dass der innere Topf herausnehmbar ist, finde ich genial, weil die doch relativ große und schwere Maschine im Keller stehen bleiben kann. Ich nehme den Innentopf einfach raus und bereite in der Küche alles vor. Fülle die Zutaten in den Innentopf, dann gehe ich zur Eismaschine in den Keller und setze den befüllten Innentopf in den fest mit der Maschine verbundenen Außentopf. Die Kälteübertragung vom Edelstahlaußentopf (in dem man natürlich auch Eis bereiten kann ohne den Innentopf zu verwenden) auf den Aluminium-Innentopf funktioniert, indem man 60 ml Salzlösung oder 60 ml billigen Vodka zwischen die beiden Töpfe füllt. Am Ende des Eismachens sauge ich mit einer Spritze den Alkohol wieder aus dem Außentopf heraus und fülle ihn zurück in die Vorratsflasche (ein wenig Alkohol bleibt natürlich am Topf hängen und geht verloren). Eine Flasche billig-Vodka hat mir so für ca. 70 Eiszubereitungen gereicht. Mir gefällt Alkohol als Kälteüberträger besser als Salzlösung, da ich mit dem Alkoholrest gleich die Töpfe mit einem Tuch ausreibe. Dann ist alles sauber und desinfiziert. Fazit nach 70 Eiszubereitungen: Tolles Gerät, macht super cremiges Eis, keine Kritikpunkte, würde es sofort wieder kaufen.

Kundenbewertung

Ich kann die Eismaschine absolut weiterempfehlen.

Die Kühlung erfolgt sehr schnell und auch der herausnehmbare Behälter ist sehr praktisch, da so die Reinigung kinderleicht ist. Der Motor ist kräftig und wird auch zum Ende der Zubereitung (also wenn das Eis fester wird) nicht lauter. Weder das Rührwerk noch der Kompressor machen Lärm. Ich kann die Rezensionen dazu überhaupt nicht nachvollziehen. Das Gerät ist deutlich leiser als eine Mikrowelle, d.h. die Maschine läuft meiner Meinung nach sehr sehr leise. Vor allem, dass man das Gerät zurückschickt, weil es zu viel Krach macht, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Da muss einen dann aber auch schon das Ticken einer Uhr nerven. Zur Lebensdauer kann ich noch nichts sagen, ich hoffe aber, für den Preis hält sie ein paar Jahre.

Kundenbewertung

Da unser Sohn eine Kuhmilch Allergie hat, haben wir uns eine Eismaschine zugelegt um Schafmilcheis selber zu machen. Endlich kann unser kleiner ohne Probleme Eis schlecken! Die Maschine hat sich total bewährt. Sie funktioniert super schnell ist leicht zu reinigen und in nur 20-25min hat man super leckeres Milch oder Fruchteis. Wir alle lieben das selbst gemacht Eis (nicht nur die Kinder) und das gute daran ist, da weiß ich auch was drin ist! Im Nachhinein hat mich der Preis nicht mehr gestört, denn die Maschine hat uns mit ihrer Qualität überzeugt. Die Lautstärke ist gut erträglich, wenn man bedenkt, das ein Kompressor am Werk ist. Fazit: Eine super Maschine, die ich mir jederzeit wieder kaufen würde.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Eismaschine mit Kompressor Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Profi Eismaschine mit Kompressor Musso Lussino MINI 4080Test Profi Eismaschine mit Kompressor Musso Lussino MINI 4080

Bei der Profi Eismaschine mit Kompressor Lussino MINI 4080 aus dem Hause Musso handelt es sich um eine Speiseeismaschine mit Kompressor aus dem oberen Preissegment. Die Profi Eismaschine mit Kompressor Lussino MINI 4080 verfügt über einen hochwertigen Timer, der Ihnen viel Arbeit abnimmt und die Eisherstellung deutlich vereinfacht. Mit der professionellen Eismaschine von Musso können Sie alle erdenklichen Eisspezialitäten herstellen. Egal ob Speiseeis, Frozen Yogurt oder Milchshakes - in nur 25 Minuten sind alle Ihre Eiskreationen in bester Qualität bereit zum Verzehr. Der starke 200-Watt-Motor rührt die Eismasse dabei kräftig durch, wodurch das Eis eine besonders zarte und cremige Textur erhält.

Verarbeitung und Handhabung der Profi Eismaschine mit Kompressor Musso Lussino MINI 4080

Die Profi Eismaschine mit Kompressor Musso Lussino MINI 4080 setzt hinsichtlich der Verarbeitungsqualität und des Designs neue Maßstäbe in der Welt der Eismaschinen. Das Gerät besteht vollständig aus rostfreiem Edelstahl und alle Bedienelemente sind optisch auf ansprechende Art und Weise am Gerät angebracht. Selbst das Rührwerk ist bei der Lussino MINI 4080 vollständig aus Edelstahl gefertigt, weshalb bei der Profi Eismaschine mit Kompressor von Musso von einer besonders langen Lebensdauer ausgegangen werden kann.

Extras und Besonderheiten

Mit der italienischen Eismaschine Lussino MINI 4080 von Musso können Sie in kurzer Zeit auch ohne Vorkühlung der Zutaten ein leckeres Eis herstellen. Wie der Eismaschine mit Kompressor Test zeigt, ist der leistungsstarke Motor auch für höhere Belastungen ausgelegt, weshalb sich die Eismaschine Lussino MINI 4080 auch für den Dauereinsatz eignet. Mit einer Füllung lassen sich mit diesem Gerät 750 ml leckeres Speiseeis produzieren. Beim Kauf dieses Gerätes erhalten Sie zudem einen hochwertigen Eisspatel mit dazu.

Details:
Fassungsvermögen: ca. 750 ml
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Lieferumfang: Profi Eismaschine mit Kompressor Musso Lussino MINI 4080, Eisspatel

Fazit des Eismaschine mit Kompressor Test mit der Musso Lussino MINI 4080:

Die italienische Eismaschine mit Kompressor Lussino MINI 4080 von Musso ist ein echtes Qualitätsprodukt. Das Gerät kann dabei nicht nur in Privat-Haushalten eingesetzt werden, sondern es eignet sich auch für den professionellen Einsatz in der Gastronomie. In unserem Test der Eismaschine mit Kompressor MINI 4080 von Musso konnte das Gerät mit einem sehr cremigen und zart schmelzenden Speiseeis voll überzeugen. Darum haben wir die Musso Lussino MINI 4080 in unserem Eismaschine mit Kompressor Vergleich zu unserem Testsieger gekürt.

Technische Daten Profi Eismaschine mit Kompressor Musso Lussino MINI 4080

  • Fassungsvermögen: ca. 750 ml
  • Gewicht: 18 kg
  • Leistung: 200 Watt
  • Produktmaße: 27 x 45 x 30 cm
  • Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
  • Art der Kühlung: Kompressor
  • Kühltemperatur: k.A.
  • Zubereitung von: Speiseeis, Sorbets, Frozen Yoghurt, gefrorene Drinks
  • Gehäuse: Edelstahl

Bewertungen Profi Eismaschine mit Kompressor Musso Lussino MINI 4080

Kundenbewertung

Diese Eismaschine übertrifft alle meine Erwartungen. Sie ist einfach genial. Egal welche Mischung, das Eis verdient den Namen Eiscreme. Sogar wenn man es nicht sofort isst, sondern einfriert behält es die cremige Konsistenz. Ein Eis der Extraklasse aus besten Zutaten, ohne den üblichen Chemiecocktail aus Aromen, Stabilisatoren, Farbstoffen, Konservierungsmitteln, Mono-und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Flüssigei und ähnlichen Schweinereien. Von der Zuckermenge ganz abgesehen. Zu beachten ist lediglich, dass die eingefüllte Menge in etwa den 750 ml Fassungsvermögen entsprechen sollten (ich würde sagen, auf keinen Fall unter 600 ml), weil sonst der Rührarm nicht richtig arbeiten kann und das Ergebnis drunter leidet. Außerdem verwendet man am besten für alle Rezepte Puderzucker, weil der sich am schnellsten auflöst. Je nach Temperatur der eingefüllten Zutaten hat man in 30-40 Minuten ein Eis zubereitet, das in jeder Eisdiele reißenden Absatz finden würde. Die beiliegenden Rezepte muss man sich allerdings auf das Fassungsvermögen umrechnen, die sind wohl für eine größere Maschine gedacht. Das ist am Anfang ein bisschen mühsam, aber man macht das ja nur einmal. Auch wenn der Preis einen schlucken lässt und man für das Geld sicher viel Industrieeis kaufen könnte, dieses selbst gemachte Eis ist unbezahlbar, weil man es so nicht kaufen kann.

Kundenbewertung

Nachdem wir uns bei unserer Lieblingseisdiele mal die Liste der Zusatzstoffe zu Gemüte geführt haben, brauchten wir was zum Selbermachen. Da wir keine Freunde nächtelanger Recherchen sind, haben wir uns trotz des deftigen Preises für die in mehreren Foren gelobte Eismaschine von Musso entschieden (wird seit fast 50 Jahren so gebaut - kann also nicht so falsch sein)

Reduziert auf das Wesentliche, kein überflüssiger Schnickschnack (macht Eis , sonst nichts), intuitiv sofort bedienbar (die beiliegende "Bedienungsanleitung" kann man eh vergessen ...) Erzeugt bei der Eisbereitung ordentlich Geräusche, ist aber nicht störend, da es in der Küche sowieso nicht leise zugeht.

Das Ergebnis. Top!!! Nach 30 min Eis von einer cremigen Konsistenz (wie in der Eisdiele) und bei den entsprechenden Zutaten keine Chemiebombe. Geschmack hängt natürlich vom Rezept ab. Wir haben die Maschine bislang ca. 10x benutzt, es ist nie schief gegangen, immer ein gleichbleibendes Ergebnis. Danach ist sie leicht zu reinigen.

Noch ein Tipp für normal süßes, sehr schokoladiges Eis (in 5 min zusammengerührt (kühlschrankkalte Zutaten) + 30min Eismaschine): 50g schwach entölter Kakao + 75g Vollrohrzucker vermischen, mit 60-70g Milch sämig rühren, Milch auf 200g auffüllen, 1 rohes Ei dazu + 200g Sahne, alles verrühren und ab in die Kiste! (reicht für 4 Desserts oder 2 große Eisbecher)

Kundenbewertung

Irgendwo in den Weiten des Internets fand ich eine Rezeptur für industriell hergestelltes Vanilleeis - ohne Milch, ohne Sahne, dafür jede Menge Geschmacksverstärker und Freunde. Also lag die Entscheidung, sich eine Eismaschine zu kaufen auf der Hand. Zumal Eis in unserem Haushalt zumindest im Sommer quasi zu den Grundnahrungsmitteln zählt. Nachdem wir erst eine Konkurrenzmaschine bestellt haben, die aber schon beim ersten Einsatz quietschte und gefühlt ewig für die Zubereitung brauchte, haben wir uns die Musso gegönnt - ein Traum. Die ganze Familie stand um die Maschine herum, als das erste Eis (500gr Fruchtjoghurt, ein Schuss Sahne und etwas Puderzucker) gerührt wurde. Es ging unglaublich fix, keine 25 Minuten, und es war einfach genial. So hatte ich mir das vorgestellt, keine komplizierten Einstellungen, einfach die Zutaten zusammenrühren, ab in die Maschine, anstellen und gleichzeitig schon einmal Schüsseln und Löffel bereitstellen. Von dieser ersten Fuhre ist kein Fitzelchen übrig geblieben. Das empfohlene Schokoladeneisrezept ist ebenfalls großartig! Ein gutes Gefühl, wenn man weiß, was in dem Eis drinsteckt. Nun muss es nur noch warm werden.

Kundenbewertung

Ja, die Maschine ist teuer. Aber man bekommt auch etwas für das Geld. Liest man die Rezessionen der anderen Maschinen, Marke Kunststoffgehäuse, dann kommt man aber schnell zu dem Schluss, dass man lediglich zwei Alternativen hat: Viel Geld in die Hand nehmen und Eis machen, ohne sich zu ärgern oder eben kein Eis zu machen. Kauft man sich die andere Maschine, dann macht das nach zwei Mal sowieso keinen Spaß und das Ding landet im Schrank.

Die Maschine selber ist der Hammer. Zutaten zusammenmixen (das geht auch lieblos und in weniger Minuten, 400ml Milch, 30g Zucker, 3 Eigelb, großer Löffel Nutella oder was auch immer (Rezeptbuch ist dabei)). Rein in die Maschine. Keine 20 Minuten später: Perfektes Eis. Wirklich perfekt. Maximale Zutatenmenge: 750ml.

Anders gesagt: Wenn die Modellbezeichnung für ein fast 900 € Gerät "Mini" lautet, dann scheint die Firma zu wissen, was sie tut.

Haptik und Material? Edelstahl. Durchgängig. Wo bei anderer der Rührer aus Kunststoff ist, hat man hier geschweißtes Edelstahl mit einer gedrehten Edelstahlhalterung. Da könnte man wohl auch mit dem Auto rüberfahren, ohne dass etwas abbricht. Die Maschine ist auch ordentlich schwer.

Intuitive Bedienung? Stecker rein. Zeitschaltuhr. Ein Knopf für Kälte an, ein weiterer für Rührwerk an.

Reinigung? Drehschraube ab, Rührer abwaschen oder in den Geschirrspüler, mit einem Tuch die Schüssel sauber machen. Keine drei Minuten.

Teuer, aber man bekommt auch einiges für sein Geld, u.a. perfektes Eis. Somit seinen Preis absolut wert.

Eismaschine mit Kompressor Testsieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Eismaschine mit Kompressor Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Nun kennen Sie 5 Top Eismaschinen mit Kompressor aus unserem Eismaschine mit Kompressor Test. Wenn Sie nicht die passende Eismaschine mit Kompressor in dieser Übersicht gefunden haben, dann schauen Sie jetzt direkt zu Amazon.de um weitere Eismaschine mit Kompressor zu finden.

Produktbild