Produkte Ratgeber Blog - Dein besseres Einkaufserlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten und bei Aktionen und Angebote zum Sparen

Bohrhammer Test & Vergleich

Der "Produkte Ratgeber Blog" macht Einkaufen zum Erlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten sowie Aktionen und Angeboten zum Sparen.
Wir helfen Ihnen Geld zu sparen mit Aktionen und Angeboten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Schnäppchen Letter!

Der Bohrhammer Test - Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema Bohrhammer. Auf dem Markt sind viele verschiedene Bohrhämmer erhältlich. Von Profigeräten bis hin zu Amateurgeräten ist eine große Auswahl auf dem Markt zu finden. Wer sich richtig informiert hat, der kann beim Kauf eines Bohrhammers sehr viel Geld sparen. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir für Sie den Bohrhammer Test gemacht und fünf verschiedene Geräte für Sie überprüft. Dabei haben wir auf eine ausgewogene Auswahl verschiedener Bohrhämmer geachtet. In unserem Test sind Maschinen der Mittelklasse genauso vertreten, wie auch günstigere Geräte für den Hobby-Anwender. Wir haben für Sie in unserem Bohrhammer Vergleich auch einen Preis-Leistung-Sieger auserkoren, mit dem Sie immer richtig liegen. So ist in unserem Bohrhammer Test für jeden das richtige Gerät mit dabei!

Worauf Sie beim Kauf eines Bohrhammers achten müssen

Bohrhämmer kommen da zum Einsatz, wo einfache Bohrmaschinen nicht mehr ausreichen. Bohrhämmer bearbeiten selbst härteste Materialien und sind für Einsätze unter schwierigsten Bedingungen konzipiert worden. Darüber hinaus können die Geräte auch mit einem Meißel ausgestattet werden. So lassen sich fast alle Arbeiten, die im Haus oder bei der Ausführung Ihres Hobbys anfallen, mit nur einem Gerät bewerkstelligen.

Dank des Einsatzes neuester Technologien stehen die Geräte der neueren Generation den Profimaschinen mit externem Druckluftanschluss in nichts nach. Für Arbeiten, die in Ihrem Haus anfallen, brauchen Sie deshalb keinen Handwerker mehr zu rufen, sondern können alle Arbeiten selbst mit einem Bohrhammer erledigen. Das erspart Ihnen viel Zeit und Geld. In unserem Bohrhammer Test haben wir verschiedene Geräte miteinander verglichen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welches Gerät der beste Bohrhammer für Sie ist.

Der Button unter jedem der Testberichte bringt Sie zum günstigsten Angebot des Bohrhammers bzw. zum günstigsten Händler des jeweiligen Bohrhammers.

Wenn Sie sich für hochwertige Profi-Maschinen interessieren, dann

Bohrhammer Preis Vergleich
Bohrhammer Test Bewertungen

Übersicht Bohrhammer Vergleich

 Bohrhammer
 Modell
 Produkt-Bild
 Gewicht
 Spannung
 Leistung
 Schlagenergie
 max. Schlagzahl
 Bohrdurchmesser Beton /  Mauerwerk / Stahl / Holz
 Werkzeugaufnahme
 Kundenbewertung
 Platzierung
 Preis*
 Testberichte
 Angebot
Bohrhammer Bosch Home and Garden PBH 2100 RE Test Vergleich
2,2 kg
240 Volt
550 Watt
1,7 Joule
5800/min
20 / - / 13 / 30 mm
SDS-plus
Bewertung Bohrhammer Bosch Home and Garden PBH 2100 RE 4,45/5
4. Platz
Preis-Leistung-Sieger
Ø 95,00 Euro
Bohrhammer Metabo UHE 2450
1,0 kg
230 Volt
725 Watt
2,4 Joule
4300/min
24 / 68 / 13 / 28 mm
SDS-plus
Bewertung Bohrhammer Metabo UHE 2450 5,00/5
1. Platz
Testsieger
Ø 210,00 Euro
Einhell Bohrhammer-Set RT-RH 32 Test Vergleich
6,05 kg
230 Volt
1250 Watt
3,5 Joule
4300/min
32 / - / - / - mm
SDS-plus
Bewertung Einhell Bohrhammer-Set RT-RH 32 4,25/5
3. Platz
Ø 130,00 Euro
Bohrhammer AEG KH 24 XE Kombihammer Test Vergleich
2,6 kg
k.A.
720 Watt
2,7 Joule
4500/min
24 / 50 / 13 / 30 mm
SDS-plus
Bewertung Bohrhammer AEG KH 24 XE Kombihammer 4,33/5
2. Platz
Ø 160,00 Euro
Kress Pneumatik Bohrhammer SDS-Plus - 550 HMSL Test Vergleich
1,7 kg
240 Volt
550 Watt
1,8 Joule
5790/min
18 / 68 / 13 / 25 mm
SDS-plus
Bewertung Kress Pneumatik Bohrhammer SDS-Plus - 550 HMSL 4,60/5
5. Platz
Ø 215,00 Euro
* Preise können je nach Angebot abweichen
k.A. = Hersteller macht keine Angabe

Bewertung Bohrhammer Bosch Home and Garden PBH 2100 RETest Bohrhammer Bosch Home and Garden PBH 2100 RE

Der Bosch Home and Garden PBH 2100 RE Bohrhammer ist ein solides Mittelklasse-Gerät mit ausgezeichneten Leistungsmerkmalen und einer stabilen Verarbeitung. Sein 550-Watt-Motor erlaubt Bohrungen von bis zu 20 mm Durchmesser. Egal ob Sie hämmern, bohren, meißeln oder schrauben möchten, mit dem PBH 2100 RE von Bosch gehen alle Arbeiten mühelos von der Hand. Für die gute Handhabung ist nicht zuletzt auch das geringe Gewicht des Bohrhammers verantwortlich. Die 2,2 kg lassen sich problemlos auch mit einer Hand halten, weshalb der Bohrhammer auch für längere Arbeitseinsätze geeignet ist. Die Softgrip-Auflagen an den Haltegriffen sorgen zudem für einen sicheren Halt.

Verarbeitung und Handhabung des Bosch PBH 2100 RE

Die Verarbeitung des Bohrhammers von Bosch wirkt stabil und robust. Das stabile Kunststoffgehäuse verzeiht auch kleinere Stöße oder Stürze. Alle Schalter und Bedientasten sind ergonomisch sinnvoll am Gerät angebracht und lassen sich von Rechts- und Linkshändern gleichermaßen intuitiv bedienen. Mithilfe des Drehschalters können Sie entscheiden, ob Sie mit oder ohne Schlag-Funktion bohren möchten. Das pneumatische Hammerwerk des PBH 2100 RE Bohrhammers zeigte im Bohrhammer Test eine Schlagstärke von 1,7 Joule. Diese sorgt für eine hohe Durchschlagskraft die sich unabhängig vom Anpressdruck mühelos auf die Wand übertragen lässt. So lassen sich auch die härtesten Materialien schnell und einfach durchbohren.

Extras und Besonderheiten

Der Bohrhammer PBH 2100 RE von Bosch ist mit einer SDS-Plus-Werkzeugfunktion ausgestattet, wodurch ein Werkzeugwechsel in Sekundenschnelle erledigt ist. Zusätzlich wird die Kraftübertragung durch das SDS-Plus-System spürbar verbessert. Darüber hinaus verfügt der Bohrhammer über eine Vario-Lock-Funktion, die jede gewünschte Meißel-Position möglich macht. Der Meißel lässt sich dadurch in 36 verschiedenen Positionen fixieren.

Details:
Leistung: 550 Watt
Gewicht: 2,2 kg
Lieferumfang: Bosch Bohrhammer PBH 2100 RE, Kunststoffkoffer, Tiefenanschlag, Zusatzhandgriff

Fazit des Bohrhammer Test mit dem Bosch PBH 2100 RE:

Der Bosch Bohrhammer PBH 2100 RE ist ein äußerst leistungsstarkes und robustes Gerät. Besonders positiv fielen das geringe Gewicht und die SDS-Plus-Werkzeug-Funktion auf. Dadurch sind Werkzeugwechsel in Sekundenschnelle erledigt, sodass ein zügiges und kräfteschonendes Arbeiten möglich ist. Darum haben wir den Boschhammer PBH 2100 RE in unserem Bohrhammer Vergleich zu unserem Preis-Leistung-Sieger ernannt. Das Gerät bietet Spitzentechnologie zu einem fairen Preis. Absolute Kaufempfehlung!

Technische Daten Bohrhammer Bosch Home and Garden PBH 2100 RE

  • Gewicht: 2,2 kg
  • Spannung: 240 Volt
  • Leistung: 550 Watt
  • max. Schlagenergie: 1,7 Joule
  • max. Schlagzahl: 5800/min
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 20 / - / 13 / 30 mm
  • Werkzeugaufnahme: SDS-plus

Bewertungen Bohrhammer Bosch Home and Garden PBH 2100 RE

Kundenbewertung

Da ich zwar sehr regelmäßig am Handwerkern bin, mich aber dennoch als klassischen Heimwerker bezeichnen würde, habe ich mich für ein kleines, relativ günstiges Modell entschieden. Als ich den Bohrhammer heute getestet habe war ich extrem überrascht, wie gut dieses Gerät funktioniert. Man verwendet nur leichten Druck und der Bohrer zieht sich völlig problemlos in den Beton.

Handhabung, Gewicht und Qualitätseindruck sind ebenfalls überraschend gut für ein Gerät dieser Preisklasse. Was ich gut und wichtig finde ist eine ausreichend lange Steckerleitung - die ist vorhanden. Einziger Kritikpunkt sind fehlende Bohrer (Typ SDS), die muss man also dazu kaufen. Wenigstens einen Bohrer der Stärke 6mm und 8mm hätte ich gerne als Grundausstattung dazu gesehen. Bei dem Gerätepreis aber kein echter Kritikpunkt.

Kundenbewertung

Dank einer Wohnung mit Betonwänden und -decken benötigt man für jedes Dübelloch einen Bohrhammer, eine Schlagbohrmaschine ist bei weitem nicht ausreichend. Bisher musste ich Bohrhammer aus der Familie oder von Freunden ausleihen, was aber keine Spontanität erlaubt, daher habe ich mir den Bosch PBH 2100 RE angeschafft.

Schon beim Öffnen des Koffers fällt auf, dass das Gerät handlicher und leichter als andere Bohrhämmer ist. Da es außerdem gut ausbalanciert ist, kann man es (auch als Frau) ohne größere Probleme nur mit einer Hand halten. Bohren würde ich so aber nicht, das wäre mir zu instabil.

Kundenbewertung

Wie schon bei anderen Geräten von Bosch, wieder einmal sehr zufrieden. Schlagwerk läuft gut, für den Hausgebrauch ideal. 14er Bohrer in Beton-->Kinderspiel. Selbst Meißeln machte Laune. Klar, ersetzt niemals nen richtigen Pressluft oder Akkuhammer, aber wie gesagt, für zuhause mal ne halbe Stunde, perfekt. Und sollte sich mal was verabschieden, auf der Herstellerseite gibt es alle Explosionszeichnungen mit Teilenummern.

Kundenbewertung

Ich schreibe diese Rezension weil ich diese Maschine seit Jahren im harten Einsatz benutze und uneingeschränkt empfehlen kann. Ich bin über die Kraft immer wieder erstaunt - im besonderen weil der Preis sehr niedrig war (99,00 Euro) Ich hatte nie vermutet, dass die Bohrmaschine soo lange intakt bleibt. Ich habe bei meiner kompletten Hausrenovierung hunderte Bohrungen in Beton gesetzt um unter anderen Decken abzuhängen, viele Quadratmeter alte Fliesen zu entfernen, viele zig-Meter Leitungsschlitze und diverse Mauerdurchbrüche zu machen. Schon oft habe ich beim Einsatz daran gedacht, dass die Maschine dadurch leidet und bald kaputt sein wird. Dem ist nicht so!!! Ich hatte nun das Gehäuse geöffnet um kleine Steinbrösel zu entfernen. Dabei konnte ich weder bei den Kohlen noch beim Getriebe einen Verschleiß feststellen. Ich bin Privatmann und werde nicht für diese Werbung bezahlt - diese Kaufempfehlung gebe ich zu 100% aus 100%iger Begeisterung und Überzeugung.

Bohrhammer Preis-Leistung-Sieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Bohrhammer Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Bohrhammer Metabo UHE 2450Testsieger Bohrhammer Metabo UHE 2450

Der Bohrhammer Metabo UHE 2450 ist mit einem kräftigen 725-Watt-Motor ausgestattet, der mit einer maximale Schlagzahl von 4300 Schlägen pro Minute selbst Löcher mit einem Durchmesser von 24 mm in Betonwände bohren kann. Bei Bedarf kann die Schlagbohr-Funktion abgeschaltet werden. Dann kann das Gerät wie eine herkömmliche Bohrmaschine zum Bohren oder Schrauben verwendet werden. Der Bohrhammer UHE 2450 von Metabo verfügt auch über einen Rechts-/Linkslauf, was die Arbeit mit Schrauben vereinfacht. Mit einem Stellrad kann die Drehzahl auch voreingestellt werden, was die Arbeit bei gleichbleibenden Materialien erleichtert.

Verarbeitung und Handhabung des Metabo UHE 2450

Nicht nur optisch macht der UHE 2450 von Metabo in unserem Bohrhammer Test eine gute Figur. Die Verarbeitung ist hochwertig und robust. Mit einem Gewicht von 1,0 kg kann der Bohrhammer auch mit einer Hand gehalten werden. Die Bedientasten und Schalter sind leichtläufig und lassen eine exakte Einstellung zu. Der Marathon-Motor ist zudem mit einem patentierten Staubschutz ausgestattet. Zusammen mit dem hochwertigen Aluminium-Getriebegehäuse setzt Metabo damit neue Maßstäbe hinsichtlich von Qualität und Langlebigkeit.

Extras und Besonderheiten

Um den Austausch von Bohrern und Meißeln zu vereinfachen, hat Metabo den Bohrhammer UHE 2450 mit einem SDS-Plus-Hammerfutter und einem separaten Schnellspannbohrfutter ausgestattet. So lassen sich die gewünschten Aufsätze schnell und sicher austauschen. Positiv fällt in unserem Bohrhammer Vergleich auch das umfangreiche Zubehör des Gerätes auf. Im Lieferumfang sind bereits Bohrer und Meißel enthalten. So können Sie sofort nach dem Erhalt der Ware mit den Arbeiten zu Hause beginnen.

Details:
Leistung: 725 Watt
Gewicht: 1,0 kg
Lieferumfang: Metabo Bohrhammer UHE 2450, Tiefenanschlag, gummierter Zusatzhandgriff, Bohr- und Meißelsatz (5-tlg), Kunststoffkoffer

Fazit des Bohrhammer Test mit dem Metabo UHE 2450:

Der Bohrhammer UHE 2450 von Metabo setzt dank seiner guten Verarbeitung neue Maßstäbe hinsichtlich der Verarbeitungsqualität und der Langlebigkeit. Wer auf der Suche nach einem robusten und kräftigen Bohrhammer ist, der kann beim Metabo UHE 2450 bedenkenlos zugreifen. Auf Grund der Leistungsmerkmale und der vielen positiven Eigenschaften haben wir den Metabo UHE 2450 Bohrhammer zu unserem Testsieger gekürt.

Technische Daten Bohrhammer Metabo UHE 2450

  • Gewicht: 1,0 kg
  • Spannung: 230 Volt
  • Leistung: 725 Watt
  • max. Schlagenergie: 2,4 Joule
  • max. Schlagzahl: 4300/min
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 24 / 68 / 13 / 28 mm
  • Werkzeugaufnahme: SDS-plus

Bewertungen Bohrhammer Metabo UHE 2450

Kundenbewertung

Ich habe den UHE 2450 in einem Spezialpack mit Bohrfutter, Bohrstäben und Meißeln gekauft. Das Gerät macht einen sehr hochwertigen Eindruck und ist massiv, aber nicht unangenehm schwer. Ich habe bislang einige Löcher in Mauerwerk und Beton mit den SDS-Bohrstäben von Metabo gebohrt. Die Löcher sind sehr präzise, in ein 5er Loch passt definitiv kein 6er Dübel. Also kein Eiern des Bohrfutters. Die Drehzahlregelung ist präzise und feinfühlig zu steuern. Zum Bohren gibt es zwei Gänge, zum Hammerbohren einen weiteren und einen zum Meißeln. Das Stromkabel ist sehr lang und schön flexibel. Ich bin sehr zufrieden mit der Maschine, deshalb 5 Sterne. Außerdem bietet Metabo im Rahmen der XXL Garantie eine Verlängerung auf 3 Jahre Herstellergarantie an. Das war eine positive Überraschung.

Kundenbewertung

Gerät funktioniert sehr gut! Entschieden habe ich mich wegen der wechselbaren Futter. Hier wird nicht wie bei anderen Anbietern ein Futter ins andere gesteckt und wackelt dann wie ein Lämmerschwanz, sondern hier gibt es für den jeweiligen Einsatz ein Futter, das unmittelbar auf die Maschine gerastet wird. Bin sehr zufrieden damit und kann diese Maschine weiterempfehlen.

Kundenbewertung

Der Bohrhammer ist genau das was ich gesucht habe, sie ist nicht allzu laut und die Bohrer gehen in die Wand wie Butter. Genau das was sich jeder Heimwerker erwartet. Zudem ist er nicht allzu schwer.

Bohrhammer Testsieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Bohrhammer Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Einhell Bohrhammer-Set RT-RH 32Test Einhell Bohrhammer-Set RT-RH 32

Der Bohrhammer von Einhell verfügt über einen sehr leistungsfähigen 1250-Watt-Motor, der auch für härteste Anforderungen gewappnet ist. Mit seiner maximalen Schlagzahl von 4300 Schlägen pro Minute kann der Bohrhammer von Einhell auch größere Löcher in harte Materialien bohren. In unserem Bohrhammer Test zeigte das Gerät eine Schlagkraft von 3,5 Joule pro Schlag. Damit kann das Gerät Löcher von bis zu 32 mm in Beton oder Stein bohren. Somit ist der Einhell RT-RH 32 Bohrhammer für alle anfallenden Arbeiten wie bohren, schlagbohren und meißeln bestens geeignet.

Verarbeitung und Handhabung des Einhell Bohrhammer-Set RT-RH 32

Das Gerät wurde von den Designern von Einhell optisch sehr ansprechend und funktional gestaltet. Das Design und die Farbgebung machen den Bohrhammer RT-RH 32 zu einem echten Hingucker. Die Verarbeitung ist hochwertig und stabil. Dank des integrierten SDS-Plus-Systems ist auch bei diesem Bohrhammer ein schneller und werkzeugloser Wechsel von Bohrern und Meißeln möglich.

Extras und Besonderheiten

Das Bohrhammer-Set RT-RH 32 von Einhell wurde mit einem sehr umfangreichen Zubehör ausgestattet. Das Set beinhaltet bereits zehn Bohrer und zwei Meißel. Somit können Sie direkt nach dem Kauf mit Ihren Arbeiten beginnen. Besonders positiv fiel in unserem Bohrhammer Vergleich auch das Anti-Vibrations-System auf. Der vibrationsgedämpfte Handgriff mit zusätzlichen Softgriffeinlagen auf nimmt den Großteil der wuchtigen Energie dieses Bohrhammers auf. So kombiniert der Einhell RT-RH 32 Bohrhammer maximale Kraft und maximalen Komfort in nur einem Gerät.

Details:
Leistung: 1250 Watt
Gewicht: 6,05 kg
Lieferumfang: : Einhell Bohrhammer-Set RT-RH 32, Tiefenanschlag, Zusatzhandgriff, Bohrkrone, 10 Bohrer (⌀ 5-16 mm), 2 Meißel, Transportkoffer

Fazit des Bohrhammer Test mit dem Einhell RT-RH 32:

Beim Einhell Bohrhammer-Set RT-RH 32 stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Gerät kombiniert Funktionalität, Qualität und Leistungskraft auf faszinierende Art und Weise. Der Bohrhammer dürfte darum für Profis und Hobby-Handwerker gleichermaßen interessant sein.

Technische Daten Bohrhammer Einhell Bohrhammer-Set RT-RH 32

  • Gewicht: 6,05 kg
  • Spannung: 230 Volt
  • Leistung: 1250 Watt
  • max. Schlagenergie: 3,5 Joule
  • max. Schlagzahl: 4300/min
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 32 / - / - / - mm
  • Werkzeugaufnahme: SDS-plus

Bewertungen Einhell Bohrhammer-Set RT-RH 32

Kundenbewertung

Brauchte für ein 100er Abflussrohr ein Loch durch eine 50cm dicke knallharte Betonmauer; im "do-it-yourself - Verfahren" schlicht aussichtslos; also bei einem professionellen Beton Bohr- und Sägedienst angerufen "Kein Problem, aber nur zur Info vorweg - die Anfahrtspauschale macht 140,- Euro". Also doch ein Problem. Als kleiner Häuslerenovierer kann ich mir das einfach nicht leisten; Daher Plan B: Ich kauf mir um's gleiche Geld einen Bohrhammer und fresse mich Millimeter um Millimeter durch den quasi-Granit - ein Gerät dieser Preiskategorie ist zwar nach diesem Hardcore-Einsatz nur noch Elektro-Schrott, aber unterm Strich kostet mich das Loch trotzdem nur einen Bruchteil dessen, was mir die Professionisten abgenommen hätten. Also bei Amazon besagten RT-RH 32 bestellt und furchtlos losgelegt; ich habe mich im Vorfeld bereits auf ein Wochenende des Schmerzes eingestellt, aber zu meinem Erstaunen hat sich der Hammer ganz mächtig ins Zeug gelegt - nach 8 Stunden des gemeinsamen Kampfes sah ich "bereits" das Licht am anderen Ende der Mauer; die Taktik, mit dem zugehörigen 16x400 Bohrer 2-3 Löcher zu bohren, um sie anschließend mit dem Flachmeißel zu "verbinden" ist voll aufgegangen.

Kundenbewertung

Ich habe zwei Geräte bei unterschiedlichen Händlern (nicht Amazon, da wars zu teuer) bestellt und beide hatten das gleiche Problem: SDS-Bohrer eiern merklich sichtbar. Man kann zwar damit bohren, aber die Bohrlöcher fransen aus und die Vibration ist relativ stark.

Habe die gleichen SDS-Bohrer mit meinem Boschhammer gegen-gecheckt, und das Ergebnis zeigt eindeutig, dass das Bohrfutter des Einhell-Geräts unpräzise ist. Es liegt also nicht an meinen Bohrern.

Ansonsten ist das Gerät sehr schwer, haut aber beim Meißeln ordentlich was weg. Mein "Bosch Zweigang-Bohrhammer PBH 3000-2 FRE" hat nicht so viel Power beim Meißeln, ist aber in allem Anderen klar überlegen (allerdings auch doppelt so teuer).

Kundenbewertung

Der Bohrhammer ist zur Zeit im Dauereinsatz da wir ein altes Winzerhaus renovieren. Die Maschine hat mehr als ausreichend Leistung und ist sehr solide verarbeitet. Durch ihr Abmessungen und Gewicht, ist sie hervorragend als Allrounder auf der Baustelle zu gebaruchen. Egal ob es um Durchbrüche, den Abbruch eines Bodens- einer Wand oder um ein einfaches Loch bohren geht, die Maschine hat bis jetzt alles erledigt. Einziges Manko ist das minderwertige Werkzeug-Set (vor allem die Meisel, einer ist schon beim ersten Einsatz abgebrochen). Da ich aber ohne Probleme Ersatz bekommen habe und es sich sicherlich lohnt hochwertige Werkzeuge anzuschaffen, ist das für mich nur ein kleiner Mangel. Zumal man für die Preisdifferenz zu einer Bosch oder Hilti einiges an Werkzeug kaufen kann.

Kundenbewertung

Warum hab ich mir den Einhell RT-RH32 gekauft. Ganz einfache Antwort: Weil mir ein Freund eben genau diese Maschine für mein Renovierungsvorhaben geliehen hat. Diese hat dann die Fließen von Wand und Boden im Bad und in der Küche entfernt. Hat im Bad den Putz runter geschlagen, den Boden raus gestemmt, und diverse Löcher in den Betonboden gebohrt sowie Schlitze für E-Installation gemacht.

Einmal gab es dabei Ärger wegen Staub im (Bohr)Futter, weshalb der Meißel/Bohrer immer raus gefallen ist. Eine Demontage und Reinigung hat geholfen... dabei fand ich die 2 rausgeschüttelten Haltekugeln die ich mit Fett wieder eingesetzt habe.... geht wieder.

Die Maschine war sehr fleißig (geht natürlich noch), hat aber optisch dermaßen unter der Arbeitslast gelitten, dass ich sie in dem Zustand nicht mehr zurückgeben konnte. Deshalb hab ich für den Kumpel ne neue gekauft :-)

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Bohrhammer Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Bohrhammer AEG KH 24 XE KombihammerTest Bohrhammer AEG KH 24 XE Kombihammer

Der Motor des AEG KH 24 XE Kombihammers liefert eine Leistung von 720 Watt, die für Bohrlöcher von bis zu 24 mm in Beton oder Stein völlig ausreicht. Der Kombi-Bohrhammer ist für alle erdenklichen Arbeiten geeignet, wie unser Bohrhammer Vergleich zeigt. Mit ihm können Sie bohren, schlagbohren oder meißeln und dank des Rechts-/Linkslaufs auch Schrauben eindrehen. Zudem verfügt der AEG Bohrhammer über eine Schlagstop-Funktion. So können Sie das Kombigerät auch wie eine herkömmliche Bohrmaschine verwenden. Bei Bedarf kann bei diesem Gerät auch die Dreh- und Schlagzahl exakt voreingestellt werden.

Verarbeitung und Handhabung des AEG KH 24 XE Kombihammers

Die Verarbeitung des Gerätes ist sehr gut. Dank des geringen Gewichts von nur 2,6 kg kann der Kombihammer KH 24 XE auch einhändig bedient werden. Zum Schutz des Anwenders hat AEG diesen Bohrhammer mit einer Sicherheitskupplung und mit Softgrip-Handgriffen ausgestattet. Für Arbeiten im Dauerbetrieb kann der integrierte Feststellschalter betätigt werden.

Extras und Besonderheiten

Wie alle Geräte in unserem Bohrhammer Test verfügt auch der Bohrhammer KH 24 XE von AEG über eine SDS-Plus-Werkzeugaufnahme. Dadurch lassen sich alle Aufsätze in kürzester Zeit ohne zusätzliches Werkzeug auswechseln. Bei Bedarf können Sie auch mit nur einem Handgriff auf das 13-mm-Zahnkranzbohrfutter umsteigen.

Details:
Leistung: 720 Watt
Gewicht: 2,6 kg
Lieferumfang: Bohrhammer AEG KH 24 XE, Fixtec-Adapter, 13-mm-Zahnkranzbohrfutter, Zusatzhandgriff mit Tiefenanschlag, Transportkoffer

Fazit des Bohrhammer Test mit dem AEG KH 24 XE:

Der Bohrhammer AEG KH 24 XE ist ein leichtes und leistungsstarkes Gerät mit sehr hohem Anwender-Komfort. Da das Gerät auch wie eine herkömmliche Bohrmaschine verwendet werden kann, bietet dieser Bohrhammer die maximale Flexibilität, die sich viele Profis und Heimwerker von einem Bohrhammer wünschen.

Technische Daten Bohrhammer AEG KH 24 XE Kombihammer

  • Gewicht: 2,6 kg
  • Spannung: k.A.
  • Leistung: 720 Watt
  • max. Schlagenergie: 2,7 Joule
  • max. Schlagzahl: 4500/min
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 24 / 50 / 13 / 30 mm
  • Werkzeugaufnahme: SDS-plus

Bewertungen Bohrhammer AEG KH 24 XE Kombihammer

Kundenbewertung

Ich habe mehrere Betondecken damit angebohrt, selten so wenig Probleme gehabt. Leicht und präzise in der Handhabung (für den Preis).

Kundenbewertung

Hatte zuerst den Makita HR2450 bestellt und war sehr enttäuscht. Das Bohrfutter eierte so extrem dass an ein einigermaßen präzises Bohren nicht zu denken war. Anschließend nun den AEG KH 24 XE für ein paar Euro mehr bestellt und das Ding arbeitet absolut präzise. Auch mit dem Spannfutter, welches tatsächlich gewechselt wird und nicht als ungenauer SDS Adapter ausgeführt ist, kann man die Maschine für akkurates Löcherbohren ohne Schlag verwenden.

Kundenbewertung

Hervorzuheben ist die einfache Umrüstung des Bohrfutters. Von SDS auf 1-13mm mit einem Handgriff macht den Bohrhammer zu dem idealen Gerät in Profi-Qualität für mich als Heimwerker. Die Leistung ist für gelegentliches Durchbohren von 30 cm Beton (12mm Bohrer) wirklich ausreichend. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.

Kundenbewertung

Kann über den AEG Bohrhammer KH 24 keine Bewertung abgeben, weil ich auf die Leistungsstärke nicht geachtet habe. Aufgrund dessen Rücksendung des Geräts. Demnächst Bestellung eines leistungsstärkeren Bohrhammers.

Kundenbewertung

Nur zu empfehlen! Leicht, stark, präzise! Wenn Bosch gewohnt ist, wird man hier trotzdem nicht enttäuscht. Ich bin sehr zufrieden!

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Bohrhammer Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Kress Pneumatik Bohrhammer SDS-Plus - 550 HMSLTest Kress Pneumatik Bohrhammer SDS-Plus - 550 HMSL

Der Kress Pneumatik Bohrhammer 550 HMSL verfügt über einen 550-Watt-Motor, der in unserem Bohrhammr Test eine Schlagzahl von bis zu 5790 Schlägen pro Minute erreicht. Diese Leistung reicht aus, um Bohrlöcher von bis zu 18 mm in Stein oder Beton zu bohren. Ein einzelner Schlag erreicht bei diesem Gerät eine Energie von circa 1,8 Joule. Das Gerät ist darüber hinaus mit einer Schlagstopp-Funktion, Rechts-/Linkslauf und einer Sicherheitsrutschkupplung ausgestattet.

Verarbeitung und Handhabung des Kress Pneumatik SDS-Plus - 550 HMSL

Die Maschine von Kress ist ein hochwertiges Qualitätsprodukt und wurde in Deutschland hergestellt. Das Getriebegehäuse besteht vollständig aus Metall und sorgt so für eine hohe Schlagleistung und eine lange Lebensdauer. Besonders hervorzuheben ist in unserem Bohrhammer Vergleich das geringe Gewicht von nur 1,7 kg. Damimt eignet sich der 550 HMSL Bohrhammer von Kress auch für das Arbeiten über Kopf.

Extras und Besonderheiten

Der Bohrhammer von Kress verfügt über eine SDS-Plus-Werkezugaufnahme mit Automatikverschluss. So lassen sich auch bei diesem Gerät die einzelnen Aufsätze mühelos und ohne weitere Werkzeuge austauschen. Eine weitere Besonderheit dieses Gerätes ist das Netzkabel. Dieses kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Kress stellt dafür Netzkabel in verschiedenen Längen zur Verfügung.

Details:
Leistung: 550 Watt
Gewicht: 1,7 kg
Lieferumfang: Kress Bohrhammer 550 HMSL, Zusatzhandgriff mit Tiefenanschlag, 2 Bohrer, 1 Meißel, Transportkoffer

Fazit des Bohrhammer Test mit dem Kress 550 HMSL:

Eine hohe Verarbeitungsqualität und jede Menge Sicherheitsvorkehrungen machen dieses Leichtgewicht zu einem treuen Begleiter im harten Arbeitsalltag. Somit ist der Pneumatik Bohrhammer 550 HMSL von Kress vor allem für qualitätsbewusste Käufer sehr interessant.

Technische Daten Bohrhammer Kress Pneumatik SDS-Plus - 550 HMSL

  • Gewicht: 1,7 kg
  • Spannung: 240 Volt
  • Leistung: 550 Watt
  • max. Schlagenergie: 1,8 Joule
  • max. Schlagzahl: 5790/min
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 18 / 68 / 13 / 25 mm
  • Werkzeugaufnahme: SDS-plus

Bewertungen Bohrhammer Kress Pneumatik SDS-Plus - 550 HMSL

Kundenbewertung

Dies ist der kleinste Bohrhammer von Kress. Von dessen auf dem Papier eher geringen 550 Watt darf man sich nicht täuschen lassen. Was Kress in dieses kleine Gehäuse gepackt hat ist echt der - sprichwörtliche - Hammer! Wer nicht gerade auf dem Bau arbeitet oder ganze Wände einreißen möchte, der ist mit diesem Bohrhammer bestens bedient! Durch das vergleichsweise geringe Gewicht ist es eine wahre Freude damit zu arbeiten - auch überkopf. Ein Lampe an der (Beton-)Decke anzubringen ist so ein Kinderspiel! Zusätzlich punktet die Bohrmaschine durch ein Netzkabel mit einem praktischen Quick-Verschluss, unglaubliche 10 Jahre Garantie und vor allem einer vorzüglichen Verarbeitung! Für mich ein wirklich perfektes Werkzeug!

Kundenbewertung

Für kleine Arbeiten zuhause: super! Sehr leicht, die SDS-Elektropneumatik funktioniert tadellos, für sonstige Bohrungen gibt es Schnellspannbohrfutter mit SDS-Adapter. Power: ausreichend. Die Drehzahl für Bohrungen mit kleinem Durchmesser ist etwas zu niedrig, aber damit kann ich leben. Der Anschlagstab ist allerdings nur für kurze Bohrer, den aber habe ich noch nie benutzt. Kabellänge: entspricht einem Profiwerkzeug. Zuerst: Voll empfehlenswert! Eine richtige abschließende Beurteilung: noch nicht möglich, dafür ist es zu früh.

Kundenbewertung

Für mich als laienhaften Hobbyhandwerker eine Wahnsinnsmaschine, für die ich zusätzlich den Kress Schraubeinsatz und die Kress Schraub-Bits habe kommen lassen. Die Lieferung erfolgte in Windeseile, und als ich eine Frage zur Demontage der Bits hatte, rief ich den Kress-Kundenservice an, erhielt sofort die gewünschte technische Auskunft (die kleinen Bits kann man nur mit Zange demontieren) und kann nun auch nach Herzenslust schrauben. So schafft deutsche Wertarbeit einen höchst zufriedenen Kunden: Merci!

Kundenbewertung

Nix Kress, einfach nur KRASS. Man könnte hier meinen die Decke oder die Wand schreit: nimm mich. Machte meine ausrangierte Bosch nur Krach und sonst net viel. Geht hier die Krass ( :) ) wie Butter in die Wand und das schöne, Von den Nachbarn merkt vermutlich noch nicht mal einer das da gebohrt wird. KLEIN KRAFT KRASS.

Kundenbewertung

Habe die Kress im Dauereinsatz und schon einiges damit am neuen Haus bearbeitet... Würde sie jederzeit wieder kaufen. Und auch die Nachbarn sehen das so. Mittlerweile ist die Kress immer ausgeliehen. Besonders überzeugend: Das geringe Gewicht und die gute Leistung!

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Bohrhammer Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Nun kennen Sie 5 Top Bohrhämmer aus unserem Bohrhammer Test. Wenn Sie nicht den passenden Bohrhammer in dieser Übersicht gefunden haben, dann schauen Sie jetzt direkt zu Amazon.de um weitere Bohrhämmer zu finden.

Produktbild