Produkte Ratgeber Blog - Dein besseres Einkaufserlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten und bei Aktionen und Angebote zum Sparen

Schlagbohrmaschine Test & Vergleich

Der "Produkte Ratgeber Blog" macht Einkaufen zum Erlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten sowie Aktionen und Angeboten zum Sparen.
Wir helfen Ihnen Geld zu sparen mit Aktionen und Angeboten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Schnäppchen Letter!

Der Schlagbohrmaschine Test - Schlagbohrmaschinen gehören meist zu den ersten Geräten, die sich Hobbyhandwerker und Profis ins Haus holen. Das liegt nicht zuletzt an der großen Spannbreite der Verwendungsmöglichkeiten, die eine Schlagbohrmaschine mit sich bringt. Schlagbohrmaschinen sind für die Bearbeitung aller erdenklichen Materialien geeignet und ermöglichen dem Nutzer so einen besonders großen Handlungsspielraum. Da die Schlagfunktion auch abgeschaltet werden kann, eigenen sich Schlagbohrer nicht nur für schnelle Bohrungen in Beton, sondern auch für weichere Materialien wie Kunststoff, Gips oder Holz. Doch Schlagbohrmaschinen können nicht nur zum Bohren verwendet werden. Auch Schraub- und Schleifarbeiten sind mit den richtigen Werkzeugaufsätzen möglich. Das macht Schlagbohrmaschinen zu echten Allround-Talenten, die in keinem Handwerkerhaushalt fehlen dürfen. In unserem Schlagbohrmaschine Test haben wir viele verschiedene Maschinen untersucht und auf Herz und Nieren geprüft.

Was ist beim Kauf einer Schlagbohrmaschine zu beachten?

Im Handel sind viele verschiedene Modelle von Schlagbohrmaschinen erhältlich. Unser Schlagbohrmaschinen Test möchte Ihnen deshalb mit einigen Informationen bei der Auswahl eines passenden Gerätes behilflich sein. Wenn Sie häufig Löcher in Beton bohren möchten, dann sollte auf die Leistung des Gerätes geachtet werden. Geräte mit mehr als 650 Watt sind in der Regel für alle Materialien geeignet und können bedenkenlos gekauft werden. Wenn Sie auch hin und wieder sehr große Löcher bohren möchten, dann eignet sich dafür ein Gerät mit zwei Gängen. Der erste Gang hat dabei mehr Kraft und kann für das Bohren großer Löcher verwendet werden. Zu guter Letzt kann auch das Gewicht des Schlagbohrers für eine Kaufentscheidung von Bedeutung sein. Für längere Arbeitseinsätze eignen sich leichtere Maschinen besser.

Dabei haben wir uns in diesem Schlagbohrmaschine Vergleich auf günstigere Einsteiger- und Mittelklasse-Modelle konzentriert.

Der Button unter jedem der Testberichte bringt Sie zum günstigsten Angebot der Schlagbohrmaschine bzw. zum günstigsten Händler der jeweiligen Schlagbohrmaschine.

Wenn Sie sich für hochwertige Profi-Maschinen interessieren, dann

Schlagbohrmaschine Preis Vergleich
Schlagbohrmaschine Test Bewertungen

Übersicht Schlagbohrmaschinen Vergleich

 Schlagbohrmaschine
 Modell
 Produkt-Bild
 Gewicht
 Spannung
 Leistung
 max. Drehzahl
 max. Schlagzahl
 max. Drehmoment
 Anzahl Gänge
 Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz
 Werkzeugaufnahme
 Kundenbewertung
 Platzierung
 Preis*
 Testberichte
 Angebot
Schlagbohrmaschine Bosch Home and Garden PSB 500 RE Test Vergleich
1,6 kg
240 Volt
500 Watt
3000 U/min
33000/min
7,5 Nm
1
10 / - / 8 / 25 mm
13-mm Schnellspannbohrfutter
Bewertung Schlagbohrmaschine Bosch Home and Garden PSB 500 RE 4,13/5
4. Platz
Preis-Leistung-Sieger
Ø 52,00 Euro
Schlagbohrmaschine Metabo SBE710 Test Vergleich
2,7 kg
k.A.
710 Watt
3100 U/min
59000/min
28 / 12 Nm
2
20 / - / 13 / 25 mm
13-mm Schnellspannbohrfutter
Bewertung Schlagbohrmaschine Metabo SBE710 4,46/5
1. Platz
Testsieger
Ø 113,00 Euro
Einhell Schlagbohrmaschine TE-ID 1050/1 CE Test Vergleich
3,0 kg
230 Volt
1050 Watt
2800 U/min
42000/min
k.A.
2
16 / - / 13 / 40 mm
13-mm Schnellspannbohrfutter
Bewertung Einhell Schlagbohrmaschine TE-ID 1050/1 CE 4,75/5
3. Platz
Ø 110,00 Euro
Schlagbohrmaschine Black & Decker KR805K Test Vergleich
2,2 kg
230 Volt
800 Watt
3100 U/min
52700/min
16 Nm
1
- / 16 / 13 / 32 mm
13-mm Schnellspannbohrfutter
Bewertung Schlagbohrmaschine Black & Decker KR805K 3,66/5
5. Platz
Ø 89,00 Euro
Schlagbohrmaschine Bosch PSB 750 RCE Test Vergleich
1,8 kg
k.A.
750 Watt
3000 U/min
48000/min
10 Nm
1
14 / - / 12 / 30 mm
13-mm Schnellspannbohrfutter
Bewertung Schlagbohrmaschine Bosch PSB 750 RCE 5,00/5
2. Platz
Ø 100,00 Euro
* Preise können je nach Angebot abweichen
k.A. = Hersteller macht keine Angabe

Bewertung Schlagbohrmaschine Bosch Home and Garden PSB 500 RETest Schlagbohrmaschine Bosch Home and Garden PSB 500 RE

Die Schlagbohrmaschine Bosch PSB 500 RE ist ein günstiges Einsteiger-Modell, das im Schlagbohrmaschine Vergleich alle wesentlichen Anwendungsgebiete abdeckt. Der verbaute 500-Watt-Motor eignet sich sowohl für das Schlagbohren in Beton als auch für Bohrungen ohne Schlagfunktion in Holz und Metall. Der maximal mögliche Bohrdurchmesser in Beton liegt beim Bosch PSB 500 RE Schlagbohrer bei 10 mm. In Holz können Löcher bis zu einem Durchmesser von 25 mm gebohrt werden. Dank des geringen Gewichts von nur 1,6 kg lässt sich die Schlagbohrmaschine von Bosch auch einhändig bedienen. Softgrip-Einlagen in den Griffen sorgen dabei für einen hohen Benutzerkomfort.

Verarbeitung und Handhabung der Bosch Home and Garden PSB 500 RE

Hinsichtlich der Verarbeitungsqualität gibt es bei der PSB 500 RE Schlagbohrmaschine nichts zu mäkeln. Obwohl die Schlagbohrmaschine sehr günstig ist, wirkt das Gehäuse stabil und robust. Auch der Schwerpunkt ist gut gewählt, sodass alle Bohrarbeiten leicht von der Hand gehen. Für eine materialgerechte Anwendung sorgt der Schalter für die Schlagbohrfunktion. Durch den Schalter kann die Schlagbohrfunktion abgeschaltet werden, sodass auch feinfühlige Bohrungen in weichere Materialien möglich sind. Dank der integrierten Bosch-Elektronic-Drehzahlsteuerung kann die Drehzahl exakt und individuell reguliert werden. Darüber hinaus verfügt die PSB 500 RE Schlagbohrmaschine von Bosch über einen Rechts-/Linkslauf und einen arretierbaren Schalter für den Dauerlauf.

Extras und Besonderheiten

Sehr positiv fiel das zweihülsige Schnellspannbohrfutter in unserem Schlagbohrmaschine Test auf. Damit ließen sich in Windeseile alle gewünschten Werkzeuge auf das Gerät spannen. Durch die neue Kabelführung und die Aufhängevorrichtung lässt sich das Gerät nach getaner Arbeit leicht verstauen oder aufhängen.

Details:
Gewicht: 1,6 kg
Leistung: 500 Watt
Lieferumfang: Bosch Home and Garden PSB 500 RE Schlagbohrmaschine, Tiefenanschlag, Zusatzhandgriff, Koffer

Fazit des Schlagbohrmaschine Test mit der Bosch PSB 500 RE:

Die Bosch PSB 500 RE Schlagbohrmaschine ist ein günstiges Basis-Gerät für Einsteiger und Hobbyhandwerker. Wer auf der Suche nach einer günstigen Schlagbohrmaschine für gelegentliche Arbeiten ist, der kann bei der Bosch PSB 500 RE bedenkenlos zugreifen.

Technische Daten Schlagbohrmaschine Bosch Home and Garden PSB 500 RE

  • Gewicht: 1,6 kg
  • Spannung: 240 Volt
  • Leistung: 500 Watt
  • max. Drehzahl: 3000 U/min
  • max. Schlagzahl: 33000/min
  • max. Drehmoment: 7,5 Nm
  • Gänge: 1
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 10 / - / 8 / 25 mm
  • Werkzeugaufnahme: 13-mm Schnellspannbohrfutter

Bewertungen Schlagbohrmaschine Bosch Home and Garden PSB 500 RE

Kundenbewertung

Prima für den Hausgebrauch ist diese Maschine. Allerdings war ich bislang auf diesem Gebiet mit einer uralten Schlagbohrmaschine auch nicht verwöhnt. Die Neuanschaffung ist dagegen in jeder Hinsicht eine positive Überraschung: leicht, leise und bei den Arbeiten im Haus (Altbauwohnung) rundum gut einsetzbar und vor allem praktisch in der Handhabung. Das Zubehör ist schlicht (Koffer und Abstandhalter, das war es) aber das wird durch den sehr günstigen Preis mehr als wettgemacht, zumal man viel Zubehör dann später doch nicht braucht.

Nachtrag: Nach mehr als einem Jahr kann ich die positive Rezension nur bestätigen. Bei allen anfallenden Arbeiten hat mir die Bohrmaschine gute Dienste geleistet und sie war für den Hausgebrauch in jeder Hinsicht ausreichend.

Kundenbewertung

"Kurz" dazu warum ich mir diese Bohrmaschine gekauft habe.

Wir sind frisch umgezogen und wie der Zufall das so will hat unsere alte Bohrmaschine den Geist aufgegeben. Erst habe ich versucht mit unseren Akkuschrauber weiterzukommen was leider nicht so fruchtete wie ich es mir vorgestellt hatte.

Da ich die Bohrmaschine nur zwischenzeitlich benötige (Bei mir wäre selbst Hobbyhandwerker übertrieben) habe ich mich nach einer günstigen aber zuverlässigen Maschine umgesehen. Dabei bin ich dann auf die Bosch PSB 500 RE gestoßen.

Es gibt natürlich noch günstigere Maschinen aber ich für meinen Teil habe hier gerne einen Namen draufstehen dem ich vertraue. Ich weiß dies ist irgendwo typisch deutsch.

Zur Verpackung:
Die Bohrmaschine kommt, wie schon so häufig geschrieben, in einem handlichen Plastikkoffer daher. Für mich persönlich finde ich den Koffer dafür das er aus Plastik ist relativ stabil. Die Bohrmaschine ist im Koffer bereits fertig für den Einsatz zusammengebaut, sprich der Griff vorne ist bereits vormontiert.

Die Bohrmaschine im Einsatz:
Sie ist sehr klein und handlich. Meine Frau sagte beim ersten ansehen passend "Das ist mal eine Bohrmaschine die auch für Frauenhände geeignet ist!".

Da es keine Regelung für die Geschwindigkeit gibt muss man mit Gefühl auf den Knopf drücken. Dies fiel mir nach dem zweiten Loch in der Wand auch nicht mehr so schwer. Hierbei stellte sich auch heraus das die Maschine angenehm leise beim Bohren ist, was nicht nur die Nachbarn sondern auch mich und meine Familie freute!

Kundenbewertung

Bin mit der "Kleinen für den schnellen Griff" durchaus zufrieden mit entsprechender Leistung. Meine Hilti jedesmal auszupacken oder mit Ladestrom vernachlässigte Akkugeräte zusammenzubauen um einen Kurzeinsatz wie ein kleines Bohrloch mal schnell zu machen - dafür ist die Bosch ganz prima geeignet. Bei dem relativ günstigen Anschaffungspreis kann man nichts falsch machen, und wer da ein Profigerät sucht muss sich eben mit einer aus der blauen Bosch-Serie liebäugeln wenn sie denn auch öfter genutzt werden sollte.

Das ist zwar OT,- aber heute habe ich 3 Scharniere für den Kühlschrank bestellt... 75 € für 3 "KÜHLSCHRANKSCHARNIERE"... Wenn ich mir die nun neben die kleine Bosch lege zu was meint ihr greife ich lieber?! :-)

Spaß beiseite: "Die PSB 500 RE" ist ein toller kleiner Helfer für die kleineren Arbeiten für die sie geschaffen wurde und diese Arbeiten erledigt sie auch ganz ordentlich und zuverlässig.

Kundenbewertung

Ich habe das Gerät für kleine Heimwerkerarbeiten. Diese tut die Maschine perfekt. Sie liegt leicht in der Hand und ist sehr einfach zu bedienen. Ich habe damit mehrere Löcher in die Wände gebohrt. Mit Holz- und Metall-bohren habe ich sie noch nicht getestet. Aber wenn sie mit Beton keine Probleme aufweist, dann gehe ich mal davon aus, dass alles in Ordnung ist.

Für professionelle und größer angelegte Arbeiten, käme die Maschine ggf. an ihr Limit. Was man aber bei dieser Klasse nicht als Nachteil sehen soll.

Schlagbohrmaschine Preis-Leistung-Sieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Schlagbohrmaschine Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Schlagbohrmaschine Metabo SBE710Testsieger Schlagbohrmaschine Metabo SBE710

Die Schlagbohrmaschine Metabo SBE710 kann schon auf den ersten Blick mit einer hohen Schlagzahl von 59.000 Schlägen pro Minute punkten. Die hohe Schlagzahl wird durch den kräftigen 710-Watt-Marathon-Motor erzeugt, wodurch Bohrungen von bis zu 20 mm in Beton möglich werden. Darüber hinaus verfügt die Metabo SBE710 Schlagbohrmaschine über ein leistungsstarkes Zweiganggetriebe mit einem maximalen Drehmoment von 28 bzw. 12 Nm. Unser Schlagbohrmaschine Vergleich ergab, dass die drehbare Kohlenbürstenbrücke es ermöglicht, die maximale Kraft auch im Linkslauf zur Verfügung zu stellen. Das ist insbesondere beim Lösen von festsitzenden Schrauben sinnvoll. Für ein materialgerechtes Arbeiten steht dem Nutzer zudem ein Stellrad für die Drehzahlvorwahl zur Verfügung.

Verarbeitung und Handhabung der Metabo SBE710

Die Schlagbohrmaschine SBE710 von Metabo glänzte in unserem Schlagbohrmaschine Test mit ihrer Kraft und ihrer guten Verarbeitung. Das Getriebe wird bei dieser Schlagbohrmaschine vollständig durch ein Aluminiumdruckguss-Gehäuse geschützt, was die Lebensdauer deutlich erhöht und außerdem für eine gute Wärmeabführung sorgt. Für eine erhöhte Sicherheit für Mensch und Maschine hat Metabo in dieser Schlagbohrmaschine eine automatische Sicherheitskupplung verbaut. Diese entkoppelt bei Blockierung des Aufsatzes den Antrieb und sorgt so für ein sicheres Arbeiten.

Extras und Besonderheiten

Die Metabo Schlagbohrmaschine SBE710 wird mit der Schnellspannvorrichtung "Futuro Plus" ausgeliefert, wodurch Werkzeugwechsel schnell vollzogen werden können. Im Lieferumfang sind zudem ein Zusatzhandgriff und ein Bohrtiefenanschlag enthalten.

Details:
Gewicht: 2,7 kg
Leistung: 710 Watt
Lieferumfang: Metabo Schlagbohrmaschine SBE710, Schnellspannbohrfutter, Zusatzhandgriff, Bohrtiefenanschlag

Fazit des Schlagbohrmaschine Test mit der Metabo SBE710:

Leistungsstark, kraftvoll und qualitativ hochwertig: So lässt sich die Metabo Schlagbohrmaschine SBE710 am besten beschreiben. Aufgrund ihrer positiven Ergebnisse in allen Testbereichen haben wir die Metabo SBE710 Schlagbohrmaschine zu unserem Testsieger ernannt.

Technische Daten Schlagbohrmaschine Metabo SBE710

  • Gewicht: 2,7 kg
  • Spannung: k.A.
  • Leistung: 710 Watt
  • max. Drehzahl: 3100 U/min
  • max. Schlagzahl: 59000/min
  • max. Drehmoment: 28 / 12 Nm
  • Gänge: 2
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 20 / - / 13 / 25 mm
  • Werkzeugaufnahme: 13-mm Schnellspannbohrfutter

Bewertungen Schlagbohrmaschine Metabo SBE710

Kundenbewertung

Hatte mir die Maschine etwas kleiner und handlicher (und leichter) vorgestellt, aber beim Dachausbau mussten dann doch etliche hundert Schrauben mit 100/120 Länge eingedreht werden. Dafür braucht es eben eine gewisse "Power" und die kommt nicht von Leichtgewichten...Passt also. Für kleinere/kürzere Schrauben würd ich zwar doch nen vernünftigen Akkuschrauber empfehlen, aber bei den größeren Arbeiten ist die Maschine wunderbar. Eine gewisse Eingewöhnung ist der Umschalter Rechts/Linkslauf, der bei den früheren Metabo direkt am Handgriff war (also ohne Umgreifen zu machen war), jetzt aber mittig im Gehäuse ist, so dass man die Maschine doch jedesmal absetzen muss. Ist aber nicht weiter schlimm und man gewöhnt sich dran. Passt. Dringend zu empfehlen ist diese Ausführung hier mit ca. 4 m langem Kabel, alles andere ist Blödsinn (es gibt wohl eine nahezu baugleiche Maschine für ein paar Pfennig weniger, die aber ein deutlich kürzeres Kabel hat => eindeutig am falschen Ende gespart). Bohrfutter machte bisher auch keine Mucken: einfach zu bedienen und hält bislang bombenfest.

Kundenbewertung

Ich hatte schon viele Bohrmaschinen in der Hand, darunter so klingende Namen wie Bosch oder Makita. Aber diese hier übertrifft sie alle. Ein leichtes Vibrieren war ich immer gewohnt, ebenso weis ich das so eine Bohrmaschine nicht unbedingt ein Präzisionswerkzeug ist.

Diese Metabo-Bohrmaschine läuft aber unglaublich ruhig. Man spürt kaum die Vibrationen beim langsamen Anfahren des Motors noch gibt es leichte Unwuchten, hervorgerufen durch das Bohrfutter. Von der Gleichmäßigkeit her glaubt man einen Akkubohrer in der Hand zu haben, natürlich ist dieses Ding schwere.

Dann gibt es noch so kleine Goodies, wo man sieht das mitgedacht wurde. Es gibt Rastnasen um den vorderen Handgriff einzurasten, so ist ein Verdrehen unmöglich. Ebenso die Kugeltülle für den schonenden Umgang mit dem Kabel zeugen von Finesse. Die Maschine hat drehbare Kohlebürsten, so das auch im Linkslauf maximale Kraft möglich ist.

Diese Maschine ist definitiv ihr Geld wert.

Kundenbewertung

Die Maschine ist wirklich super. Wir haben gerade unsere neue Wohnung renoviert und die Metabo bohrt auch ganz locker in die härteste Wand. Auch als etwas wuchtiger Akkuschrauber-Ersatz ist sie prima zu gebrauchen. Obwohl die Maschine recht groß und schwer ist lässt sie sich dennoch auch von Frauen wie mir (w/1,64m) ohne Probleme benutzen. Also ich kann eine klare Kaufempfehlung geben. Das nun kein Koffer dabei ist, damit kann ich leben.

Kundenbewertung

Rund ein sehr gute Maschine mit guten Detaillösungen. Ob Bohren in Metall oder Holz alles kein Problem.

Die Maschine liegt hervorragend in der Hand, der Einstellhebel für den Vor und Rücklauf ist beidseitig zu betätigen. Geschwindigkeitsregler ist gut einzustellen. Gangeinstellung seitlich ist solide, könnte allerdings ein wenig griffiger sein. Schnellspanbohrfutter ist stabil und hält was es verspricht einfach alles.

Beim Bohren in 5mm Metall ist ein 13mm HSS Bohrer zerbröselt die Maschine wahr unbeeindruckt. Ich kann sie bedenkenlos empfehlen.

Schlagbohrmaschine Testsieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Schlagbohrmaschine Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Einhell Schlagbohrmaschine TE-ID 1050/1 CETest Einhell Schlagbohrmaschine TE-ID 1050/1 CE

Die Schlagbohrmaschine Einhell TE-ID 1050/1 CE ist ein kräftiges 3-in-1 Gerät und vereint eine Bohr-, Schlagbohr- und Schraubfunktion unter einem Dach. Mit einer Nennleistungsaufnahme von 1050 Watt ist dieser Schlagbohrer einer der stärksten in unserem Schlagbohrmaschine Test. Diese Schlagbohrmaschine eignet sich somit für nahezu alle Arbeiten, die beim Bau, dem Ausbau oder beim Renovieren anfallen. Eine dynamische Drehzahl-Regelelektronik mit integrierter Sanftanlauf-Funktion wirkt einem Drehzahlrückgang unter Last effektiv entgegen. Darüber hinaus besitzt die TE-ID 1050/1 CE von Einhell ein robustes 2-Gang-Metall-Getriebe und einen Schalter für die Schlagbohrfunktion.

Verarbeitung und Handhabung der Einhell TE-ID 1050/1 CE

Die Schlagbohrmaschine ist mit einem Gewicht von 3 kg zwar etwas schwerer, da das Gerät aber sehr gut ausbalanciert ist, lässt es sich dennoch sehr angenehm mit ihr arbeiten. Wird der Zusatzhandgriff montiert, dann lässt sich die Einhell Schlagbohrmaschine TE-ID 1050/1 CE gut und fest greifen. Softgrip-Einlagen und die ergonomische Gestaltung der Handgriffe sorgen für ein sicheres und bequemes Arbeiten.

Extras und Besonderheiten

Als eine Besonderheit stellte sich in unserem Schlagbohrmaschine Vergleich die Staubsaugvorrichtung für ein staubfreies Bohren heraus. Der werkzeuglos montierbare Staubsaugadapter wirkt einer Staubbildung effektiv entgegen. Für den Werkzeugwechsel kommt bei der TE-ID 1050/1 CE Schlagbohrmaschine ein Schnellspannbohrfutter zum Einsatz, das einen schnellen und werkzeuglosen Aufsatzwechsel möglich macht.

Details:
Gewicht: 3,0 kg
Leistung: 1050 Watt
Lieferumfang: Einhell Schlagbohrmaschine TE-ID 1050/1 CE, Zusatzhandgriff mit Softgriff und Bohrerdepot, Metall-Tiefenanschlag, Transport- und Aufbewahrungskoffer

Fazit des Schlagbohrmaschine Test mit der Einhell TE-ID 1050/1 CE:

Die Einhell Schlagbohrmaschine TE-ID 1050/1 CE hat einen starken Motor und ist mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet. Mit der TE-ID 1050/1 CE Schlagbohrmaschine lassen sich alle Bohr- und Schraubarbeiten erledigen, die im Handwerker-Alltag anfallen können.

Technische Daten Schlagbohrmaschine Einhell TE-ID 1050/1 CE

  • Gewicht: 3,0 kg
  • Spannung: 230 Volt
  • Leistung: 1050 Watt
  • max. Drehzahl: 2800 U/min
  • max. Schlagzahl: 42000/min
  • max. Drehmoment: k.A.
  • Gänge: 2
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 16 / - / 13 / 40 mm
  • Werkzeugaufnahme: 13-mm Schnellspannbohrfutter

Bewertungen Schlagbohrmaschine Einhell TE-ID 1050/1 CE

Kundenbewertung

In einem voll aufklappbaren grauen Hartschalen-Kunststofftragekoffer mit einem Extrafach um diverse Bohrergrößen darin unterzubringen findet sich die Einhell-Schlagbohrmaschine sicher untergebracht. Weiter findet sich der einsteckbare Tiefenanschlag mit cm-Markierung 5-20, Sicherheitshinweise und die Original-Betriebsanleitung im Koffer.

Im abnehmbaren Zusatzhandgriff (auch als Staubauffangbehältnis vorgesehen), der gummiert die Maschine griffig hält und Rechts- wie (notfalls) Linkshänder berücksichtigt, vor Stößen und Vibrationen schützt, ist ebenfalls Platz für Bohrerlängen bis 12 cm. Dafür wird einfach die Schutzkappe unten abgeschraubt, bis zu 6 Bohrer können dort in normierte Ausbuchtungen eingesteckt werden.

Das Schnellspann-Bohrfutter erlaubt ein einfaches und effektives Einsetzen wie Auswechseln der Bohrer durch drehen daran, eine maximale Bohrergröße von 13 mm ist möglich. Auf der Maschine findet man den Bohren/Schlagbohren Umschalter wie den dynamischen Drehzahlregler, beide Einheiten können auch während des Arbeitens mit dem Daumen erreicht werden.

Ein drehbarer Gangwahlschalter links (2-Gänge möglich) mit 1 bzw. 2-Markierung versehen, ein Rechts-Linkslauf-Umschalter, die Einarretierung wie der Ein/Ausschalter - auf dem 2 Finger Platz finden - alle diese Schalter sind gut erreichbar und leichttätig zu bedienen.

Kundenbewertung

Da meine alte Bohrmaschine bereits leichte Ausfallserscheinungen hatte, besorgte ich mir diese hier von Einhell am Prime Day zu einen wirklich günstigen Preis und bin wirklich sehr beeindruckt von der Maschine. Sie kam in einem robusten Kunststoffkoffer in dem die Maschine bequem Platz findet und auch noch einiges Zusatzwerkzeug Platz finden wird. Begeistert bin ich von dem Schnellspannfutter, das ich bisher noch hie hatte und nun nicht mehr missen möchte. Auch das im Zusatzgriff ein verstecktes Fach für Bohrer finde ich eine Klasse Idee. Die Maschine ist sehr robust und gut verarbeitet. Wäre noch glücklicher gewesen, wenn die Staubabsaugung auch dabei gewesen wäre.

Kundenbewertung

In der Vergangenheit musste ich mir immer von meinem Vater die Boschmaschine ausleihen - super Qualität natürlich, aber auch zu einem stolzen Preis. Nun habe mich mit der Einhell-Bohrmaschine eine super Alternative in die Finger bekommen. Verarbeitungsqualität und Zubehör sind absolut top, Nichts wackelt, der Bohrer hält gut, und die Maschine läuft sanft an - womit man genau und kontrolliert bohren kann. Super ist auch der Staubsaugeranschluss, mit dem man beim Bohren einiges an Dreck vermeiden kann. Auch eignet sich die Maschine super als Schrauber - auch hier ist genaues Arbeiten möglich.

In Details merkt man zwar, dass die Einhell nicht ganz mit Bosch mithalten kann (verrutschen des Bohrers nach längerem, harten Bohren), Performance bei Beton nicht ganz vergleichbar.

Zum aufgerufenen Preis ist die Leistung jedoch absolut super - und damit klare Empfehlung!

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Schlagbohrmaschine Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Schlagbohrmaschine Black & Decker KR805KTest Schlagbohrmaschine Black & Decker KR805K

Die neue Schlagbohrmaschine Black & Decker KR805K glänzt mit einem verbesserten Schlagwerk und größerer Geschwindigkeit im Schlagbohr-Modus. Dank des 800-Watt-Motors und der sehr hohen Schlagzahl von 52.700 Schlägen pro Minute konnten wir in unserem Schlagbohrmaschine Test Löcher mit einem Durchmesser von bis zu 16 mm in Mauerwerk bohren. Da diese Schlagbohrmaschine über umschaltbare Kohlebürsten verfügt, kann die KR805K Schlagbohrmaschine von Black & Decker auch im Rechts-/Linkslauf eine konstante Leistung gewährleisten. Die Drehzahl kann zudem über ein Rändelrad zuverlässig voreingestellt werden.

Verarbeitung und Handhabung der Black & Decker KR805K

Die gummierten Griffe und die gesamte Griff-Ergonomie der KR805K Schlagbohrmaschine sorgen für ein angenehmes und ermüdungsfreies Arbeiten. Da das Gerät in unserem Schlagbohrmaschine Vergleich nur ein Gewicht von 2 kg aufweist, können mit dieser Schlagbohrmaschine problemlos auch längere Arbeitseinsätze bewerkstelligt werden. Durch das Abschalten der Schlagbohrfunktion kann die Black & Decker KR805K Schlagbohrmaschine auch zum Bohren in weichere Materialien verwendet werden.

Extras und Besonderheiten

Die Schlagbohrmaschine KR805K wurde von Black & Decker mit einem 13-mm Schnellspannbohrfutter ausgestattet, das ein schnelles und werkzeugloses Wechseln der Aufsätze möglich macht. Um Bohrer sicher und effektiv verstauen zu können, hat Black & Decker sich noch etwas Besonderes einfallen lassen: Die Bohrer und andere Aufsätze können bequem im Zusatzhandgriff verstaut werden. So haben Sie stets alle nötigen Bohrer in Ihrer Nähe.

Details:
Gewicht: 2,2 kg
Leistung: 800 Watt
Lieferumfang: Black & Decker Schlagbohrmaschine KR805K, 13-mm Schnellspannbohrfutter, Zusatzhandgriff mit Tiefenanschlag, Transportkoffer

Fazit des Schlagbohrmaschine Test mit der Black & Decker KR805K:

Für ein Mittelklasse-Gerät bietet die Black & Decker KR805K Schlagbohrmaschine eine ordentliche Performance und eignet sich für alle Bohrarbeiten in harte und weiche Werkstoffe. Trotz der hohen Leistung ist dieses Gerät relativ leicht und liegt gut in der Hand. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist fair.

Technische Daten Schlagbohrmaschine Black & Decker KR805K

  • Gewicht: 2,2 kg
  • Spannung: 230 Volt
  • Leistung: 800 Watt
  • max. Drehzahl: 3100 U/min
  • max. Schlagzahl: 52700/min
  • max. Drehmoment: 16 Nm
  • Gänge: 1
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: - / 16 / 13 / 32 mm
  • Werkzeugaufnahme: 13-mm Schnellspannbohrfutter

Bewertungen Schlagbohrmaschine Black & Decker KR805K

Kundenbewertung

Habe das Gerät gekauft, weil ich für einen begrenzten Einsatz eine eigene Maschine brauchte und im Zweifel Zugriff auf Qualitätsmaschinen hätte. Dafür hat es auch gereicht. Der Richtungsschalter am Abzug hat Spiel und verrutscht leicht soweit, dass er in eine Zwischenstellung gerät und den Abzug blockiert. Wenn man mit der Bohrmaschine ernsthaft arbeite müsste, wäre das ein no go. Ansonsten liegt die Maschine gut in der Hand, das Schnellspannfutter greift präzise und fest und läuft ruhig und ohne Spiel. Der Schlagbohrmodus ist in hartem Beton ok, wenngleich von mir nicht dauergetestet. Wenn das Problem mit dem Schalter nicht wäre, wäre es ein empfehlenswertes Gerät.

Kundenbewertung

Die Maschine liegt gut in der Hand, hat ein schön langes Kabel und funktionierte anfangs wunderbar. Nach einiger Zeit war dann die Mechanik für den Richtungswechsel defekt und ich konnte die Maschine nur noch linksdrehend benutzen. Der Austausch von Amazon erfolgte problemlos und schnell. Die Neue läuft momentan noch gut, allerdings merke ich wie der Schalter für den Richtungswechsel schon wieder etwas "ausgeleiert" ist. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein als "Vorgeschädigter".

Sollte das Gerät erneut wegen des gleichen Fehlers kaputt gehen, dann melde ich mich hier nochmal, dann habt Ihr das exklusiv!

Kundenbewertung

Super Maschine mit anständigen Bohrern geht alles wie in Butter kann ich nur weiter empfehlen!!!!!!

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Schlagbohrmaschine Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Schlagbohrmaschine Bosch PSB 750 RCETest Schlagbohrmaschine Bosch PSB 750 RCE

Die Schlagbohrmaschine Bosch PSB 750 RCE ist der große Bruder der PSB 500 RE, hat aber mit 750 W spürbar mehr Kraft unter der Haube und eignet sich für Bohrungen mit einem Durchmesser von 14 mm in Beton. Ein Funktionsschalter ermöglicht den Wechsel zwischen der Schlagbohr- und der Bohrfunktion ohne Schlag, weshalb die PSB 750 RCE von Bosch auch für das Ein-und Ausdrehen von Schrauben geeignet ist. Darüber hinaus verfügt die Schlagbohrmaschine von Bosch über einen Rechts-/Linkslauf und einen Feststellschalter für das Arbeiten mit Dauerlauf.

Verarbeitung und Handhabung der Bosch PSB 750 RCE

Der Schlagbohrmaschine Test ergab, dass die PSB 750 RCE Schlagbohrmaschine von Bosch gute Leistungswerte besitzt und dennoch ein wahres Leichtgewicht ist. Qualitativ ist die Maschine sehr gut verarbeitet und liegt gut in der Hand. Durch den Bohrtiefenanschlag können die Bohrtiefen genau eingestellt werden, was ein Durchbohren dünner Werkstoffe effektiv verhindert.

Extras und Besonderheiten

Für das Einspannen der Werkzeuge kommt bei dem Bosch PSB 750 RCE Schlagbohrer ein einhülsiges Schnellspannbohrfutter zum Einsatz, das einen zügigen Werkzeugwechsel möglich macht. Optional kann auch eine Staubabsaugung an der Schlagbohrmaschine installiert werden. Diese ist allerdings nur im Zubehör-Shop erhältlich.

Gewicht: 1,8 kg
Leistung: 750 Watt
Lieferumfang: Bosch Schlagbohrmaschine PSB 750 RCE, Tiefenanschlag, Zusatzhandgriff, Kunststoffkoffer.

Fazit des Schlagbohrmaschine Test mit der Bosch PSB 750 RCE:

Die Bosch Schlagbohrmaschine PSB 750 RCE ist ein echtes Qualitätsprodukt aus dem Hause Bosch. Sie ist der ideale Kompromiss zwischen Leistungsfähigkeit und einem geringen Gewicht. Darum können wir dieses Gerät auf Grund von unserem Schlagbohrmaschine Vergleich allen Hobbyhandwerkern bedenkenlos empfehlen.

Technische Daten Schlagbohrmaschine Bosch PSB 750 RCE

  • Gewicht: 1,8 kg
  • Spannung: k.A.
  • Leistung: 750 Watt
  • max. Drehzahl: 3000 U/min
  • max. Schlagzahl: 48000/min
  • max. Drehmoment: 10 Nm
  • Gänge: 1
  • Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 14 / - / 12 / 30 mm
  • Werkzeugaufnahme: 13-mm Schnellspannbohrfutter

Bewertungen Schlagbohrmaschine Bosch PSB 750 RCE

Kundenbewertung

Der Neukauf einer Bohrmaschine wurde erforderlich,da meine"alte" den Geist aufgegeben hatte. (Fabr. Bosch 650 Watt) Das war auch nach ca. 25 Jahren durchaus verständlich!! Verständlich kam wieder eine Boschmaschine von Bosch zum Einsatz. Die Maschine ist leicht zu bedienen. Vom Gewicht her optimal. Geräuschpegel sehr niedrig!! Beim Bohren in Beton eine gleichmäßige Power durch die Elektronik. Ein richtiges Powerpaket. Zubehör i.O. Verpackung sehr gut !! Die Lieferung erfolgte innerhalb von 3 Tagen, also wunderbar. Mein gesamtes Urteil: Diese Maschine kann ich nur weiterempfehlen. Auch über den "Normalen Hausgebrauch" hinaus. (sagt mein Mann) Was noch wichtig ist: Preis-/Leistungsverhältnis völlig i.O.

Kundenbewertung

Diese Maschine macht das Arbeiten einfach. Ihre Größe macht es möglich auch an engeren Stellen zu arbeiten und ihr Gewicht ist einfach ein Traum. Trotz dieser Handlichkeit arbeitet die Maschine kraftvoll und präzise.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Schlagbohrmaschine Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Nun kennen Sie 5 Top Schlagbohrmaschinen aus unserem Schlagbohrmaschinen Test. Wenn Sie nicht die passende Schlagbohrmaschine in dieser Übersicht gefunden haben, dann schauen Sie jetzt direkt zu Amazon.de um weitere Schlagbohrmaschinen zu finden.

Produktbild