Produkte Ratgeber Blog - Dein besseres Einkaufserlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten und bei Aktionen und Angebote zum Sparen

Roboter Staubsauger / Saugroboter Test & Vergleich

Der "Produkte Ratgeber Blog" macht Einkaufen zum Erlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten sowie Aktionen und Angeboten zum Sparen.
Wir helfen Ihnen Geld zu sparen mit Aktionen und Angeboten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Schnäppchen Letter!

Der Roboter Staubsauger Test - hier haben wir 5 Top Roboter Staubsauger genauer betrachtet und für Sie getestet. Ein Saugroboter nimmt Ihnen die Arbeit ab, und so haben Sie mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Der technische Fortschritt hat wieder mal eine Innovation geschaffen, die Ihre persönliche Lebensqualität maßgeblich verbessert. Die fünf besten Modelle stellen wir Ihnen im übersichtlichen Roboter Staubsauger Vergleich vor. Der Roboter Staubsauger Test zeigt Ihnen die Vorteile der getesteten Geräte. Den Stress der Suche nach einem geeigneten Modell können Sie sich so sparen, sich den puren Luxus gönnen!

Welcher Roboter-Staubsauger ist der beste?

Bei der Wahl des richtigen Robotersaugers kommt es ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. Ein Roboter Staubsauger ohne Beutel erweist sich in jedem Fall als besonders praktisch, da Sie sich son Folgekosten sparen können. Auch sollten Sie im Vorfeld abklären, für welche Fläche der nützliche Helfer ausgelegt ist. Die Akkulaufzeit erhält einen wichtigen Stellenwert bezüglich der Leistung. Echte Spitzenmodelle verfügen über intelligente Zusatzfunktionen. Aber auch einfachere Variationen punkten im Roboter Staubsauger Test. Die fünf TOP Modelle im Roboter Staubsauger Vergleich offenbaren jeweils andere Vorteile, die sich passgenau auf Sie einstellen.

Der Button unter jedem der Testberichte bringt Sie zum günstigsten Angebot des Roboter Staubsaugers oder Saugroboters bzw. zum günstigsten Händler des jeweiligen Roboter Staubsaugers oder Saugroboters.

Hier finden Sie noch mehr Geräte zum Thema Staubsaugen: - -

Roboter Staubsauger Saugroboter Robotersauger Preis Vergleich
Roboter Staubsauger Saugroboter Test Bewertungen

Übersicht Roboter Staubsauger (Saugroboter) Vergleich

 Roboter Staubsauger
 Saugroboter Modell
 Produkt-Bild
 Produktmaße (⌀ x H)
 Gewicht
 Leistung
 Akku-Spannung
 Akku-Kapazität
 Batterieart
 Akku-Laufzeit
 Ladezeit
 Technologie
 Volumen Staubbehälter
 Geräuschentwicklung
 Bodenarten
 Wassertank
 Kundenbewertung
 Platzierung
 Preis*
 Testberichte
 Angebot
Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter Test Vergleich
34 x 9,2 cm
3,6 kg
33 Watt
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.
beutellos
k.A.
70 dB
Teppich
Hartböden
nein
Bewertung Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter 4,49/5
5. Platz
Ø 411,00 Euro
Roboter Staubsauger Philips FC8820/01 SmartPro Active Robotersauger Test Vergleich
33 x 8 cm
1,95 kg
k.a.
14,8 Volt
k.A.
Lithium-Ionen
(Li-Ion)
ca. 120 Minuten
4 Stunden
k.A.
0,4 Liter
63,4 dB
Teppich
Hartböden
Wischen (trocken)
nein
Bewertung Roboter Staubsauger Philips FC8820/01 SmartPro Active Robotersauger 3,98/5
1. Platz
Testsieger
Ø 450,00 Euro
Roboter Staubsauger Ecovacs DEEBOT D45 Saugroboter Test Vergleich
26,9 x 8 cm
2,1 kg
15 Watt
k.A.
1800 mAh
Nickel-Metallhydrid
(Ni-MH)
90 Minuten
k.A.
beutellos
0,45 Liter
52 dB
Teppich
Hartböden
Wischen (trocken)
nein
Bewertung Roboter Staubsauger Ecovacs DEEBOT D45 Saugroboter 4,50/5
2. Platz
Preis-Leistung-Sieger
Ø 237,00 Euro
Roboter Staubsauger Severin RB 7028 Saugroboter Test Vergleich
33 x 8 cm
2,5 kg
k.A.
k.A.
k.A.
Lithium-Ionen
(Li-Ion)
90 Minuten
4 Stunden
k.A.
0,4 Liter
65 dB
kurzflorige Teppiche
Hartböden
nein
Bewertung Roboter Staubsauger Severin RB 7028 Saugroboter 4,00/5
4. Platz
Ø 535,00 Euro
Roboter Staubsauger Moneual ME685 Saugroboter mit Nasswisch Funktion Test Vergleich
34,8 x 8,5 cm
2,67 kg
18 Watt
12,8 Volt
1400 mAh
Lithium-Eisenphosphat
(LiFePO4)
60 Minuten
1 Stunde
beutellos
0,6 Liter
68 dB
Teppich
Hartböden
Nasswischen
180 ml
Bewertung Roboter Staubsauger Moneual ME685 Saugroboter mit Nasswisch Funktion 4,16/5
3. Platz
Ø 365,00 Euro
* Preise können je nach Angebot abweichen
k.A. = Hersteller macht keine Angabe

Bewertung Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-RoboterTest Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter

Mit seinem dreistufigen Reinigungssystem entfernt der Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 hervorragend alle Arten von Schmutz. Die integrierte Programmierfunktion zur individuellen Reinigung ist ein überzeugendes technisches Details. Das Gerät zeigte im Roboter Staubsauger Vergleich gute Reinigungsergebnisse. Dank des Drei-Stufen-Reinigungsverfahren entfernt der iRobot Roomba 650 auch problemlos Hundehaare und Katzenhaare. Mit der Kombination aus gegenläufig rotierenden Bürsten und kraftvollen 33 Watt Saugmotor bewältigt der Robotersauger selbst problematische Bedingungen. Auf Grund seiner niedrigen Bauhöhe von neun Zentimetern kommt der iRobot Saugroboter unter sämtliche Möbelstücke.

Verarbeitung und Handhabung des iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter

Für die Inbetriebnahme braucht der iRobot Roomba 650 Roboter Staubsauger nur einen kurzen Knopfdruck. Alles erledigt sich von allein. Selbstverständlich lässt sich mit der leichten Programmwahl auch ein individueller Reinigungsplan festlegen. Auf Wunsch wird die Reinigung Ihrer 4 Wände dann erledigt wenn Sie gerade abwesend sind. Mit einer Geräuschentwicklung von 70 dB stört dieser leise Saugroboter aber auch sonst nicht. Für Sie bleibt nur noch das einfache Ausleeren und fertig. Die technische Spitzenleistung spiegelt sich im Roboter Staubsauger Vergleich auch in der sehr guten Verarbeitung wieder. Es geht noch besser! Mit der "Virtuellen Wand" richten Sie Tabuzonen ein die der Roomba 650 dann nicht "befährt". Durch die integrierten Sensoren merkt das System wenn kein Schmutz mehr vorhanden ist.

Extras und Besonderheiten

Der Roboter Staubsauger Roomba 650 von iRobot verfügt über einen hochwertigen Akku, dessen Akku-Kapazität für eine Fläche von 60 Quadratmetern ausreicht. Im Roboter Staubsauger Test konnten größere Räumlichkeiten problemlos gereinigt werden. Zur Aufladung des Akkus fährt der Roomba Roboter Staubsauger automatisch in die Ladestation zurück. Sie brauchen keinen Finger krumm machen. Das innovative Gerät agiert in doppelter Funktionsweise. Während sich die Adaptive Navigation zuverlässig orientiert, sorgt die Responsive Cleaning Technologie für die erstklassige Reinigung. Dank des Cliff Detects erkennt der iRobot Robotersauger Roomba 650 Treppen und Hindernissen schon im Vorfeld. Auch werden Kollisionen mit Ihren wertvollen Möbelstücken oder Abstürze über Treppen durch die integrierten Sensoren sicher verhindert. Der eingebaute AeroVac™-Filter erfasst selbst feinen Staub und Verunreinigungen.

Details:
Akku-Laufzeit: k:A.
Ladezeit: k:A.
Lieferumfang: Roboter Staubsauger iRobot Roomba 651, iRobot XLife-Akku, Auto Virtual Wall® (ohne Batterien), Integrierte Home Base, AeroVac-Auffangbehälter, Ersatz-AeroVac-Filter und Rundbürste, 2-jährige beschränkte Herstellergarantie auf den Roboter, 6-monatige beschränkte Herstellergarantie auf den Akku

Fazit des Roboter Staubsauger Test mit dem iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter:

Im Roboter Staubsauger Test konnte der Roomba 650 von iRobot mit dem 5. Platz eine sehenswerte Platzierung erzielen. In einfacher Handhabung lassen sich die vielfältigen Funktionen Ihren individuellen Wünschen anpassen. Selbst die entlegensten Ecken und Kanten wurden zuverlässig gereinigt. Das innovative Gerät arbeitet störungsfrei und dank Zeitprogrammierung auch ganz von allein. Die Leistung des Akkus genügt selbst den gehobenen Ansprüchen größerer Räumlichkeiten. Mit seiner Spitzenleistung rechtfertigt der iRobot Robotersauger den Status einer echten Innovation.

Technische Daten Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter

  • Produktmaße: 34 x 9,2 cm
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Leistung: 33 Watt
  • Akku-Spannung: k.A.
  • Akku-Kapazität: k.A.
  • Batterieart: k.A.
  • Akku-Laufzeit: k.A.
  • Ladezeit: k.A.
  • Technologie: beutellos
  • Volumen Staubbehälter: k.A.
  • Geräuschentwicklung: 70 dB
  • Bodenarten: Teppich, Hartböden
  • Wassertank: nein

Bewertungen Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter

Kundenbewertung

Ich habe den Roomba nun seit etwa einem Monat im Gebrauch und bin sehr zufrieden mit ihm. Er lässt sich mühelos programmieren und saugt drei Mal die Woche das untere Stockwerk meiner Maisonette-Wohnung (ca 35 qm Laminatboden). Dabei fährt er auch zuverlässig die Ecken und Wände ab und schafft es, sogar um Hindernisse herum zu saugen, ohne nach dem Anstoßen direkt in eine andere Richtung weiterzufahren, was ich zunächst erwartet hatte. Daher bin ich positiv überrascht. Ich hatte mir den Saugvorgang unkoordinierter vorgestellt. Er saugt jeweils ca. 1 Stunde, bevor er selbstständig in die Ladestation zurückfährt (und dabei eine niedliche Fanfare von sich gibt). Das Saugergebnis sieht man dann auch gleich in dem Auffangbehälter. Der Roomba erwischt zuverlässig Haare, Flusen, Staub und auch Kaninchenköttel, die mein sonst stubenreines Kaninchen ganz selten vereinzelt mal verliert.

Auch "on the spot" saugt der Roomba zuverlässig, wenns z.B. mal einen Küchen-Unfall mit Reis oder Pulver gab. Schwierigkeiten hat er mit meinem Langflor-Teppich (da kommt er nicht drüber) sowie mit meinem Schwing-Esszimmerstühlen (da fährt er meist drüber und verhakt sich dann), d.h. ein bisschen "präparieren" muss man die Wohnung dann schon. Manchmal vergesse ich, die Stühle hochzustellen und komme nach Hause und er hat sich mal wieder verkeilt. Das ist das einzige nervige, wofür ich einen mini-kleinen Punktabzug gebe. Ansonsten macht der Roomba sehr viel Spaß und hält die Wohnung zwischendurch gut sauber. Man kann auch eine virtuelle Wand aufstellen, wo er dann nicht weiter fährt, das habe ich jedoch noch nicht getestet.

Kundenbewertung

Auch nach 14 Tagen Einsatz bin ich immer noch völlig begeistert. Habe ihn überall - wo keine durchsichtigen Teile sind - mit 2 cm breitem Klebemoosgummiband abgeklebt. Das vermeidet Kratzer am Gerät und am Möbel. Faszinierend, wie er sich über die Gestelle unserer Rückenlehner windet (ca. 1,5 cm hoch). Auch Kabelsalat ist kein Problem, er findet raus. Lasse auch die oberste, etwas breitere Stufe der Aussentreppe von ihm reinigen: Er stürzt nicht ab. Das Ding ist genial! Leider wurde mir die Fernbedienung, die ich bei Amazon bestellte, nicht geliefert, der Lieferant stornierte die Bestellung nach einiger Zeit: Mediamarkt lieferte sie innerhalb von 2 Tagen für statt für 48,93 € (Preis Amazonlieferant) für nur 29,99 € (Batterien exklusive). Den Filter innen reinige ich nach jedem Einsatz mit einer alten Zahnbürste, das geht prima. Auch unsere Hunde haben Frieden mit ihm geschlossen, seit ich ein paar Leckerli auf ihn legte, während der saugte. Seither haben sie Rudi (so heißt er) in Herz geschlossen.
Absolute Kaufempfehlung!

Kundenbewertung

Nach nunmehr 1,5 Monaten Einsatz möchte ich das Gerät bewerten. Die insgesamt zu saugende Fläche beträgt 120 qm. Es ist zu lesen, dass das Gerät dafür nicht ausgelegt ist. Das stimmt so nicht. Ich unterteile die Wohnung in drei Teile. Frühmorgens vor dem Aufstehen saugt es Flur und Küche und ist gerade fertig, wenn ich aufstehe. Während ich im Bad bin und danach frühstücke ist das Schlafzimmer mit einem Nebenraum dran. Abends, wenn ich mit dem Hund draußen bin, das Wohnzimmer. Die Bäder sauge ich konventionell. Das Haus hat Parkett und Fliesen, es liegen 3 Teppiche mit relativ hoher Kante. Ein Teppich ist dunkelbraun. Räumt man die Stühle hoch, dann ist das Gerät fast 15 Minuten eher fertig. Die Reinigungsleistung ist sehr gut. Die Kontrolle mit dem Dyson ergab nur noch wenig Nachbesserung. Dadurch, dass das Gerät jeden Tag saugt, ich mit dem Dyson aber in Ermangelung an Zeit nur 1 bis 2 mal in der Woche gesaugt habe, ist es deutlich sauberer (ich habe einen Hund). Der fehlende Hepa Filter ist für mich kein Mangel, den Filter des Gerätes kann man einfach waschen. Da das Gerät saugt, ohne dass ich daneben stehe, ist es auch kein Problem, wenn das ein oder andere Staubkorn nicht im Filter landet. Täglich wird der Filter geleert, das muss man bei jedem beutellosen Staubsauger. Einmal in der Woche werden die Bürsten gesäubert. Die Teppiche sind kein Hindernis, das Gerät fährt schräg problemlos drauf. Der dunkle Teppich wird nicht mit einem Abgrund verwechselt. Fazit: ich bin absolut rundum zufrieden und kann das Gerät bedenkenlos weiter empfehlen.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Roboter Staubsauger (Saugroboter) Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Roboter Staubsauger Philips FC8820/01 SmartPro Active RobotersaugerTestsieger Roboter Staubsauger Philips FC8820/01 SmartPro Active Robotersauger

Der technische Fortschritt wird mit dem Roboter Staubsauger FC8820/01 SmartPro Active von Philips direkt erfahrbar. Das internationale Markenunternehmen belegt seine Führungsposition mit dem Sieg im Roboter Staubsauger Test. Der Philips FC8820/01 SmartPro Active Roboter Staubsauger kennt keine Konkurrenz. Mit seinem dreistufigen Reinigungssystem hat sich dieses Gerät den Titel bester Saugroboter redlich verdient. Dank abschließender Trockenwischfunktion bleibt kein Schmutz mehr übrig. Die zwei extra langen Bürsten dringen selbst in die entlegenste Ecke vor.

Verarbeitung und Handhabung des Philips FC8820/01 SmartPro Active Robotersauger

Der nur 1,95 Kilogramm leichte Saugroboter FC8820/01 SmartPro Active trumpft mit einer stabilen Verarbeitung auf. Die technischen Details entsprechen wohl dem modernsten Standard, den der Markt zu bieten hat. Im Roboter Staubsauger Vergleich zeigt das Gerät eine optimale Bedienerfreundlichkeit. Sie können den Robotersauger schon für eine ganze Woche im Voraus programmieren. Zusätzlich liegt dem Lieferumfang auch noch eine Fernbedienung für die komfortable Steuerung bei. Sie brauchen nicht einmal aufzustehen, alles erledigt der Philips FC8820/01 völlig selbstständig. Mit insgesamt 22 Sensoren tastet dieser Roboter Staubsauger seine Umgebung ab und liefert so herausragende Ergebnisse. Ihr Zuhause erstrahlt in kürzester Zeit in neuem Glanz.

Extras und Besonderheiten

Der Philips FC8820/01 SmartPro Active Roboter Staubsauger passt sich den Bedingungen perfekt an. Im Turbomodus schafft das Gerät auch die hartnäckigsten Verunreinigungen. Ein extra Aufsatz nimmt besonders feinen Staub auf. Auch das intelligente Navigationssystem erfüllt sämtliche Erwartungen. Ganz von alleine fährt der FC8820/01 Roboter Staubsauger von Philips in die Ladestation zurück. Zielgerichtet weicht er Gegenständen und Hindernissen aus. Zusätzlich verhindert die virtuelle Wand, dass der Robotersauger den zugewiesenen Bereich verlässt. Auch der leistungsstarke 14,8 Volt Lithium-Ionen-Akku überzeugte im Test und hält auf jedem Fall was er verspricht. Mit einer Betriebszeit von 120 Minuten erreicht der Philips FC8820/01 die Spitzenposition im Roboter Staubsauger Vergleich.

Details:
Akku-Laufzeit: 120 Minuten
Ladezeit: 4 Stunden
Lieferumfang: Roboter Staubsauger Philips FC8820/01 SmartPro Active, Netzadapter, Basisstation, Seitenbürsten (1 Paar), Fernbedienung mit Lichtzeiger, 1 Filter, vituelle Wand, 1 trockener Mopp

Fazit des Roboter Staubsauger Test mit dem Philips FC8820/01 SmartPro Active Robotersauger:

Die innovativen Sensoren rechtfertigen die Bezeichnung Roboter Staubsauger für Allergiker. Selbst feinste Partikel, wie die gesundheitsgefährdenden Hausstaubmilben werden zuverlässig aufgenommen. Eine innovative Programmwahl resultiert in optimaler Bedienerfreundlichkeit. Der Turbomodus ermöglicht eine erhebliche Leistungssteigerung gegenüber anderen handelsüblichen Modellen. Auf Grund der überragenden Leistung und Daten im Roboter Staubsauger Test haben wir den Philips FC8820/01 SmartPro Active zum Testsieger gekürt. Für den Philips Saugroboter FC8820/01 SmartPro Active bleibt nur das Fazit der klaren Empfehlung.

Technische Daten Roboter Staubsauger Philips FC8820/01 SmartPro Active Robotersauger

  • Produktmaße: 33 x 8 cm
  • Gewicht: 1,95 kg
  • Leistung: k.A.
  • Akku-Spannung: 14,8 Volt
  • Akku-Kapazität: k.A.
  • Batterieart: Lithium-Ionen (Li-Ion)
  • Akku-Laufzeit: 120 Minuten
  • Ladezeit: 4 Stunden
  • Technologie: k.A.
  • Volumen Staubbehälter: 0,4 Liter
  • Geräuschentwicklung: 63,4 dB
  • Bodenarten: Teppich, Hartböden, Wischen (trocken)
  • Wassertank: nein

Bewertungen Roboter Staubsauger Philips FC8820/01 SmartPro Active Robotersauger

Kundenbewertung

Meine erste Produkt Rezension ever! Habe den Preis Leistung Sieger Dirt Devil mit dem Philips direkt verglichen. Da wir nur Fliesen und Holzböden haben, kann ich Euch nicht sagen wie gut er auf Teppich Boden abschneiden würde. Der Philips ist eindeutig das Geld wert. Er saugt spitzenmäßig, bewegt sich wirklich sehr gut durch den Raum bis in die kleinste Ecke und kommt dort auch nach einigen versuchen wieder raus. Er knallt nicht gegen die Möbel und überwindet problemlos Schwellen von einer Höhe von 2 cm. Er findet problemlos wieder zur Ladestation zurück. Der Akku hält ausreichend lange, sodass in 2 Stunden ca. 50 qm problemlos gereinigt werden. Alles im allen eine absolute Kaufempfehlung für glatte Böden.

Kundenbewertung

Meine erste Erfahrung mit einem Roboterstaubsauger war sehr lustig. Das Gerät hat von selbst gewusst wo es noch saugen muss und wo es schon gesaugt hatte. Selbst überraschende Widerstände (ja, natürlich ich, der sich dazwischen gestellt hat) haben das Gerät nicht verunsichert. Auch unter dem Bett konnte der Staub entfernt werden - das mache ich sonst nie, da die normalen Staubsauger kaum darunter passen.

Alles in Allem macht so ein Roboter auf jeden Fall Sinn, wenn man zu wenig Zeit hat und für 1-2 Stunden nicht zu Hause ist. Allerdings muss ich für den Preis einen Stern abziehen. Die Leistung ist wirklich gut, die Verarbeitung wirkt hochwertig, aber der Preis rechtfertigt das nicht ganz zu 100%.

Kundenbewertung

Auspacken, mit Ladestation verbinden. Und nach vier Stunden Ladezeit geht es los. Faszinierend, wie das Gerät in mäandernden Richtungen den ganzen Raum absucht und saugt. Vor allem auf glatten Böden ist es wirklich eine große Erleichterung, vor allem weil man das Gerät programmieren kann, wenn man aus dem Haus geht und den gesaugten Raum vorfindet. Der Roboter findet sogar zurück zu seiner Ladestation, kurz bevor ihm der Saft ausgeht - genial!

Für unsere Wohnung ist er nicht so geeignet, weil anschließend an den glatten Boden Teppichboden mit einer Essgruppe angrenzt. Der Staubsauger geht auf den Teppich, saugt auch aber findet den Weg zwischen den zwanzig Stuhlbeinen nicht mehr zurück.

Kundenbewertung

Das ist nun der zweite Robosauger in unserem Haushalt, der Philips Robosauger steht dem ersten, sehr teuren in nichts nach! Die perfekte Ergänzung die Wohnung sauber zu halten. Der Sauger hat ein drei stufiges Reinigungssystem, die seitlichen Bürsten kehren den Schmutz nach innen, wo er von der Düse aufgenommen wird und der aufsteckbare Wischmob sorgt für den ganz feinen Staub. Natürlich werden Stellen, wo der Robo nicht hinkommt nachgearbeitet. Kleinere Hindernisse werden überwunden und er wird bei seiner Arbeit nicht beeinträchtigt. Er ist zu seinem Vorgänger verhältnismässig leise. Man kann ihn für eine Woche vorprogrammieren. Zwei Fernbedienungen sind im Lieferumpfang enthalten. Eine versehen mit einem Infrarot Pointer, man kann also auf einen Staub oder Schmutz pointen, den der Robo erkennt und aufsaugt. Der Akku hat eine Arbeitsleistung von ca. 120 Minuten, bei Leerung fährt er alleine zur Ladestation und lädt sich wieder auf, was relativ schnell geht. Die Virtuelle Wand sorgt dafür, das er den vorgesehenden Raum- Arbeitsbereich nicht verlässt. Die Schwellenüberquerung liegt bei ca. 15 mm. Der Auffangbehälter hat ein Fassungsvermögen von ca. 0,4 l. Die Ladestation ist mit einem ausreichendem Netzkabel versehen, ist nicht zu groß und nimmt wenig Platz in Anspruch. Eine ausführliche Beschreibung ist dem Gerät beigefügt, die für einwandfreie Informationen sorgt. Wir sind ganz klar mit dem Philips Robo zufrieden. Der Preis ist im Gegensatz zu anderen Herstellern völlig ok!

Roboter Staubsauger Saugroboter Testsieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Roboter Staubsauger (Saugroboter) Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Roboter Staubsauger Ecovacs DEEBOT D45 SaugroboterTest Roboter Staubsauger Ecovacs DEEBOT D45 Saugroboter

Im Roboter Staubsauger Vergleich bietet der Deebot D45 von Ecovacs mit nur circa. 240 Euro eine wirklich günstige Alternative. Die ideale Lösungsoption für die schnelle Bodenreinigung zwischendurch. Superleicht dringt der Ecovacs Deebot D45 Roboter Staubsauger in die letzte Ecke vor. Mit einem Durchmesser von nur 26,9 Zentimetern ist dieses Modell der kleinste Robotersauger im Test. Trotzdem kommen erstklassige technische Details nicht zu kurz. Insgesamt gibt es drei verschiedene Einstellungen. Während der Automatikmodus den ganzen Raum abarbeitet, wird wahlweise auch nur eine bestimmte Stelle oder der Rand gereinigt.

Verarbeitung und Handhabung des Ecovacs DEEBOT D45 Saugroboter

Für den Start braucht es nur das simple Drücken des Knopfes. Sofort nimmt der Ecovacs Saugroboter Deebot D45 seinen Reinigungsvorgang auf. Einfacher könnte die Bedienung kaum ausfallen. Mit einer Geräuschentwicklung von nur 52 dB ist der Ecovacs Deebot D45 der leiseste Roboter Staubsauger im Test. Bei schwachem Akku fährt das Gerät automatisch in die Ladestation zurück. Mit nur drei bis vier Stunden fällt der Ladevorgang im Roboter Staubsauger Vergleich kurz aus. Sie können den Robotersauger von Ecovacs so programmieren dass er selbsttätig einmal am Tag die Wohnung reinigt wenn niemand zu Hause ist. Dazu geben Sie einfach die gewünschte Uhrzeit ein und schon geht es 24 Stunden später los. Zusätzlich lässt sich der DEEBOT D45 Roboter Staubsauger auch ganz hervorragend per Fernbedienung steuern.

Extras und Besonderheiten

Der Ecovacs Saugroboter Deebot D45 bringt einen praktischen Aufsatz mit. Mit der optionalen Wischfunktion können Sie in nur einem Arbeitsgang Fegen, Saugen und Trockenwischen. Dies ermöglicht ein optimales Reinigungsergebnis. Mit seiner Smart Motion-Technologie macht er selbst hartnäckigem Schmutz den Gar aus. Die komfortable Polierfunktion sorgt im Roboter Staubsauger Test für Aufsehen. In jedem Fall setzt der Ecovacs Deebot D45 Roboter Staubsauger ein erstklassiges Ergebnis um. Der Boden wird nicht nur gesaugt, sondern sogar gründlich gereinigt. Das hochsensible Sensorsystem verhindert zuverlässig Treppenabstürze. Zudem erspart Ihnen ein beutelloser Roboter Staubsauger sämtliche Zusatzinvestitionen und Folgekosten.

Details:
Akku-Laufzeit: 90 Minuten
Ladezeit: k.A.
Lieferumfang: Roboter Staubsauger Ecovacs DEEBOT D45, 1 Paar Seitenbürsten, 1 trockener Mopp, Fernbedienung, Ladestation

Fazit des Roboter Staubsauger Test mit dem Ecovacs DEEBOT D45 Saugroboter:

Sauber und zuverlässig erledigt der Roboter Staubsauger Deebot D45 von Ecovacs seine Arbeit. Der Roboter Staubsauger Test zeigte ganz klar dass bei diesem Gerät Wert auf Effizienz gelegt wurde. Ohne umständliche Zusatzfunktionen liegt das Reinigungsergebnis weit vorne. Die Akkulaufzeit steht mit akzeptablen 90 Minuten der teureren Konkurrenz um nichts nach. Die leicht verständliche Programmwahl beim Ecovacs Deebot D45 lässt keine Zweifel offen. Eine wirklich günstige Lösungsoption, die den Preis-Leistung-Sieger im Test in jedem Fall rechtfertigt. Den technischen Fortschritt kann sich hier wirklich jeder leisten. Mehr Robotersauger für weniger Geld gibt es nicht!

Technische Daten Roboter Staubsauger Ecovacs DEEBOT D45 Saugroboter

  • Produktmaße: 26,9 x 8 cm
  • Gewicht: 2,1 kg
  • Leistung: 15 Watt
  • Akku-Spannung: k.A.
  • Akku-Kapazität: 1800 mAh
  • Batterieart: Nickel-Metallhydrid (Ni-MH)
  • Akku-Laufzeit: 90 Minuten
  • Ladezeit: k.A.
  • Technologie: beutellos
  • Volumen Staubbehälter: 0,45 Liter
  • Geräuschentwicklung: 52 dB
  • Bodenarten: Teppich, Hartböden, Wischen (trocken)
  • Wassertank: nein

Bewertungen Roboter Staubsauger Ecovacs DEEBOT D45 Saugroboter

Kundenbewertung

Bin vollkommen zufrieden. Ich wusste natürlich, dass ein Staubsaugroboter keinen normalen Staubsauger ersetzen kann, vor allem in den Ecken nicht. Robi bleibt auch ab und zu wo stecken und zur Ladestation findet er nur mit vollem Akku, aber er saugt alles ein was herumliegt und ich war echt überrascht wie voll der Beutel am Ende war. Die Wischfunktion - von der ich mir eigentlich gar nichts erwartet hab, funktioniert sehr gut. Natürlich wird nicht geschrubbt - das ist klar - aber es funktioniert gut. Da kein Wasserbehälter vorhanden ist und der Fischaufsatz zu schnell trocken wird, besprühem wir einfach den Boden mit Wasser und lassen dann den Robi drüber fahren. Das funktioniert wunderbar und erspart uns viel Arbeit. Wir müssen jetzt viel seltener staubsaugen als zuvor. Abgründe werden gut erkannt sobald sie eine gewgewisse Höhe aufweisen. Über kleinere Stufen fährt er drüber hinaus. Also z.B. von einem Raum in den anderen. Fazit: Würde ihn immer wieder kaufen.

Kundenbewertung

Jedes Wochenende schaue ich mir diverse Werbeprospekte an und vor 2 Monaten war ein Vileda Saugroboter für 80 Euro im Angebot. Ich war etwas skeptisch, aber 80 Euro waren für mich ok. Ich habe also das Ding geholt, ausgepackt und geladen. Aber heureka! Das Ding war extrem laut! Auf der Packung stand "NUR" 65 dB. Aber wer bitte schön weiß, wie laut 65 dB sind? Das Ding hört man selbst bei geschlossener Tür und anderem Stockwerk noch sehr gut :-( Also zurück geschafft und bei Amazon nach Alternativen gesucht. Hierbei bin ich auf den Deebot mit 52 db gestoßen. Ein krasser Unterschied! Der Deebot ist meiner Meinung nach "angenehm" laut/leise. Wenn die Tür zu ist, ist wirklich Ruhe. Leider hat die niedrige Lautstärke auch seinen Preis. Loser Schmutz, wie Haare, Staub oder Krümel, bekommt er sehr gut von Hartböden weg. Aber bei Teppich oder etwas festklebenden Schmutz ist Schluss. (Der Vileda hat dafür eine zusätzliche Bürste und hätte den Schmutz wahrscheinlich wegbekommen) Auch Türschwellen können ihm Probleme bereiten. Hingegen ist die Staubbeutel-Ausleerung einfach und gut gelöst. Allgemein finde ich, dass der Deebot super modular aufgebaut und daher sehr wartungsfreundlich ist. Meiner Meinung stimmt das Gesamtpaket und ich kann ihn 100% weiterempfehlen.

Kundenbewertung

Der kleine Roboter leistet eine hervorragende Putzarbeit - da, wo er hinkommt. Der Boden sieht auch ohne Poliertuch sehr sauber aus. Eine Akkuladung (so um die 2,5 Stunden) und der Müllbehälter reichen für unsere 20 qm Küche zzgl. 10 qm Flur, 16 qm Schlafzimmer und das kleine Badezimmer aus. Problematisch wird es aber bei Teppichen. Auch ein dünner, eng auf dem Boden anliegender Sisalteppich verursacht das völlige Kollaps des Gerätchens: die Bürsten verfangen sich innerhalb von Sekunden an dem Rand und... das war es dann mit selbständiger Arbeitsweise)). Deshalb muss ich jedes Mal den Teppich vom Boden nehmen, um den Roboter im Wohnzimmer staubsaugen zu lassen. Unbequem un langwierig. Schade. Dass das Gerät für keine Teppich geeignet ist, steht auch in der Gebrauchsanweisung. Toll wäre allerdings, wenn es entweder klar in der Produktbeschreibung hier zu lesen wäre oder aber wenn das Gerät die Teppiche einfach wie andere Hindernisse erkennen und ignorieren würde.

Fazit: Ein sehr gutes Gerät für "kahle" Bodenbelege und große Freiflächen. Problematisch bei Einengungen zwischen Möbelstücken (bleibt stundenlang stecken, ohne sich zu melden, und poliert das eine Fleckchen, solange Strom reicht). Lose Kabel auf dem Boden und eben Teppiche, egal welcher Beschaffenheit, sind grundsätzlich Tabu.

Kundenbewertung

Ich kann mich meinem Vorgänger nur anschließen. Ich bin begeistert und bedanke mich für die Rezision. Da wir 3 Mädels mit langen Haaren sind ärgere ich mich ständig über das Gefummel um die Rollbürste meines Saugers zu enthaaren. Dies muss ich bei dem Robbi nicht da er keine Rollbürste hat. Die Wischfunktion ist für Hundebesitzer ganz praktisch. Die Wasserspuren nach dem Trinken sind somit auch weg. Ich möchte auf meinen Robbi nicht mehr verzichten. Morgens eingeschaltet und mittags war alles top als ich wieder nach Hause kam. Er lädt 2 Stunden und fährt auch zwei Stunden. Wir haben hier ca 75m². Der Behälter ist schön groß und einfach zu entleeren. Was mir persönlich noch wichtig war ist die Größe. Ich habe mal ein Bild von meinen Esstischstühlen eingestellt. Der Robbi durfte also nicht zu gross sein. Wenn ich die Stühle vernünftig platziere ist auch alles unterm Esstisch sauber. Kanincheneinstreu schafft er auch super und die Schmutzsensoren sind top. Wenn es irgendwo dreckiger ist, wird diese Stelle intensiver befahren. Die Ladestation ist in unserer Küche und trotz dass ich nicht den Mindestabstand seitlich einhalte, findet unser Robbi immer wieder zu seiner Station zurück. Im Flur zu den Kinderzimmern hin ist eine Fliesenkante von bestimmt 1 cm die er geschickt überwindet. Die Randfunktion ist auch cool. Da fährt er nur die Ränder des Räume ab. Vor Hindernissen bremst er meist ab. Er fährt quer durch die Wohnung, ohne Raumerkennung durch eine Kamera etc, aber das war mir auch nicht wichtig. Ich wollte keinen Schnick Schnack wie Sprachfunktion usw. Die Lautstärke ist auch okay. Fernsehen würde ich dabei jetzt nicht. Der Hund liegt aber gelassen und wenig beeindruckt in seinem Körbchen auch wenn der Robbi direkt vor seiner Nase saugt. Vielleicht 1 Anmerkung noch: Der Robbi ist auch was fürs Auge. Er ist richtig hübsch. Ein hübscher fleissiger Helfer den ich nicht mehr missen möchte.

Roboter Staubsauger Saugroboter Preis-Leistung-Sieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Roboter Staubsauger (Saugroboter) Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Roboter Staubsauger Severin RB 7028 SaugroboterTest Roboter Staubsauger Severin RB 7028 Saugroboter

Der Saugroboter RB 7028 von Severin offenbart in jedem Fall eine langfristige Investition. Der Roboter Staubsauger Test ergibt eine überdurchschnittliche Nutzungsdauer von zehn Jahren. Diese Qualität kennzeichnet einen echten Marktführer bei dem die Kundenzufriedenheit oberste Priorität besitzt. Das Unternehmen beauftragt unabhängige Forschungsinstitutionen um konkrete Schwachstellen zu identifizieren. Sämtliche Materialien wurden in einer aufwändigen Prüfung auf ihre Bruchfestigkeit untersucht. Zudem wurde die Oberfläche auf Abriebfestigkeit und Lichtechtheit geprüft.

Verarbeitung und Handhabung des Severin RB 7028 Saugroboter

Im Roboter Staubsauger Vergleich ist die flache Konstruktionsweise des Severin RB 7028 eine echte Besonderheit. Das Gerät verspricht zudem einen herausragenden Grad an Stabilität. Mit einer Höhe von nur acht Zentimetern kommt der Severin Roboter Staubsauger RB 7028 wirklich überall hin. Dank seiner zusätzlichen Seitenbürsten befreit dieser Robotersauger von Severin wirklich jede Ecke von Schmutz und Staub. Die Bedienung gestaltet sich spielend einfach. Aufgrund der integrierten Timerfunktion nimmt der Roboter Staubsauger Severin RB 7028 seine Arbeit ganz automatisch auf. Alle Einstellungen können über die Fernbedienung leicht umgesetzt werden. Gezielt lässt sich das innovative Gerät mittels der integrierten Pointerfunktion der Fernbedienung ganz leicht zu einer bestimmten Stelle lenken. Auch eine virtuelle Raumbegrenzung ist möglich. Bei Bedarf wird die Ladestation selbstständig wieder aufgesucht.

Extras und Besonderheiten

Der Roboter Staubsauger Vergleich misst dem hochwertigen Lithium-Ionen Akku des RB 7028 von Severin eine besondere Bedeutung bei. In bis zu neunzig Minuten Laufzeit werden größere Räume mühelos bewältigt. Unglaublich, das innovative Navigationssystem lernt beständig dazu. Damit arbeitet dieser Roboter Staubsauger wesentlich effizienter als andere Modelle. Über die moderne Sensortechnik werden Daten erfasst und später im Reinigungsprozess genutzt. Zusätzlich sorgt das Soft Sound Design für eine effektive Reduzierung des Geräuschpegels, indem unangenehme Klangspitzen eliminiert werden.

Details:
Akku-Laufzeit: 90 Minuten
Ladezeit: 4 Stunden
Lieferumfang: Roboter Staubsauger Severin RB 7028, Reinigungswerkzeug, Ersatzfilter, 1 Paar Rundbürsten

Fazit des Roboter Staubsauger Test mit dem Severin RB 7028 Saugroboter:

Eine Garantie von zehn Jahren für den Roboter Staubsauger Severin RB 7028 spricht für sich. Bezüglich der Stabilität kennt dieses Gerät keine Konkurrenz. Der Severin RB 7028 Roboter Staubsauger ist in jedem Fall eine langfristige Investition. Echte Markenqualität zahlt sich eben doppelt aus. Der innovative Robotersauger bewältigt sogar mühelos die Anforderungen von Büroräumen. Bessere technische Details werden Sie kaum vorfinden. Mit seiner Spitzenleistung ist das teuerste Gerät im Roboter Staubsauger Test auf einem beachtlichen vierten Platz gelandet.

Technische Daten Roboter Staubsauger Severin RB 7028 Saugroboter

  • Produktmaße: 33 x 8 cm
  • Gewicht: 2,5 kg
  • Leistung: k.A.
  • Akku-Spannung: k.A.
  • Akku-Kapazität: k.A.
  • Batterieart: Lithium-Ionen (Li-Ion)
  • Akku-Laufzeit: 90 Minuten
  • Ladezeit: 4 Stunden
  • Technologie: k.A.
  • Volumen Staubbehälter: 0,4 Liter
  • Geräuschentwicklung: 65 dB
  • Bodenarten: kurzflorige Teppiche, Hartböden
  • Wassertank: nein

Bewertungen Roboter Staubsauger Severin RB 7028 Saugroboter

Kundenbewertung

Habe den Chill Pro geschenkt bekommen. Da wir viele Haustiere haben (Hund, 2 Katzen) war ich erst sehr skeptisch, ob dieser überhaupt seiner Aufgabe gerecht wird. Aber der RB 7028 hat mich total positiv überrascht. Ein hinterhersaugen mit einem üblichen Staubsauger ist überhaupt nicht notwendig. Er kommt in fast jede Ecke und dadurch, dass er so flach ist auch unter unser Sofa. Super ist auch, dass man ihn auf eine bestimmte Zeit programmieren kann. Ich lasse ihn 5 x die Woche, wenn wir nicht zu Hause sind saugen, an Wochenenden nach Bedarf über die manuelle Funktion. Von herumfliegenden Hunde- und Katzenhaaren keine Spur, selbst wenn nur die niedrigere Leistungsstufe eingestellt ist. Leider kann ich jetzt hier nur über das Saugverhalten bei glatten Böden berichten. Lediglich im Eingangsbereich haben wir einen kleinen kurzflorigen Teppich liegen den er nicht zu 100% schafft da hier die Haare von unserer Langhaarkatze doch etwas hartnäckiger sind. Aber ich denke, hier hat auch jeder andere Saugroboter so seine Schwierigkeiten, dafür sind sie einfach nicht gemacht. Normale Krümel und Flusen nimmt er auch hier gut auf. Im Gegensatz zu unserem normalen Staubsauger bleiben hier die Tierhaare auch nicht in den Bürsten hängen, diese verschwinden direkt im Staubbehälter der nach einem Tag gut gefüllt ist und auch täglich geleert werden muss. Aber auch dies ist von der Handhabung her gut gelöst. Gut finde ich auch den mitgelieferten, sogenannten Raumteiler. Wenn unser Hund sich in seine Ecke verkrümelt hat er dort seine Ruhe. Der Saugroboter lässt dann diesen Bereich, der durch den Raumteiler gesperrt ist, aus. Ansonsten kommen unserer Haustiere gut damit zurecht und haben sich schnell an ihren neuen Hausfreund gewöhnt. Für Leute mit und ohne Haustiere und überwiegend glatten Böden unbedingt zu empfehlen. Zudem sieht er auch noch gut aus.

Kundenbewertung

Das Gerät gefiel mir schon vom Auspacken. Das Blau sieht schön aus. Positiv finde ich auch, dass das Gerät so flach ist, es passt unter die Couch und unter den Schrank. Das Display ist gut ablesbar.

Der Akku brauchte knapp 4 Stunden, um sich vollständig aufzuladen, dafür hat er jedoch auch ca. 1 1/2 Stunden Saugleistung, das finde ich beachtlich. Die Saugleistung ist völlig in Ordnung. Von einem Saugroboter kann man nicht erwarten, dass er die Leistung eines Bodenstaubsaugers bringt. Außerdem kommt er weniger gut in die Ecken. Ab und an sollte man also auch zum "normalen" Staubsauger greifen.

Besonders gut macht sich der Severin auf glatten Böden. Mit unseren niedrigflorigen Teppichen kommt er ebenfalls hervorragend zurecht. Ein Test auf dem hochflorigen Teppich der Nachbarin brachte ein etwas weniger zufriedenstellendes Ergebnis.

Der Severin kommt mit - in unserer Wohnung zahlreich vorhandenen - Hindernissen gut klar. Das Schöne ist, dass er sich merkt, wo ein (festes) Hindernis steht, und es nicht noch einmal anfährt.

Der Staubbehälter lässt sich problemlos entleeren und wieder einsetzen. Ebenfalls positiv sind die Fernbedienung und die Möglichkeit, den Severin auf eine bestimmte Reinigungszeit zu programmieren, zu der er dann allein loslegt. (Das sollte man erst einrichten, wenn er sich ein wenig eingewöhnt hat, also die Hindernisse kennt und sich nicht mehr so oft festfährt.)

Ein riesiger Pluspunkt ist für mich das leise Betriebsgeräusch. Ich bin ziemlich lärmempfindlich, und gerade die Geräusche von Staubsaugern stören mich extrem. Nicht der Severin, er arbeitet wunderbar leise und stört nicht einmal beim Telefonieren.

Alles in allem ein hervorragendes Gerät, wenn man keine hochflorigen Teppiche hat.

*Das Produkt wurde mir im Gegenzug für eine ehrliche Rezension gratis zur Verfügung gestellt.*

Kundenbewertung

Auf der Suche nach einem RoboSauger bin ich auf den Severin RB7028 gestoßen. Sein freundliches Design inspirierte mich zum Kauf. Ich sollte nicht enttäuscht werden. Das Gerät ist mit 8 Zentimetern Höhe sehr flach und reinigt somit spielend unter Betten, Sofas, Schränken etc. Die Reinigungsleistung überzeugt schon nach dem ersten Saugen.Toll finde ich ebenfalls, dass das Gerät sehr leise arbeitet. Telefonieren oder Fernsehschauen ist durchaus bei Betrieb des kleinen Helfers möglich.

Das Gerät arbeitet mit zwei rotierenden Bürsten, die den Dreck direkt in die Mitte des Gerätes transportieren. Von dort aus geht es über einen Saugkanal direkt in den Auffangbehälter. Hunde -und Katzenhaare haben hier keine Chance und werden restlos aufgesaugt. Auch dünne Teppiche und "dünnen" Teppichboden sind für den Severinrobo kein Problem.

Im Lieferumfang befinden sich ein weiterer Satz Bürsten und ein zusätzlicher Filter - Coole Sache :-) Die mitgelieferte Fernbedienung besitzt eine Pointerfunktion. Hier kann man dem Sauger den Weg zum Dreck leuchten. Weiter sind verschiedene Funktionen direkt mit der Fernbedienung abrufbar.

Der Filter- bzw. Dreckbehälter lässt sich leicht und einfach öffnen und entleeren.

Der Akku hält im beladenen Zustand die angegebene Laufzeit von 90 Minuten, bevor sich das Gerät dann wieder in Richtung Ladeschale aufmacht.

Wir haben das Gerät -das ist natürlich an der Basis möglich- so programmiert, dass er morgens ab 9.00 Uhr "seine Runden dreht", wenn alle Personen die Räume verlassen haben. So sieht und hört man nichts von ihm -und selbst, wenn man im Raum wäre, dass Geräusch stört kaum. Die Saugstärke -und damit der Geräuschpegel-lässt sich natürlich einstellen - sogar ganz bequem mit der mitgelieferten Fernbedienung.

Für Haushalte mit offenen Treppenhäusern etc. ist der Severin RB7028 mit Absturzsensoren ausgestattet. Er hat davon drei Stück, die sich je nach Bodenverhältnissen unterschiedlich empfindlich einstellen lassen. Mit einem zusätzlichen Lichtschrankensensor (mitgeliefert) lassen sich auch Bereiche gegen das Saugen "sichern". Dies ist z.B. ideal um offene Räume zu trennen oder die Schuhecke der Kinder auszusparen.

Alles in allem ein sehr zuverlässiges Gerät mit langlebigem Lithium-Ionen-Akku!

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Roboter Staubsauger (Saugroboter) Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Roboter Staubsauger Moneual ME685 Saugroboter mit Nasswisch FunktionTest Roboter Staubsauger Moneual ME685 Saugroboter mit Nasswisch Funktion

Mit dem erstklassigen Saug- und Wisch Roboter ME685 Moneual wartet die neuste Generation der Roboter Staubsauger auf Sie. Die intensive Reinigung wird mit der nachträglichen Nasswischfunktion clever kombiniert. Eine wahre Revolution bezüglich der komfortablen Reinigung Ihrer Wohnräume. Im Moneual ME685 ist auch ein leistungsstarker BLDC-Vakuummotor verbaut, der gegenüber herkömmlichen Motoren eine 10-fach höhere Lebensdauer aufweist. Der Roboter Staubsauger Test zeigte dass dieser Spezialmotor mehr als 5000 Stunden seinen Dienst verrichtet. Mit seiner geringen Höhe von nur 8,2 Zentimetern dringt der Moneual Robotersauger auch in die entlegensten Winkel und Ecken vor. Der innovative 4-lagige Feinstaub-Filter entfernt 99,5% der mikroskopisch kleinen Partikel aus der Luft und genügt damit gehobenen Ansprüchen. Sogar kleinste Mikroorganismen nimmt der Saugroboter Moneual ME685 zuverlässig auf.

Verarbeitung und Handhabung des Moneual ME685 Saugroboter mit Nasswisch Funktion

Der Roboter Staubsauger ME685 von Moneual wird über einen Lithium-Eisenphosphat Akku betrieben, dessen Lebensdauer in der Regel dreimal höher ausfällt gegenüber sonst üblichen Akkus. Sämtliche Details des Gerätes im Roboter Staubsauger Vergleich entsprechen einer erstklassigen Qualität. Die Bedienelemente sind leicht verständlich angeordnet. Reinigung und Wischfunktion laufen in einem Arbeitsvorgang ab. Der ME685 von Moneual ist problemlos als Roboter Staubsauger für Tierhaare geeignet. Bei leerem Akkustatus nach circa 90 Minuten geht es selbstständig in die Ladestation zurück. Nach der rekordverdächtig kurzen Ladezeit von nur einer Stunde ist der Moneual Roboter Staubsauger ME685 wieder voll einsatzbereit.

Extras und Besonderheiten

Mit sieben unterschiedlichen Reinigungs- und Absaugprogrammen liegt der Robotersauger Moneual ME685 im Roboter Staubsauger Vergleich mit Platz drei ganz vorn. Dank des umfassenden Zubehörs lässt die Wischfunktion wirklich keinen Schmutz mehr übrig. Sogar an einen extra Behälter für das Reinigungsmittel wurde gedacht. Aufgrund des innovativen Sensorensystems werden Schäden an Ihren guten Möbelstücken oder Zusammenstöße wirksam vermieden. Der Robotersauger bewältigt selbst schwierige Bedingungen. Die Zeitwahl kann am Gerät auch vorprogrammiert werden, so dass Sie nicht Mal anwesend sein müssen während der Reinigung Ihres Zuhause. Der Spitzenleistung steht ein erstaunlich niedriger Energieverbrauch gegenüber.

Details:
Akku-Laufzeit: 1 Stunde
Ladezeit: 1 Stunde
Lieferumfang: Roboter Staubsauger Moneual ME685, Ladestation, Netzteil, Netzkabel für die Ladestation, Fernbedienung mit Batterien, Seitenbürsten 1 Set, Bürste, Benutzerhandbuch, Kurzanleitung, Mopp Set bestehend aus: Wassertank-Wischplatte für großen Mopp, großer Mopp, Mopp Reinigungsbürste

Fazit des Roboter Staubsauger Test mit dem Moneual ME685 Saugroboter mit Nasswisch Funktion:

Im Roboter Staubsauger Test überzeugt der Moneual ME685 auf ganzer Linie. Zwei gleichzeitige Arbeitsvorgänge mit nur einem Gerät sorgen für eine effiziente Sauberkeit. Schnell und einfach wird ein erstklassiges Resultat umgesetzt. Eine wahre Glanzleistung! Dieser Saug- und Wischroboter ist ein Spitzenmodell, das den Status einer Innovation in jedem Fall rechtfertigt. Alle technischen Details liegen weit über dem handelsüblichen Durchschnitt und sind für Langlebigkeit ausgelegt. Eine dreimal so hohe Lebensdauer des Akkus und der langlebige Motor machen den Moneual ME685 Roboter Staubsauger zum wahren Dauerläufer.

Technische Daten Roboter Staubsauger Moneual ME685 Saugroboter mit Nasswisch Funktion

  • Produktmaße: 34,8 x 8,5 cm
  • Gewicht: 2,67 kg
  • Leistung: 20 Watt
  • Akku-Spannung: 12,8 Volt
  • Akku-Kapazität: 1400 mAh
  • Batterieart: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
  • Akku-Laufzeit: 60 Minuten
  • Ladezeit: 1 Stunde
  • Technologie: beutellos
  • Volumen Staubbehälter: 0,6 Liter
  • Geräuschentwicklung: 68 dB
  • Bodenarten: Teppich, Hartböden, Nasswischen
  • Wassertank: 180 ml

Bewertungen Roboter Staubsauger Moneual ME685 Saugroboter mit Nasswisch Funktion

Kundenbewertung

Wir haben im Haushalt überwiegend harte Fußböden (Fliesen, Holzdielen, Laminat und Parkett). Der Moneual ME685 Saugroboter kommt hiermit hervorragend klar und hat mich begeistert. Zuerst wird Staub gut durch die Saugfunktion aufgenommen und hiernach wird im selben Vorgang nass gewischt.

Der Saugroboter ist einfach zu reinigen, schnell in Betrieb zu nehmen und vor allem navigiert er sicher auch durch eine komplexe Wohnung. Meine Sorge, dass eine Wischfunktion die Holzdielen oberflächlich auslaugt hat sich nach einigen Monaten nicht bestätigt. Das ganze funktioniert hier nicht mit Walzen oder Bürsten unter dem Saugroboter, sondern mit einem Vliestuch, welches über einen Wasserspender leicht befeuchtet wird. Diese Tuch ist einfach abzunehmen und kann in der Waschmaschine gewaschen werden. Wenn man es danach in den Trockner gibt, ist die Wischfunktion noch verbessert, da die Fasern besser voneinander getrennt werden als beim Trocknen auf der Wäscheleine.

Kundenbewertung

Erst war ich etwas skeptisch da die meisten Hersteller nur getrennte Systeme zum Saugen und Wischen anbieten. Jedoch muss ich sagen das bei diesem Gerät beide Funktionen ihren Dienst gut verrichten und das Gerät auch beide in einem Durchgang ausführen kann. Meine gut 60 Quadratmeter Wohnfläche schafft der Roboter mit einer Akkuladung. Wichtig zu erwähnen das dieser nach dem Zufallsprinzip verfährt. Eine strukturierte Logik wäre wahrscheinlich etwas schneller fertig aber der Chaosansatz kommt auch sehr gut zum Ziel. Die Verarbeitung des Gerätes ist sehr wertig und alle Verschleißteile lassen sich problemlos wechseln. Es ist auch sehr angenehm das der Roboter nicht so laut wie ein handelsüblicher Staubsauger ist. Gegenüber anderen Modellen ist dieses Gerät für seine Leistung sehr günstig.

Kundenbewertung

Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen, aber er zwingt mich, davon abzuweichen! Ich liebe ihn! Wir haben ihn "Thorben-Henrik" getauft und er erleichert mir das Leben ungemein. Ich habe seit 3 Wochen nicht gesaugt oder gewischt (vorher jeden Tag!). Wenn wir morgens die Wohnung verlassen, schalte ich ihn ein und wenn ich abends nach Hause komme, ist alles sauber. Wir haben 4 Räume mit Hartböden und 3 Räume mit Teppich. Ich lasse ihn tagsüber in Küche, Flur, Bad und Wohnzimmer arbeiten und bin jedes Mal über das Ergebnis positiv überrascht!! Warum habe ich ihn nicht schon früher gekauft?? Klare Kaufempfehlung!

Kundenbewertung

Ich habe dieses Gerät seit einer Woche und er läuft mehrmals täglich. Wir haben ein grosses Haus von knapp über 200 qm, 2 Kinder (2 & 7) und einen dunklen Labrador. Gerade bei schönem Wetter bin ich lieber mit den Kindern draußen im Garten, als ständig zu putzen. Das sieht man dann aber auch an den ganzen Fussabdrücken (Kinder matschen nunmal gern mit Wasser in der Sandkiste) und Millarden Hundehaare. Das hat jetzt ein Ende. Ich kann die Sonne genießen und drinnen putzt mein Roboter für mich. Mit einer Akkuladung schafft der Roboter die komplette Stube (fast 60 qm) zu saugwischen. Der Akku hält zwar nur ca eine Stunde, braucht dafür aber auch nur eine Stunde, um wieder voll geladen zu sein. Und er findet aus der Küche eigenständig die 8 Meter zur Ladestation zurück. Dieses Gerät gebe ich nie wieder her und würde es bedenkenlos jedem weiterempfehlen. Nie wieder ohne.

Kundenbewertung

Wir haben sehr lange und intensiv geschaut, welcher Roboter-Staubsauger zu uns passen könnte. Mehrgenerationen-Haus mit Kindern, viel Fliesen/Laminat, über 400 m²... alle Rezensionen angeschaut, billig mit teuer verglichen und dann sind wir auf den ME 685 gestoßen. Nun ist er bereits seit 8 Wochen fast täglich aktiv und man glaubt es gar nicht, wie viel man mit diesem kleinen "Robby" so alles aufsaugen kann. Wir verwenden ihn meistens im Hybridmodus, also saugen und wischen. Er macht es sehr gut und ist eine echte Erleichterung im täglichen Gebrauch. Wir hätten es nicht gedacht!

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Roboter Staubsauger (Saugroboter) Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Nun kennen Sie 5 Top Roboter Staubsauger aus unserem Roboter Staubsauger Test. Wenn Sie nicht den passenden Roboter Staubsauger in dieser Übersicht gefunden haben, dann schauen Sie jetzt direkt zu Amazon.de um weitere Roboter Staubsauger (Saugroboter) zu finden.

Produktbild