Produkte Ratgeber Blog - Dein besseres Einkaufserlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten und bei Aktionen und Angebote zum Sparen

Laminatschneider Test & Vergleich

Der "Produkte Ratgeber Blog" macht Einkaufen zum Erlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten sowie Aktionen und Angeboten zum Sparen.
Wir helfen Ihnen Geld zu sparen mit Aktionen und Angeboten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Schnäppchen Letter!

Der Laminatschneider Test - Laminatboden ist nicht nur schön anzusehen. Er weist auch viele weitere positive Merkmale auf, weshalb der Laminatboden heutzutage einer der beliebtesten Bodenbeläge der Welt ist. Ein Grund für die weite Verbreitung des Laminatbodens ist die hohe Strapazierfähigkeit. Egal ob spielende Kinder oder umgekippter Rotwein - ein gut verlegter Laminatboden steckt einiges weg und ist leicht zu reinigen. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich Laminat- und Vinylboden auch problemlos selbst verlegen. Für die Verlegung ist lediglich etwas Werkzeug notwendig. Die Paneele lassen sich sowohl mit Stichsägen als auch mit Kreissägen auf die gewünschte Länge bringen. Deutlich einfacher geht die Arbeit allerdings mit einem Laminatschneider von der Hand.

Welche Vorteile bringt die Arbeit mit einem Laminatschneider?

Beim Verlegen von Laminat- oder Vinylböden müssen die Paneele oder Vinylfließen häufig auf die richtige Länge gebracht werden. Für kleinere Flächen eignen sich für diese Arbeit auch verschiedene elektrische Sägen. Wenn Sie aber größere Flächen bearbeiten wollen, dann lohnt sich meist die Anschaffung eines Laminatschneiders. Laminatschneider sind vergleichsweise günstig im Handel erhältlich und weisen eine Reihe deutlicher Vorzüge auf. Die Schneidwerkzeuge verbrauchen keinen Strom und schonen so die Umwelt und Ihren Geldbeutel. Darüber hinaus arbeiten Laminatschneider häufig staubfrei und machen keinen Lärm. Auf dem Markt sind viele verschiedene Laminatschneider erhältlich. Darum haben wir für Sie den Laminatschneider Test gemacht und fünf Laminatschneider intensiv unter die Lupe genommen. Erfahren Sie hier in der Übersicht Laminatschneider Vergleich, welcher Laminatschneider der beste für Sie ist.

Der Button unter jedem der Testberichte bringt Sie zum günstigsten Angebot der Laminatschneider bzw. zum günstigsten Händler des jeweiligen Laminatschneiders.

Laminatschneider Preis Vergleich
Laminatschneider Test Bewertungen

Übersicht Laminatschneider Vergleich

 Laminatschneider
 Modell
 Produkt-Bild
 Materiel Verarbeitung
 Schnitt Sauberkeit
 Handhabung
 max. Schnittbreite
 max. Materialstärke
 Längsschnitt
 Winkelschnitt
 Kundenbewertung
 Platzierung
 Preis*
 Testberichte
 Angebot
Vinyl- Laminatschneider Wolfcraft VLC 800 Test Vergleich
sehr gut
sehr gut
sehr gut
465 mm
11 mm
ja
0°-180°
Bewertung Vinyl- Laminatschneider Wolfcraft VLC 300 4,40/5
2. Platz
Preis-Leistung-Sieger
Ø 70,00 Euro
Meister Laminatschneider Test Vergleich
gut
gut
gut
200 mm
12 mm
nein
nein
Bewertung Meister Laminatschneider 3,60/5
4. Platz
Ø 50,00 Euro
X4-Tools Laminat-Schneider Test Vergleich
sehr gut
gut
sehr gut
200 mm
11 mm
nein
nein
Bewertung X4-Tools Laminat-Schneider 4,45/5
3. Platz
Ø 60,00 Euro
Profi Laminat- und Parkettschneider qteck LC325 Test Vergleich
sehr gut
sehr gut
sehr gut
325 mm
11 mm
nein
stufenlos bis 45°
Bewertung Profi Laminat- und Parkettschneider qteck LC325 5,00/5
1. Platz
Testsieger
Ø 199,00 Euro
Wolfcraft Laminatschneider LC 600 Test Vergleich
sehr gut
gut
befriedigend
465 mm
11 mm
ja
0°-180°
Bewertung Wolfcraft Laminatschneider LC 600 2,14/5
5. Platz
Ø 40,00 Euro
* Preise können je nach Angebot abweichen

Bewertung Vinyl- Laminatschneider Wolfcraft VLC 800Test Vinyl- und Laminatschneider Wolfcraft VLC 800

Der Laminatschneider Wolfcraft VLC 800 eignet sich nicht nur für das umfangreiche Verlegen von Laminat>, sondern auch für das Zuschneiden von Vinylböden. Dank einer antihaftbeschichteten Spezialklinge können auch selbstklebende Vinyl-Paneele zuverlässig gekürzt werden. Natürlich können mit dem Wolfcraft VLC 800 Laminatschneider auch alle handelsüblichen Laminat-Arten bis zu einer Stärke von 11 mm bearbeitet werden. Die hochwertigen Aluminium-Schneidleisten gewähren dabei stets gerade Schnitt-Ergebnisse. Bei Bedarf lassen sich mit dem Wolfcraft VLC 800 Laminatschneider auch Winkel- und Längsschnitte realisieren. Eine Materialauflage sorgt dabei immer für einen festen und sicheren Halt der Paneele.

Verarbeitung und Handhabung des Laminatschneider Wolfcraft VLC 800

Die Verarbeitung des Wolfcraft Laminatschneiders VLC 800 wirkt schon auf den ersten Blick hochwertig und robust. Das Gerät ist überwiegend aus Aluminium-Teilen gefertigt, weshalb der Laminatschneider VLC 800 sowohl eine hohe Stabilität als auch ein sehr geringes Gewicht aufweisen kann. Auch die Handhabung des Gerätes ist denkbar einfach: Dazu die Laminat- oder Vinylpaneele auf das Gerät legen und anschließend den Griff mit der Klinge herunterdrücken - fertig! So lassen sich 90°-Schnitte schnell und präzise mit dem Anschlag durchführen. Wird der Anschlag komplett abmontiert, dann lassen sich mit dem Wolfcraft Laminatschneider VLC 800 auch beliebige Winkelschnitte von 0°-180° durchführen.

Extras und Besonderheiten

Dank der verschleißfreien Klinge kann beim Wolfcraft Laminatschneider VLC 800 von einer äußerst langen Lebensdauer ausgegangen werden. Darüber hinaus wird der Wolfcraft Laminatschneider mit rutschhemmenden Standfüßen ausgeliefert, wodurch das Gerät stets einen sicheren Halt auf dem Boden aufweist. Im Laminatschneider Vergleich hat sich gezeigt, dass dank des integrierten Längs-Anschlags mit dem VLC 800 zudem auch 55 mm breite Streifen zugeschnitten werden können, die sich vor allem für den Einsatz in Teppichleisten eignen.

Details:
max. Schnittbreite: 465 mm
max. Materialstärke: 11 mm
Lieferumfang: 1x Laminatschneider VLC 800, 1x Materialauflage

Fazit des Laminatschneider Test mit dem Wolfcraft VLC 800:

Mit dem Laminatschneider VLC 800 gehen Verlege-Arbeiten von Laminat- und Vinylpaneelen leicht von der Hand. Die scharfe, verschleißfreie Klinge sorgt dabei für saubere Schnitte ohne Fransen. Durch die gummierten Standfüße hat der VLC 800 zudem stets einen sicheren und festen Stand auf dem Boden. Aufgrund der guten Verarbeitung und der leichten Handhabung haben wir den Wolfcraft VLC 800 in unserem Laminatschneider Test zu unserem Preis-Leistung-Sieger gewählt. Mit dem VLC 800 erhalten Sie ein hochwertiges und robustes Gerät zu einem äußerst fairen Preis.

Technische Daten Vinyl- und Laminatschneider Wolfcraft VLC 800

  • Produktmaße: 661 x 211 x 197 mm
  • Gewicht: 3,5 kg
  • max. Schnittbreite: 465 mm
  • max. Materialstärke: 11 mm
  • Längsschnitt: ja
  • Winkelschnitt: 0°-180°
  • verarbeitbares Material:
    • alle handelsüblichen Laminatarten bis 11 mm
    • selbstklebende und Klick-Vinylpaneele bis 6 mm
    • selbstklebende und Klick-Vinylfliesen bis 6 mm

Bewertungen Vinyl- und Laminatschneider Wolfcraft VLC 800

Kundenbewertung

Auf dem Papier klingen die Möglichkeiten des Wolfcraft VLC 800 wunderbar, allerdings setzt das Gerät vor dem perfekten Schnitt mehrere Begebenheiten voraus. Da wäre zuerst einmal die Lieferung eines vollständig intakten und fehlerfreien Schneiders selbst, denn wird dieser von Hersteller-Seite nicht übersandt, müht sich der beste und größte Heimwerker-König vergeblich - eine Erfahrung, die ich mit einem alternativen Gerät von Wolfcraft (VLC 300) bereits sammeln durfte. Und auch dann ist die Arbeit nicht ganz so locker-flockig, wie es die Werbestrategen gerne versprechen - gerade Schnitte (kein Ausfransen, kein Drall nach Links und Rechts) gelingen erst nach einiger Übung und mit der richtigen Technik - ansonsten fließt nur viel Schweiß und schlechtes Karma... ;)

Dem Grunde nach ist die Konstruktion und das Konzept des VLC 800 selbsterklärend und durchdacht. Der Schneider verfügt über einen guten Stand und ist relativ robust, ein im Lieferumfang enthaltener Kunststoff-Keil hilft bei der Plan-Auflage von größeren Teilstücken - den Rest regeln Schneideleisten aus Alu, ein einstellbarer Anschlag mit wahlweise 90°, 45° oder freien Variablen und ein scharfes und beschichtetes Sägeblatt. Dünnes Laminat und selbstklebendes Vinyl wird so hervorragend und schnell "zerteilt", allerdings stößt die Angelegenheit bei hochwertigen und dicken Materialien ggf. auch an seine Grenzen. Klassisches Parkett kann z.B. überhaupt nicht mehr geschnitten werden, hierfür ist die Kombination aus Mensch & Maschine schlichtweg zu schwach.

Kundenbewertung

Der Wolfcraft VLC 800 Vinyl- und Laminatschneider kommt komplett zerlegt im Karton. Man muss ihn erst zusammenschrauben, was dank Anleitung unprobematisch ist.

Das Gerät ist deutlich stabiler als das kleinere Modell LC 600.

Schnitte gelingen nach einiger Übung ganz gut, sowohl mit Laminat als auch mit Vinyl-Platten.

Gestestet habe ich es mit Standard-Breiten um die 20 cm.

Sehr praktisch ist ein mitgelieferter Auflagebock für längere Platten, so dass diese waagerecht geführt werden.

Erfreulicherweise hat dieser Bock die gleiche Auflagehöhe wie meine Zug-Kapp-Gehrungssäge von Metabo, so dass sich hier für mich ein echter Zusatznutzen ergibt.

Fazit: Nicht billig, aber den aufgerufenen VK wert.

Kundenbewertung

Ich habe etwas mehr erwartet, zB sauberere Schnitte, bei Laminat mit 7mm Dicke gab es doch oftmals ausgefranste Kanten. Dennoch ist der Schneider ein nützliches Hilfsmittel wenn man nicht ständig zur Säge rennen will. Die Handhabung bedarf etwas Übung, aber hat man den Dreh raus ist die Bedienung kinderleicht und die Bretter sind Ruck zuck geschnitten. Auch unseren Vinyl mit 4,2 mm hat der Schneider gepackt. Muss man nicht unbedingt haben,aber hat man kein anderes Werkzeug parat ist dieser Schneider eine gute Lösung.

Kundenbewertung

Ich las sehr viel über diverse schneider! Aber dann dank der Kundenrezensionen bin ich auf diesen hier gestoßen. Ich finde ihn, trotz der Aufbau Sache ( 5min. Max), sehr hilfreich! Trotz 68qm Laminat mit viel ecken, hat das Messer keine Schwächen gezeigt. Für zu Hause Top! Auch wenn ich jetzt hier anecke, das schneiden sollte ein Mann übernehmen! Ist nicht ganz so einfach.

Laminatschneider Preis-Leistung-Sieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Laminatschneider Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Meister LaminatschneiderTest Meister Laminatschneider

Der Laminatschneider von Meister verfügt über eine hochwertige Klinge aus A3-Stahl, mit der sich Laminat-Paneele bis zu einer Stärke von 12 mm schneiden lassen. Selbst Paneele mit integrierter Trittschall-Dämmung lassen sich mit dem Laminatschneider von Meister bearbeiten. Die maximale Schnittlänge des Gerätes liegt bei 200 mm. Dank des integrierten Anschlags lassen sich die Paneele fest und sicher in das Gerät einspannen. Mit einem Gewicht von gerade einmal 5 kg lässt sich das Gerät zudem mühelos an jeden gewünschten Arbeitsort transportieren.

Verarbeitung und Handhabung des Meister Laminatschneiders

Die Verarbeitung des Meister Laminatschneiders ist gut und für das Zuschneiden dünnerer Paneele mehr als ausreichend. Bei dickeren Paneelen muss allerdings etwas mehr Kraft aufgewendet werden. Dank der breiten Standfüße weist der Laminatschneider von Meister eine hohe Standfestigkeit auf dem Boden auf. So lassen sich Laminat-Paneele sicher und zuverlässig auf die gewünschte Länge bringen. Wie bei den meisten Geräten liegt auch bei diesem Laminatschneider ein besonderer Vorteil in der geringen Staubentwicklung. Wer schon mal Laminat mit einer Sticksäge zugeschnitten hat, der weiß diesen Umstand sehr zu schätzen.

Extras und Besonderheiten

Der Laminatschneider von Meister ist klein, handlich und kompakt und ist darum besonders flexibel auf Baustellen und in Wohnungen einsetzbar. Mit diesem Gerät lassen sich Laminat-Paneele zuverlässig und zügig auf die gewünschte Länge bringen. Wer allerdings auch Vinyl- oder Kork-Paneele in verschiedenen Winkeln bearbeiten will, der sollte sich eventuell noch mal die anderen Geräte in unserem Laminatschneider Test ansehen.

Details:
max. Schnittbreite: 200 mm
max. Materialstärke: 12 mm
Lieferumfang: 1 x Meister Laminatschneider, 1 x Materialstütze

Fazit des Laminatschneider Test mit dem Meister Laminatschneider:

Der Laminatschneider von Meister ist ein günstiges Einsteigergerät im Bereich der Laminat-Bearbeitung. Der Laminatschneider Vergleich ergab, dass dieses Gerät für kleinere Arbeiten im Privat- oder Hobbybereich durchaus zu empfehlen ist. Das Gerät führte alle Arbeitsschritte sauber, leise und zuverlässig aus.

Technische Daten Meister Laminatschneider

  • Produktmaße: 735 x 230 x 185 mm
  • Gewicht: 5,0 kg
  • max. Schnittbreite: 200 mm
  • max. Materialstärke: 12 mm
  • Längsschnitt: nein
  • Winkelschnitt: nein
  • verarbeitbares Material:
    • handelsübliches Laminat bis 12 mm

Bewertungen Meister Laminatschneider

Kundenbewertung

Für den Preis hab ich nicht viel erwartet, aber dickeres Laminat oder Kork schneidet das Gerät nicht sehr sauber.

Eigentlich sollte der Schneider ja die Stichsäge ersetzen, dann hat sich meine Frau aber für Kork Fußboden entschieden womit das Gerät merklich überfordert war, kein sauberer Schnitt möglich. Ein Test mit Resten unseres alten dünnen Laminats war aber gut.

Letztendlich eignete sich der Schneider dann ganz gut als Sägebock für die Stichsäge, die er eigentlich ersetzen sollte ;-)

Kundenbewertung

Macht was es soll und ist schön leise.. auch der Preis ist nicht zu hoch.. einfach nur empfehlenswert. Mehr braucht man nicht sagen.

Kundenbewertung

Leider funktionierte das Gerät bei mir nicht wie erwartet. Und für kleine Abschnitte ist eine Stichsäge doch besser. Außerdem ist der Kraftaufwand sehr groß!

Kundenbewertung

Beste und schnellste Möglichkeit Laminat zu verarbeiten. Preis war ok. Trotz festen anziehen der Verschraubung ist das Gerät allerdings nicht ganz verwindungssteif. Würde ich aber dennoch, angesichts des günstigen Preises wieder kaufen.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Laminatschneider Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung X4-Tools Laminat-SchneiderTest X4-Tools Laminat-Schneider

Der Laminatschneider aus dem Hause X4-Tools sorgt mit seiner hochwertigen Klinge für saubere und präzise Schnitte bei allen Laminat-Arten bis zu einer Stärke von 11 mm und einer Breite von 200 mm. Die Führungskante sorgt dabei für saubere Schnitte im 90°-Winkel. Dank des geringen Gewichts von nur 5 kg lässt sich der X4-Tools Laminatschneider leicht an jeden gewünschten Ort transportieren. Die integrierte Materialstütze sorgt außerdem dafür, dass das Gerät auch von einer Person mühelos bedient werden kann.

Verarbeitung und Handhabung des X4-Tools Laminat-Schneiders

Die Verarbeitung des Laminatschneiders von X4-Tools ist durchweg gut und zeugt von einer hohen Qualität. Die verschleißfreie Klinge konnte dabei in unserem Laminatschneider Vergleich voll überzeugen und lieferte ein sehr gutes Schneidergebnis ab. Während der Arbeit mit dem Laminatschneider von X4-Tools entstehen kaum Stäube und auch die Lautstärke während der Bedienung hält sich sehr in Grenzen. So lässt sich der X4-Tools Laminatschneider auch gut in Wohnungen benutzen, ohne dass sich die Nachbarn gestört fühlen.

Extras und Besonderheiten

Der Laminatschneider von X4-Tools ermöglicht ein zügiges und geradliniges Zuschneiden aller handelsüblichen Laminat-Paneele. Dank der Filz-Auflagen auf der Unterseite des Gerätes kann der Laminatschneider problemlos auch auf bereits fertig verlegtem Laminat abgestellt werden. Aufgrund der breiten Standfüße weist das Gerät insgesamt einen sicheren und festen Halt auf dem Boden auf.

Details:
max. Schnittbreite: 200 mm
max. Materialstärke: 11 mm
Lieferumfang: X4-Tools Laminat-Schneider, Materialstütze, Bedienungsanleitung

Fazit des Laminatschneider Test mit dem X4-Tools Laminat-Schneider:

Der Laminatschneider von X4-Tools eignet sich für saubere Laminat-Zuschnitte im 90°-Winkel. Trotz seines geringen Gewichts zeigte sich das Gerät in unserem Laminatschneider Test von seiner besten Seite und konnte auch mit einer hochwertigen und robusten Verarbeitung punkten. Für einen fairen Preis erhalten Sie mit dem X4-Tools Laminat-Schneider ein solides Mittelklasse-Gerät mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Technische Daten X4-Tools Laminat-Schneider

  • Produktmaße: 230 x 135 x 680 mm
  • Gewicht: 5,0 kg
  • max. Schnittbreite: 200 mm
  • max. Materialstärke: 11 mm
  • Längsschnitt: nein
  • Winkelschnitt: nein
  • verarbeitbares Material:
    • handelsübliches Laminat bis 11 mm

Bewertungen X4-Tools Laminat-Schneider

Kundenbewertung

Wir haben am Wochenende über 60 m² Laminat verlegt in schwimmender Verlegeweise. Das spart vor allem Material. Mit dem Laminatschneider waren beide Schnittkanten so, dass man saubere Schnitte hatte. Für rechtwinklige Räume bestens geeignet, Ausschnitte etc. muss man sowieso mit der Stichsäge bearbeiten. Die Füße des Schneiders sind mit Filz beklebt, weshalb man den Schneider ohne Probleme auf fertiges Laminat stellen kann. Leider ist das Stützdreieck nicht mit Filz beklebt, meiner Meinung nach das einzige Negative dieses Artikels. Die Späne, die beim Schneiden anfallen, kann man gut wegkehren. Es macht keinen Krach, also ist auch ein Arbeitseinsatz am Sonntag möglich ;-)

Fazit: Artikel absolut zu empfehlen für den privaten Gebrauch.

Kundenbewertung

Der Laminat-Schneider von X4-Tools macht genau das, was er soll und dies genau so, wie in der Artikelbeschreibung angegeben. Längs- oder gar Winkelschnitte gehen natürlich nicht; auch sollte klar sein, dass für bestimmte Arbeiten (Heizungsrohre, Türschwellen) selbstverständlich eine gute Säge unabdingbar ist. Für die eigentliche Verlege-Arbeit ist der Schneider aber fantastisch. Klar braucht man etwas Kraft, man schneidet ja Laminat und kein Papier, aber ich war doch positiv überrascht, wie vergleichsweise leicht die Schnitte funktionieren. Darüber hinaus ist das Gerät sehr stabil und macht einen hochwertigen Eindruck. Volle Punktzahl, klare Kaufempfehlung.

Kundenbewertung

Wie immer sehr schnell durch Amazon geliefert, schnell zusammengebaut (der Griff ist mittels dreier Schrauben zu fixieren).

Bei der Verwendung benötigt man dank der großen Hebelwirkung relativ wenig Kraft (7 mm Laminat) beim Schneiden. Die Kanten werden sauber ausgeführt und dank der breiten Standfläche gibt es auch kein Herumwackeln. Zusätzlich kann man die Laminatbretter auf dem mitgelieferten Auflagekeil stabil auflegen, dank der Anlegekante sind winkelgerechte Schnitte kein Problem.

Wer mehr als einen Raum Laminat zum Verlegen hat, sollte sich überlegen diesen Cutter zu kaufen - wenig bis gar kein Staub, effektives und schnelles Arbeiten - was will man mehr?

Klare Kaufempfehlung.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Laminatschneider Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Profi Laminat- und Parkettschneider qteck LC325Testsieger Profi Laminat- und Parkettschneider qteck LC325

Der Profi Parkett- und Laminatschneider LC325 von qteck lässt in Sachen Laminatbearbeitung keine Wünsche mehr offen. Das Gerät ist dabei nicht nur für Bearbeitung von Laminat einsetzbar. Mit dem LC325 lassen sich auch Kork-, Gummi-, PVC- und CV-Beläge bis zu einer Dicke von 11 mm professionell bearbeiten. Selbst Sockelleisten, Dekorleisten und Bretter können mit dem qteck LC325 auf die passende Länge gebracht werden. Egal ob Sie Bodenbeläge, Wände oder Decken bearbeiten möchten - mit dem LC325 Laminatschneider von qteck gehen alle Arbeiten mühelos und mit geringem Kraftaufwand von der Hand. Dank der hohen Schnittbreite von 325 mm können mit diesem Gerät auch breitere Materialien bearbeitet werden.

Verarbeitung und Handhabung des Profi Laminat- und Parkettschneider qteck LC325

Die Verarbeitung des LC325 Profi Laminat- und Parkettschneiders ist hochwertig und robust. Doch auch das Design konnte in unserem Laminatschneider Test voll und ganz punkten. Der LC325 entpuppte sich als ein wahrer Hingucker und konnte auch in seiner Handhabung auf ganzer Linie überzeugen. Aufgrund der großen Hebelwirkung und der sehr scharfen HSS-Klinge lassen sich mit diesem Gerät alle Arbeiten ohne großen Kraftaufwand erledigen. Die Klinge sorgt zudem für sehr exakte Schnittkanten ohne erkennbare Absplitterungen. So lassen sich mit diesem Gerät die Schnittverluste minimieren, was insbesondere bei Arbeiten mit teuren Materialien sehr begrüßenswert ist.

Extras und Besonderheiten

Der Laminatschneider LC325 von qteck hat einen festen und sicheren Stand auf dem Boden und weist trotz seiner hochwertigen Verarbeitung lediglich ein Gewicht von 7 kg auf. So lässt sich das Gerät leicht an jeden beliebigen Ort transportieren. Für einen besonders exakten Zuschnitt hat qteck in dieses Gerät zudem ein Lineal integriert, das jedem Anwender ein professionelles Arbeiten ermöglicht. So lassen sich alle erdenklichen Materialien stufenlos in verschiedenen Winkeln zuschneiden.

Details:
max. Schnittbreite: 325 mm
max. Materialstärke: 11 mm
Lieferumfang: 1x Laminat-/Parkettschneider qteck LC325

Fazit des Laminatschneider Test mit dem Profi Laminat- und Parkettschneider qteck LC325:

Der Profi Laminatschneider qteck LC325 ist ein absolut hochwertiges Qualitätsprodukt, das jedem Anwender ein professionelles und exaktes Arbeiten ermöglicht. Trotz der guten Verarbeitung weist das Gerät nur ein geringes Gewicht auf und ist somit mühelos zu transportieren. Mit dem Laminat- und Parkettschneider LC325 lassen sich die verschiedensten Materialien millimetergenau zuschneiden, wobei der Schnittwinkel stufenlos gewählt werden kann. Aufgrund der vielen positiven Eigenschaften, die dieser Profi Universalschneider aufweist, haben wir den qteck LC325 in unserem Laminatschneider Vergleich zu unserem Testsieger gewählt.

Technische Daten Profi Laminat- und Parkettschneider qteck LC325

  • Produktmaße: 635 x 466 x 270 mm
  • Gewicht: 7,0 kg
  • max. Schnittbreite: 325 mm
  • max. Materialstärke: 11 mm
  • Längsschnitt: nein
  • Winkelschnitt: bis 45°
  • verarbeitbares Material:
    • Laminat
    • Fertigparkett
    • Paneele
    • Täfelung
    • Kork
    • Gummi
    • CV Beläge
    • PVC
    • Bretter
    • Leisten
    • Profile
    • Sockelleisten
    • Dekorleisten
    • uvm.

Bewertungen Profi Laminat- und Parkettschneider qteck LC325

Kundenbewertung

Die Ware kam in einem einwandfreien Zustand bei uns an. Mein Mann ist sehr begeistert von dem Schneider. Er würde ihn jederzeit wieder bestellen.

Kundenbewertung

Schneidet sauber, schnell, leicht und macht fast keinen Schmutz. Bin sehr begeistert wie einfach damit Laminat zuzuschneiden geht. Ich kann dieses Gerät nur wärmstens empfehlen.

Kundenbewertung

Der Laminatschneider übertrifft meine Erwartungen. Selbst bei super hochglänzendem Laminat erfolgt ein sauberer Schnitt. Der Zusammenbau des Laminatschneiders ist relativ einfach. Diesen Artikel kann man bedenkenlos weiter empfehlen.

Kundenbewertung

Sehr schnell geliefert. Am Anfang ein bisschen gewöhnungsbedürftig, hatte 8mm Laminat und man musste doch ein wenig Kraft aufwenden. Aber wenn man sich eingearbeitet hat macht die Arbeit mit dem Kutter Spass. Kann ich nur empfehlen.

Laminatschneider Testsieger
⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Laminatschneider Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Bewertung Wolfcraft Laminatschneider LC 600Test Wolfcraft Laminatschneider LC 600

Der Laminatschneider LC 600 aus dem Hause Wolfcraft eignet sich gut für Verlege-Arbeiten in kleineren Wohnungen oder für einzelne Zimmer. Das Gerät verfügt über eine gezackte, verschleißarme Klinge, die Laminat bis zu einer Stärke von 11 mm und einer Breite von 465 mm bearbeiten kann. Mit dem LC 600 Laminatschneider lassen sich Paneele exakt im 90°-Winkel schneiden, aber es sind auch stufenlos Winkelschnitte von 0°-180° möglich. Mit abmontiertem Anschlag können mit diesem Laminatschneider auch Längsschnitte zuverlässig durchgeführt werden.

Verarbeitung und Handhabung des Wolfcraft Laminatschneider LC 600

Die Verarbeitung des Wolfcraft LC 600 Laminatschneider ist ordentlich und dürfte für die meisten Hobby-Handwerker absolut ausreichen. In unserem Laminatschneider Test zeigte sich, dass der LC 600 saubere Schnitte durchführen kann, ohne dabei Staub und Lärm zu verursachen. Dank der rutschhemmenden Standfüße hat das Gerät zudem einen sicheren Halt auf dem Boden. Das geringe Gewicht von nur 2 kg sorgt außerdem für eine gute Transportfähigkeit des Gerätes.

Extras und Besonderheiten

Der Laminatschneider LC 600 von Wolfcraft verfügt über eine optimierte Klingenführung, wodurch an jedem Schnittpunkt eine optimale Kraftübertragung stattfindet. Das Gerät schneidet dank der speziellen Klingengeometrie schnell und sicher. Durch die gezackte Klinge wird ein Verrutschen der Arbeitsmaterialien effektiv verhindert und gleichzeitig wird die Steckverbindung der Laminat-Paneele geschützt. Alles in Allem ein gutes Einsteigergerät wie sich in unserem Laminatschneider Vergleich herausstellte.

Details:
max. Schnittbreite: 465 mm
max. Materialstärke: 11 mm
Lieferumfang: 1x LC 600 - Laminatschneider

Fazit des Laminatschneider Test mit dem Wolfcraft LC 600:

Wer auf der Suche nach einem günstigen und funktionstüchtigen Laminatschneider ist, der sollte sich den LC 600 von Wolfcraft vielleicht einmal genauer ansehen. Das Gerät kann 90°-Schnitte, aber auch alle anderen beliebigen Winkel-Schnitte durchführen. Bei abmontiertem Anschlag sind dank verzahnter Schneidleisten auch präzise unbegrenzte Längsschnitte für das Gerät kein Problem. Für einen günstigen Preis erhalten Sie mit dem LC 600 somit einen voll funktionsfähigen und effektiven Laminatschneider, der Ihnen ein zügiges Verlegen Ihrer Laminat-Paneele ermöglicht.

Technische Daten Wolfcraft Laminatschneider LC 600

  • Produktmaße: 636 x 201 x 186 mm
  • Gewicht: 2 kg
  • max. Schnittbreite: 465 mm
  • max. Materialstärke: 11 mm
  • Längsschnitt: ja
  • Winkelschnitt: 0°-180°
  • verarbeitbares Material:
    • alle handelsüblichen Laminatarten bis 11 mm

Bewertungen Wolfcraft Laminatschneider LC 600

Kundenbewertung

Mit dem Wolfcraft LC 600 hatte ich schon lange liebäugelt, denn der Gedanke, Laminat sowohl im Quer- als auch im Längsschnitt mit einem Cutter sauber und ohne Sägespäne kürzen zu können, ist schon sehr verlockend.

Der Laminatschneider ist relativ schnell zusammengebaut. Ich habe bei unserem neu zu verlegendem Laminat, das 8 Millimeter stark, 20 cm breit ist und im Landdielenformat gehalten ist, dann auch gleich ein paar Probeschnitte durchgeführt. Zunächst einmal benötige ich sehr viel an Kraftaufwand, um 8 mm starkes Laminat zu schneiden. Zudem muss ich diese Kraft sehr gefühlvoll eingesetzt werden, denn sonst gibt es hässlich ausgefranste Kanten. Mit sehr viel Mühe gelingt (meinem Mann) ab und zu ein sauberer Schnitt, aber nur dann, wenn er sehr langsam schneidet und die Kraft sozusagen in der Hinterhand hat, diese aber nur sehr dosiert einsetzt. Ein bisschen zu sehr gedrückt und schon gibt es wieder Spreißel. Ich gebe zu, das klingt jetzt etwas komisch, aber anders kann ich das nicht ausdrücken.

Ich denke, bei 7 mm dickem Laminat ist es schon leichter, einen sauberen Schnitt hinzukriegen. Der Längsschnitt ist übrigens nicht schwieriger auszuführen als der Querschnitt.

Leider hat der Wolfcraft LC 600 unsere Erwartungen nicht erfüllt. Da man materialsparsam arbeiten möchte, kann man sich Verschnitt einfach nicht leisten.

Kundenbewertung

Leider habe ich zur Zeit keine Fläche mit Laminat zu verlegen, aber ein paar Probestück fanden sich noch in der Garage, um diesen Laminatschneider zu testen. Natürlich darf man hier keine Profiqualität erwarten, aber für den Hausgebrauch tut das Gerät, was es soll. Der Stand ist sicher, die Gradzahl ist einstellbar. Das Laminat wird gut festgekrallt und die Schnitte sind sauber, wenn auch verhältnismäßig viel Kraft aufgewendet werden muss. Ein etwas längerer Hebel hätte da gut getan. alles in allem ein gutes Gerät für den Heimwerkerbedarf.

Kundenbewertung

Ich habe schon etliche Laminatböden verlegt, aber so etwas unzureichendes wie dieser Laminatschneider ist mir dabei bisher nicht untergekommen: Die Klinge federt zu stark, der Hebel ist zu kurz und auch der Stand ist nicht sicher. Selbst die Klinge des zuletzt verwendeten Schneiders ist jetzt noch deutlich schärfer. Da ziehe ich alle bisher von mir verwendeten Fabrikate vor, auch wenn diese zum Teil sogar billiger waren. Selbst die Klinge des zuletzt verwendeten Schneiders ist jetzt noch deutlich schärfer als die dieses Modells hier. Die Klinge ist nur halb so schmal und sie hat keinen richtigen Schräganschliff. Das Einzige, was mir an diesem Laminatschneider hier gefällt ist die Möglichkeit des Längsschnitts. Dafür muss bei mir immer die Kreissäge ranhalten.

⟩ ⟩ ⟩ zur Übersicht Laminatschneider Vergleich ⟨ ⟨ ⟨

Nun kennen Sie 5 Top Laminatschneider aus unserem Laminatschneider Test. Wenn Sie nicht den passenden Laminatschneider in dieser Übersicht gefunden haben, dann schauen Sie jetzt direkt zu Amazon.de um weitere Laminatschneider zu finden.

Produktbild