Test Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry
Beim beutellosen Akkusauger BKS4033 Wet und Dry aus dem Hause Bosch handelt es sich um ein günstiges Einsteigergerät, das für leichte Saugarbeiten gedacht ist. Das Besondere an diesem Gerät ist die integrierte Wet-and-Dry-Funktion, die es Ihnen erlaubt, auch Flüssigkeiten wie Milch oder Wasser im Handumdrehen aufzusaugen. Mit einem Gewicht von 1,1 kg kann sich dieser Akkusauger ohne Beutel ebenfalls in unserem Akkusauger Vergleich sehen lassen. In unserem Test gehört dieses Gerät somit zu den leichteren und wendigeren Akkusaugern!
Verarbeitung und Handhabung des Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry
Dafür, dass der Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry recht günstig im Handel erhältlich ist, kann sich die Verarbeitungsqualität wirklich sehen lassen. In unserem Akkusauger Test konnte das Gerät alle Hürden problemlos meistern. Alle mechanischen Tasten und Regler waren leichtgängig und gut zu bedienen. Lediglich der Akku hätte etwas hochwertiger sein können. So wurde beim Bosch Akkusauger BKS4033 Wet und Dry lediglich ein Nickel-Metallhydrid-Akku mit einer Spannung von 9,6 Volt eingebaut. Dennoch schaffte das Gerät immerhin gute 10 Minuten in unserem Dauersaug-Test und braucht sich somit nicht vor der Konkurrenz zu verstecken!
Extras und Besonderheiten
Der Bosch BKS4033 Wet und Dry enthält im Lieferumfang einige Extras, mit denen der beutellose Akkusauger für jeden Reinigungseinsatz gerüstet ist. Dazu gehört beispielsweise der Fugen- und Möbelaufsatz. Ebenfalls dabei ist auch eine Düse für das Aufsaugen von Flüssigkeiten. Der Akkusauger BKS4033 Wet und Dry von Bosch kann bis zu 40 ml Flüssigkeit und 300 ml Trockenschmutz aufzunehmen.
Details:
Akku-Laufzeit: 10 Minuten
Ladezeit: k.A.
Lieferumfang: Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry, Tisch-/Wandhalter, Fugendüse, Möbelpinsel, Düse für Flüssigkeiten
Fazit des Akkusauger Test mit dem Bosch BKS4033 Wet und Dry:
Der Akkusauger BKS4033 Wet und Dry von Bosch konnte trotz des günstigen Kaufpreises in unserem Akkusauger Test ein ordentliches Ergebnis abliefern. Das Gerät kann nicht nur Trockenschmutz, sondern auch Flüssigkeiten wie Milch oder Wasser aufsaugen. Für Einsteiger und Gelegenheits-Sauger ist dieser günstige Akkusauger durchaus zu empfehlen.
Technische Daten Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry
- Gewicht: 1,1 kg
- Leistung: k.A.
- Produktmaße: 14,5 x 10 x 38 cm
- Akku-Spannung: 9,6 Volt
- Akku-Kapazität: k.A.
- Batterieart: Nickel-Metallhydrid (Ni-MH)
- Akku-Laufzeit: 10 Minuten
- Leistungsstufen: 1
- Ladezeit: k.A.
- Filtersystem: k.A.
- Staubbeutel: beutellos
- Volumen Staubbehälter: 0,3 Liter Trockenschmutz + 40 ml Flüssigkeit
- Nasssaugen: ja
- Geräuschentwicklung: k.A.
Bewertungen Akkusauger Bosch BKS4033 Wet und Dry
Der Staubsauger ist gut und erfüllt seinen Zweck. Allerdings muss ich sagen dass er das erste meiner vielen Bosch Produkt ist von dem ich etwas enttäuscht war.
Die Kritikpunkte sind:
- Der Einschaltknopf/Schieber muss zum Betrieb immer gedrückt werden. Da frage ich mich echt ob jemand von Bosch das Gerät mal länger als 2 Minuten verwendet hat in der Testphase.
- Die Saugleistung ist dürftig. Beim Auto putzen muss man den Schmutz vorher locker bürsten. Splittsteinchen im Fußraum werden nur aufgesaugt wenn sie sehr klein sind. Für normal große langt die Saugkraft nicht.
Gut ist dass der Akku lange hält. Es langt auf jeden Fall um einen komplett zugekrümelten Kombi auszusaugen. Außerdem sieht der Sauger ziemlich schick aus und die Konstruktion sieht so aus als ob er eine Weile halten würde.
Ich habe diesen Akkusauger zum Geburtstag bekommen. Was soll ich sagen: Dieser Sauger zieht keinen Hering vom Teller! Selbst die Mücke, die sich an der Wand festhält, schafft er nicht weg! Man kann das Problem aber lösen, es ist nur ein kleiner Konstruktionsfehler (Für die nachfolgende Beschreibung übernehme ich keine Garantie und keine Verantwortung für etwaige Folgen, wenn Sie sie umsetzen! Bitte beachten Sie selbst die Garantiebestimmungen! Ich habe nicht alle Rezensionen durchgelesen, um zu sehen, ob jemand anderes auch schon diese Idee hatte.). Direkt vor dem Motorteil sitzt eine kleine Staubschutzhülle aus grauem Flies, die mit einem Gummizug über einen Stutzen gespannt ist. Diese Hülle besteht aus zu viel Material und faltet sich beim Zusammensetzen und Betrieb des Gerätes dreifach zusammen und verstopft dadurch die Saugöffnung! Ich habe sie abgenommen und durch eine runde Scheibe ersetzt, die ich aus einem Filterflies herausgeschnitten habe, das den Staubsaugerbeuteln unseres Bodenstaubsaugers immer beiliegt. Dieses Flies in passender Größe (im Durchmesser ca. Boden eines Wasserglases) habe ich vor das Gegenstück des Motorteils gesetzt. Und siehe da: "Ab geht die Lucy" und das Ding saugt vernünftig! Das sollte eigentlich den Technikern bei Bosch einfallen und nicht deren Kunden.
Das Teil sieht schon mal recht gut aus; aber
- die Saugleitung ist keinesfalls mit einem normalen Miele-Staubsauger vergleichbar.
- Schwere Krümel bleiben eben auf dem Boden.
- die Schmutzkammer ist sehr schnell voll.
- Die Kunststoffteile machen den Eindruck, dass beim Hinfallen des Saugers Diese zerbrechen werden.
Das PRC (Made in China ) hätte ich ja von der Fa. Bosch nicht erwartet! War da recht unangenehm "überrascht" bis verärgert.
Habe sehr viele Bosch-Werkzeuge und diese kommen zumindest aus Europa und sind "unkaputtbar".
nachdem ich einige der Rezessionen hier gelesen hatte war ich erst etwas unsicher. Aber ich habe ihn dennoch bestellt und bin somit positiv überascht. Klar wenn man auf der Baustelle gearbeitet hat und richtig Dreck und Sand in den Fußabtreter reibt wird der Akkusauger damit nicht fertig. Aber alles was sonst so herumliegt, Krümel, Blattreste, Steinchen und auch feinere Verunreinigungen hat er mit den beiliegenden Aufsätzen auch aus den kleinen Ritzen gesaugt. Daher 4 Sterne von mir.