Test Akkusauger Dirt Devil M137 Gator
Der Akkusauger Dirt Devil M137 Gator besticht durch sein markantes Design und eine gute Saugleistung. Dieses Modell von Dirt Devil ist in unserem Akkusauger Vergleich der einzige Akkusauger der für die Entfernung von Tierhaaren entwickelt wurde. Der Dirt Devil Akkusauger M137 Gator kommt deshalb nicht nur mit einer ausziehbaren Fugendüse daher, sondern auch mit einem Turbobürstenaufsatz, der ein leichtes Aufsaugen von Tierhaaren ermöglicht. Die Saugleistung des Dirt Devil M137 Gator konnte uns in unserem Akkusauger Test durchaus begeistern. Lediglich das Gewicht von 1,6 kg war bei längeren Arbeitseinsätzen deutlich zu spüren.
Verarbeitung und Handhabung des Akkusauger Dirt Devil M137 Gator
Viele Akkusauger eignen sich nur dazu, um Krümel und Trockenschmutz von Böden oder Autositzen zu entfernen. Die hohe Saugleistung des Dirt Devil M137 Gator Akkusaugers ermöglicht es Ihnen aber sogar, selbst Tierhaare sicher und zuverlässig von Kleidungsstücken, Möbeln und Teppichböden zu entfernen. Wer dann noch kurzerhand Fugen und Ecken in den eigenen vier Wänden reinigen möchte, der kommt mit der integrierten, ausziehbaren Fugenbürste voll auf seine Kosten. Als Energiespeicher kommt bei diesem Gerät ein 18-Volt-Nickel-Metallhydrid-Akku zum Einsatz, der trotz der hohen Saugleistung des Handsaugers eine Akkulaufzeit von immerhin 8 Minuten aufweist.
Extras und Besonderheiten
Unser Urteil zur Ergonomie des Dirt Devil M137 Gator fiel in unserem Test sehr positiv aus. Der Akkusauger liegt gut in der Hand und lässt sich leicht reinigen. Auf Knopfdruck kann der gesamte aufgesaugte Schmutz auf einmal entleert werden. Bei Bedarf lässt sich das integrierte Filtersieb zusätzlich unter fließendem Wasser mühelos ausspülen.
Details:
Akku-Laufzeit: 8 Minuten
Ladezeit: 16 Stunden
Lieferumfang: Akkusauger Dirt Devil M137 Gator, Netzteil Adapter, Mini-Turbobürste
Fazit des Akkusauger Test mit dem Dirt Devil M137 Gator:
Beim Dirt Devil Akkusauger M137 Gator handelt es sich um das einzige Gerät in unserem Akkusauger Test, das explizit für das Aufsaugen von Tierhaaren entwickelt wurde. Das Gerät besticht mit einer hohen Saugleistung und einem leistungsstarken 18-Volt-Nickel-Metallhydrid-Akku. Der Akku kann genug Energie für einen 8-minütigen Dauereinsatz speichern. Wen das etwas höhere Gewicht von 1,6 kg nicht stört, der bekommt mit dem Akkusauger Dirt Devil M137 Gator ein leistungsstarkes Gerät, das insbesondere auch für Tierhalter interessant sein dürfte.
Technische Daten Akkusauger Dirt Devil M137 Gator
- Gewicht: 1,6 kg
- Leistung: k.A.
- Produktmaße: k.A.
- Akku-Spannung: 18 Volt
- Akku-Kapazität: 1500 mAh
- Batterieart: Nickel-Metallhydrid (Ni-MH)
- Akku-Laufzeit: 8 Minuten
- Leistungsstufen: 1
- Ladezeit: 16 Stunden
- Filtersystem: k.A.
- Staubbeutel: auswaschbar
- Volumen Staubbehälter: 0,19 Liter
- Nasssaugen: nein
- Geräuschentwicklung:k.A
Bewertungen Akkusauger Dirt Devil M137 Gator
Wir sind sehr zufrieden mit dem Gator, der für wenig Geld eine gute Akkuleistung bringt. Mein Mann wollte lieber einen Dyson Akkusauger als Ergänzung zu unserem normalen Dyson und unserem Roomba, der war mir, dann doch zu teuer und zu groß.
Saugleistung: echt stark, da hatten wir mit früheren Geräten nur Probleme, deshalb hatten wir jahrelang keinen Akkusauger mehr.
Akkuleistung: gut, ich sauge zum Beispiel mein Stiegenhaus (Holztreppe) damit, da ich nicht den "großen" Sauger herumtragen will.
Filter: reinige ich beim Entleeren nicht jedes mal nass, sondern Bürste ihn mit einer Handbürste über dem Mülleimer aus.
Laden: der Netzsadapter ist recht klein gehalten, dass ein Standortwechsel kein Problem ist. Lädt bei uns über Nacht und die Kontrollleuchte erlischt, wenn das Gerät geladen ist.
Fugendüse: funktioniert einwandfrei.
Einwandfreies Gerät, Preis-Leistung top!
Habe vorher schon billigere Akkustaubsauger gehabt - reichten, um ein paar Kekskrümel aufzusaugen - das wars dann auch. Anders bei diesem Gerät ! Ich habe schon mit der Turbobürste Flusen aus dem Teppich bekommen, wo mein großer Staubsauger scheiterte. Man merkt dem Gerät seine 18V an - man sollte auch nicht den Finger in die eingeschaltete Turbodüse halten (könnte KNACK machen). Auch die Entleerung ist dank der großen Klappe einfach (springt auf Knopfdruck auf). Meine Mikrofaser-Couch habe ich mit der Bürste auch schon aufgefrischt (wie gestriegelt).
Also - Gerät kaufen :O)
Benutze den Staubsauger nur im Auto. Die Saugleistung ist klasse. Vor allem zusammen mit der angetriebenen Bürste bekommt man das Auto sauberer als mit vielen viel kräftigeren Saugern. Mit dem ausziehbaren "Schnorchel" kommt man ganz gut in Ritzen. Ich habe mir für ein paar Euro einen einstellbaren Spannungswandler besorgt und kann den Sauger damit auch im Auto laden. Man muss nur aufpassen, dass der Sauger im Auto gut fixiert ist und nicht umher kullern kann, weil sonst leicht mal der Staubbehälter aufgeht und der ganze Dreck raus fällt. Die Verriegelung ist da etwas ungünstig gemacht und zu leichtgängig. Dafür ziehe ich einen Punkt ab. Sonst ist das Teil aber klasse.
Habe den Staubsauger jetzt ein paar Tage und bin bis jetzt recht zufrieden. Er liegt leicht in der Hand und ist super geeignet, um Sofa, Decken und kleine Ecken abzusaugen. Wir haben eine Katze und gerade die Haare auf dem Sofa gingen ziemlich gut weg. Hatte vorher auch schon einen anderen Akkusauger ausprobiert, allerdings war dort die Saugqualität nicht annähernd so gut. Kann ihn für so etwas aufjeden Fall empfehlen. Jedoch sollte man sich stets bewusst sein, dass es ein Staubsauger mit Akku ist und lediglich! ein Handstaubsauger. Für die komplette Wohnung oder großflächigen Dreck ist er selbstverständlich nicht geeignet.