Test Akkusauger Philips ECO FC6148/01
Beim Akkusauger Philips ECO FC6148/01 handelt es sich um einen Akkusauger ohne Beutel, der mit einer sehr guten Saugleistung und einem umfangreichen Zubehör punkten kann. Die Leistung des Gerätes liegt bei 100 Watt. Der Motor wird von einem kraftvollen 10,8-Volt-Lithium-Ionen-Akku angetrieben. Wie die meisten Geräte in unserem Akkusauger Test besteht auch der Philips ECO FC6148/01 aus hochwertigem Kunststoff, wodurch das Innenleben des Gerätes vor leichten Stößen, Kratzern und Schmutz bewahrt wird. In unserem Akkusauger Vergleich landet der ECO FC6148/01 von Philips mit einer Laufzeit von ca. 9 Minuten im guten Mittelfeld.
Verarbeitung und Handhabung des Akkusauger Philips ECO FC6148/01
Die Bedienbarkeit des Philips ECO FC6148/01 Akkusaugers ist denkbar einfach. Die Saugdüse des Gerätes kann mit nur einem Handgriff abgenommen werden, wodurch sich das Gerät schnell und einfach reinigen lässt. Da diseer Akkusauger keinen Staubbeutel benötigt, können Sie auch hier viel Zeit und Geld für den Kauf und den Einbau von Staub- und Filterbeuteln sparen. Doch wie reinigt der Philips ECO FC6148/01 dann die eingesaugte Luft, wenn er keinen Filter-Beutel beinhaltet? Dieses Problem hat Philips mit einem zweistufigen Zyklon-Filtersystem gelöst, bei dem der Schmutz aus der Luft geschleudert und abtransportiert wird. Durch den ersten Filter wird der Staub zunächst eingeschlossen und der zweite Filter fängt auch die kleinsten Staubpartikel zuverlässig auf.
Extras und Besonderheiten
Der Akkusauger von Philips konnte uns in unserem Test mit einer guten Verarbeitung und einem ansprechenden Design voll überzeugen. Der leistungsstarke Akku kann zudem mit einer guten Laufzeit von bis zu 9 Minuten punkten. Und auch die Ladezeit des Philips ECO FC6148/01 Akkusaugers konnte sich in unserem Akkusauger Vergleich wirklich sehen lassen. Diese liegt bei nur 8 Stunden und hat sich somit im Vergleich zum Vorgängermodell beinahe halbiert!
Details:
Akku-Laufzeit: 9 Minuten
Ladezeit: 8 Stunden
Lieferumfang: Akkusauger Philips ECO FC6148/01, Ladestation, Bürstenaufsatz, Fugendüse
Fazit des Akkusauger Test mit dem Philips ECO FC6148/01:
Der Akkusauger Philips ECO FC6148/01 konnte in unserem Akkusauger Test in fast allen Bereich voll und ganz überzeugen und landet darum in unserem Test auf einem sehr guten zweiten Platz! Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und kann Krümel und Staub kraftvoll einsaugen. Besonders positiv ist zudem die kurze Ladezeit von 8 Stunden zu bewerten. Alles in allem gibt es von uns eine absolute Kaufempfehlung!
Technische Daten Akkusauger Philips ECO FC6148/01
- Gewicht: 0,8 kg
- Leistung: 100 Watt
- Produktmaße: 46 x 16 x 16 cm
- Akku-Spannung: 10,8 Volt
- Akku-Kapazität: k.A.
- Batterieart: Lithium-Ionen (Li-Ion)
- Akku-Laufzeit: 9 Minuten
- Leistungsstufen: 1
- Ladezeit: 8 Stunden
- Filtersystem: 2-Stufen-Zyklon
- Staubbeutel: beutellos
- Volumen Staubbehälter: 0,5 Liter
- Nasssaugen: nein
- Geräuschentwicklung: 81 dB
Bewertungen Akkusauger Philips ECO FC6148/01
Ich war mit dem ersten Sauger so zufrieden, dass ich sofort einen Zweiten bestellt habe. Das Gerät ist erstens saugstark und zweitens, mit dem Li-Ionen-Akku, nicht dem (bis jetzt bei allen Vorgängermodellen in meinem Besitz) Tod bringenden Memory-Effekt unterworfen. Außerdem ist er leicht zu reinigen. Einziges Manko ist seine zylindrische Bauform. Beim säubern des Geräts muss man darauf achten wo man die Teile ablegt. Sonst rollen sie möglicherweise von der Ablage und nehmen Schaden, da alles aus Kunststoff gefertigt ist. Alles in Allem auf alle Fälle ein Kauf wert. Lieber ein Mal etwas mehr investiert, als mehrmals Schrott gekauft. (der oftmals auch nicht gerade günstig war).
Um das mühsame Entfernen unzähliger abgefallener Rosenbluetenblaetter von Kiesplaetzen (Grabstaette) zu erleichtern wurde das Gerät gekauft. Wichtig dabei, robust, saugstark, leichte Handhabung. Nach ersten Einsätzen: erfüllt den Zweck und sieht gut aus.
Der Sauger saugt für seine Größe sehr gut. Der Dreck kommt und bleibt wirklich im Sauger. Der doppelter Filter, hält den Grobschmutz vom Feinfilter ab, dies erlaubt weniger häufiges leeren des Saugers. Ein Lob auch an amazon: Habe schon ein gutes Jahr ein solches Gerät und es kam zu Akku-Leistungs-Problemen. Der Sauger wurde sofort getauscht! Neue Akkus hätten es auch getan. So habe ich jetzt gleich zwei neue Sauger. Ist bei Akkugeräten immer ein Vorteil. Also auch mein Dank an amazon. Der Sauger ist für Leute mit Greif- und Gehbehinderungen die mehr als bessere Kehrschaufel mit Handfeger. Uneingeschränkte Weiterempfehlung!!!
Nachdem wir den Tischstaubsauger getauscht haben und den ECO FC6148 gekauft haben wissen wir, was Saugkraft bei Handstaubsaugern (sogar zweistufig einstellbar) sein kann. Sehr positiv ist, dass der integrierte Gewebebeutel im Filter herausgenommen, ausgeklopft und auch ausgewaschen werden kann. Man muss für das Teil etwas mehr Geld hinlegen, aber die Investition lohnt sich auf jeden Fall. Sehr zu empfehlen.
Dieser Staubsauger ist einfach klasse. Er nimmt selbst die feinsten Katzenstreu-Krümel auf, wo manch andere Sauger aufgeben. Die Akkulaufzeit ist völlig ausreichend und er lässt sich sehr einfach sauber machen. Die Leistung des Saugers ist super. Ich hatte viele andere, die damit absolut nicht mithalten konnten. Man hat sogar noch 2 kleine Düsen dabei, die kleine Sachen bzw. Haare in Nullkommanix aufnehmen.