Testsieger Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin
Der Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin kann auf unterschiedlichen Bodenbelägen eingesetzt werden. Dank des ausgeklügelten Rollensystems weist der DC33c Origin von Dyson auf jedem Untergrund eine hohe Wendigkeit auf. Mit einer Leistung von 750 Watt kann der Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin zudem eine starke Saugkraft vorweisen, die für eine effiziente Reinigung von Teppich- und Hartböden bestens geeignet ist. Der beutellose Staubsauger von Dyson wurde für die guten Reinigungs- und Energieverbrauchs-Werte jeweils mit der Bestnote A ausgezeichnet.
Verarbeitung und Handhabung des Bodenstaubsaugers Dyson DC33c Origin
Den Ingenieuren von Dyson ist es mit dem Bodenstaubsauger DC33c Origin gelungen, einen äußerst stilvollen und robusten Staubsauger zu konstruieren. Dank verbesserter Zyklonentechnologie filtert der DC33c Origin auch ohne Staubbeutel nahezu alle Partikel aus der eingesaugten Luft. Der Staubbehälter kann nach dem Saugen leicht aus dem Gerät entnommen und geleert werden. Sollten die Filter einmal verschmutzt sein, so können Sie diese jederzeit waschen. Deshalb entstehen Ihnen keine weiteren Folgekosten für Luftfilter oder Staubbeutel. In unserem Bodenstaubsauger Test waren wir auch positiv überrascht von der großen Reichweite des Geräts. Obwohl das Kabel nur 6,5 Meter misst, konnte ein Aktionsradius von 10 Metern erzielt werden.
Extras und Besonderheiten
Zum Lieferumfang des Dyson DC33c Origin Bodenstaubsaugers gehören neben einer umschaltbaren Bodendüse auch eine Polsterdüse sowie eine Kombi-Düse. Besonders positiv fiel dabei in unserem Test die Halterung am Teleskoprohr auf. An der Halterung können Sie die beiden kleinen Düsen mühelos befestigen, sodass Sie die Düsen stets griffbereit in Ihrer Nähe haben. Der Dyson DC33c Origin wurde zudem mit einem Allergiefilter ausgestattet, weshalb wir diesen Bodenstaubsauger auch uneingeschränkt für Allergiker empfehlen können.
Details:
Gewicht: 7,5 kg
Energieverbrauch/Jahr: k.A.
Lieferumfang: Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin, Umschaltbare Bodendüse mit Saugkraftregulierung, Polsterdüse, Kombi-Zubehördüse
Fazit des Bodenstaubsauger Test mit dem Dyson DC33c Origin:
Formschön und leistungsstark - so lässt sich der DC33c Origin aus dem Hause Dyson am besten beschreiben. In unserem Bodenstaubsauger Vergleich konnte der beutellose Sauger mit sehr guten Reinigungsergebnissen und einer leichten Handhabung voll überzeugen. Trotz der guten Saugleistung können Sie mit dem beutellosen Staubsauger von Dyson jede Menge Energie sparen. Das ist auch der Grund dafür, weshalb wir den Dyson DC33c Origin Bodenstaubsauger zu unserem Testsieger gekürt haben. Für das Gerät von Dyson können wir somit eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Technische Daten Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin
- Gewicht: 7,5 kg
- Produktmaße: 26 x 51 x 37 cm
- Leistung: 750 Watt
- Volumen Staubbehälter: 2 Liter
- Energieverbrauch/Jahr: k.A.
- Energieeffizienzklasse (A - G): k.A.
- Teppichreinigungsklasse (A - G): A
- Hartbodenreinigungsklasse (A - G): A
- Staubemissionsklasse (A - G): A
- Schallleistungspegel: 77 dB
Bewertungen Bodenstaubsauger Dyson DC33c Origin
Wir hatten in der Vergangenheit schon viele beutellose Staubsauger. Aufgrund der häufigen Nutzung mussten wir uns im Schnitt alle zwei Jahre einen neuen zulegen. Zudem mussten ständig die Filter getauscht werden, da sie schnell verdreckt waren und das reinigen nicht mehr möglich war. Somit ließ auch schnell die Saugkraft nach. Das alles passiert beim Dyson nicht. Die Saugkraft ist permanent gut. Man braucht mit der Düse nicht mal über den Dreck fahren. Auch der Dreck ein paar cm entfernt wird aufgesaugt. Tierhaare sind absolut kein Problem und die Teppiche werden immer wieder sauber. Was mich am Dyson überzeugt ist das leichte Handling. Das Material ist solide und leicht einstellbar. Die Düse samt Rollen läuft leicht und was mir am wichtigsten ist, sie kratzt nicht. Mit alten Saugern hat man sich so manchen Kratzer ins Laminat oder in die Holztreppe geholt. Hier definitiv nicht. Da wir viel im Garten unterwegs sind und somit Schmutz mit reinschleppen, hatte man bei anderen Saugern immer noch leichtes knirschen unter den Schuhen. Auch das ist beim Dyson nicht der Fall. Es lohnt sich definitiv den Preis zu bezahlen.
Als Mann bin ich kein Fan von Staubsaugern aber es hat mich immer geärgert, dass meine Frau auf allen Vieren den Teppich mit der Hand gereinigt hat, da die Hundehaare nicht raus gegangen sind. Ich habe das Geld einmal in die Hand genommen und bin begeistert. Mit der Turbodüse zusammen ist das eine Rakete. Er ist laut aber das muss man in Kauf nehmen. Das Ding lässt nichts liegen und so soll es sein. Klein, handlich und endlich ein Sauger, der den Namen auch verdient hat. Ein Glücksfall für alle Frauen.
Ich muss zugeben skeptisch gewesen zu sein, aber dieser Staubsauger ist ein Traumgerät! Die Leistung ist beeindruckend und wenn ich denke, dass mein vorheriger "normaler" Staubsauger die doppelte Leistung hatte, dann muss ich sagen: der Dyson saugt viel besser! Und endlich muss ich mir keine Sorgen mehr über den Nachkauf von Beuteln machen...und die Kosten dafür! Der Mehrpreis für diesen Staubsauger lohnt sich allemal! Auch das ganze Handling ist super! Ein großes Lob an die Entwickler!
Nachdem ich die Reinigung des Filter meines Dirt Devil satt hatte habe ich mich entschlossen etwas mehr Geld auszugeben und kaufte mir den Dyson DC33c mit 750Watt, wie sich gleich beim Ausprobieren zeigte die richtige Wahl getroffen. Die Saugleistung ist gewaltig sowas habe ich zuletzt bei meinem Kyrbi Staubsauger gehabt, wenn man lose Auslegware hat muss man aufpassen diese nicht mit anzuheben. Preis-Leistungsverhältnis also TOP.
