Testsieger Einbaukühlschrank AEG SCB51421LS 1
Der Einbaukühlschrank AEG SCB51421LS ist in bereits vorhandene Küchenelemente voll integrierbar. Der Gesamtnutzungsinhalt der Einbaukühlschrank Gefrierkombination beträgt 217 Liter, wobei 160 Liter auf den Kühlteil sowie 57 Liter auf den Gefrierbereich im unteren Teil des Geräts entfallen. Jede Menge Platz, um Nahrungsmittel und Gefriergut optimal aufzubewahren. Dank der A++ Energie-Effizienz-Klasse ist der AEG auch bei voller Beladung mit einem Energieverbrauch von nur 204 kWh/Jahr ein äußerst sparsamer Vertreter seiner Klasse. Unser Einbaukühlschrank Vergleich zeigte, dass das Gerät mit 35 dB wahrhaft flüsterleise ist. Der Einbaukühlschrank SCB51421LS von AEG ist mit der Einbaukühlschrank Schlepptürtechnik konzipiert. Der Anschlag ist wechselbar. Dank der "LowFrost" Technologie lässt sich die vollautomatische Abtauung im Kühlbereich äußerst schnell vornehmen.
Verarbeitung und Handhabung des Einbaukühlschrank AEG SCB51421LS
Der Einbaukühlschrank SCB51421LS aus dem Hause AEG überzeugt durch eine besonders hochwertige Verarbeitung. In puncto Robustheit und einer langen Lebensdauer zeigt sich das Gerät auch bei intensiver Benutzung kompromisslos. Die drei höhenverstellbaren Ablagen aus Glas sorgen für einen individuellen Gestaltungsspielraum und gewähren eine übersichtliche Lagerung von Lebensmitteln. Der Einbaukühlschrank Test zeigt, dass die Be- und Entladung auch bei voller Auslastung äußerst einfach und problemlos zu handhaben ist. Wer noch mehr Platz für die Aufbewahrung seiner Nahrungsmittel benötigt, findet dazu im Einbaukühlschrank AEG SCB51421LS zusätzlich zwei transparente Schubladen im Gefrierfach sowie zwei weitere Schubladen im Kühlteil. So lassen sich Kühl- und Gefriergut übersichtlich einlagern.
Extras und Besonderheiten
Zu einem absoluten Top-Gerät seiner Klasse avanciert der AEG Einbaukühlschrank SCB51421LS durch diverse Zugaben. So findet man im Gefrierteil Dank Flexi-Space zwei herausnehmbare Glasablagen. Je nach Bedarf kann so der Bereich für größeres Gefriergut erweitert oder aber durch den Einbau der Ablagen eine übersichtliche Einlagerung vorgenommen werden. Daneben sorgt die LowFrost Funktion für ein schnelles Abtauen im Kühlbereich. Der Einbaukühlschrank Vergleich belegt, dass dadurch die Unterbrechung des Kühlvorgang auf ein absolutes Minimum reduziert wird. Viel Platz für Flaschen oder ähnliche Behälter bietet die geräumige Türablage des AEG SCB51421LS.
Details:
Höhe: 144,1 cm
Nutzinhalt Gesamt: 217 Liter
Nutzinhalt Kühlen: 160 Liter
Nutzinhalt Gefrieren: 57 Liter
Lieferumfang: Einbaukühlschrank AEG SCB51421LS, Eierablage 2 für je 6 Eier, Eisschaber
Fazit des Einbaukühlschrank Test mit dem AEG SCB51421LS:
Der Einbaukühlschrank SCB51421LS von AEG bietet einfach alles, was ihn zu einem echten Spitzengerät avancieren lässt. Jede Menge Platz, um die unterschiedlichsten Lebensmittel übersichtlich und sicher zu lagern. Viele Punkte sammelt der AEG Einbaukühlschrank auch durch eine besonders geräuscharme Arbeitsweise sowie einen sehr niedrigen Verbrauch. Der Einbaukühlschrank Test zeigt, dass hier lediglich ein Energieverbrauch von 204 kWh im Jahr zu Buche stehen. Auch in Sachen einfacher Handhabung, hochwertiger Verarbeitung, Langlebigkeit sowie diverser Extras ist der Einbaukühlschrank AEG SCB51421LS ein optimaler Partner in jedem Haushalt.
Technische Daten Einbaukühlschrank AEG SCB51421LS
- Leistung: 150 Watt
- Gerätemaße (H x B x T): 144,1 x 54,0 x 54,9 cm
- Nischenmaße (H x B x T): 144,6 x 56,0 x 55,0 cm
- Gewicht: 46,3 kg
- Nutzinhalt Gesamt: 217 Liter
- Nutzinhalt Kühlen: 160 Liter
- Nutzinhalt Gefrieren: 57 Liter
- Abtau-Automatik: ja
- Energie-Effizienz-Klasse: A++
- Energieverbrauch: 204 kWh/Jahr
- Geräuschwert: 35 dB(A)
- Türanschlag: rechts, wechselbar
Bewertungen Einbaukühlschrank AEG SCB51421LS
Wir haben einen 20 Jahre alten AEG-Electrolux-Kühlschrank durch diesen ersetzt und konnten sogar die alten Löcher in dem Einbauschrank wieder verwenden!!!
Endlich mal jemand, der die Kuh nicht dauernd neu erfindet.
Die Einteilung und Ausstattung gefällt uns auch sehr gut.
Bei uns ist noch kein Gemüse erfroren, er kühlt und friert hervorragend!