Testsieger Einbaukühlschrank Bauknecht KRIE 2124
Der Einbaukühlschrank Bauknecht KRIE 2124 bietet mit 210 L Rauminhalt ein optimales Platzangebot für Lebensmittel aller Art. Die fünf Ablageflächen, die Frischeschublade für Obst und Gemüse, sowie die drei Türablagen, gewähren ein sicheres und übersichtliches Einlagern der Nahrungsmittel. Das Fassungsvermögen des Einbaukühlschranks KRIE 2124 von Bauknecht ist daher ein perfekter Partner in einem Vierpersonenhaushalt. Unser Einbaukühlschrank Vergleich belegt, dass das elektronische Kontrollsystem sämtliche Einstellungen genau überwacht und so eine ideale Kühltemperatur gewährleistet ist. Das Gerät mit der Energie-Effizienz-Klasse A+++, ist mit einem Jahresverbrauch von nur 69 kWh extrem sparsam, und ermöglicht so Einsparungen von 50% an Energie gegenüber herkömmlichen Geräten.
Verarbeitung und Handhabung des Einbaukühlschrank Bauknecht KRIE 2124
Der Bauknecht Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach KRIE 2124 ist besonders hochwertig verarbeitet und überzeugt durch eine elegante Optik. Im Einbaukühlschrank Test punktet das Gerät durch enorme Robustheit, auch bei häufiger Beanspruchung, und Langlebigkeit. Die Anordnung der extrem sparsamen und wartungsfreien LED Innenbeleuchtung ist optimal gewählt und sorgt für eine ideale Ausleuchtung auch bei voller Beladung. Fünf Ablagen aus Sicherheitsglas, von denen vier höhenverstellbar sind, gewähren ein einfaches und bequemes Handling beim Be- und Entladen des Bauknecht KRIE 2124. Flexibilität und Komfort bilden bei diesem Einbaukühlschrank von Bauknecht ein harmonisches Ensemble. Dieser Bauknecht Einbaukühlschrank ist mit lediglich 35 dB Geräuschentwicklung wahrhaft flüsterleise.
Extras und Besonderheiten
Der Bauknecht Einbaukühlschrank KRIE 2124 weiß mit zahlreichen Extras zu punkten. Wie unser Einbaukühlschrank Vergleich zeigt, sorgt die Schnellkühlfunktion immer dann für die richtige Temperatur, wenn größere Mengen an Lebensmitteln gleichzeitig optimal gekühlt werden müssen. Ist die erforderliche Kühlung erreicht, schaltet sich die Funktion automatisch selbst ab. Dank der "Sensor-Technologie" lässt sich die Temperatur im Kühlteil bis zu fünf Mal schneller wieder herstellen. Daneben verhindert die "Auto-Defrost-Technologie" nachhaltig die Bildung von Eis. Dies bedeutet ein hohes Maß an Einsparung von Energie und Zeit, denn das manuelle Abtauen des Einbaukühlschranks KRIE 2124 von Bauknecht entfällt vollständig. Im Kühlteil des Bauknecht KRIE 2124 verhindert eine hochwertige Flaschenhalterung das Hin- und Herrollen der Flaschen.
Details:
Höhe: 122,0 cm
Nutzinhalt Gesamt: 210 Liter
Nutzinhalt Kühlen: 210 Liter
Nutzinhalt Gefrieren: -
Lieferumfang: Einbaukühlschrank Bauknecht KRIE 2124
Zubehör:
PurifAIR Kühlschrankfilter-Set
PurifAIR Kühlschrankfilter Nachfüllpack (2 Filter)
Fazit des Einbaukühlschrank Test mit dem Bauknecht KRIE 2124:
Der Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach Bauknecht KRIE 2124 erwies sich in unserem Einbaukühlschrank Test als wahrer Alleskönner. Spitzenergebnisse lieferte das Gerät in puncto Energieeffizienz, Raumangebot sowie durch eine robuste Verarbeitung und einer problemlosen Handhabung. Daneben sind die zahlreichen Zugaben ein weiterer Beleg, dass der Einbaukühlschrank KRIE 2124 aus dem Hause Bauknecht zu einem echten Top-Produkt zählt. Jede Menge Komfort und Flexibilität sind die Qualitätsmerkmale, die das Gerät zu einem idealen Begleiter im Haushalt avancieren lassen.
Technische Daten Einbaukühlschrank Bauknecht KRIE 2124
- Leistung: 75 Watt
- Gerätemaße (H x B x T): 122,0 x 55,7 x 54,5 cm
- Nischenmaße (H x B x T): 122,5 x 56,0 x 55,0 cm
- Gewicht: 41,0 kg
- Nutzinhalt Gesamt: 210 Liter
- Nutzinhalt Kühlen: 210 Liter
- Nutzinhalt Gefrieren: -
- Abtau-Automatik: ja
- Energie-Effizienz-Klasse: A+++
- Energieverbrauch: 69 kWh/Jahr
- Geräuschwert: 35 dB(A)
- Türanschlag: rechts, wechselbar
Bewertungen Einbaukühlschrank Bauknecht KRIE 2124gruppe
zuerst einmal und das allerwichtigste vorweg..dieser EINBAU-Kühlschrank ohne Gefrierteil macht das, was er soll, auf sehr ausgezeichnete art und weise, nämlich kühlen und frisch halten. Und das ganze noch in einem sehr energiesparenden modus, wie man es kaum glaubt. und die geräuschentwicklung, eher geräuschvermeidung, ist absolut top. ein echtes flüstergenie.
der einbau des kühlschranks in die entsprechende küchenzeile ist, wenn man es mit 2 personen angeht, nicht allzu schwierig. ausgezeichnet und arbeitserleichternd in diesem zusammenhang die idee mit den klebepads im oberen bereich, wodurch die aufzusetzende fest-tür leichter fixiert und gerade angebracht werden kann. wie gesagt dürfte der einbau den heimwerker vor keine großen probleme stellen.
und dann arbeitet das gerät. tür auf und man ist fast gebelendet von den in dieser anzahl noch in keinem anderen kühlschrank gesehenen LED-Leuchten. hier wird wirklich jede ecke ausgeleuchtet.. auch die lagerflächen im kühlschrank sind samt und sonders gut durchdacht., der kühlschrank wird von mir als rolls-royce unter den kühlern bezeichnet. bin begeistert. und das wichtigste noch mal zum schluss: kühlfunktionen sind perfekt einstellbar bzw eingestellt durch entsprechende sensoren. mithin alles in allem ein prima einbauteil.
Der Einbau von Kühlschränken in bestehende Küchen ist nicht gerade eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, soviel mal vorangestellt. Mit nachbarschaftlicher Hilfe war das Gerät dann aber doch recht zügig am richtigen Platz und die Verkleidung korrekt angebracht. Wer sich da nicht alleine herumärgern will und auch keinen talentierten Nachbarn um Hilfe fragen mag, dem sei empfohlen, die Handwerkerleistung hier gleich dazu zu buchen.
Der erste Eindruck im eingeschalteten Zustand war dann aber gleich umso positiver. Die LED-Beleuchtung ist ohne Übertreibung traumhaft. Selbst mit reichlich Kühlgut bestückt, ist das Gerät gut ausgeleuchtet und man kann alles gut sehen. Ich freue mich noch immer bei jedem Öffnen darüber.
Weiters sehr erfreulich und wirklich sinnvoll finde ich die Halterung für liegende Flaschen. Da hat jemand mitgedacht. Die Ausstattung des Türelementes mit all dem üblichen Kühlschrankplastik ist dagegen wenig futuristisch, eher ganz normaler Durchschnitt. Keine Ahnung, warum da bislang noch kein mir bekannter Hersteller sich was neues einfallen hat lassen (wie beispielsweise unzerbrechlichen und überdies spülmaschinenfreundlichen Kunststoff).
Mein gestern gekaufter Staudensellerie freut sich über das große Gemüsefach, das die volle Breite einnimmt, während ich diesbezüglich etwas unserem alten Gerät nachtrauere, weil ich zwei separate Schubladen praktischer finde.
Das Bedienelement am oberen Rand wirkt hochwertig, das kannte ich bisher nur von Kühlschränken für gewerbliche Nutzung. Und erfreulich leise ist das Gerät auch - allerdings kann ich mich kaum noch an wirklich laute Kühlschränke erinnern, zumal die Verkleidung einer Einbauküche da sowieso vermutlich das meiste schluckt.
Ich habe das Gerät als Produkttester erhalten und bin bis dato auch sehr zufrieden damit. Etwaigen Interessenten würde ich aber raten, sich auch mal Geräte mit Nullgrad-Frischefächern anzusehen. Da ist man preislich gar nicht so weit entfernt und praktisch ist sowas allemal.
Zunächst einmal handelt es sich hierbei um einen Einbaukühlschrank. Das hätte man in der Produktbeschreibung /Titel besser hervorheben können. Nun gut, bei uns wird er dann eben erst einmal als separater Kühlschrank aufgestellt.
Geliefert wurde er von einer Spedition mit genauen Tag und Zeit. Gebracht hat es eine Person mit 1 h Vorankündigung. Das finde ich löblich. Der Kühlschrank selbst war Top verpackt. Mit Styropor und durchsichtiger Folie. Mit zum Lieferumfang gehörten Montagematerial für die Festtürmontage sowie Beschreibungen, Aufbauanleitungen und ein Eiereinleger für 6 Eier.
Nachdem der Kühlschrank gereinigt und 2 Stunden ausgelüftet wurde, durfte er endlich an die Steckdose. Das Stromkabel misst 240 cm. Er hat ein sehr leises Betriebsgeräusch und ist auf 5° voreingestellt. Am Display, was nur bei Öffnung beleuchtet ist, kann man verschiedene Einstellungen per Touchfunktion vornehmen. Es gibt sogar eine Urlaubseinstellung. Mind. 3 h muss er nun kühlen, um seine endgültige Temperatur zu erreichen.
Was mich aber stutzig gemacht hat, das in der Beschreibung von 2 unterschiedlichen Geräten zu lesen ist. Mit und ohne Gefrierfach (so glaub ich jedenfalls). So steht unter Punkt 3 auf Seite 13, dass man den antibakteriellen Filter einsetzen soll. Ja welchen denn und wo? Hab etliche Zeit mit verschwendet, das nicht mein Kühlschranktyp mit gemeint ist.
Die innere Aufteilung finde ich sehr gelungen. Die Glasflächen lassen sich sehr gut reinigen. Die Fächer in der Tür sind auch sehr gut angeordnet. Die LED Beleuchtung ist im vorderen Bereich und mehrfach angebracht. So kann man gut sehen, was drin ist.
Das Gemüsefach finde ich groß genug. Ich mag kein zweitgeteiltes. Beim Hauptkühlschrank ist auch ein großes Gemüsefach, das wir so nicht anders haben wollen.
Der Kühlschrank hat einen Sensor, der einen nicht zu lauten Alarmton abgibt, sollte die Tür mal länger aufbleiben. Ähnlich wie ein Küchenwecker, nur nicht so laut.
Der Kühlschrank ist sehr gut verarbeitet, da gibt es nichts zu beanstanden.
Nun habe ich den Kühlschrank noch nicht so lange und werde gegebenenfalls meine Rezi anpassen, falls was Unerwartetes auftritt. Momentan sind wir sehr zufrieden und von der Größe ist er ideal. Er wird bei und als Zweitkühlschrank genutzt. Ich vergebe gerne 5 Sterne, weil es einfach nichts Negatives gibt.