Produkte Ratgeber Blog - Dein besseres Einkaufserlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten und bei Aktionen und Angebote zum Sparen

Test Einbaukühlschrank Beko LBI 3002 F

Der "Produkte Ratgeber Blog" macht Einkaufen zum Erlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten sowie Aktionen und Angeboten zum Sparen.
Wir helfen Ihnen Geld zu sparen mit Aktionen und Angeboten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Schnäppchen Letter!
Test Einbaukühlschrank Beko LBI 3002 F

Bewertung Einbaukühlschrank Beko LBI 3002 FTestsieger Einbaukühlschrank Beko LBI 3002 F

Der voll integrierbare Einbaukühlschrank Beko LBI 3002 F verfügt über einen riesigen 310 Liter Nutzinhalt. Enorm viel Platz, um auf den fünf Glasablagen die verschiedensten Lebensmittel optimal zu lagern. Daneben sorgen zwei transparente Gemüse- und Obstfächer für eine vitaminschonende und frische Aufbewahrung. Mit einer Geräuschentwicklung von 38 dB arbeitet das Gerät geräuscharm. In der eleganten Flaschenablage lassen sich bis zu vier Flaschen sicher aufbewahren. Der Einbaukühlschrank Vergleich zeigt, dass das Gerät mit der A++ Energie-Effizienz-Klasse und einem jährlichen Verbrauch 114 kWh einen niedrigen Energieverbrauch aufzuweisen hat.

Verarbeitung und Handhabung des Einbaukühlschrank Beko LBI 3002 F

Der 177,1 cm große Beko Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach LBI 3002 F überzeugt durch eine qualitativ hochwertige Verarbeitung. In puncto Robustheit und Sicherheit zeigt sich das Gerät auch bei intensiver Beanspruchung kompromisslos. Die Langlebigkeit des Spitzenprodukts ist somit garantiert. Dank der fünf Ablageflächen aus Glas, lassen sich Nahrungsmittel schnell und übersichtlich im Einbaukühlschrank Beko LBI 3002 F einlagern. Die Temperatur lässt sich problemlos über ein Thermostat regeln. Unser Einbaukühlschrank Test belegt, dass dadurch eine einfache und bequeme Handhabung gewährt ist.

Extras und Besonderheiten

Der Beko LBI 3002 F Einbaukühlschrank ohne Gefrierfach überzeugt mit einigen innovativen Zugaben. Der Einbaukühlschrank Vergleich zeigte, dass sich mit der automatischen Abtauung ein Höchstmaß an Zeit und Energie einsparen lässt. Dank dieser Funktion wird die Eisbildung an der Rückwand des Gerätes zuverlässig verhindert, so dass ein aufwendiges manuelles Abtauen nie mehr erforderlich ist. Neben der herkömmlichen Schlepptürtechnik bietet der Beko LBI 3002 F zusätzlich auch die Option mit einer Festtür an. Die Festtürmontage lässt die Möglichkeit zu, die Möbelfront problemlos und schnell an der Kühlschranktür zu montieren.

Details:
Höhe: 177,1 cm
Nutzinhalt Gesamt: 310 Liter
Nutzinhalt Kühlen: 310 Liter
Nutzinhalt Gefrieren: -

Lieferumfang: Einbaukühlschrank Beko LBI 3002 F

Fazit des Einbaukühlschrank Test mit dem Beko LBI 3002 F:

Der Einbaukühlschrank LBI 3002 F von Beko besitzt alle positiven Eigenschaften, um als Top-Gerät bezeichnet zu werden. Unser Einbaukühlschrank Test zeigt, dass das integrierbare Einbaugerät sehr leise ist und auch bei voller Belastung geräuscharm arbeitet. Das A++ Produkt ist zudem äußerst sparsam im Verbrauch. Jede Menge Platz für die optimale Lagerung von Lebensmitteln, innovative Extras sowie eine robuste Verarbeitung und eine einfache Handhabung lassen den Beko Einbaukühlschrank LBI 3002 F zu einem Spitzenprodukt seiner Klasse avancieren.

Technische Daten Einbaukühlschrank Beko LBI 3002 F

  • Leistung: 75 Watt
  • Gerätemaße (H x B x T): 177,1 x 54,3 x 54,5 cm
  • Nischenmaße (H x B x T): k.A.
  • Gewicht: 54,7 kg
  • Nutzinhalt Gesamt: 310 Liter
  • Nutzinhalt Kühlen: 310 Liter
  • Nutzinhalt Gefrieren: -
  • Abtau-Automatik: ja
  • Energie-Effizienz-Klasse: A++
  • Energieverbrauch: 114 kWh/Jahr
  • Geräuschwert: 38 dB(A)
  • Türanschlag: wechselbar

Bewertungen Einbaukühlschrank Beko LBI 3002 F

Kundenbewertung

Haben das Gerät nun seit 3 Wochen im Einsatz. Die Kühlleistung ist schon auf Stufe 1 hervorragend. Der Wechsel des Türanschlages war denkbar einfach. Für den Preis ein Topgerät. Es gibt von unserer Seite bisher nichts zu bemängeln.

Kundenbewertung

Kostet einen Bruchteil im Vergleich zu einem von Liebherr, der 2 Monate nach der Garantie defekt war - und uns Liebherr sein Bedaueren ausgedrückt hat und dafür ganze 10 % Nachlass bei Kauf eines Neugerätes angeboten hat, nachdem der Elektriker uns für 100 € gesagt hat, dass das Teil tatsächlich irreparabel ist - Braucht dafür aber deutlich weniger Strom... Die Regelung geht nicht nach Grad Celsius (muss man halt selbst einstellen) man hat dann ganz unter auch ohne angegebenes "Biofresh" Fach 2 Grad, oben 7. Zusätzliche Fachböden und Getränkefächer für 10-15 € bestellt - geht telefonisch vällig problemlos: Super Einteilung!! Super Service

Kundenbewertung

Das Gerät an sich ist genau richtig als Ersatz für unser fast 1000 EUR teureren Siemens-Kühlschrank. Die Lieferung des neuen und die Abholung des alten Geräts durch Hermes verlief reibungslos und effizient, und das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Umstellung der Türaufhängung von rechts nach links war denkbar einfach.
Allerdings gab es beim Einbau kleine Defizite:
- Probleme bei der Montage der Möbelfronten: bei der Anbringung der Befestigung oben an der Tür stellte sich heraus, dass zwei Gewindebohrungen für die Schrauben durch Klebeband und/oder Dämmmaterial abgeklebt bzw. verstopft waren.
- Mehrere Kleinteile zur seitlichen und unteren Befestigung der Möbelfront waren in der Anleitung klar zu erkennen, wurden aber nicht mitgeliefert. Der Beko-Kundendienst war zwar sehr freundlich, die Teile wurden jedoch nur kleckerweise nachgeliefert, so dass wir erst knapp einen Monat nach der Lieferung des Geräts in der Lage sind, die Möbelfront anzubringen.

Alles in allem recht zufrieden, aber zu 5 Sternen reicht es nicht.

Kundenbewertung

Seit etwa vier Wochen sind wir nun stolze Besitzer dieses Kühlschranks und positiv überrascht.

Kaufentscheidung war ganz klar der Preis: 1000 € weniger Anschaffungskosten als gleich große Geräte der Konkurrenz. Zwar ist kein 0-Grad-Fach ausgewiesen, aber Gemüse und Beeren sind überraschend lange haltbar, so dass der Verdacht naheliegt, dass der Kühlschrank doch eins hat. Auch ohne Thermometer sind deutliche Temperaturunterschiede zwischen oberen und unteren Ebenen zu fühlen. Durch die großen Fächer ist der Kühlschrank sehr übersichtlich und aufgrund der unterschiedlichen Temperaturbereiche neuerdings durchsortiert ;). Die Türfächer sind so großzügig, dass Tetrapacks nicht nur auf der unteren Ebene untergebracht werden können, sondern auch weiter oben, so dass z.B. Saft nicht zu kalt ist.

Einziges Manko: die Abstellflächen gehen nicht bis zur Rückwand durch. Da kann es schon mal passieren, dass ein kleiner Käse oder ähnliches hinten runterfällt, aber wenn man darauf achtet, ist auch das kein Problem.

Klare Kaufempfehlung!

Nun kennen Sie den Einbaukühlschrank Beko LBI 3002 F aus unserem Einbaukühlschrank Test. Wenn das nicht der passende Einbaukühlschrank für Sie ist, oder Sie sich über weitere Einbaukühlschränke informieren wollen, dann finden Sie hier den großer Einbaukühlschrank Test Vergleich.