Test Kress Pneumatik Bohrhammer SDS-Plus - 550 HMSL
Der Kress Pneumatik Bohrhammer 550 HMSL verfügt über einen 550-Watt-Motor, der in unserem Bohrhammr Test eine Schlagzahl von bis zu 5790 Schlägen pro Minute erreicht. Diese Leistung reicht aus, um Bohrlöcher von bis zu 18 mm in Stein oder Beton zu bohren. Ein einzelner Schlag erreicht bei diesem Gerät eine Energie von circa 1,8 Joule. Das Gerät ist darüber hinaus mit einer Schlagstopp-Funktion, Rechts-/Linkslauf und einer Sicherheitsrutschkupplung ausgestattet.
Verarbeitung und Handhabung des Kress Pneumatik SDS-Plus - 550 HMSL
Die Maschine von Kress ist ein hochwertiges Qualitätsprodukt und wurde in Deutschland hergestellt. Das Getriebegehäuse besteht vollständig aus Metall und sorgt so für eine hohe Schlagleistung und eine lange Lebensdauer. Besonders hervorzuheben ist in unserem Bohrhammer Vergleich das geringe Gewicht von nur 1,7 kg. Damimt eignet sich der 550 HMSL Bohrhammer von Kress auch für das Arbeiten über Kopf.
Extras und Besonderheiten
Der Bohrhammer von Kress verfügt über eine SDS-Plus-Werkezugaufnahme mit Automatikverschluss. So lassen sich auch bei diesem Gerät die einzelnen Aufsätze mühelos und ohne weitere Werkzeuge austauschen. Eine weitere Besonderheit dieses Gerätes ist das Netzkabel. Dieses kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Kress stellt dafür Netzkabel in verschiedenen Längen zur Verfügung.
Details:
Leistung: 550 Watt
Gewicht: 1,7 kg
Lieferumfang: Kress Bohrhammer 550 HMSL, Zusatzhandgriff mit Tiefenanschlag, 2 Bohrer, 1 Meißel, Transportkoffer
Fazit des Bohrhammer Test mit dem Kress 550 HMSL:
Eine hohe Verarbeitungsqualität und jede Menge Sicherheitsvorkehrungen machen dieses Leichtgewicht zu einem treuen Begleiter im harten Arbeitsalltag. Somit ist der Pneumatik Bohrhammer 550 HMSL von Kress vor allem für qualitätsbewusste Käufer sehr interessant.
Technische Daten Bohrhammer Kress Pneumatik SDS-Plus - 550 HMSL
- Gewicht: 1,7 kg
- Spannung: 240 Volt
- Leistung: 550 Watt
- max. Schlagenergie: 1,8 Joule
- max. Schlagzahl: 5790/min
- Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 18 / 68 / 13 / 25 mm
- Werkzeugaufnahme: SDS-plus
Bewertungen Bohrhammer Kress Pneumatik SDS-Plus - 550 HMSL
Dies ist der kleinste Bohrhammer von Kress. Von dessen auf dem Papier eher geringen 550 Watt darf man sich nicht täuschen lassen. Was Kress in dieses kleine Gehäuse gepackt hat ist echt der - sprichwörtliche - Hammer! Wer nicht gerade auf dem Bau arbeitet oder ganze Wände einreißen möchte, der ist mit diesem Bohrhammer bestens bedient! Durch das vergleichsweise geringe Gewicht ist es eine wahre Freude damit zu arbeiten - auch überkopf. Ein Lampe an der (Beton-)Decke anzubringen ist so ein Kinderspiel! Zusätzlich punktet die Bohrmaschine durch ein Netzkabel mit einem praktischen Quick-Verschluss, unglaubliche 10 Jahre Garantie und vor allem einer vorzüglichen Verarbeitung! Für mich ein wirklich perfektes Werkzeug!
Für kleine Arbeiten zuhause: super! Sehr leicht, die SDS-Elektropneumatik funktioniert tadellos, für sonstige Bohrungen gibt es Schnellspannbohrfutter mit SDS-Adapter. Power: ausreichend. Die Drehzahl für Bohrungen mit kleinem Durchmesser ist etwas zu niedrig, aber damit kann ich leben. Der Anschlagstab ist allerdings nur für kurze Bohrer, den aber habe ich noch nie benutzt. Kabellänge: entspricht einem Profiwerkzeug. Zuerst: Voll empfehlenswert! Eine richtige abschließende Beurteilung: noch nicht möglich, dafür ist es zu früh.
Für mich als laienhaften Hobbyhandwerker eine Wahnsinnsmaschine, für die ich zusätzlich den Kress Schraubeinsatz und die Kress Schraub-Bits habe kommen lassen. Die Lieferung erfolgte in Windeseile, und als ich eine Frage zur Demontage der Bits hatte, rief ich den Kress-Kundenservice an, erhielt sofort die gewünschte technische Auskunft (die kleinen Bits kann man nur mit Zange demontieren) und kann nun auch nach Herzenslust schrauben. So schafft deutsche Wertarbeit einen höchst zufriedenen Kunden: Merci!
Nix Kress, einfach nur KRASS. Man könnte hier meinen die Decke oder die Wand schreit: nimm mich. Machte meine ausrangierte Bosch nur Krach und sonst net viel. Geht hier die Krass ( :) ) wie Butter in die Wand und das schöne, Von den Nachbarn merkt vermutlich noch nicht mal einer das da gebohrt wird. KLEIN KRAFT KRASS.
Habe die Kress im Dauereinsatz und schon einiges damit am neuen Haus bearbeitet... Würde sie jederzeit wieder kaufen. Und auch die Nachbarn sehen das so. Mittlerweile ist die Kress immer ausgeliehen. Besonders überzeugend: Das geringe Gewicht und die gute Leistung!