Test Professional GBH 2-28 DFV Bohrhammer Bosch Blau
Der Profi Bohrhammer GBH 2-28 DFV von Bosch verfügt über einen leistungsstarken 850-Watt-Motor, der eine Schlagenergie von 3,2 Joule erzeugen kann. Somit eignet sich das Gerät auch für schwieriges Terrain und die härtesten Materialien. Um den Nutzer vor übermäßigen Vibrationen zu schützen, hat Bosch eine leistungsfähige, aktive Vibrationsdämpfung in diesem Gerät verbaut. Ein integrierter Gegenschwinger wirkt dabei den Kräften aus dem Schlagwerk entgegen und verringert so die Vibrationswerte beträchtlich. Somit eignet sich der GBH 2-28 DFV Profi Bohrhammer auch für längere Arbeitseinsätze und schützt den Nutzer vor Ermüdungserscheinungen. Das Gerät verfügt auch über einen Rechts-/Linkslauf und ist für alle Arbeiten wie Bohren, Schlagbohren, Meißeln oder Schrauben geeignet.
Verarbeitung und Handhabung des Bosch Professional GBH 2-28 DFV
Der GBH 2-28 DFV Bosch Bohrhammer Blau glänzt mit einer sehr hochwertigen Verarbeitung. Darum hat dieser Profi Bohrhammer eine um bis zu 25 Prozent längere Lebensdauer als vergleichbare Geräte in dieser Klasse. Auch optisch macht der GBH 2-28 DFV von Bosch eine gute Figur. Dieser Profi Bohrhammer ist sehr schlank gebaut und zudem auch sehr leicht, weshalb er auch problemlos einhändig bedient werden kann. Alle Bedienelemente sind gut sichtbar am Gerät angebracht und lassen sich leicht betätigen. Bei Bedarf kann auch die Drehzahl voreingestellt werden. Die verbaute Überlastkupplung schützt zudem die Maschine und den Benutzer vor Schäden.
Extras und Besonderheiten
Dank der SDS-plus-Werkzeugaufnahme kann der Nutzer in kürzester Zeit andere Aufsätze auf das Gerät spannen. Bei Bedarf kann auch das im Lieferumfang enthaltene 13-mm-Schnellspannbohrfutter verwendet werden. Damit lassen sich auch normale Standardbohrer einspannen. Positiv fiel auch die geringe Geräuschentwicklung des Profi Bohrhammers auf. Trotz der geballten Kraft, die in diesem Profi Bohrhammer steckt, können die meisten Arbeiten problemlos ohne einen Gehörschutz erledigt werden.
Details:
Leistung: 850 Watt
Gewicht: 3,1 kg
Lieferumfang: Professional GBH 2-28 DFV Bosch Blau Bohrhammer, L-Boxx, Maschinentuch, Schnellspannbohrfutter 13 mm, Tiefenanschlag 210 mm, Wechselfutter SDS-plus, Zusatzhandgriff
Fazit des Profi Bohrhammer Test mit dem Bosch Professional GBH 2-28 DFV:
Der Professional GBH 2-28 DFV Bohrhammer von Bosch ist ein leistungsstarkes und optisch sehr ansprechendes Gerät, das für einen Dauereinsatz konzipiert wurde. Dank seiner vielfältigen Funktionen kann dieser Profi Bohrhammer äußerst flexibel eingesetzt werden. Ein leistungsstarker Vibrationsschutz und die integrierte Überlastkupplung sorgen zudem für absolute Sicherheit und maximalen Arbeitskomfort.
Technische Daten Profi Bohrhammer Bosch Professional GBH 2-28 DFV
- Gewicht: 3,1 kg
- Spannung: 240 Volt
- Leistung: 850 Watt
- max. Schlagenergie: 3,2 Joule
- max. Schlagzahl: 4000/min
- Bohrdurchmesser Beton / Mauerwerk / Stahl / Holz: 28 / 68 / 13 / 30 mm
- Werkzeugaufnahme: SDS-plus
Bewertungen Profi Bohrhammer Bosch Professional GBH 2-28 DFV
Um mein gemauertes Cheminee rauszureißen habe ich mich nach dem stärksten "leichten" Bohrhammer umgesehen. Wichtig war, dass die Maschine nicht zu schwer sein würde und trotzdem Power hat (und kein Kinderkram aus China ist). So habe ich diese Maschine bestellt.
Nach dem öffnen und Ausprobieren im Leerlauf war ich sehr skeptisch, ob das ausreichen würde, um in nützlicher Frist Material zu demontieren.
Die Praxis war aus meiner Sicht absolut verblüffend. Die Maschine (in der Meißelfunktion) bohrte sich wie durch Butter durch das Gestein. Alsbald dachte ich, der eine Stein sei ja schon lose, weil der Bohrhammer kaum gefordert war. Wollte ich den Stein von Hand entfernen, ging gar nichts...
Das Gerät ist tatsächlich unglaublich leistungsstark. Es verübte die Arbeit in kurzer Zeit und absolut ohne Probleme. Die Maschine ist jetzt zwar etwas zerkratzt und sieht nicht mehr wie neu aus, zudem ist im SDS-Gummifutter im vordersten Teil (das ja klein und leicht auswechselbar ist) ein kleiner Riss entstanden, was im Moment unbedeutend ist. Die Funktionalität fühlt sich aber wie neu an. Ehrlich gesagt: Das demontieren war ein richtiger Spass! Wohl nicht zuletzt auch dank der stark verbesserten Vibrationseindämmung auf die Hand. Schön auch, dass noch ein Schnellspannbohrfutter dabei ist. Ebenso der obligate Koffer.
Nachdem das Bohrfutter meines uralten, aber immer solide arbeitenden AEG Bohrhammers den Geist aufgegeben hatte (damals...als AEG noch super Geräte baute), musste schnell ein neuer her, da ich einige große Mauerbohrungen durch Beton machen musste. Nach kurzer Suche kam ich auf den Bosch Professional Bohrhammer, der eben noch handlich genug ist (Bohrmaschinenformat). Ich hätte auch weitaus mehr Geld ausgegeben, aber die "großen" Bohrhammer, sei es von Bosch oder Hilti oder anderen Herstellern, sind mir einfach zu schwer. Und ganze Häuser platt machen will ich ja auch nicht. Jetzt hat der Bosch seine Premiere hinter sich und ich muss sagen, dass ich begeistert bin. Mit nur wenig gleichmäßigem Druck geht der Bohrer ganz leicht durch Beton. Ich hatte erst so meine Zweifel, ob das Gerät Power genug hat. Ich bin voll zufrieden. Das zweite Bohrfutter werde ich wohl selten brauchen, da ich dazu immer noch meine Bosch Bohrmaschine nehme, aber es ist eine nette Sache, wenn man nicht immer eine extra Bohrmaschine mitnehmen will. Das Wechseln der Meißel und des Bohrfutters ist ein Kinderspiel und genial gelöst. Weiter so Bosch! (Auch wenn auf Baustellen doch meist lieber zur Hilti gegriffen wird...)
Sehr gutes Gerät! Kann man nur empfehlen. Er hat (nach meinem Wissen) die höchste Einzelschlagkraft von Bohrhämmern in dieser Klasse. Das hat mich überzeugt. Wirklich sehr vibrationsarm. Der Preis ist natürlich nicht gerade klein, aber es lohnt sich. Die Arbeit wird einfacher. Etwas für die Ewigkeit!!!
