Produkte Ratgeber Blog - Dein besseres Einkaufserlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten und bei Aktionen und Angebote zum Sparen

Test Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter

Der "Produkte Ratgeber Blog" macht Einkaufen zum Erlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten sowie Aktionen und Angeboten zum Sparen.
Wir helfen Ihnen Geld zu sparen mit Aktionen und Angeboten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Schnäppchen Letter!
Test Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter

Bewertung Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-RoboterTest Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter

Mit seinem dreistufigen Reinigungssystem entfernt der Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 von hervorragend alle Arten von Schmutz. Die integrierte Programmierfunktion zur individuellen Reinigung ist ein überzeugendes technisches Details. Das Gerät zeigte im Roboter Staubsauger Vergleich gute Reinigungsergebnisse. Dank des Drei-Stufen-Reinigungsverfahren entfernt der iRobot Roomba 650 auch problemlos Hundehaare und Katzenhaare. Mit der Kombination aus gegenläufig rotierenden Bürsten und kraftvollen 33 Watt Saugmotor bewältigt der Robotersauger selbst problematische Bedingungen. Auf Grund seiner niedrigen Bauhöhe von neun Zentimetern kommt der iRobot Saugroboter unter sämtliche Möbelstücke.

Verarbeitung und Handhabung des iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter

Für die Inbetriebnahme braucht der iRobot Roomba 650 Roboter Staubsauger nur einen kurzen Knopfdruck. Alles erledigt sich von allein. Selbstverständlich lässt sich mit der leichten Programmwahl auch ein individueller Reinigungsplan festlegen. Auf Wunsch wird die Reinigung Ihrer 4 Wände dann erledigt wenn Sie gerade abwesend sind. Mit einer Geräuschentwicklung von 70 dB stört dieser leise Saugroboter aber auch sonst nicht. Für Sie bleibt nur noch das einfache Ausleeren und fertig. Die technische Spitzenleistung spiegelt sich im Roboter Staubsauger Vergleich auch in der sehr guten Verarbeitung wieder. Es geht noch besser! Mit der "Virtuellen Wand" richten Sie Tabuzonen ein die der Roomba 650 dann nicht "befährt". Durch die integierten Sensoren merkt das System wenn kein Schmutz mehr übrig ist.

Extras und Besonderheiten

Der Roboter Staubsauger Roomba 650 von iRobot verfügt über einen hochwertigen Akku, dessen Akku-Kapazität für eine Fläche von 60 Quadratmetern ausreicht. Im Roboter Staubsauger Test konnten größere Räumlichkeiten problemlos gereinigt werden. Zur Aufladung des Akkus fährt der Roomba Roboter Staubsauger automatisch in die Ladestation zurück. Sie brauchen keinen Finger krumm machen. Das innovative Gerät agiert in doppelter Funktionsweise. Während sich die Adaptive Navigation zuverlässig orientiert, sorgt die Responsive Cleaning Technologie für die erstklassige Reinigung. Dank des Cliff Detects erkennt der iRobot Robotersauger Roomba 650 Treppen und Hindernissen schon im Vorfeld. Auch werden Kollisionen mit Ihren wertvollen Möbelstücken oder Abstürze über Treppen durch die integierten Sensoren sicher verhindert. Der eingebaute AeroVac™-Filter erfasst selbst feinen Staub und Verunreinigungen.

Details:
Akku-Laufzeit: k:A.
Ladezeit: k:A.
Lieferumfang: Roboter Staubsauger iRobot Roomba 651, iRobot XLife-Akku, Auto Virtual Wall® (ohne Batterien), Integrierte Home Base, AeroVac-Auffangbehälter, Ersatz-AeroVac-Filter und Rundbürste, 2-jährige beschränkte Herstellergarantie auf den Roboter, 6-monatige beschränkte Herstellergarantie auf den Akku

Fazit des Roboter Staubsauger Test mit dem iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter:

Im Roboter Staubsauger Test konnte der Roomba 650 von iRobot mit dem 5. Platz eine sehenswerte Platzierung erzielen. In einfacher Handhabung lassen sich die vielfältigen Funktionen Ihren individuellen Wünschen anpassen. Selbst die entlegensten Ecken und Kanten wurden zuverlässig gereinigt. Das innovative Gerät arbeitet störungsfrei genauso und dank Zeitprogrammierung ganz von allein. Die Leistung des Akkus genügt selbst den gehobenen Ansprüchen größerer Räumlichkeiten. Mit seiner Spitzenleistung rechtfertigt der iRobot Saugroboter den Status einer echten Innovation.

Technische Daten Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter

  • Produktmaße: 34 x 9,2 cm
  • Gewicht: 3,6 kg
  • Leistung: 33 Watt
  • Akku-Spannung: k:A.
  • Akku-Kapazität: k:A.
  • Batterieart: k:A.
  • Akku-Laufzeit: k:A.
  • Ladezeit: k:A.
  • Technologie: beutellos
  • Volumen Staubbehälter: k:A.
  • Geräuschentwicklung: 70 dB
  • Bodenarten: Teppich, Hartböden
  • Wassertank: nein

Bewertungen Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter

Kundenbewertung

Ich habe den Roomba nun seit etwa einem Monat im Gebrauch und bin sehr zufrieden mit ihm. Er lässt sich mühelos programmieren und saugt drei Mal die Woche das untere Stockwerk meiner Maisonette-Wohnung (ca 35 qm Laminatboden). Dabei fährt er auch zuverlässig die Ecken und Wände ab und schafft es, sogar um Hindernisse herum zu saugen, ohne nach dem Anstoßen direkt in eine andere Richtung weiterzufahren, was ich zunächst erwartet hatte. Daher bin ich positiv überrascht. Ich hatte mir den Saugvorgang unkoordinierter vorgestellt. Er saugt jeweils ca. 1 Stunde, bevor er selbstständig in die Ladestation zurückfährt (und dabei eine niedliche Fanfare von sich gibt). Das Saugergebnis sieht man dann auch gleich in dem Auffangbehälter. Der Roomba erwischt zuverlässig Haare, Flusen, Staub und auch Kaninchenköttel, die mein sonst stubenreines Kaninchen ganz selten vereinzelt mal verliert.

Auch "on the spot" saugt der Roomba zuverlässig, wenns z.B. mal einen Küchen-Unfall mit Reis oder Pulver gab. Schwierigkeiten hat er mit meinem Langflor-Teppich (da kommt er nicht drüber) sowie mit meinem Schwing-Esszimmerstühlen (da fährt er meist drüber und verhakt sich dann), d.h. ein bisschen "präparieren" muss man die Wohnung dann schon. Manchmal vergesse ich, die Stühle hochzustellen und komme nach Hause und er hat sich mal wieder verkeilt. Das ist das einzige nervige, wofür ich einen mini-kleinen Punktabzug gebe. Ansonsten macht der Roomba sehr viel Spaß und hält die Wohnung zwischendurch gut sauber. Man kann auch eine virtuelle Wand aufstellen, wo er dann nicht weiter fährt, das habe ich jedoch noch nicht getestet.

Kundenbewertung

Auch nach 14 Tagen Einsatz bin ich immer noch völlig begeistert. Habe ihn überall - wo keine durchsichtigen Teile sind - mit 2 cm breitem Klebemoosgummiband abgeklebt. Das vermeidet Kratzer am Gerät und am Möbel. Faszinierend, wie er sich über die Gestelle unserer Rückenlehner windet (ca. 1,5 cm hoch). Auch Kabelsalat ist kein Problem, er findet raus. Lasse auch die oberste, etwas breitere Stufe der Aussentreppe von ihm reinigen: Er stürzt nicht ab. Das Ding ist genial! Leider wurde mir die Fernbedienung, die ich bei Amazon bestellte, nicht geliefert, der Lieferant stornierte die Bestellung nach einiger Zeit: Mediamarkt lieferte sie innerhalb von 2 Tagen für statt für 48,93 € (Preis Amazonlieferant) für nur 29,99 € (Batterien exklusive). Den Filter innen reinige ich nach jedem Einsatz mit einer alten Zahnbürste, das geht prima. Auch unsere Hunde haben Frieden mit ihm geschlossen, seit ich ein paar Leckerli auf ihn legte, während der saugte. Seither haben sie Rudi (so heißt er) in Herz geschlossen.
Absolute Kaufempfehlung!

Kundenbewertung

Nach nunmehr 1,5 Monaten Einsatz möchte ich das Gerät bewerten. Die insgesamt zu saugende Fläche beträgt 120 qm. Es ist zu lesen, dass das Gerät dafür nicht ausgelegt ist. Das stimmt so nicht. Ich unterteile die Wohnung in drei Teile. Frühmorgens vor dem Aufstehen saugt es Flur und Küche und ist gerade fertig, wenn ich aufstehe. Während ich im Bad bin und danach frühstücke ist das Schlafzimmer mit einem Nebenraum dran. Abends, wenn ich mit dem Hund draußen bin, das Wohnzimmer. Die Bäder sauge ich konventionell. Das Haus hat Parkett und Fliesen, es liegen 3 Teppiche mit relativ hoher Kante. Ein Teppich ist dunkelbraun. Räumt man die Stühle hoch, dann ist das Gerät fast 15 Minuten eher fertig. Die Reinigungsleistung ist sehr gut. Die Kontrolle mit dem Dyson ergab nur noch wenig Nachbesserung. Dadurch, dass das Gerät jeden Tag saugt, ich mit dem Dyson aber in Ermangelung an Zeit nur 1 bis 2 mal in der Woche gesaugt habe, ist es deutlich sauberer (ich habe einen Hund). Der fehlende Hepa Filter ist für mich kein Mangel, den Filter des Gerätes kann man einfach waschen. Da das Gerät saugt, ohne dass ich daneben stehe, ist es auch kein Problem, wenn das ein oder andere Staubkorn nicht im Filter landet. Täglich wird der Filter geleert, das muss man bei jedem beutellosen Staubsauger. Einmal in der Woche werden die Bürsten gesäubert. Die Teppiche sind kein Hindernis, das Gerät fährt schräg problemlos drauf. Der dunkle Teppich wird nicht mit einem Abgrund verwechselt. Fazit: ich bin absolut rundum zufrieden und kann das Gerät bedenkenlos weiter empfehlen.

Nun kennen Sie den Roboter Staubsauger iRobot Roomba 650 Staubsaug-Roboter aus unserem Roboter Staubsauger Test. Wenn das nicht der passende Roboter Staubsauger für Sie ist, oder Sie sich über weitere Roboter Staubsauger informieren wollen, dann finden Sie hier den Roboter Staubsauger Test Vergleich.