Produkte Ratgeber Blog - Dein besseres Einkaufserlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten und bei Aktionen und Angebote zum Sparen

Test Softeismaschine Unold 48860 Eismaschine Softi

Der "Produkte Ratgeber Blog" macht Einkaufen zum Erlebnis mit erstklassigen Testberichten zu wertigen Produkten sowie Aktionen und Angeboten zum Sparen.
Wir helfen Ihnen Geld zu sparen mit Aktionen und Angeboten. Abonnieren Sie unseren kostenlosen Schnäppchen Letter!
Test Softeismaschine Unold 48860 Eismaschine Softi

Bewertung Softeismaschine Unold 48860 Eismaschine SoftiTest Softeismaschine Unold 48860 Eismaschine Softi

Die Softeismaschine Unold 48860 Softi konnte im Softeismaschinen Vergleich mit einer hochwertigen Verarbeitung und einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. Das Gerät sieht nicht nur optisch gut aus: Die Softeismaschine Softi von Unold kann auch ein leckeres Eis produzieren. Der doppelt isolierte Eisbehälter kann dabei die Kälte sehr gut speichern, wodurch die Eisherstellung sehr schnell vonstattengeht. In unserem Softeismaschine Test waren Softeis, Sorbet und Frozen Yogurt bereits nach 15-30 Minuten servierfertig.

Verarbeitung und Handhabung der Unold 48860 Eismaschine Softi

Nach einer Kühldauer von nur 8 Stunden bei -18 °C ist der Kühlakku bereit zum Einsatz. Die große Einfüllöffnung der Softeismaschine 48860 von Unold erleichtert dabei das Einfüllen der Eismasse und weiterer Zutaten. Dank der rutschfesten Standfüße hat das Gerät während der Eisherstellung einen guten Halt auf der Unterlage. Wenn Sie Ihr Softeis fertiggestellt haben, dann können Sie das Eis dank des integrierten Portionierers einfach in eine Eiswaffel oder Eisbecher füllen.

Extras und Besonderheiten

Nach getaner Arbeit kann die Eismaschine Softi von Unold leicht gereinigt werden. Der beschichtete Metall-Kühlbehälter kann dabei einfach unter fließendem Wasser abgespült werden. Neben einer Bedienungsanleitung gehört hier auch ein Rezeptheft zum Lieferumfang.

Details:
Fassungsvermögen: ca. 1,2 Liter Softeis
Zubereitungszeit: 15 - 30 Minuten
Lieferumfang: Unold 48860 Eismaschine Softi, Bedienungsanleitung mit Rezepten

Fazit des Softeismaschine Test mit der Unold 48860 Eismaschine Softi:

Die Softeismaschine 48860 von Unold konnte in unserem Softeismaschine Vergleich mit einer guten Verarbeitung und einer leichten Bedienbarkeit überzeugen. Zudem ging auch die Eisherstellung schnell von der Hand: In unserem Softeismaschinen Test konnten verschiedene Eissorten in 15-30 Minuten zubereitet werden. Aufgrund dieser vielen positiven Eigenschaften haben wir die Softeismaschine Unold 48860 zu unserem Preis-Leistung-Sieger gekürt.

Technische Daten Softeismaschine Unold 48860 Eismaschine Softi

  • Fassungsvermögen: ca. 1,2 Liter Softeis
  • Leistung: 18 Watt
  • Produktmaße: 23 x 23 x 42,8 cm
  • Zubereitungszeit: 15 - 30 Minuten
  • Art Behälter: k.A.
  • Art der Kühlung: Gefrier-Akku
  • Vorkühlzeit: ca. 8 Stunden

Bewertungen Softeismaschine Unold 48860 Eismaschine Softi

Kundenbewertung

Wir haben schon oft mit dem Gedanken gespielt solch eine Eismaschine zu kaufen, denn wenn man schon vieles selbst macht und gerne backt/kocht, warum dann nicht auch das Eis selbst machen? Die Herstellung ist mit der Eismaschine Softi absolut einfach und fast schon narrensicher. Die Anleitung gibt vier schöne Ideen und Eisrezepte aber bei Chefkoch oder anderen einschlägigen Internetforen findet man viele schöne Rezepte.

Die Maschine besitzt einen Eisbehälter, welcher einfach über Nacht (8-10 Stunden) in die Gefriertruhe muss. Dadurch hat die Maschine die optimale Temperatur um Eis anzufertigen. Die angefertigte Masse in die Maschine füllen und einschalten. Nach 15-30 min. ist das Eis fertig! Super Sache, funktioniert hervorragend und absolut einfach. Allerdings sind die Portionen schon etwas beschaulich - wir haben für vier Personen einen kleinen Nachtisch gemacht, ... der war auch wirklich klein und hätte problemlos größer sein können. Aber dafür benötigt es dann wirklich eine größere Eismaschine.

Alles in allem eine super Einsteigermaschine oder für den kleinen Hunger zu einem sehr vernünftigen Preis!

Kundenbewertung

Die Maschine hält tatsächlich was sie verspricht. Einfach der recht simplen Bedienungsanleitung folgen und schon hat man innerhalb von ca. einer halben Stunde ein wirklich tolles Eis.

Da die Maschine wie ein Mixer funktioniert kann man (so gut wie) alles hineingeben: Säfte, Milch, Ei, Zucker, Schokoladenstreusel und und und. Selbst Alkohol ist okay, wobei man hier darauf achten muss, dass die Kühlung länger dauert. Ebenso sind am besten alle Zutaten ebenfalls vorher gut zu kühlen, dann klappt es mit der Festigkeit am Ende besser. Das Eis schmeckt dann richtig gut, sofern die gewählten Zutaten sich nicht beißen, versteht sich. Es hat eine feste gute Konsistenz und man kann sich seine Geschmacksvariationen wie gesagt frei selbst aussuchen. Wunderbar. Die Reinigung ist aufgrund der auseinander nehmbaren Einzelteile ebenfalls leicht und spülmaschinenfest. Die Reinigung sollte aber immer zeitnah erfolgen, damit nichts verkrustet oder verklebt. Uns schmeckt das Eis prima und das ohne großen Kostenaufwand. Toll.

Kundenbewertung

Meine Oma hatte mal so eine Eismaschine mit Akkukühler, nur war die nicht so "Fancy". Aufgebaut macht sie schon was her und ist sehr leicht zu bedienen, aber auch das reinigen ist ein Klacks. Wenn alles fertig ist braucht man es nur unter fließend warmen Wasser zu halten und abzutrocknen.

Um knapp 1,2 Liter Eis herzustellen muss man nur die Teile zusammenstecken und dann bei eingeschaltetem Rührwerk die Zutaten in die Einfüllöffnung geben. Die Zutaten kann man - wenn man schon Erfahrung hat - je nach Gusto zusammenkippen. Und für alle anderen die sich noch nicht auskennen liegt ein kleines Rezeptheft bei. Natürlich sollte man vor dem ersten Gebrauch die Einzelteile lauwarm abwaschen und den Akkutopf (vorgeschlagen werden 18, ich empfehle eher 24 Stunden) in die Kühltruhe stellen. Hat man nur ein kleines Kühlfach zur Verfügung rate ich vom Kauf ab da die Schale wirklich starke Tieftemperaturen (-18°C) braucht. Dank des Rechts-/-Linkslaufs bekommt man ein sehr geschmeidiges Ergebnis was besonders gut bei Sahneeissorten ist. Wegen dem Schmelz. Über eine Abfüllöffnung am Boden kann man sein Softeis oder Sorbet jederzeit z.B. in eine Glasschale abfüllen. Es reicht für 3-4 Portionen.

Einfache, leicht zu bedienende und zu reinigende Eismaschine für Gelegenheitsnaschkatzen. Und da noch dazu auch nicht wirklich teuer - 5 Preis-/Leistungs-Sterne.

Softeismaschine Preis-Leistung-Sieger

Nun kennen Sie die Softeismaschine Unold 48860 Eismaschine Softi aus unserem Softeismaschinen Test. Wenn das nicht die passende Softeismaschine für Sie ist, oder Sie sich über weitere Softeismaschinen informieren wollen, dann finden Sie hier den Softeismaschine Test Vergleich.