Test Vinyl- und Laminatschneider Wolfcraft VLC 800
Der Laminatschneider Wolfcraft VLC 800 eignet sich nicht nur für das umfangreiche Verlegen von Laminat, sondern auch für das Zuschneiden von Vinylböden. Dank einer antihaftbeschichteten Spezialklinge können auch selbstklebende Vinyl-Paneele zuverlässig gekürzt werden. Natürlich können mit dem Wolfcraft VLC 800 Laminatschneider auch alle handelsüblichen Laminat-Arten bis zu einer Stärke von 11 mm bearbeitet werden. Die hochwertigen Aluminium-Schneidleisten gewähren dabei stets gerade Schnitt-Ergebnisse. Bei Bedarf lassen sich mit dem Wolfcraft VLC 800 Laminatschneider auch Winkel- und Längsschnitte realisieren. Eine Materialauflage sorgt dabei immer für einen festen und sicheren Halt der Paneele.
Verarbeitung und Handhabung des Laminatschneider Wolfcraft VLC 800
Die Verarbeitung des Wolfcraft Laminatschneiders VLC 800 wirkt schon auf den ersten Blick hochwertig und robust. Das Gerät ist überwiegend aus Aluminium-Teilen gefertigt, weshalb der Laminatschneider VLC 800 sowohl eine hohe Stabilität als auch ein sehr geringes Gewicht aufweisen kann. Auch die Handhabung des Gerätes ist denkbar einfach: Dazu die Laminat- oder Vinylpaneele auf das Gerät legen und anschließend den Griff mit der Klinge herunterdrücken - fertig! So lassen sich 90°-Schnitte schnell und präzise mit dem Anschlag durchführen. Wird der Anschlag komplett abmontiert, dann lassen sich mit dem Wolfcraft Laminatschneider VLC 800 auch beliebige Winkelschnitte von 0°-180° durchführen.
Extras und Besonderheiten
Dank der verschleißfreien Klinge kann beim Wolfcraft Laminatschneider VLC 800 von einer äußerst langen Lebensdauer ausgegangen werden. Darüber hinaus wird der Wolfcraft Laminatschneider mit rutschhemmenden Standfüßen ausgeliefert, wodurch das Gerät stets einen sicheren Halt auf dem Boden aufweist. Aufgrund des integrierten Längs-Anschlags können mit dem VLC 800 zudem auch 55 mm breite Streifen zugeschnitten werden, die sich vor allem für den Einsatz in Teppichleisten eignen.
Details:
max. Schnittbreite: 465 mm
max. Materialstärke: 11 mm
Lieferumfang: 1x Laminatschneider VLC 800, 1x Materialauflage
Fazit des Laminatschneider Test mit dem Wolfcraft VLC 800:
Mit dem Laminatschneider VLC 800 gehen Verlege-Arbeiten von Laminat- und Vinylpaneelen leicht von der Hand. Die scharfe, verschleißfreie Klinge sorgt dabei für saubere Schnitte ohne Fransen. Durch die gummierten Standfüße hat der VLC 800 zudem stets einen sicheren und festen Stand auf dem Boden. Aufgrund der guten Verarbeitung und der leichten Handhabung haben wir den Wolfcraft VLC 800 in unserem Laminatschneider Test zu unserem Preis-Leistung-Sieger gewählt. Mit dem VLC 800 erhalten Sie ein hochwertiges und robustes Gerät zu einem äußerst fairen Preis.
Technische Daten Vinyl- und Laminatschneider Wolfcraft VLC 800
- Produktmaße: 661 x 211 x 197 mm
- Gewicht: 3,5 kg
- max. Schnittbreite: 465 mm
- max. Materialstärke: 11 mm
- Längsschnitt: ja
- Winkelschnitt: 0°-180°
- verarbeitbares Material:
- alle handelsüblichen Laminatarten bis 11 mm
- selbstklebende und Klick-Vinylpaneele bis 6 mm
- selbstklebende und Klick-Vinylfliesen bis 6 mm
Bewertungen Vinyl- und Laminatschneider Wolfcraft VLC 800
Auf dem Papier klingen die Möglichkeiten des Wolfcraft VLC 800 wunderbar, allerdings setzt das Gerät vor dem perfekten Schnitt mehrere Begebenheiten voraus. Da wäre zuerst einmal die Lieferung eines vollständig intakten und fehlerfreien Schneiders selbst, denn wird dieser von Hersteller-Seite nicht übersandt, müht sich der beste und größte Heimwerker-König vergeblich - eine Erfahrung, die ich mit einem alternativen Gerät von Wolfcraft (VLC 300) bereits sammeln durfte. Und auch dann ist die Arbeit nicht ganz so locker-flockig, wie es die Werbestrategen gerne versprechen - gerade Schnitte (kein Ausfransen, kein Drall nach Links und Rechts) gelingen erst nach einiger Übung und mit der richtigen Technik - ansonsten fließt nur viel Schweiß und schlechtes Karma... ;)
Dem Grunde nach ist die Konstruktion und das Konzept des VLC 800 selbsterklärend und durchdacht. Der Schneider verfügt über einen guten Stand und ist relativ robust, ein im Lieferumfang enthaltener Kunststoff-Keil hilft bei der Plan-Auflage von größeren Teilstücken - den Rest regeln Schneideleisten aus Alu, ein einstellbarer Anschlag mit wahlweise 90°, 45° oder freien Variablen und ein scharfes und beschichtetes Sägeblatt. Dünnes Laminat und selbstklebendes Vinyl wird so hervorragend und schnell "zerteilt", allerdings stößt die Angelegenheit bei hochwertigen und dicken Materialien ggf. auch an seine Grenzen. Klassisches Parkett kann z.B. überhaupt nicht mehr geschnitten werden, hierfür ist die Kombination aus Mensch & Maschine schlichtweg zu schwach.
Der Wolfcraft VLC 800 Vinyl- und Laminatschneider kommt komplett zerlegt im Karton. Man muss ihn erst zusammenschrauben, was dank Anleitung unprobematisch ist.
Das Gerät ist deutlich stabiler als das kleinere Modell LC 600.
Schnitte gelingen nach einiger Übung ganz gut, sowohl mit Laminat als auch mit Vinyl-Platten.
Gestestet habe ich es mit Standard-Breiten um die 20 cm.
Sehr praktisch ist ein mitgelieferter Auflagebock für längere Platten, so dass diese waagerecht geführt werden.
Erfreulicherweise hat dieser Bock die gleiche Auflagehöhe wie meine Zug-Kapp-Gehrungssäge von Metabo, so dass sich hier für mich ein echter Zusatznutzen ergibt.
Fazit: Nicht billig, aber den aufgerufenen VK wert.
Ich habe etwas mehr erwartet, zB sauberere Schnitte, bei Laminat mit 7mm Dicke gab es doch oftmals ausgefranste Kanten. Dennoch ist der Schneider ein nützliches Hilfsmittel wenn man nicht ständig zur Säge rennen will. Die Handhabung bedarf etwas Übung, aber hat man den Dreh raus ist die Bedienung kinderleicht und die Bretter sind Ruck zuck geschnitten. Auch unseren Vinyl mit 4,2 mm hat der Schneider gepackt. Muss man nicht unbedingt haben,aber hat man kein anderes Werkzeug parat ist dieser Schneider eine gute Lösung.
Ich las sehr viel über diverse schneider! Aber dann dank der Kundenrezensionen bin ich auf diesen hier gestoßen. Ich finde ihn, trotz der Aufbau Sache ( 5min. Max), sehr hilfreich! Trotz 68qm Laminat mit viel ecken, hat das Messer keine Schwächen gezeigt. Für zu Hause Top! Auch wenn ich jetzt hier anecke, das schneiden sollte ein Mann übernehmen! Ist nicht ganz so einfach.
