Test Wolfcraft Laminatschneider LC 600
Der Laminatschneider LC 600 aus dem Hause Wolfcraft eignet sich gut für Verlege-Arbeiten in kleineren Wohnungen oder für einzelne Zimmer. Das Gerät verfügt über eine gezackte, verschleißarme Klinge, die Laminat bis zu einer Stärke von 11 mm und einer Breite von 465 mm bearbeiten kann. Mit dem LC 600 Laminatschneider lassen sich Paneele exakt im 90°-Winkel schneiden, aber es sind auch stufenlos Winkelschnitte von 0°-180° möglich. Mit abmontiertem Anschlag können mit diesem Laminatschneider auch Längsschnitte zuverlässig durchgeführt werden.
Verarbeitung und Handhabung des Wolfcraft Laminatschneider LC 600
Die Verarbeitung des Wolfcraft LC 600 Laminatschneider ist ordentlich und dürfte für die meisten Hobby-Handwerker absolut ausreichen. In unserem Laminatschneider Test zeigte sich, dass der LC 600 saubere Schnitte durchführen kann, ohne dabei Staub und Lärm zu verursachen. Dank der rutschhemmenden Standfüße hat das Gerät zudem einen sicheren Halt auf dem Boden. Das geringe Gewicht von nur 2 kg sorgt außerdem für eine gute Transportfähigkeit des Gerätes.
Extras und Besonderheiten
Der Laminatschneider LC 600 von Wolfcraft verfügt über eine optimierte Klingenführung, wodurch an jedem Schnittpunkt eine optimale Kraftübertragung stattfindet. Das Gerät schneidet dank der speziellen Klingengeometrie schnell und sicher. Durch die gezackte Klinge wird ein Verrutschen der Arbeitsmaterialien effektiv verhindert und gleichzeitig wird die Steckverbindung der Laminat-Paneele geschützt.
Details:
max. Schnittbreite: 465 mm
max. Materialstärke: 11 mm
Lieferumfang: 1x LC 600 - Laminatschneider
Fazit des Laminatschneider Test mit dem Wolfcraft LC 600:
Wer auf der Suche nach einem günstigen und funktionstüchtigen Laminatschneider ist, der sollte sich den LC 600 von Wolfcraft vielleicht einmal genauer ansehen. Das Gerät kann 90°-Schnitte, aber auch alle anderen beliebigen Winkel-Schnitte durchführen. Bei abmontiertem Anschlag sind dank verzahnter Schneidleisten auch präzise unbegrenzte Längsschnitte für das Gerät kein Problem. Für einen günstigen Preis erhalten Sie mit dem LC 600 somit einen voll funktionsfähigen und effektiven Laminatschneider, der Ihnen ein zügiges Verlegen Ihrer Laminat-Paneele ermöglicht.
Technische Daten Wolfcraft Laminatschneider LC 600
- Produktmaße: 636 x 201 x 186 mm
- Gewicht: 2 kg
- max. Schnittbreite: 465 mm
- max. Materialstärke: 11 mm
- Längsschnitt: ja
- Winkelschnitt: 0°-180°
- verarbeitbares Material:
- alle handelsüblichen Laminatarten bis 11 mm
Bewertungen Wolfcraft Laminatschneider LC 600
Mit dem Wolfcraft LC 600 hatte ich schon lange liebäugelt, denn der Gedanke, Laminat sowohl im Quer- als auch im Längsschnitt mit einem Cutter sauber und ohne Sägespäne kürzen zu können, ist schon sehr verlockend.
Der Laminatschneider ist relativ schnell zusammengebaut. Ich habe bei unserem neu zu verlegendem Laminat, das 8 Millimeter stark, 20 cm breit ist und im Landdielenformat gehalten ist, dann auch gleich ein paar Probeschnitte durchgeführt. Zunächst einmal benötige ich sehr viel an Kraftaufwand, um 8 mm starkes Laminat zu schneiden. Zudem muss ich diese Kraft sehr gefühlvoll eingesetzt werden, denn sonst gibt es hässlich ausgefranste Kanten. Mit sehr viel Mühe gelingt (meinem Mann) ab und zu ein sauberer Schnitt, aber nur dann, wenn er sehr langsam schneidet und die Kraft sozusagen in der Hinterhand hat, diese aber nur sehr dosiert einsetzt. Ein bisschen zu sehr gedrückt und schon gibt es wieder Spreißel. Ich gebe zu, das klingt jetzt etwas komisch, aber anders kann ich das nicht ausdrücken.
Ich denke, bei 7 mm dickem Laminat ist es schon leichter, einen sauberen Schnitt hinzukriegen. Der Längsschnitt ist übrigens nicht schwieriger auszuführen als der Querschnitt.
Leider hat der Wolfcraft LC 600 unsere Erwartungen nicht erfüllt. Da man materialsparsam arbeiten möchte, kann man sich Verschnitt einfach nicht leisten.
Leider habe ich zur Zeit keine Fläche mit Laminat zu verlegen, aber ein paar Probestück fanden sich noch in der Garage, um diesen Laminatschneider zu testen. Natürlich darf man hier keine Profiqualität erwarten, aber für den Hausgebrauch tut das Gerät, was es soll. Der Stand ist sicher, die Gradzahl ist einstellbar. Das Laminat wird gut festgekrallt und die Schnitte sind sauber, wenn auch verhältnismäßig viel Kraft aufgewendet werden muss. Ein etwas längerer Hebel hätte da gut getan. alles in allem ein gutes Gerät für den Heimwerkerbedarf.
Ich habe schon etliche Laminatböden verlegt, aber so etwas unzureichendes wie dieser Laminatschneider ist mir dabei bisher nicht untergekommen: Die Klinge federt zu stark, der Hebel ist zu kurz und auch der Stand ist nicht sicher. Selbst die Klinge des zuletzt verwendeten Schneiders ist jetzt noch deutlich schärfer. Da ziehe ich alle bisher von mir verwendeten Fabrikate vor, auch wenn diese zum Teil sogar billiger waren. Selbst die Klinge des zuletzt verwendeten Schneiders ist jetzt noch deutlich schärfer als die dieses Modells hier. Die Klinge ist nur halb so schmal und sie hat keinen richtigen Schräganschliff. Das Einzige, was mir an diesem Laminatschneider hier gefällt ist die Möglichkeit des Längsschnitts. Dafür muss bei mir immer die Kreissäge ranhalten.